Vertrauen – die neusten Beiträge

Tagebuch gelesen, Beziehung, Lügen

Bin seit über zwei Jahren mit meiner Freundin zusammen.

Eine gewisse Zeit lang ging sie mir auf die Eier mit dem Typen, auf den sie jahrelang stand, da der ständig Kontakt suchte und keinen normalen. Hab ihr gesagt, solange er freundschaftlich bleiben will ist es OK. Er wollte sich aber ständig treffen, sie dazu bringen Schluss zu machen usw.

Als sie duschen war, schrieb er ihr wieder per Handy und hab dann gesehen, dass er wieder schrieb, dass er sturmfrei hat und sie doch mal rüberkommen kann. Sie schrieb ihm auch nie was Sache ist, sondern, ich hatte das Gefühl, dass sie ihn als Rettungsboot benutzt.

Dann hats mir gereicht und ich wollte endlich wissen was Sache ist und hab ihr Tagebuch gelesen, zumindest den Teil, in dem ich vorkam.

Da schrieb sie, als sie alleine feiern war mit ihren Freundinnen, dass sie einige Kerle kennengelernt hätte, geflirtet hat und diese tanzen wollten. Als sie dann aber kurz auf die Toilette ging, waren diese wieder weg. Sie meinte, dass die zum Glück weg waren, weil sie nicht gewusst hätte, was sie getrieben hätte mit denen und sie sich dafür hasst.

Das ist nun über ein Jahr her und ich hab sie nie direkt dadrauf angesprochen, sie hat mir leider auch nie wirklich die Wahrheit erzählt, als ich sie zweimal angesprochen hatte, ob mal was war.

Als wir kurze Zeit getrennt waren, hab ich eine im Club geküsst und als wir wieder zusammen kamen, hab ich ihr gesagt, dass da gar nichts war. Nun hat sie es rausbekommen, mehr oder weniger wegen meiner Dummheit und Naivität.

Sie war erst stinksauer, weil ich gelogen hab und gleich eine andere hatte. Wir haben uns mehr oder weniger vertragen, weil ich mich entschuldigt hab für die Lüge. Sie meinte, sie könne mir vielleicht gar nicht mehr vertrauen. Ich gab ihr Recht.

Aber eben grad ist mir die Sache mit dem Tagebuch eingefallen und diesmal bin ich eigentlich stinksauer, weil sie mich anscheinend wirklich betrogen hätte, wenn die Kerle da geblieben wären und vor mir die heillige Mutter Theresa spielt. Allerdings kann ich ihr aber auch nicht sagen, dass ich in ihrem Tagebuch rumgeschnüffelt hab, weil ich den Verdacht mit ihrem anderen Kerl hatte.

Ich bin kurz davor Schluss zu machen, obwohl anscheinend alles wieder gut läuft, aber ich kann ihr das mit dem Tagebuch einfach nicht sagen.

War schon mal jemand in so einer verzwickten Lage?

Lg

Beziehung, Freundin, Treue, Vertrauen

Warum belügt mich mein platonischer Freund?

Ich (w) bin gerade wahnsinnig enttäuscht und ratlos und wäre sehr dankbar für ein paar Rückmeldungen, Meinungen und v.a. Erfahrungen. Vor ca. zwei Jahren habe ich einen Mann kennengelernt, beruflich. Daraus hat sich aber dann ein sehr netter Kontakt entwickelt. Wir haben in Vielem die gleiche Wellenlänge und verstehen uns richtig gut. Leider wurde auch schnell klar, dass von seiner Seite aus "mehr" ist als Freundschaft. Er hat mir vor einem halben Jahr sogar faktisch eine Liebeserklärung gemacht. Ich bin hingegen in einer glücklichen Beziehung und habe das auch ganz offen kommuniziert. Er wollte trotzdem eine Freundschaft. Und - jetzt kommt's: Er ist selbst in einer Beziehung. Hört sich kompliziert an? Ist es auch. Denn: Er redet seine Beziehung ständig schlecht, erzählte mir, dass ihn so viel dabei nerve und er keine echten Gefühle für sie empfinde, und noch nicht die Richtige gefunden habe. Was ich erst später erfuhr: Parallel dazu machte er aber seiner Freundin die heile Welt und große Liebe vor, zog mit ihr zusammen etc. Ich habe ihn dann diesbezüglich zur Rede gestellt und ihm klar gemacht, dass ich Lügen hasse wie sonst nichts. (Und v.a.: Er muss mich diesbezüglich nicht belügen. Ich würde ihm das Glück gönnen.) Er hat mir bei diesem Gespräch und danach wirklich das Gefühl gegeben, er versteht, um was es mir geht: Um Ehrlichkeit, Vertrauen, Aufrichtigkeit – gerade in Freundschaften. Er hat mir übrigens hoch und heilig versichert, dass er zu MIR immer ehrlich gewesen sein. Und nun habe ich erfahren, dass er so weitermacht, wie bisher: Das heißt, mir erzählt er von den Problemen in seiner Partnerschaft und bei ihr macht er auf große Liebe. Bitte mich nicht missverstehen: Es geht nicht darum, wie seine Beziehung läuft, ich bin nicht eifersüchtig. Es geht darum, dass er LÜGT und damit mein Vertrauen missbraucht. Und ich frage mich, warum. Ich bin maßlos enttäuscht und würde am liebsten den Kontakt sofort komplett abbrechen. Noch lieber möchte ich aber verstehen, warum er das macht. Warum belügt er mich und betont zugleich, wie wertvoll ihm die FREUNDSCHAFT zu mir ist? Ich weiß nicht, ob das jeder verstehen kann, aber mich verletzt einer solcher Vertrauensbuch wahnsinnig. Und das ist für mich keine Freundschaft. Danke für’s Lesen des langen Textes. Würde mich über Meinungen, Erfahrungen… dazu freuen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ehrlichkeit, Vertrauen, Aufrichtigkeit

Mutter dreht am Rad.

Hey, Leute.

Meine Mutter macht mich echt fertig. Seit ein paar Jahren nun mehr ist sie ständig darauf bedacht, mich niederzumachen, sie redet sich regelrecht in Rage dabei und hört nicht auf, mich zu beleidigen, zu demütigen, rastet komplett aus. Wenn ich ihr etwas entgegensetze, wertet sie sofort meine Person ab, macht Witze über mich, äfft mich nach, wenn ich dann irgendwann verzweifelt anfange zu heulen. Einfach schrecklich.

Ich war nie unterdrückt oder so, früher war meine Mutter auch nicht so verrückt. Das Ding ist, dass ihr Verhalten mich sooo verunsichert, dass ich gefühlt vom Fast-Erwachsenen zurück zum Kleinkind gefallen bin. Ich hänge ziemlich an meiner Mutter, weil ich nur bei ihr aufgewachsen bin - als Einzelkind.

Ich kann nicht einfach sagen "leck mich, tschau!", weil meine Mutter ja im Prinzip die wäre, die den Kontakt, unsere Bindung gebrochen hat. Es würde sie irgendwie einfach gar nicht mehr interessieren (???). Genau das ist der Punkt. Es ist so, als ob meine Mutter aufgehört hat, mich zu lieben, als wäre ich ihre größte Feindin, versucht sie, mich in den (psychischen) Ruin zu treiben. Gleichzeitig macht sie sich auch noch darüber lustig, dass ich dabei so an ihr hänge. Das nimmt schon sadistische Züge an, was sie da von sich gibt.

Und je gemeiner sie wird, desto mehr bräuchte ich... eine Mutter. Es ist echt zum Verzweifeln. :/

Manchmal denke ich an meiner alte Mutter und "erhole" mich langsam von dem, was sie da im Moment abzieht, weil die mir hundertprozentig gesagt hätte, dass ich das absolut nicht nötig habe. Aber es ist gleichzeitig die selbe Person, die mich nun so fertig macht.

Ich bin überfordert damit und niemand kann helfen.

Was ist in sie gefahren????

Ich war absolut dabei mich abzunabeln - nun beginne ich zu klammern. Weil es mir solche Angst macht.

Das Komische ist, manchmal ist sie die Alte, dann schwenkt es, ohne wirklich nachvollziehbaren Grund, wieder um und sie tickt VÖLLIG aus und fängt wie ein Touretter an, mich zu beleidigen.

Liebe, Mutter, Familie, Konflikt, Psyche, Vertrauen

Vertrauen wieder aufbauen...Wie?

Hallo zusammen

Mein Ex und ich waren 1 Jahr und 3 Monate zusammen. Schon ziemlich am Anfang unserer Beziehung hat er mein Vertrauen zu ihm zerstört. Wir waren dann kurze Zeit nicht zusammen, er hat sein Handeln bereut und ich habe ihm verziehen.

