Huhu,

du hast die kleinen jetzt wie lange bei dir? Mit 8Wochen können sie ja noch nicht allzu lange bei dir wohnen, oder? Ich habe es mit Neuankömmlingen immer erstmal so gemacht, dass sie einen kleinen Bereich vom eigentlichen späteren Käfig bekommen haben. Ich habe auch eher weniger Versteckmöglichkeiten hingestellt. Mal ein Häuschen und dort (man sagt ja pro Ratte ein Haus) und dann war ich jeden Tag immer mal wieder vorm Käfig. Habe einfach nur meine Hand hingehalten. So lange, bis auch der schreckhafteste mal gucken kam. Das habe ich erstmal ab dem zweiten Tag gemacht.

Erster Tag ist immer Ruhetag, ist eh schon genug alles stressig, wenn man mit so jungen Jahren umziehen muss ;)

Ab dem vierten Tag habe ich dann mal Leckerlies gegeben. Die wurden dann auch mal abgeholt. Nach einer Woche, und dem gleichem Ablauf, gabs dann das erste Mal Auslauf für die Jungs, aber erstmal in einem sehr kleinen und es war auch nur ein Häuschen drin zum Verkriechen. Glaube der Auslauf war nur 1,5m² groß. Da konnten sie erstmal sich ein wenig austoben und meine Hand war immer mit dabei, so zum Riechen und nicht das die Racker einen vergessen ;) Und nach dieser Zeit haben sie dann auch ihren vollen und ganzen großen Käfig bekommen mit vielen Versteckmöglichkeiten ;)

Nach der zweiten Woche bin ich dann schon in einen größeren Auslauf gezogen, so dass ich mich mit reinsetzen konnte. Es gab dann auch schon mehr Versteckmöglichkeiten. Und dann saß ich da mit denen im Auslauf und habe mich betabbeln lassen.

Ach so was ich ganz vergessen habe. Ich habe vom zweiten Tag der Ankunft an, immer in einem ruhigen Ton mit ihnen geredet. Auch wenn ich nur mal kurz am Käfig vorbeigegangen bin. So können sie sich ein wenig an den Ton der Stimme gewöhnen.

Nach einem Monat dann konnten sie nun den eigentlich Auslauf von 13m², wo ich mich dann auch nun endlich bequemer reinsetzen kann :D Manchmal spiele ich mit ihnen und locke sie mit einer Papierkugel wo ein Leckerlie drin ist, manchmal liege ich aber auch einfach nur da, schaue mir meine Serie auf dem Laptop an und beobachte sie und sie können auf mir rumkrabbeln wie sie lustig sind.

Zwei der drei Nasen wollen immer noch nicht hochgehoben werden, bzw. lassen sie es nun halt zu, aber ist nicht so das schönste auf der Welt ;) Aber das ist ok.

Wie du vielleicht merkst, ich habe mir wahnsinnig viel Zeit gelassen mit allem und habe einfach viel Geduld reingesteckt. Habe mich ihnen nur mit der Hand genährt, wenn sie es zugelassen haben und habe viel drauf gewartet, dass sie einfach zu mir kommen.

Manchmal denke ich allerdings doch, dass ich gerne für einen davon nur der Futterlieferant bin ;)

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Huhu,

also das Wichtigste wäre mir grad erstmal dabei, dass es doch gerne ein Rudel werden sollte. Also mindestens 3Ratten - sonst können sie so schlecht das Sozialverhalten ausleben und zwei in einem Käfig gehen sich auf Dauer doch ganz schön auf den Sack. Mich würde es auch nerven jeden Tag den gleichen vor mir zu haben ;) Vielleicht wäre auch eine Rattennothilfe in deiner Umgebung was feines. Dort suchen immer Ratten nach einem neuen Zuhause und man umgeht diese blöden Zooläden oder Züchter. Falls du das eh schon im Sinne haben solltest mit einer Pflegestelle, dann ignorier das ;)

Also bei Kabeln ist das Problem, dass viele Kabel Weichmacher enthalten, und die schmecken leicht süßlich, da kabbern Ratten schon mal gerne rum. Steckdosen würde ich eh sichern, alleine für den Fall es geht mal schief. Da gibts aber so Absicherungen für Babys, die man dann in die Steckdose reinstecken kann.

Einstreu mögen die Nasen wenig. Das Holzstreu, was man überall kaufen kann staubt sehr viel und Ratten neigen eh zu Atemwegsproblemen, was das unterstützen kann. Ich habe eigentlich nur Fleecedecken, Zeitungspapier, Küchenrollenpapier und ab und an mal ne Taschentuchbox drin liegen. Taschentuchboxen fetzen, weil die Ratten sich dann die Tücher selbstrausziehen müssen und so ein schönes Nest bauen können ;)

Ich gebe meinen Ratten Vilmie Rattenfutter, Grünzeug (Salat, Mais, Möhren, mal Obst - aber eher selten, sonst gehen die Monster auf wie ein Kugelfisch ;) ) Zudem ab und an gibts mal Sonnenblumenkerne, die sie sich im Papierbad selbst rausfischen müssen.

