Ängstliche Ratte nicht mehr Ängstlich machen wie?
Meine Ratte versteckt sich seit der Geburt nur im Häuschen und hat Angst bei jeden lauten Geräusch wie kriege ich sie dazu das sie mir vertrauen kann ? Und das sie freier im Käfig rumlaufen kann ohne das sie Angst haben muss (Sie war ein Futter Tier )
8 Antworten
Huhu,
du hast die kleinen jetzt wie lange bei dir? Mit 8Wochen können sie ja noch nicht allzu lange bei dir wohnen, oder? Ich habe es mit Neuankömmlingen immer erstmal so gemacht, dass sie einen kleinen Bereich vom eigentlichen späteren Käfig bekommen haben. Ich habe auch eher weniger Versteckmöglichkeiten hingestellt. Mal ein Häuschen und dort (man sagt ja pro Ratte ein Haus) und dann war ich jeden Tag immer mal wieder vorm Käfig. Habe einfach nur meine Hand hingehalten. So lange, bis auch der schreckhafteste mal gucken kam. Das habe ich erstmal ab dem zweiten Tag gemacht.
Erster Tag ist immer Ruhetag, ist eh schon genug alles stressig, wenn man mit so jungen Jahren umziehen muss ;)
Ab dem vierten Tag habe ich dann mal Leckerlies gegeben. Die wurden dann auch mal abgeholt. Nach einer Woche, und dem gleichem Ablauf, gabs dann das erste Mal Auslauf für die Jungs, aber erstmal in einem sehr kleinen und es war auch nur ein Häuschen drin zum Verkriechen. Glaube der Auslauf war nur 1,5m² groß. Da konnten sie erstmal sich ein wenig austoben und meine Hand war immer mit dabei, so zum Riechen und nicht das die Racker einen vergessen ;) Und nach dieser Zeit haben sie dann auch ihren vollen und ganzen großen Käfig bekommen mit vielen Versteckmöglichkeiten ;)
Nach der zweiten Woche bin ich dann schon in einen größeren Auslauf gezogen, so dass ich mich mit reinsetzen konnte. Es gab dann auch schon mehr Versteckmöglichkeiten. Und dann saß ich da mit denen im Auslauf und habe mich betabbeln lassen.
Ach so was ich ganz vergessen habe. Ich habe vom zweiten Tag der Ankunft an, immer in einem ruhigen Ton mit ihnen geredet. Auch wenn ich nur mal kurz am Käfig vorbeigegangen bin. So können sie sich ein wenig an den Ton der Stimme gewöhnen.
Nach einem Monat dann konnten sie nun den eigentlich Auslauf von 13m², wo ich mich dann auch nun endlich bequemer reinsetzen kann :D Manchmal spiele ich mit ihnen und locke sie mit einer Papierkugel wo ein Leckerlie drin ist, manchmal liege ich aber auch einfach nur da, schaue mir meine Serie auf dem Laptop an und beobachte sie und sie können auf mir rumkrabbeln wie sie lustig sind.
Zwei der drei Nasen wollen immer noch nicht hochgehoben werden, bzw. lassen sie es nun halt zu, aber ist nicht so das schönste auf der Welt ;) Aber das ist ok.
Wie du vielleicht merkst, ich habe mir wahnsinnig viel Zeit gelassen mit allem und habe einfach viel Geduld reingesteckt. Habe mich ihnen nur mit der Hand genährt, wenn sie es zugelassen haben und habe viel drauf gewartet, dass sie einfach zu mir kommen.
Manchmal denke ich allerdings doch, dass ich gerne für einen davon nur der Futterlieferant bin ;)
Viele Grüße und viel Erfolg!
Meine ratte hatte damals auch einen Knacks, hat mit dem Kopf gewackelt und kam nicht aus dem Haus. Ich habe sie jeden Tag aus dem Käfig genommen und in die Hand genommen, dann in die Kapuze meines pullis gesteckt und das jeden Tag ne viertel Stunde. Nach einem Monat war sie zu traulicher und hatte dann keine angst mehr.

Ja hatte ich auch schonmal gemacht aber nicht so oft ...
Hast Du die Möglichkeit, die Ratte frei in Deinem Zimmer laufen zu lassen? Bei verschlossener Zimmertür?
Wenn ja, dann halte Dich in Deinem Zimmer auf. Zum Beispiel lesend auf dem Bett oder beim Fernsehen (nicht allzu laut, ist klar). Lass die Käfigtür offen und warte einfach. Mach das jeden Tag. Mit der Zeit wird sie vermutlich neugierig. Du kannst auch Futter vor den Käfig auf den Fußboden legen und ihre Neugier damit wecken.
Achten solltest Du aber auf Kabel in Steckdosen, Schränke an der Wand und auch auf verschlossene Fenster!!! Es gibt Gefahren für Ratten, da kommt man erst gar nicht drauf.
Gib ihr Zeit und Ruhe.

schon mal sehr guter Tipp Schlapplappen ,cooler Name ^^
Danke. Ja, mach das. Und sei geduldig! Ratten sind sehr soziale und gesellige Tiere. Wenn sie begreift, dass von Dir keine Gefahr ausgeht, dann werdet ihr mit Sicherheit irgendwann dicke Kumpel :)
werde ich mal versuchen danke