Also waren wir wieder ein Paar, bis wir uns letzte Woche getrennt haben. Ich konnte ihm während dieser Zeit nicht wirklich vertrauen, er hat aber sehr viel für mich aufgegeben um zu zeigen, dass er nur mich will. Unter anderem hat er sein Facebook-Konto gelöscht (der Vertrauensbruch passierte bei Facebook).

Nun sind wir nicht mehr zusammen, er möchte mich aber zurück. Er war anscheinend so fertig wegen unserer Trennung, dass er gleich wieder Facebook erstellt hat und (fast) das gleiche wie während der Beziehung nochmals getan hat. Das ist ja alles ok, wenn er sich damit ablenken kann, wir sind ja nicht mehr zusammen, er kann tun und lassen was er will.

Da er mich aber zurück möchte wie er sagt, erwarte ich von ihm, dass er nicht das Gleiche wie eben während unserer Beziehung, nochmals macht. Ich habe ihm gesagt, er wisse, was er zu tun habe, wenn er irgendwann nochmals eine Chance möchte, aber es scheint, als sei ihm alles egal. Am Abend schreibt er mir dann wieder, dass er ohne mich nicht kann, dass es ihm so schlecht gehe und dass er nur mit mir glücklich sein könne blablabla...

Kann ich diesem Typen noch trauen? Meint er es wirklich ernst, dass er mich zurück möchte? Wenn ja, wie kann ich das Vertrauen zu ihm wieder aufbauen?

(Er ist 25 Jahre, aber benimmt sich oft nicht so. Ich habe sehr viel Energie in unsere Beziehung gesteckt und obwohl ich gute Gründe gehabt hätte, mich von ihm zu trennen, bin ich bei ihm geblieben...aus Liebe...Durch mich hat er sich zum besseren geändert und sehr viel gelernt, ich habe ihm immer geholfen und immer unterstützt. Einen grossen Teil davon scheint er jetzt leider sofort nach unserem Aus wieder vergessen zu haben.)

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Liebe, Männer, Liebeskummer, Vertrauen

Mein Freund macht mir nur noch Verbote und Vorwürfe

Hey :) Ich weiß im Moment echt nicht mehr weiter und hoffe dass mir ein paar von euch weiterhelfen können. Auch wenn ich weiß dass das bei Beziehungsfragen immer schwierig ist :D

Ich bin 18 Jahre alt und mein Freund ist 17, wir sind jetzt seit knapp 6 Monaten zusammen und ich bin eigentlich so glücklich mit ihm weil er so perfekt zu mir passt. Aber in letzter Zeit haben wir immer öfter Stress wegen denselben Dingen. Er hat mir damit gedroht Schluss zu machen wenn ich nicht den Kontakt zu meinem besten Freund abbrech - ich hab mich trotzdem mit ihm getroffen. Und auch als ich auf meiner Abschlussfahrt nach Malle einen Abend feiern gehen wollte. - hab ich auch gemacht.

Jetzt rastet er jedes mal völlig aus wenn ich mal keine Zeit für ihn hab oder wie jetzt mal feiern gehen möchte. Er will keine Freundin die feiern geht und in einer Beziehung macht man das nicht. Ich bin die egoistische weil er alles für mich tut -macht er wirklich, aber ich bitte ihn nicht darum, er bricht freiwillig den Kontakt zu allen Freunden ab- und ich seine Wünsche ignorier und mir seine Gefühle ja völlig egal sind. Er sagt ich will nur mein Ding durchziehen, total egal wie er sich dabei fühlt. Aber ich will mir doch nur nichts verbieten lassen ._.

Gestern kams soweit dass er gesagt hat entweder geh ich nie wieder feiern (oder erst so in 2-3 jahren) oder er macht Schluss. Bin ich im unrecht? Sollte ich für ihn darauf verzichten wenn ich weiß dass es ihm so wichtig ist? :/

Liebe, Beziehung, Egoismus, Freiheit, Kontrolle, Verbot, Vertrauen, Verzweiflung

Meine Freundin lügt mir mitten in das Gesicht und merkt nicht, dass ich es weiß?

Hallo ihr. Meine ehemals beste Freundin (wir sind halt einfach älter geworden und jetzt nur noch Freunde) lügt mir einfach mitten ins Gesicht. Bei uns an der Schule gab es mal so was dass nannte sich "Tanz dich fitt" und da haben wir halt einfach mit einem Partner getanzt und halt auch so Kunststücke gemacht (macht man an anderen Schulen auch). Sie wollte es damals unbedingt machen und ich nicht. Deshalb hat sie alle Jungs aus unserer Klasse gefragt (bisschen mehr als 1 Jahr her). Aber alle haben nein gesagt oder hatten schon einen Partner. Dann hat mich ein Junge aus unserer Klasse (einer der hübschesten, was für mich aber keine Rolle spielte) mich gefragt ob ich es bitte mit ihm machen würde. Irgendwie hat es mich gefreut und ich hab ja gesagt. So habt sie keinen Partner gefunden (weil sie auch ein bisschen wählerisch war). Allen (selbst ihrer heutigen aller besten Freundin) hat sie erzählt, dass sie es mit meinem Partner gemacht hat (was mir relativ egal war). Ihre Freundinnen haben es ihr natürlich geglaubt. Denen von unserer Schule hat sie erzählt, dass sie von ein paar Jungs gefragt worden ist, aber keine Zeit hatte (ich war damals noch ihre beste Freundin, deshalb kenn ich die Wahrheit). Unserer Klasse hat sie erzählt, dass sie es an einer anderen Schule gemacht hat (mit einem richtig heißen Typ). Ich wusste, obwohl sie mich bis heute damit noch anlügt, dass sie es nicht mit ihm gemacht hat, weil einmal haben wir ein Mädelsabend gemacht und sie war in Facebook und als sie grad schnell aufs Klo ging hat er ihr eine Nachricht geschrieben in der stand, dass er bestimmt nicht für sie lügt und sagt, dass er es mit ihr gemacht hat (sie hat ihn angebettelt, dass er sagt, falls wir ihn fragen, dass sie es gemacht haben). Noch heute lügt sie mich damit an, dass sie es mit ihm gemacht hat. Ich habe ihr nie erzählt, dass ich die Wahrheit weiß, aber die Meisten aus unserer Klasse kennen die Wahrheit. Aber ihre neue ABF glaubt mir nicht, dass sie total von ihr angelogen wird. Warum kapiert sie es nicht, dass ich es weiß? Sagen will ich es ihr auch nicht, weil es macht mir Spaß zu sehen, wie sie mir mitten ins Gesicht lügt. Ich freue mich irgendwie, dass ich dann immer wieder auf der Sache rumreite und frage, wie ihr Body (Gymnastiktanzkleid) ausgesehen hat und jedes mal ne andere Beschreibung kommt. Sie reitet sich so weit da rein. In der Schule bin ich ihre beste Freundin aber sonst nicht mehr. Was würdet ihr machen? Freundschaft kündigen braucht ihr nicht schreiben, weil wir haben nicht mehr so wirklich Freundschaft.

Wahrheit, Schule, Freundschaft, Geschichte, Freunde, Freundin, lügen, Privat, Vertrauen

Meine beste Freundin hat mich angelogen. Sie weiß noch nicht dass ich es weiß.

Hallo, Meine wirklich beste Freundin und ich erzählen uns wirklich alles, das geht von intimen Gesprächen bis zu vertraulichen Sachen. Sie hat mir erzählt, dass Ihr Schwarm mit dem sie über SMS Kontakt hat, mitten am Abend zu ihr gekommen ist und sie dann die ganze Nacht gelabert haben. (Ihre Eltern wussten davon). In der früh, musste sie dann schon sehr früh los und er hat dann, als er in ihrem Bett aufgewacht ist, angeblich mit ihren Eltern gefrühstückt.

So, und letztens hat mich ihre mutter nachhause gefahren und dann sind wir ein bisschen ins reden gekommen. und dann bin ich auf das Frühstück von ihrem Schwarm und ihren Eltern gekommen und wollte ihre mutter fragen wie er so rüberkam, ABER dann kam plötzlich raus dass ihre Mutter nichts von einem Frühstück mit dem Schwarm meiner Freundin wusste. d.h. Meine beste Freundin hat sich das alles nur ausgedacht und mich belogen. Vor der Fahrt hat mich meine Freundin sogar gebeten nicht auf ein Gespräch mit ihrer Mutter über ihren Schwarm einzugehen. Also hab ich ihre Bitte nicht eingehalten, jedoch dadurch erfahren dass sie mich angelogen hat. Was soll ich jetzt machen?? Ich bin ein ziemlich gutmütiger Mensch und kann schwer sauer auf jmd sein aber ich weiß dass soetwas gar nicht geht und ich ihr dadurch nicht mehr vertrauen kann. Was meint ihr? Was soll ich machen? Wie würdet ihr damit umgehen? LG

Freundschaft, beste Freundin, Freundin, lügen, Vertrauen

Kaninchen gehen sich aus dem weg

Hallo

Seit dem mein zutraulicher Rammler tod ist, kann ich mit meinen anderen hasen nichts anfangen. Ich besitzte 2 scheue weibchen und einen ängstlichen kastrierten rammler.