Es wurden auch schon einige Seiten genannt wo du dich informieren kannst. Auch gibt es einige Foren, wo du dich informieren kannst. Ich selber bin im ratteneck.eu Forum und fühle mich dort gut aufgehoben!

Viele Grüße!

...zur Antwort

Ich muss dazu sagen, wenn Ratten irgendwann nicht mehr essen aus Schmerzen, dann ist es eigentlich schon ziemlich, ziemlich weit. Ratten essen bis zum letzten Tag der Erlösung. Das war bei mir leider bisher immer der Fall. Selbst am Tag wo man zum Tierarzt fährt, weil es der Ratte super schlecht geht, da sitzt die Ratte noch vorm TA Besuch am Napf und frisst.

Ist es denn ein Bock, oder ein Weibchen - wie alt? Ist eine Entfernung dessen nicht möglich? Hat er sonstige Erkrankungen? Ist er noch aktiv im Sozailkontakt mit seinen Artgenossen - kuschelt die Ratte noch mit den anderen, oder schläft sie sehr oft allein? Liegt er in seinem Pipi? Pflegt er noch sein Fell ausgiebig? Ist After oder Harnröhre verklebt? Wie wirken die Augen auf dich? Glänzen sie, oder haben sie so einen Grauschleier? Tut es ihr weh, wenn du auf den Tumor kommst - zum Beispiel beim Hochheben.

Und vorallem die Hauptfrage, die dir hier eh keiner beantworten kann: Hat sich die Ratte in ihrem Verhalten geändert und zeigt sie Schmerzen beim Anfassen? Quiekt sie? Zittert sie?

Was meint dein Tierarzt?

VIele Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe genau das gleiche Problem mit der Schule. Habe auch vorzeitig den Vertrag gekündigt und demnach auch keine Leistung erhalten, und dafür will man dann auch nicht zahlen. Jedoch ist der Vertrag leider rechtsgültig.... und klar, es ist Abzocke, nur wirst du da leider nicht rauskommen. Wende dich an eine Schuldnerhilfe und lass dich da weiter beraten...

...zur Antwort

Ich empfinde Ratten nicht als perfekte Haustiere für Kinder. Ich habe selbst drei Böcke und weiß wie sie ticken. Wenn man die Tiere stresst (aus dem Schlaf reißt-> sind eben nachtaktiv, sie zum Zwangskuscheln verdonnert, oder sie bedrängt, ihr hinterher rennt, laut rumschreit... UND das tun meiner Meinung nach Kinder - habe selbst noch zwei jüngere Geschwister) dann können die auch mal zubeißen, werden seelisch krank und sterben früh... Denke nochmal nach, ob das Haustier wirklich für Kinder gedacht ist...ich denke nicht!

...zur Antwort

Ups, ja klar Geduld mit d...^^ Danke erstmal!:)

...zur Antwort

Naja, ja vielleicht könnte ich da glücklich drüber sein, aber ich bin schon an der Grenze zum Untergewicht... :/ Das ist nicht das was ich wirklich wollte.

...zur Antwort

Mach dir da erstmal was deine Kolleginnen angeht nicht den Kopf. Hast du mit einer von denen mal darüber geredet, dass du eine Panikstörung hast? Das kann ganz gut entlassten, weil du dann, wenn du mal wieder dich krankschreiben lässt, nicht so ein schlechtes Gefühl haben musst. Denn die Kollegen wissen ja bescheid und können das hoffentlich auch nachvollziehen.

Wenn du bald in die Klinik deswegen gehst, ist natürlich die Frage, wie du das erstmal bis dahin durchziehen solltest. Weiß dein Arbeitgeber bescheid? Dann könntest du mit ihm ja vielleicht was ausmachen, dass du weniger arbeitest oder so.

Auf einen grünen Zweig wirst du schon wieder kommen. In der Klinik wirst du lernen, wie du mit deiner Störung umgehen kannst. Ich war mal in einer Klinik und da waren auch einige mit einer Panikstörung. die haben es nach der Therapie soweit ganz gut hinbekommen. Gehst du zu einer ambulanten Therapie? Nimmst du Tabletten? Bei starken Anfällen wären Tabletten vielleicht eine Lösung bis du in die Klinik gehst?!

...zur Antwort

Ja ich bin bezugsberechtigt. Die zahlen das Kindergeld weiter, wenn ich mich um eine neue Sache kümmer und in dem Falle mache ich ja dann das FSJ weiter. Und 4Monate überbrückt die Kindergeldstelle auch.


Kann ich einfach so ohne Unterschrift meiner Mutter bei der Kindergeldkasse die Kontonummer ändern?