  1. Weibchen: 2Jahre alt, dominant und scheu, lässt sich nur wenig streicheln, schreckt wegen jeder Kleinigkeit hoch, geht einem aus dem weg, verschwindet im bau oder verstecken

  2. Weibchen: ist scheu, und trägt öfter mal rang kämpfe mit dem anderen weibchen aus. Mal vertragen sie sich mal nicht. Sie ist scheu und lässt noch seltener an sich ran

Rammler: ist neu Dazugekommen vor etwa 5wochen und flüchtet immer noch ab und zu von den weibchen ist sehr schreckhaft wenn diese von hinten kommen, geht denn noch das öftere auf sie zu. Trotzdem hab ich den Anschein das sie sich immer noch nicht verstehen. Seit dem der andere rammler tod ist, blüht dieser richtig auf. Läuft aber viel zu oft von einem weg und versteckt sich anfassen ist fast unmöglich.

Seit dem mein Hase tod ist, da dieser total zutreilich und verschmust war sind die hasen iwie total sinnlos, wenn sie sich nicht anfassen lassen. Dazu muss ich sagen das diese hasen meinen 3 Geschwistern gehören (ich hatte auch einen aber dieser ist ja jetzt tod). Ich finde meine geschwister haben von grund auf alles falsch gemacht deshalb sind ihre hasen jetzt so scheu. Mich störts das die jetzt so sind da ich mich immer noch am meisten um diese kümmer und im Prinzip nichts davon hab.ein weiteres problem ist das ich den anschein hab das sich keines von den 3 kaninchen richtig mit dem anderen versteht, auf genügend platz gehen die sich außer beim fressen aus.dem weg. Kann mir jemand helfen, sagen was machen kann ???

Kaninchen, Vertrauen

Mein Freund belügt mich wegen allem, was soll ich tun?

hallo, Ich brauche ernsthafte Ratschläge vllt auch von Leuten die sich auskennen daher stelle ich meine frage mal vorsichtig hier: also ich bin mit meinem freund jetzt 1 Jahr und u Monate zs und liebe ihn wirklich über alles... nur er macht es mir sehr schwer.. damals kam bei ihm eine spielsucht raus kurz nach dem wir zs gekommen sind weswegen er mich oft belogen hat wenn es darum hing wo er War und was er gemacht hat .. er fing eine Therapie an und ich wollte das mit ihm durchstehen.. dann wollte er mit mir aufhören zu rauchen und belog mich weiter mit der spielo und sagte er rauche nicht mehr obwohl er geraucht hat.. das war alles schwer für mich weil ich nicht verstanden habe warum er mich immer belügt und wir haben geredet und er hatt geweint und mir geschworen nie wieder zu lügen weil er mich liebt.. zwischendurch kamen kleiner lügen und vor kurzem wieder svhlimmer, ich habe ihm nie den Kontakt zu seiner besten Freundin verboten NIE.. tdem halber mich belogen was die treffen angehen weil die beiden sich seid die nich mehr mit ihrem freund zs ist seh oft getroffen haben zum reden .. ich glaube den beiden das da nichts lief.. mir geht es um die lügen ich verstehe nicht wieso er sagt er wollte mich nicht verletzten aber wie soll ich vertrauen aufbauen wenn er sobald es Stress geben könnte mich belügt? ich bin so ratlos ich hab das Gefühl das er sich nicht ändert aber ich liebe ihn so sehr das ich es mir kaum vorstellen kann nixht an seiner Seite zu sein aber diese lügen mache mich kaputt :( ich Bitte um Ratschlag was ich tun kann oder wie ihr die sache einschätzt vllt hab Bier eine erklärung für sein Verhalten?

Liebe, Beziehung, Psychologie, lügen, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Neues Meerschweinchen hat panische Angst vor mir .. ._.

Ich hab seit 12 Tagen ein neues Meerschweinchen aus dem Tierheim...männlich, kastriert, Alter unbekannt, laut Tierheim sehr gut verträglich mit Artgenossen...mit meinem anderen Schweini versteht er sich auch gut (naja, er tut ihm zumindest nichts ^^) ,aber vor mir hat er einfach nach wie vor total Angst...ich hab heute zum ersten mal seit er zu uns gezogen ist versucht ihn rauszuholen um endlich mal einen Gesundheitscheck zu machen...wie immer war er sofort weg,als er meinen Arm am Gehegerand bemerkt hat...als er dann mit ein bisschen Löwenzahn hab ich versucht ihn so schnell wie möglich zu packen...ich hatte es auch schon hinbekommen meine Hände halbwegs um ihn zu schließen..als ich ihn dann in die richtige Position bringen und hochheben wollte hat er wie ein Verrückter angefangen um sich zu schlagen und ist beim Wegspringen auch noch auf dem Anderen gelandet ._. Als ich ihn dann mit Hilfe von meiner Oma in seinem Häuschen in die Enge getrieben hab hat's dann geklappt.....aber so kann das ja nicht weitergehen.. :/ Es ist ja nicht nur für uns beide total stressig sondern auch noch gefährlich für mein armes Arthroseschweini, wenn er immer als Landekissen missbraucht wird >.<
Was kann ich machen damit der Neue anfängt mir zu vertrauen? Oder damit er wenigstens aufhört so einen Terror zu machen? Von täglich rausholen und Willen brechen und so halt ich ja eigentlich garnichts.. ._. Ich geh zweimal täglich zu ihnen und halt mich teilweise dann auch mehrere Stunden dort auf...aber er gibt mir ja nicht mal den Hauch einer Chance und verkriecht sich schon sobald ich mich das kleinste bisschen bewege.. :(
Ist es noch normal, dass er so krass Angst vor mir hat? Bei meinen anderen kam mir das damals irgendwie um einiges leichter vor.. ._.

Verhalten, Haustiere, Meerschweinchen, artgerecht, Nagetiere, Vertrauen

Am Anfang der Beziehung unehrlich oder nur ein Ausrutscher?

Hallo zusammen,

wollte gerne mal eure Meinung zu folgenden Thema hören.

Ich bin jetzt seid 4 Monaten mit meiner Freundin zusammen und auch sehr glücklich. Am Wochenende allerdings haben wir uns ausnahmsweise mal gestritten ;-) Ich bin mit ihr November 2013 zusammen gekommen gekannt haben wir uns aber schon seit August 2013. Ich kenne meine Freundin vom Fitnessstudio und als wir noch nicht zusammen waren haben wir uns regelmäßig zum gemeinsam Boxtraining verabredet und haben uns da schon immer super verstanden bis wir dann irgendwann gemeinsam was trinken gegangen sind und auch zusammen gekommen sind.

Als wir noch nicht zusammen waren also uns eher nur freundschaftlich gekannt haben war eine Halloweenparty 19.10.2013 im Fitnessstudio. Sie hatte mich damals gefragt ob ich da auch hingehe und ich meinte ja denke schon habe dann die Karte in ihrer Anwesenheit gekauft. Eigentlich habe ich mir die Karte nur wegen ihr gekauft weil ich gedacht habe sie geht dahin. Sie meinte dann allerdings sie ist sich noch nicht sicher und daraufhin habe ich dann am nächsten Tag die Karte wieder zurückgegeben weil ich gedacht habe sie geht doch nicht hin. Ich hatte es ihr jedoch damals gar nicht gesagt das ich die Karte wieder zurückgegeben habe. Naja dann kam der Abend an dem die Party statt fand und es kam dann eine SMS von ihr. „Na wo bleibst du?“ Hatte ihr dann geschrieben das ich die Karte wieder zurückgegeben habe und eben woanders bin heute Abend. War nicht schlimm oder so wir hatten das ja auch nicht konkret ausgemacht also keine große Sache. Naja auf jeden Fall sind wir dann paar Wochen später zusammen weg gegangen und sind dann zusammen gekommen.

Am Anfang unserer Beziehung haben wir natürlich viel geredet wie das eben so ist und dann kam irgendwann die Frage auf wann wir jeweils das letzte mal Sex mit einem anderen Partner hatten. Sie meinte damals zu mir 4-5 Wochen her und bei mir war es eben auch so lange her. Sie meinte das sie das letzte mal Sex mit einem Typen hatte mit dem sie im Sommer schon was hatte und es aber keine Beziehung geworden ist. So wie sie es mir erzählt hat wollte sie damals eine Beziehung er aber nicht. Diesen Typen kennt sie ebenfalls vom Fitnessstudio. Das war im Oktober 2013 als sie mit diesem Typen Sex hatte und sie meinte das war auf einer Party. Ok alles gut nur am Wochenende habe ich eben erfahren das diese Party zufällig genau die Halloweenparty vom Fitnessstudio war auf die ich eigentlich auch gegangen wäre… Da hatte sie diesen Typen wieder gesehen und hat ihn wohl mit nach Hause genommen.

Natürlich bin ich etwas verärgert über die Situation weil sie mir nur die halbe Wahrheit erzählt hat und nicht zu 100% ehrlich war. Das habe ich ihr auch gesagt. Naja also ich fühle mich komisch dabei ehrlich gesagt. Ich meine was wäre wenn ich auf diese Party hingegangen wäre und vor allem wie hätte sie reagiert? Ich finde es ehrlich gesagt recht billig sowas zu machen also mir zu schreiben ob ich noch komme und dann am selben Abend mit ein

Beziehung, Ehrlichkeit, Vertrauen, Verheimlichen

Schlechte Noten durch Private Probleme?

( So, nachdem ich die ganze Zeit gekneift habe, hier drauf meine Probleme zu schildern, tue ich es dennoch. Auch wenn es die Frage hier oft genug gibt, konnte mir keine Antwort auf diese Fragen helfen .. .)

Ersteinmal: Hallo!

Ich habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Schulnoten. Um genauer zu sein liegt das Problem nur bei Klassenarbeiten. Ich gehe jetzt in die 9. Klasse eines Gymnasiums und hatte früher nie viele schlechte Noten. Ich habe einen Tag vor der Klassenarbeit gelernt und hatte eine neutral bis gute Note (4-2, selten eine 1). Das reichte mir auch vollkommen. Heute lerne ich drei Tage zuvor, habe seit drei Jahren einen Nachhilfe Lehrer für Latein und schreibe trotz alledem ein 6 in der Klassenarbeit. EINE 6! Ich hatte, seit ich den Nachhilfelehrer habe, nie mehr schlechtere Noten als 4 in Latein gehabt. Ich war auch immer besser, als meine Mitschülerinen, die dank mir den gleichen Nachhilfelehrer haben. Heute sind sie besser als ich (was ich ihnen auch gerne gönne), aber nur in den Klassenarbeiten! Im Mündlichen, bin ich in allen Fächern normal, sogar in Mathe habe ich mich sehr verbessert! Aber in den Klassenarbeiten verzweifel ich.

Meine Chemielehrerin (Problemfach) meinte, dass meine Unkonzentriertheit, die ich selber garnicht bemerke, an meinen Privaten Problemen liege. Ich glaube, dass alles mit der Trennung meiner Eltern begonnen hat (vor zwei Jahren), denn von da an ging es langsam aber sich Berg ab. Auch habe ich zurzeit sehr viel Ängste, ... . Zum Beispiel vor der Zukunft, wie man in einer meiner anderen Fragen lesen kann, oder vor Hautkrebs, da sich mein Leberfleck verändert hat, ich aber erst Ende Mai einen Termin beim Hautarzt kriegen könne ("der sogar noch dazwischen geschoben wäre"). Oder auch hat sich meiner Mutter, Tage vor der Lateinarbeit, mit ihrer Schwester gestritten und dann, was ich aber nachvollziehen kann, die Wut auch ein wenig an mir ausgelassen hat. Auch meldet sich mein Vater nicht mehr bei mir.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Das alles kann doch kein Grund für meine schlechten Noten sein, wie meine Lehrerin sagt? Ich versuche mich ja auch während der Klassenarbeiten zu konzentrieren, und mir fällt auch nicht auf, dass ich irgendwie mit den Gedanken woanders bin. Beim Lernen konnte ich ja den Stoff sogar. Auch meinte sie, ich solle mal zur Vertrauenslehrerin gehen, aber nachdem diese mich einst angefaucht hat, kam die Idee auch nicht mehr infrage.

Langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende und weis auch nicht wirklich was ich noch tun kann. Alle anderen lernen garnicht viel. Eine Mitschülerin von mir liest sich den Stoff vorher nur kurz durch und schreibt gute Noten, während ich mich ins Grab lerne. Ich möchte aber nicht sitzen bleiben oder von der Schule runter, denn ich habe Angst, dass ich dort völlig abstürze, was, wie meine Mutter sagt, sehr schnell gehen soll.

LG Gaina

(ICH ENTSCHULDIGE MICH FÜR DEN LANGEN TEXT UND WAHRSCHEINLICH AUCH DIE RECHTSCHREIBFEHLER) >-<

Lernen, Schule, Noten, Latein, Privat, Vertrauen

Freundin lügt mich an was tun?

Hallo, Ich habe ein Problem. Ich bin 20 sie 18 wir sind fast 3 Jahre zusammen. Heute habe ich mir das Handy meiner Freundin genommen (als sie im Bad war) um die integrierte Taschenlampe zu benutzen weil ich eine Wunde am Zeh habe und sie mir genau ansehen wollte .

Kurz bevor ich das Handy wieder weglegen wollte kam eine Nachricht einer Freundin an. Da ich das Handy nunmal direkt vor der Nase habe konnte ich das Lesen nicht vermeiden. Den ersten Satz fande ich beunruhigend : Dann trenn dich von ihm wenn..... Natürlich wollte ich wissen wer soeinen Unsinn schreibt und habe die Nachricht komplett gelesen. Nachricht: ''Dann trenn dich von ihm wenn er nur alle 6 Monate auf dich zu geht & du sonst nichts machst''

Ich war in dem Moment geschockt meine Freundin sah in einem Spiegel im Gang das ich ihr Handy in der Hand hatte und ging sofort zu mir und sagte ''was machst du mit meinem Handy'' in einem eher unfreundlichen Ton .

Daraufhin Riss sie mir das Handy aus der Hand und nahm es in die Küche mit.

Ich habe sofort mit ihr geredet. Ich wollte das Gespräch nicht sofort damit anfangen was das soll das jemand sowas schreibt , ich habe ihr gesagt das ich nicht will das sie mit jemandem über unsere Beziehung redet weil es alles Privatsache ist und es niemanden was angeht. Das habe ich ihr auch nicht zum ersten mal gesagt.

Natürlich habe ich auch gefragt warum sie mir das Handy aus der Hand riss und es versteckt.

Sie sagte mir das sie mit niemanden über uns redet da es auch niemanden etwas angeht und sie mir das Handy weckgenommen hat weil sie es nicht mag wenn ich es habe. Das war die Erste Lüge und natürlich wusste ich das es anders ist.

Daraufhin betonte ich nochmals das ich nicht will das man mich anlügt da vertrauen das wichtigste in einer Beziehung ist (obwohl sie dauernd in meinem Handy rumschnüffelt aber ich habe nichts zu verbergen deswegen stört es mich nicht , ich lasse es immer offen rumliegen)

SIe versicherte mir das sie mich niemals anlügt , mit niemandem über uns redet und sie mich über alles liebt.

Nun liegt sie im Bett und schläft , ich habe mir ihr Handy genommen um Herauszufinden was sie auf die Nachricht der Freundin geantwortet hat und schon war ich wieder geschockt !!!

Sie hat den Zahlencode der Tastensperre geändert das ich nichtmehr an ihr Handy kann.

Sie hat mich also Angelogen und verheimlicht mir etwas .

Was soll ich nun tun da reden anscheinend nichts bringt und sie trotzdem lügt ???