...zur Antwort

War ehrlich und es hat geklappt :)

...zur Antwort

Mache Gymnastik. Gehe in die Bibliothek hole dir dort eine DVD und versuche jeden Tag 15min zu üben. Ich bin auch nicht der Sportfan, aber mit der Gymnastik komme ich ganz gut aus. Das mit der Ernährung gehört aber zwangsweise schon mit dazu. wenn du hunger auf süßes bekommst, trink ein Kaffee, danach hast du keine Lust mehr, oder nimm einen Bonbon oder einen Kaugummi.Mach dir einen Salat...

...zur Antwort

Also Lust habe ich schon, aber jedes mal wenn ich mich dann doch darauf einlasse ist die Lust auf einmal wieder weg. Als wenn es nichts gewesen wäre. Das macht mir ganz schön zu schaffen.

Das mit dem liegen bleiben und machen lassen, naja wenn ich es nicht wirklich will ist es halt für mich schwer mich dann doch darauf einzulassen.

Pornos wären eine Idee...

...zur Antwort

Ich habe halt Angst davor mit ihm nochmals darüber zu reden. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, der auch mal schnell überschnelle Antworten von sich gibt. Ich weiß einfach nicht, wie ich das Gespräch diesmal durchziehen soll.

Das was ich schon gelesen habe ist wirklich ein großes Problem von mir. Ich bewerte mich über andere Menschen. Wenn sie mich lieb haben mich schätzen, fühle ich mich gut, wenn sie mir das nicht sagen, fühle ich mich minderwertig. Ich habe einen eigenen Freundeskreis, gehe zwei mal pro woche zum Sport. Spiele in einer band und ich arbeite ehrenamtlich im Tierheim. Leider bin ich aus meiner Ausbildung raus und will nun ein FSJ machen. Ich bin am aufbauen von eigenen Dingen. Dennoch fühle ich mich nicht so gut, wie andere. Ich lasse oft los. Lasse ihn alleine zu treffen mit anderen menschen gehen. Lasse ihn alleine zu Konzerten gehen, alles schon was ich geschafft habe. Aber das Thema mit der Ex. Damit komme ich nicht klar. Ich fühle mich minderwertiger als sie. Bei ihr klappt alles. Sie zieht ihre Ausbildung durch, arbeitet dabei noch, hat ein Hund um den sie sich kümmert und ist immer für ein lustiges Gespräch da. Das schaffe ich alles nicht. Mein Gemüt ist leider (leide unter Depressionen) meist nicht so hell und nicht so lebensfroh. Das setzt mich unter Druck, da ich mich mit ihr vergleiche. Ich habe Angst, dass er eines Tages sagt "tschüss" du bist mir zu depri. Bei dir gibts dauernd Probleme ich habe keine Lust mehr...

...zur Antwort

Das alles ist sowieso ganz schön fragwürdig. Also wenn ich schwanger wäre, würde ich mir und meinem Kind nicht mehr antun als wirklich nötig! Das sind sicherlich wieder Mittel die, die Pharmafirmen jetzt ganz schnell auf den Markt geworfen haben, aber noch nicht richtig geprüft wurden. Geld Geld Geld und immer schön ablenken vom wirklichen Übel.

...zur Antwort

also ich kenne ein paar übungen, aber aufschreiben will ich sie dir hier nicht... bin zu faul ;) aber suche mal bei google. hier ist zum beispiel eine so eine Seite, wo 136 Übungen für zu hause erklärt sind.

...zur Antwort

"Liebe, die nur die eigene Erfüllung sucht, macht blind. Besonders, wenn Gefühle das Denken abschalten"; "Liebe macht blind! Und zwar deshalb, weil Liebe ein rein positives Gefühl ist. Es übertönt alle negativen Empfindungen wie Ekel, Abscheu, Hass, etc. Man sieht über alle negativen Eigenschaften des Geliebten hinweg, obwohl man sie verstandesmäßig erkennen kann"; "'Liebe macht blind', warnt der Volksmund, wenn zwei sich Hals über Kopf ineinander verguckt haben, die nach Ansicht außen Stehender aus dem einen oder anderen Grund nicht optimal zueinander passen. Spricht der pure Neid aus diesen Worten? Oder ist da aus medizinischer Sicht tatsächlich etwas dran?"; "Liebe macht blind, aber nach der Hochzeit gehen einem die Augen auf"; "Es stimmt: Liebe macht blind, denn ich bin von Deiner Schönheit geblendet"

Habe ich mal für die kopiert ;)

...zur Antwort

Bei Plastik nimmste Desinfektionsspray. Aber warum auch nicht?! Ich würde es auf jedenfall tun. Weißt ja nicht wer das schon angefasst hat und mit was für grabbelhänden ;)

...zur Antwort

Tiernotarzt holen? Die kennen sich zumindest damit gut aus :)

...zur Antwort