Beziehung, Freundin, lügen, Vertrauen

erstes mal mit einem kumpel

Mein Kumpel und ich kennen uns schon ewig. Später bin ich mit meiner Familie umgezogen. Zwei Stunden Stunden liegen zwischen uns. Wir haben uns noch paar mal gesehen, das letzte Mal war vor sechs Jahren. Jetzt haben wir seit vier Monaten wieder per Wapp kontakt. Wir wollten uns ewig wieder sehen und haben uns per Handy total gut verstanden. Jetzt war ich am Wochenende da. Es war ziemlich vertraut. Wir haben gegessen und danach nen Film geschaut, dabei hat er angefangen mich zu necken und ein wenig zu kuscheln. Für uns beide war das rein freundschaftlich. Später sind wir in sein Zimmer und weil ich schon immer Angst im Dunkeln hatte, hat er um mich zu ärgern das Licht ausgemacht. es war stockduster. Wir lagen auf seiner Matratze rum und er hat mich geärgert. Daraufhin hab ich angefangen ihn durchzukitzeln. Er meinte so zu mir, Mädchen müssen ihren bh auch von hinten zu bekommen und ob ich das könnte. Ohne Vorbereitung hat er mein bh aufgemacht. Ich hab ihn aus Rache erneut durchgekitzelt. Er lag eine Zeit lang ziemlich komisch auf meinem Bauch und als ich dies dann unbequem fand, hat uns so gedreht, dass ich auf ihm lieg. Es war eine ziemliche Spannung in der Luft und plötzlich küsst er mich auf den Mund. Als ich nicht zurück gewichen bin, hat er mich richtig geküsst und ich ihn auch. Wir haben rum geknutscht. Aber es ging noch weiter. Wir haben miteinander geschlafen. Es war für mich mein erstes Mal. Er hatte sein erstes Mal schon lange vorher. Es war sehr vertraut. Ich hab mich komplett auf ihn verlassen können. Wir lieben uns nicht, aber man könnte auch nicht sagen, dass es nichts bedeutet hat. Es hat ziemlich viel bedeutet, aber eben nur auf freundschaftlicher Ebene. Es war wirklich schön. Ich bin am nächsten Tag nach Hause gefahren, und er hat sich nicht mehr richtig verabschiedet. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Also vor allem weil ich öfter bei ihm in der Stadt bin und auch ziemlich in der Nähe von ihm. War das jetzt falsch sein erste Mal so zu erleben? Wie soll ich mich gegenüber ihm verhalten? Was meint ihr?

Liebe, Familie, Freundschaft, Sex, erstes Mal, Fernbeziehung, Petting, Vertrauen

Freund will nicht, dass ich ausgehe.

Hallo! Mein Freund (25) und ich (20) sind seit über einem Jahr ein Paar und leben auch gemeinsam. Es läuft wirklich super bis auf diese eine Sache, die sehr häufig Auslöser für einen Streit ist: Er will nicht, dass ich mit meinen Freundinnen feiern gehe! Jedes mal, wenn mich meine Freundinnen fragen, ob wir am Wochenende in die Disco oder auf eine Party gehen, muss ich absagen, weil ich nicht deswegen einen heftigen Streit mit meinem Freund riskieren möchte. Das tut mir immer sehr im Herzen weh, da ich kaum noch etwas mit meinen Mädels unternehmen kann. Ich hab ihn schon ein paar mal gefragt, ob er mich nicht begleiten möchte, doch er ist gar nicht der Disco Typ und lehnt dann auch ab und ist sauer auf mich, wenn ich sage ich gehe trotzdem. Er wird da wirklich richtig sauer, wenn ich sage ich möchte am Wochenende auf eine Party gehen und er versteht nicht, warum ich das möchte. Er denkt, feier zu gehen hat nur eine Funktion, nämlich zu flirten und jemanden kennen zu lernen. Ich habe ihm schon so oft erklärt, dass es mir ganz und gar nicht darum ginge, sondern um Zeit mit meinen Freundinnen zu verbringen und Spaß zu haben und hab ihm erklärt, dass ich niemals fremdgehen würde, weil ich ihn über alles liebe und er mir vertrauen kann. Das versteht er leider nicht und argumentiert damit, dass er eine erwachsene Beziehung möchte und nicht will, dass seine Freundin nur das Feiern im Kopf hat. Damit er nicht mehr sauer ist sage ich daher sehr ungern meinen Freundinnen ab.

Ich weiß nicht mehr was ich tun kann.. Ich möchte so gerne manchmal mit meinen Freundinnen feiern gehen, ohne dass er mir vorhält, dass ich kindisch bin, wenn ich feiern gehen möchte. Ich weiß nicht, wie ich noch argumentieren kann, damit er etwas Verständnis für mich bekommt.

Party, feiern, Freunde, Ausgehen, Vertrauen

Mein Freund lässt mich weder an PC noch Handy

Hallo Ihr Lieben, Eigentlich bin ich nicht der Typ Frau, der sich mit Beziehungsfragen an Internetforen wendet, aber da hier ja soviele verschiedene Menschen sind, bin ich sicher, dass hier der ein oder andere gute Ratschlag bei rum kommt.

Also wir sind jetzt seid einem Jahr zusammen und wohnen auch zusammen. Wie hatten unsere Höhen und Tiefen. Wir kommen beide aus komplett gegensätzlichen Verhältnissen. Wir haben schon beide das Gefühl dass wir zusammen gehören. Die Problematik: er will grundsätzlich nicht dass ich irgendwie an sein Handy bzw. Pc gehe. Ich hab ihm gesagt dass mich das stört und irgendwie immer mehr oder weniger ärgert. So entstehen dann zum Beispiel Streitigkeiten. Seine Erklärung dazu: er teilt schon alles mit mir und das wären Sachen die er für sich haben will. Nicht dass er mir was verheimlicht sondern einfach seine Privatsphäre. Könnte ich ja alles so akzeptieren, wenn er da nicht so extrem drauf bedacht wäre zB indem er seine ganzen Symbole auf dem Desktop verborgen hat, nachdem ich mir mal Fotos anschauen wollte. Er meinte er will das nicht weil da wären ja peinliche Bilder bei. Kann man die dann nicht einfach löschen? Vorallem weil er sich das recht auch rausnimmt an mein Handy zu gehen. Er meint ich soll mein Glück nicht von ihm abhängig machen und mir quasi mehr mein eigenes Leben aufbauen. Was soll ich davon halten? Ich würde das gerne alles so hinnehmen aber ich hab Angst dass ich dann zu naiv bin...

Liebe, Beziehung, Partner, Vertrauen

Wie kann ich mir das abgewöhnen? Schlafen mit meinem Bruder

Ich wusste nicht direkt, wem ich das anvertrauen soll, weil mir das ziemlich unangenehm ist, und ich nicht so direkt weiß, wie man mir helfen kann, deswegen schreibe ich das einfach mal hier auf.Alles fing damit an, dass unsere Eltern sich getrennt haben. Dadurch mussten wir in eine neue Wohnung ziehen und meine Mutter hatte Geld Probleme. Dann hat sie eine ungewöhnliche Arbeitszeit angenommen und zwar die ganze Nacht. Sie hat nichts besseres gefunden und wir sollten es niemanden erzählen, dass sie uns Nachts einfach alleine lässt, weil ich war damals 8 und mein Bruder 11 war. Inzwischen hat sie diese Arbeitszeiten immer noch. Sie hat uns wahnsinnig damit gemacht, dass sie Angst hat und so weiter. Wir sind ziemlich weit weg von unsere Verwandschaft gezogen und deswegen konnte niemand auf uns aufpassen und sie brauchte das Geld. Ich hatte allein schon, weil sie gesagt hat, dass sie jetzt weg ist und wir es niemanden sagen dürfen Angst, also bin ich gleich am ersten Tag an dem sie weg war in das Bett meines Bruders geklettert und habe vollkommen gezittert und er hat mich dann umarmt und meinte, dass er keine Angst haben würde und er ja einfach auf mich aufpassen kann. Dann haben wir festgelegt, dass ich immer bei ihm schlafen werden und er war Nachts immer für mich da und hat mir sozusagen die Angst genommen. Allerdings bin ich jetzt 14 und er ist 17 und ich schlafe immer noch bei ihm, weil es halt so ist. Ich will mir das langsam abgewöhnen, weil ich weiß, dass es nicht normal ist, aber ich schaffe es nicht. Ich merke seinen Atem dann nicht mehr und spüre ihn dann gar nicht und dann gehe ich wieder in sein Bett. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will das gar nicht mehr. Gleich will ich alleine schlafen, was ich seit ich 8 bin, nur noch auf Klassenreisen gemacht habe und ich habe voll Angst nicht einschlafen zu können. Meine Mutter weiß von der ganzen Sache nichts, weil wir sowieso morgens allein aufstehen müssen, und am Wochenende, da schlafe ich nämlich auch bei ihm, stehen wir immer vor ihr auf, und wir schlafen eh in einem Zimmer von daher, kann sie gar nicht viel merken. Außerdem kuscheln wir immer vor dem Einschlafen und das machen wir sogar in anderen Situationen wie zum Beispiel beim Fernsehen gucken.

Angst, schlafen, Jugendliche, einschlafen, Bett, Bruder, Erwachsen werden, Geschwister, Vertrauen, Gewohnheit, Geborgenheit, gemeinsam, zusammen

Freundin hat mehrmals gelogen über Anzahl ihrer Sexpartner anbelangt! Wie soll ich wieder vertrauen?

Hmm, wo fang ich an? Also, es war vor einem Jahr, als ich selber im. Internet in Sexforen meine Erfahrungen gesammelt habe. ONS, Swinger Erfahrungen also habe mich da schon auch ausgetobt. Dabei habe ich meine jetzige Freundin kennengelernt. EEs war erst ein ONS aber Iwrit merkten schnell das da was ist, das da einfach mehr ist und so kam es auch , das wir uns sehr früh öfter gesehen haben und auch nach 2-3 Monaten zusammengezogen sind. Eigentlich sind wir sehr glücklich und ich dachte nicht das es eine so schöne. Beziehung wird mit soviel Liebe und das obwohl sie nicht vom Aussehen her meine Traumfrau ist aber Ihre Art und ihr Wesen haben mich überzeugt was für eine tolle. Frau sie ist. Für Sie war es auch schwierig, da ich noch nicht von meiner ex ganz weg war und ich zwei. Kinder mit meiner Ex habe und finanziell in einem Desaster bin [leider heute immer noch nach einem. Jahr) Was mir von Anfang an wichtig war und das habe ich auch eindringlich erklärt, das es mir wichtig ist das man sich die Wahrheit sagt, weil Vertrauen für mich mit zur Basis einer guten Beziehung gehört. Und jetzt kommen wir zum Punkt. Mir war /ist es wichtig zu wissen mit wem habe ich es zutun, als Mensch und als Partner und da ich einfach wissen wollte wieviele Lebens-oder Sexpartner Sie hatte und ob es der richtige Schritt war sich komplett von seiner ex Familie zu trennen, wobei man sagen muss das die ex Beziehung zum scheitern verurteilt war und absolut keine Besserung in Sicht war. So, ich war zu jederzeit immer Ehrlich zu Ihr und da ich Sie in einem Sexforum kennengelernt habe, dachte ich mir natürlich auch das einiges schon angefallen war. Wir tauschten uns aus aber nicht im Detail, man muss es ja nicht übertreiben. Also, sagte Sie es waren so und soviele da kam man auf vielleicht sagen wir mal max. 10, ok dachte ich das ist ja nicht soo viel. Geht schon...doch ich merkte immer wieder das das nicht stimmen kann (Gefühl halt), gut dann nach kurzer Zeit kam raus das es viel mehr sind nachdem ich etwas recherchiert habe, und es war knapp an einer Trennung. ABER ICH WILL BETONEN es liegt nicht daran das ich mit zweierlei Maß rechne...sie hat auch wie ich etwas Ihre Sexualität gelebt. Schlimm war für mich das sie gelogen hat das es nicht mehr waren, es waren aber mehr und dazu auch noch viele die ich schon gesehen habe und die um ihrem persönlichem. Umfeld waren. So wurden aus cä. 10 sage und schreibe ca. 20-22. Sie schwor mehr waren es nicht! Wir hatten übelst Streit ich habe Ihr Sachen an den Kopf geknallt, die man nicht sagen sollte aber das ist ein Punkt, bei mir wo es ums vertrauen geht und da verstehe ich keinen spass. Und sie hätte jetzt alles gesagt und ich wüsste nun alles über sie. Ihr wisst was jetzt kommt, nun nach fast einem Jahr, wir haben uns eine Wohnung gekauft und ich könnte mir auch noch einiges mehr vorstellen...Heirat... Kinder usw., kommt gestern wieder eine neue Erkenntnis durch Zufall. Sie führte eine Liste es waren 38 ich war die 34

Liebe, Männer, Wahrheit, Sex, Sexualität, Vertrauen, sexpartner, sexualpartner, Promiskuität

Enttäuscht über das Verhalten meiner Frau: Kann mir jemand helfen?

Hallo, ich bin mit meiner Frau seit 13 Jahren zusammen ich bin 32 uns sie ist 30, sie ist meine erste Liebe.

Wir hatten vor ca. 5 Jahren eine schwere Krise, ich war süchtig nach Onlinegames und hab sie in dieser Zeit völlig vernachlässigt. Nach einer Aussprache konnten wir uns wieder zusammenraufen und alles lief sehr gut. Wir haben vor 4 Jahren geheiratet und vor 2 Jahren einen kleinen Sohn bekommen.

Im letzten Jahr gab es eine weitere Krise, unterschiedliche Erziehungsansichten und kleine Streitereien (auch vor unserem Kind) wurden immer häufiger und sexuell tat sich über 6 Monat garnichts. Als wir uns ausgesprochen haben, sagte mir meine Frau das sie über eine räumliche Trennung nachdenkt was ich für absolut falsch hiel. Ich konnte meine Frau jedoch davon überzeugen zu einer Eheberatung zu gehen und habe mich um die Anmeldung und den ersten Termin gekümmert.

Seit unserer ersten Sitzung lief es wieder sehr gut, wenig bis keine Streitereien mehr und wenn doch dann nicht vor unserem Kind. Gestern hatten wir einen weiteren Termin bei der Eheberatung, an dessen Ende meine Frau aber noch immer über viele offene Punkte nachdachte.

Gestern Abend habe ich dann durch Zufall, habe mir die Schnitten für die Arbeit geschmiert, mitbekommen wie meine Frau einer Freundin am Telefon erklärte das sie Gefühle für einen anderen hatte und nur von Ihm abgekommen ist weil er nicht für eine Beziehung und Kind bereit wäre. Ich habe sie dann im Anschluss darauf angesprochen und sie dazu gedrängt mir zu erzählen was da vorgefallen ist. Sie sagt da wäre nichts passiert und das sie unglücklich gewesen sei und ihn "toll" fand.

Doch wenn ich jetzt zurückblicke, wird mir doch einiges klar was die Probleme in den letzten Monaten unserer Beziehung angeht. Ich bin so furchtbar enttäuscht von meiner Frau und muss immer darüber nachdenken das es auch alles anders hätte kommen können. Ich kann plötzlich keine Nähe mehr zulassen, kann ihr nicht mehr in die Augen schauen und fühle mich unwohl wenn wir im selben Raum sind oder ich Sie höre.

Vielleicht sollte ich froh sein das sie sich doch für die Familie und mich entschieden hat. Ich brauche dringend einen Rat von euch, da ich solche Gefühle noch nie gefühlt habe und momentan keinen klaren Gedanken fassen kann. Für den einen mag das nichtig und klein sein, aber für mich dreht sich grad alles nur darum.

So jetzt hab ich euch mit einem so langen Text gequält und hoffe das mir jemand helfen kann.

Beziehung, Ehe, Vertrauen

Ich hasse meine Eltern! (Lückenfüller)

Bitte schreibt nicht sofort: "Das ist respektlos" und "Das sind deine ELTERN!" Lest es euch erst durch...

Ich hase meine Eltern einfach. Ich bin 15 Jahre alt und werde jetzt in ein paar Tagen 16. Meine Mutter lässt mir auch nichtmal Spiele ab 18 was eig. schon fast ganz normal ist in meinem Alter. Mein Vater hat da im Grunde nix gegen aber er hat nicht die Eer um mich auch mal zu unterstüzen.Sie kontrolieren mich rundum und haben mir eine Internetsperre gegeben. Ich bin 15 Jahre alt und werde jetzt in ein paar Tagen 16. Dann is ja klar das man nix mehr machen kann und deshalb aufhört zu zocken. Meine Mutter ist einfach schei*se und man merkt das sie meinen kleinen Bruder lieber mag als mich, genauso mein Vater. Denn mit meinem Vater habe ich früher noch was unternommen, jetzt gar nicht mehr und wenn ich frage hat er nie Zeit. Ich sehe mich selber nur als eine Art Testkind wo sie dann wissen was sie beim 2. beachten müssen. Meine Mutter hat mich auch gar nicht richtig lieb oder hat mal Sorgen oder ähnliches. Ich habe mal einen Test gemacht und bin ohne jede Vorwarnung abgehauen zu nem Freund und habe mich ohne zu melden 3 Tage (Und Nächte) dort versteckt. Jede normale Mutter wäre natürlich ausgetickt und hätte verscuht das Kind zu erreichen. Aber da kam gar nix. Sie hat nichtmal was gesagt als ich dann wiederkam.

Ausserdem lästern meine Eltern oft über mich. Selbst vor mir. Wir sitzen in der Küche und essen was und die fangen einfach an als ob ich gar nicht da wäre. Und die erzählen mir auch immer was davon das man mir gar nicht vertrauen konnte, weil ich in meiner Kindheit einmal scheise gebaut habe und mit einem Freund in unser Haus eingebrochen bin (Ohne Schäden zu hinterlassen) Ist aber auch schon 5-6 Jahre her. Heute bau ich GAR KEINE Scheise mehr! Und dann sind die mit mir sogar zu nem Psychater gegangen und haben mich dort über 2 Jahre jeden Montag veroten lassen. Und dann wundern die sich heute noch das ich rebelliere und einfach keine Lust mehr auf nix habe. Es kam auch schonmal zu übergriffen was sie damit entschuldigt hat wie scheise ich doch da gewesen wäre und das ich "das Faß zum überlaufen gebracht hätte". Es gibt bei uns im Haus jeden Tag streit und ich habe einfach keine Lust mehr. Sicher, ich bin auch nicht unbedingt ein Engel (gewesen) aber ich wäre einfach froh wenn meine Mutter sich in Ruhe lassen würde. Bitte schreibt mir mal was ich am Besten machen soll. Am liebsten würde ich ausziehen und kein Kontakt mehr haben aber ich habe nur einen Zeitungsjob mit dem ich 130€ verdiene und kann mir einfach nix leisten. Es gäbe noch viel mehr was ich zu erzählen hätte aber meine Eltern kommen gleich wieder und ich hab mal wieder Generelles Verbot von Technischen Sachen. und das nur weil ich mich beklagt habe wie seh es mir wehgetan hat das die mich zu einem Psychater geschickt haben, wo man sich einfach mal vorsteklen muss: Würdest du dein Kind zu einem Psychater schicken?

Bitte helft mir :(

Gesundheit, Familie, Beziehung, Vertrauen

Freuts sich ein Asperger über Briefe, eine einseitige Beziehung?

Nachdem sich ein Bekannter (ich vermute Asperger) anfangs sehr um mich bemüht hat, so sehr, dass es meinen Freundinnen aufgefallen ist, hat er plötzlich völlig zurückgezogen. Ich habe ihm 1000 und ein mail versprochen, in der Hoffnung, dass er Vertrauen gewinnt und neu auf mich zukommt. Das geht nun schon 3 Jahre. ER hat sich die mails nicht verboten, obwohl ich ihn mehrmals aufgefordert habe, das zu tun, falls sie ihm unangenehm sind, er hat aber auch nie mehr geantwortet. Zwei oder drei Mal habe ich ihn zwischenzeitlich getroffen, er hat gestrahlt und sich offensichtlich gefreut, nach ein paar Worten hat er sich dann - als wäre er unter einem enormen Zeitdruck - wieder verabschiedet. Meine Frage: Hat es einen Sinn, wird er Vertrauen gewinnen, wenn ich weiterhin schreibe. Lassen ihn meine mails sich immer mehr zurückziehen, können sie ihn überfordern, ärgern, beschämen? Was soll ich tun? Er ist ein sehr gebildeter Mann. Wir sind beide gleich alt, leben beide schon lange nicht mehr in Beziehungen, wobei ich zwar meinen Mann noch versorge, weil er alt und krank ist und auf meine Hilfe angewiesen ist. Dies weiss auch mein Bekannter. Trotzdem habe ich viel Freiraum und bin eine sehr selbstständige Frau.Ich wäre mit einer guten Freundschaft, einem Gesprächsaustausch und gelegentlichen Treffen zufrieden. Trotzdem schweigt dieser Mann. Was soll ich tun?

Asperger-Syndrom, Autismus, Vertrauen, Kontaktabbruch

Facebook Nachrichten vom Freund gelesen

Hallo! Wie es in der Überschrift ja schon steht, habe ich die Facebook Nachrichten von meinem Freund (wir sind bald 8 Monate zusammen) gelesen und habe deshalb ein richtig schlechtes Gewissen. Ich hatte es eigentlich gar nicht vor, weil ich sowas eigentlich total assi finde. Aber er war am Wochenende bei mir und hat sich in Facebook eingeloggt und am Abend wollte ich dann einfach mal die facebook seite durchscrollen da habe ich gesehen dass mein freund noch eingeloggt war und wegen seiner vorgeschichte (ex betrogen, 1000 ex freundinnen,... was aber keine rechtfertigung sein soll!) war ich so neugierig und dann ist es einfach passiert: Ich habe seine Nachrichten gelesen. Eigentlich stand nichts wirklich schlimmes drin, also dass er untreu ist oder so aber dann habe ich ein paar dinge gelesen über die mein freund mich angelogen hat. Dazu muss ich sagen hatte mein freund bevor wir zusammengekommen sind immer was mit anderen Mädchen, z.B auch mit einer die eigentlich einen Freund hatte, mit dem mein Freund früher sogar sehr sehr gut befreundet war, sowas finde ich einfach assi. Ich wusste zwar davon weil er mir es zu dieser zeit erzählt hat, wir waren damals eigentlich ganz gut befreundet (dachte ich zumindest), auf jeden fall war es ganz anders wie er es erzählt hat und ich bin richtig enttäuscht dass er zu so etwas fähig ist. Zumindest hat er auch nicht lange bevor wir zusammen gekommen sind, wo er angeblich schon auf mich stand (hat er mir so gesagt) wirklich viele mädchen verarscht und auch perverse dinge gechrieben die mir auch einfach nichtmehr aus dem kopf gehen und ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll! Er hat mich auch noch in einigen anderen Sachen belogen, was mich richtig traurig macht weil ich dachte dass er immer ehrlich war. Außerdem habe ich eine Sache gelesen, als wir beiden einen monat zusammen waren hat ihn ein anderes mädchen gefragt ob er eine freundin hat und er hat geantwortet, dass er gerade was mit einer freundin hat und mal schaut wie das so weitergeht. Sowas ist einfach richtig verletztend. Jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll ich liebe meinen freund, sonst ist er auch wirklich der beste Freund (macht alles für mich,ist immer für mich da, bringt mir blumen, sagt dass er mich liebt.. und und und) deswegen wäre ich auch gerne ehrlich zu ihm aber ich habe einfach angst mit ihm darüber zu reden! Aber ich komme mir jetzt eben vor wie irgendein mädchen bei dem es halt geklappt hat sie rumzukriegen. Und ich weiß auch nicht wie ich noch mit ihm zusammen sein soll, wegen diesen ganzen Sachen, die ich gelasen habe :(

Soll ich ihm sagen, dass ich seine Nachrichten gelesen habe und mit ihm darüber reden? ch will ihn aber eigentlifh nicht verlieren und ich weiß dass er ziemlich sauer und enttäuscht von mir wäre wenn ich ihm die wahrheit sage (wenn, dann will ich mich eigentlich im Guten von ihm trennen) wie würdet ihr reagieren? ich weiß wirklich nicht was ich machen soll? :(

Liebe, Freunde, Beziehung, Vertrauen, Verzweiflung, enttaeuscht

Wie kann ich meiner "Freundin" zeigen das sie mir vertrauen kann.

Ja Moin liebe Community , ich hab wie in der Überschrift schon beschrieben ein Problem mit meiner "Freundin" und ihrem Vertrauen zu mir. Bevor Fragen auf kommen , ich schreibe Freundin in "" weil sie sagen wir nur indirekt meine Freundin ist. Sie liebt mich und ich liebe sie , ich hab es ihr auch schon beweisen können und ich bin mir bei ihrer Liebe zu mir genau so sicher. Sind aber noch nicht richtig zusammen warum? Weil kein Vertrauen vorhanden ist. Was meinen Fall so speziell macht ist , dass ich nichts getan habe , was ihr den Grund geben könnte , mir nicht zu vertrauen. Unsere Beziehung ist noch relativ neu , geht jetzt ca. 1,5 Monate. Wir haben auch schon des öfteren etwas zusammen unternommen , also es ist keine Kindergarten Beziehung wie man villt denkt.

Naja komme ich zum Punkt aufjedenfall hat sie generell (durch eine Menge Enttäuschungen in voherigen Beziehungen) das Vertrauen zum männlichen Geschlecht verloren. Sie sagt mir auch immer wieder wie gerne sie mir doch vertrauen würde und das sie sich nichts mehr wünscht als eine normale Beziehung mit mir zu führen.

Sie sagt mir das sie das Problem alleine lösen will, sagt aber auch das sie weiß das sie es nicht schaffen wird. Ich möchte ihr jetzt dabei helfen und würde mich über ein paar Vorschläge freuen , wie ich ihr zeigen kann das ich nicht wie die anderen bin und nicht vorhabe sie zu verletzen und sie mir somit vertrauen kann.

Was ich zu mir villt. noch sagen sollte ist , das ich ein Mensch bin , dem man Vertrauen kann , was ich verspreche , halte ich auch ein. Das war bisher immer so und bleibt auch immer so , das hab ich ihr auch genau so gesagt.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für alle Tipps.

Gruß Bennet

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Vertrauen, neu

Wie kann ich lernen, meiner Freundin zu vertrauen?

Hallo erstmal ;) Ich weiß es ist echt lang, aber BITTE nehmt euch die Zeit und lest es durch!

Im Grunde geht es darum: Ich bin nun etwas mehr als 6 Monate sehr glücklich mit meiner Freundin zusammen. Alles läuft perfekt - wir sehen uns sehr oft, haben immer Spaß miteinander, wir reden auch ohne Probleme über Ernsteres, das Liebesleben ist genial - aber ich habe ein Problem, und zwar liegt das nur an mir.

Ich bin ein furchtbar eifersüchtiger und in der Hinsicht auch sehr sensibler Mensch. Wenn sie sich mal längere Zeit nicht meldet (wir schreiben jeden Tag den ganzen Tag, wenn wir uns nicht sehen, telefonieren tun wir nie, finden wir nicht nötig) werde ich misstrauisch, dass sie mich heimlich betrügen könnte, oder zumindest mit anderen Männern flirtet.

Meiner Meinung nach kommt diese "Art" von mir aus mangelndem Selbstbewusstsein; ich kenne meine Fehler, weiß wie ich bin - von daher fällt mir der Gedanke leicht, dass sie Jemand besseres kennen lernen könnte, immerhin bin ich (aus eigener Ansicht) bei weitem nicht das Maximum an Perfektion.

Es gab nach rund einem Monat Beziehung Mal einen Vorfall, der mich tief verletzt hat. Wir waren fort (also Disco mit ein paar Freunden), sie war schon ziemlich betrunken. Sie meinte sie geht kurz ein paar Leute besuchen die sie kennt, ich solle doch was mit den anderen machen, aber so eifersüchtig wie ich bin, hab ich natürlich immer ein bisschen gekuckt, dass sie doch nix falsches macht. Im Endeffekt war sie bei nem Typen, sie haben echt eng nebeneinander gesessen, und er hat auch 2 Küsse auf die Wange von ihr bekommen...ich war extrem wütend, und wusste, wenn mehr passiert mache ich schluss, und es endet eventuell in einer Schlägerei (beim fremdgehen hört für mich der Spaß auf, meiner Meinung nach kommt der Gedanke zum Fremdgehen immer daher, dass man seinen Partner nicht/nicht mehr richtig liebt, und sich nach Jemand anderem sehnt - und wenn der eine den anderen ncith mehr richtig liebt, macht eine Beziehung auch keinen Sinn mehr). Sie sah mich dann und kam dann auch rüber...ich hab ihr gesagt dass ich es nicht gut fand, sie hat sich tausend mal entschuldigt und gesagt es kommt nie wieder vor - bisher ist nichts mehr dergleichen passiert. Ich war danach für Wochen schwer getroffen, es hat lang gedauert bis ich das richtig verarbeiten konnte.

Nun aber bin ich noch immer sehr eifersüchtig und kann ihr nie 100% vertrauen, es ist also würde ich förmlich nach Etwas suchen, um sie dafür verantwortlich zu machen, wenn sie mit anderen Männern schreibt, spüre ich hin und wieder wie mir kurz die Luft wegbleibt, es tut wirklich weh (wirklich o.O).

Und nun wüsste ich einfach gerne, wie ich lernen kann, ihr besser zu vertrauen, ihr zu glauben dass sie mich wirklich liebt und niemals betrügen würde, was sie auch echt oft sagt. Ich habe Angst, dass ich dadurch irgendwann unsere Beziehung zerstören könnte...kann mir Jemand helfen?

Liebe, Eifersucht, Fremdgehen, Vertrauen

Kein Vertrauen zu Therapeutin...?

Hey ihr,

ich hatte jetzt wegen den ganzen Feiertagen eine "Therapiepause" (noch bis 07.01. , insgesamt 3Wochen ohne Therapie) und hab dadurch bisher ziemlich viel nachgedacht, viele Probleme sind auch vermehrt aufgetreten etc. und da ist mir gerade bewusst geworden, dass ich vermutlich wieder NICHTS davon meiner Therapeutin erzählen werde.

Bis jetzt war es auch immer so, dass es mir die ganze Woche ziemlich schlecht ging aber wenn ich dann bei ihr war hab ich so getan als wär nichts.. Ich bin so verzweifelt gerade weil das so doch alles nichts bringt und das macht mir grad extrem Angst...

Ich kann mich einfach nicht da hinsetzen und sagen "Ja, mir geht es sch**sse, dies und das ist das Problem" weil ich mir immer sofort denke, dass sie sich denkt, dass ich mich nur blöd anstelle/ überreagiere / Aufmerksamkeit will und dass es anderen viel schlechter geht und was ich überhaupt bei ihr will etc... Ich hab schon regelrechte Alpträume, dass sie mir demnächst sagt, dass ich nicht mehr kommen brauch oder nur noch alle paar Wochen oder sowas :O

Sollte ich die Therapie besser abbrechen? Nur bis ich woanders was finde, das dauert Monate und wahrscheinlich wird es dort nicht viel anders weil das mit dem Vertrauen ein grundsätzliches Problem von mir ist... Das ist so ärgerlich, was kann ich denn dagegen machen?

Jedes Mal nehme ich mir vor "Heute bist du ehrlich, heute sagst du ihr was du dir wirklich denkst" und dann red ich wieder nur Blabla obwohl ich eigentlich unbedingt darüber reden will.. -.-

Habt ihr irgendeinen Tipp, wie ich Vertrauen zu ihr aufbauen kann? Ich bin das einfach nicht gewohnt über Probleme zu reden und wenn dann wirklich nur mit Menschen, die ich extreeeem gut kenne (und sie kenne ich ja nun überhaupt nicht....) ..

Ich weiß es ist noch ewig bis zur nächsten Sitzung aber das macht mich jetzt schon völlig verrückt... Danke schonmal,

Mary Alice

Therapie, Psychologie, Therapeut, Vertrauen

Freund schickt keine Weihnachtsgrüße

Hallo, ich wende mich an dieses Forum, weil mich seit Weihnachten etwas beschäftigt und ich für eine neutrale Meinung dankbar wäre. Ich bin seit 1 Jahr mit einem Mann befreundet. Wir haben regelmäßig Mailkontakt (alle 5- 7) Tage. Ich muss dazu sagen, dass wir am Anfang unseren Kennenlernens sozusagen im Beziehungsmodus waren. Doch nach ein paar Treffen meinte er, er könne sich momentan keine Beziehung vorstellen. Warum, weiß er selbst nicht genau, Er versteht sich selbst nicht. Er betonte aber ihm sei unsere Freundschaft sehr wichtig und wir könnten in Kontakt bleiben. Ich bin darauf eingegangen, weil ich auch nicht 100%ig verliebt war, ich ihn aber rein freundschaftlich gerne habe. Dies war im Juni. Seitdem haben wir uns 2 mal getroffen, aber die Treffen habe ich immer vorgeschlagen und ihn gefragt. Von seiner Seite kam nie der Vorschlag. Er hat auch öfter keine Zeit gehabt und es dann aber immer verschoben. Seine Mail sind aber immer sehr nett. Ich habe dann nochmals im August eine Mail geschrieben und betont, dass ich auch keine Beziehung möchte, sondern gerne mit ihm befreundet bin. Er hat nett darauf reagiert und seinen Freundschaftswunsch betont und direkt nach einem Treffen gefragt, was ich aber aus Zeitgründen absagen musste. Ich habe dann nochmal ein Treffen vorgeschlagen, er hat es dann immer verschoben, keine Zeit gehabt sodass mehrere Wochen gedauert hat bis wir uns Anfang November getroffen haben, weil ich nochmal. gefragt habe. Ob er das auch von sich aus gemacht hätte, weiß ich nicht. Unsere letzer Kontakt war letzen Freitag. Ich schickte ihm anstatt einer Mail Sms-Grüße von einem Weihnachtsmarkt und wünschte ihm schöne vorweihnachtliche Tage. Er schreib auch zurück und wünschte mir ein schönes we. Normalerweise wäre ich ja jetzt dran gewesen mit schreiben, aber ich dachte mir ich warte mal ob er von sch grüße zu weihnachten schickt. (mein Vater ist auch letztes jahr gestorben) und weil er immer die Treffen verschoben hat. da er vor 14 tagen keine Zeit hatte, meinte er wir könnten uns in seinem Urlaub treffen. Auf jeden Fall hat er keine Weihnachtsgrüße geschickt und ich auch nicht, obwohl ich ja im prinzip dran gewesen wäre mit schreiben, aber dachte halt, er kann auch mal was von sich aus tun und sich grade jetzt in seinem Urlaub für ein Treffen melden.

Was haltet ihr davon? War es ein Fehler keine Grüße zu schicken und muss ich mich jetzt wieder melden, zum Beispiel übers Wochenende, um nach einem Treffen zu fragen? Oder warten bis er sich von sich aus meldet?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Gruß, Weihnachten, Ehrlichkeit, Ende, Ex, Jungs, kennenlernen, Kontakt, Kummer, Partnerschaft, Respekt, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen