Verbot – die neusten Beiträge

Wieso erlauben mir das meine Eltern nicht?!...?!111

Ich habe ein Problem mit meinen Eltern und Pc-Games... Ich habe Probleme mit der Schule wegen meinen Noten und so ....aber jz strenge ich mich an um sie zu verbessern....ich habe mir sogar einen Lernplan erstellt... Während ich gestern am gamen war kam meine Lutter rein und sagte mir dass ich die Pc-Spiele für eine Zeit vergessen sollte und dass ich meine Zeit für Lernen nützen sollte und dann mich ausruhen sollte...?! Ich gehe jeden Tag um 8 zur Schule...komme meistens um 2 nach Hause...lerne dann bis 6(manchmal auch 7) und dann setze ich mich meistens an den Pc wenn ich nicht verabredet bin oder nix zu tun habe.....ich lerne mehr als 5 Stunden zu Hause(+ 6 Stunden Schule) und dann soll mir meine Mutter sagen ich soll mich ausruhen? Die Pc-Games sind für mich ein Ausruhen und ich genieße es und es macht mir Spaß......meine Eltern und ich sind in einer sehr guten Eltern-Sohn Beziehung und haben keine Probleme(außer eben mit der Schule xD) Jz zu meiner Frage....wie soll ich meine/n Eltern 'überreden'/ erklären, dass sie mich spielen lassen sollen? Oder besser gesagt: was soll ich tun damit sie mich gamen lassen? Ich meine ich spiele nd sehr viel aber wenn ich Bock habe will ich nd das mich JM stört und mir sagt ich soll aufhören .....ich habe keine Probleme mit suchti und so :D das kann ich euch versichern nur eben hasse ich es wenn meine Mutter oder mein Vater reinkommen und mir sagen 'Hör jz auf' (obwohl ich sau wenig spiele-.-) Das meine ich alles ernst und bitte an die Typen die sich sehr cool finden wenn Sie antworten wie : 'ach diese Kinder heut zu Tage' schreiben: lasst das, es ist nicht lustig und es ist auch nicht cool-.- Ich bin 14(bald 15)(und nd 8) und weiß Sachen zu schätzen und wann es reicht! Danke im Voraus!

PC, Games, Eltern, Verbot

Hilfe! eltern verbieten alles

Hei ich hab ein Problem, und zwar verbieten meine Eltern mir alles.... Z.b wollte ich neue schlittschuhe haben und meine mom meinte das sie mir die bestellt, weil ich halt zu jung dafür bin... so dies hat sie mir vor 1 woche versprochen und sie bis heute noch nicht bestellt . dann bin ich eben zu ihr hingegangen und hab sie grefragt ob sie mir die jz bestellen kann weil wenn sie die erst in nem monat bestellt brauch ich sie auch nicht mehr weil dann lohnen sie sich für dieses jahr nicht mehr... sie meinte ne sie hat heute keine lust( das geld dafür hat sie schon von mir bekommen) dann hab ich mich mit ihr gestritten ein bisschen und mein vater mischte sich dann ein und meinte so "du gehst als konsequenz jz ersmal ne zeit lang nicht mehr zur eisbahn" .....und so was kommt nur vor .... oder letztens hab ich meine mom gefragt ob sie mich in die stadt bringt da im moment kein bus fuhr und sie wollte es nicht machen ... dann hab ich sie halt versucht zu überreden und dann meinte sie so" Ja wenn du jz nicht zu fuß gehst dann gehst du morgen auch nicht ins kino" und dann obwohl ich zu fuß gegangen bin durfte ich am nächsten tag nicht mit meinem freund ins kino und der war dann natürlich auch ersmal sauer auf mich das ich kommen konnte weil es schon lange geplant war....

ich bin einfach nur noch verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll...sie werden einfach immer strenger und wegen jeder kleinigkeit verbieten sie mir was.....würde mich freuen wenn ihr mir tipps geben könntet wie ich das ändern könnte

Eltern, Verbot

Hausverbot in dem Kleingarten der Ehefrau durch den Verein?

Der Vorsitzende und sein Stellvertreter haben mir ein Betretungsverbot des Vereinsbereiches mitgeteilt.Das Schreiben ist formlos ohne Stempel und Vereinsanschrift.Es sind auch keinerlei Gründe angegeben ,warum das Hausverbot ausgesprochen wurde.Ich vermute ,es liegt daran,das ich immer wieder auf Verstösse gegen die Gartenordnung und auch auf Straftaten hingewiesen habe und unbequem geworden bin.Man versucht mich loszuwerden.Gründe für ein Verbot nach dem KLGzt oder andere Gründe liegen nicht vor.Der Kreisverband hat geschrieben ,es müssen alle Vorstandsmitglieder unterschreiben .Das ist nicht der Fall.Erschwerend ist noch ,das mir bei Verstoss gegen diese Mitteilung eine Anzeige wegen §123 Strafgesetzbuch angedroht wird.Ich habe dieses alles meinen Anwalt übergeben.Leider drängt die Zeit ,denn die Saison geht zu Ende und der Winter steht vor der Tür.Meine Frau ist mit den technisch technologischen Angelegenheiten überfordert,da ich das immer erledigt habe.Was soll ich machen .Ist so ein Betretungsverbot überhaupt möglich und gerechtfertigt.Der Vorsitzende handelt immer willkürlich und wie es ihm in den Kram passt.Im Prizip herrscht keine ordnungsgemässe Vorstandsarbeit bei uns im Verein,sondern nur die Hirachie und Willkür des Vorsitzenden und seiner Klicke.Welche Gesetzlichkeitrn gibt es ,um gegen die Willkür des Vorsitzenden einzuschreiten.

Garten, Verein, Hausverbot, Kleingarten, Verbot

Eltern verbieten Kontakt zum Freund

das Problem ist folgendes: ich (16) bin seit kurzem mit meinem Freund (19) zusammen. Ich gehe aufs Gymnasium, bin dort sehr gut und habe Pläne für die Zukunft. Er war auch auf dem Gymnasium, musste es aber aus familiären Gründen und einer Erkrankung seines Vaters kurz vor dem Abitur abbrechen. Demnächst will er eine Lehre beginnen, bis dahin finanziert er sich sein Leben durch Festanstellungen als Kellner, da er seiner Familie nicht auf der Tasche liegen will. Meine Familie will mir jetzt jeglichen Kontakt zu ihm verbieten (obwohl sie ihn noch nie gesehen hat), da er ein "loser" ist, sie sich mit "so was" gar nicht abgeben wollen und ich mir doch bitteschön einen Freund auf meiner Ebene und mit meinem Niveau suchen soll. Es kommen immer nur Sprüche wie "so was kommt mir nicht ins Haus". Meine Mutter hat mit aus dem Ausland stammenden Männern schlechte Erfahrungen gemacht und tut so, als wäre es vorprogrammiert dass das für mich in einer Katastrophe endet. Sie sagen, ich verrate die Familie und versaue mir mein komplettes Leben. Dabei will ich in meinem Alter doch nur einfach ein bisschen mit meinem Freund zusammen sein. Es gibt nur noch Diskussionen, aber egal was ich sage, solange ich nicht reumütig zu Kreuze krieche ist alles falsch. Ich habe einen Kompromiss vorgeschlagen: sie sollen ihn einmal kennenlernen & wenn sie dann immer noch so strikt dagegen sind, werde ich mich fügen. Nicht mal das hilft. Ich werde immer nur mit Vorwürfen überhäuft, von wegen "du bringst Schande in die Familie mit diesem Kellner der wahrscheinlich direkt aus der Gosse kommt" und "du fällst uns allen in den Rücken!". Ich weiss nicht mehr, was ich tun soll!! Bitte helft mir

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Verbot

Brauche Argumente für Yaoi :((

Hey :) (erstmal: ich bin 14 und weiblich xD) Also... meine Situation ist: Ich habe mir heute 3 Yaoi-Mangas gekauft (Katekyo-Private Teacher, die ersten 3 Bände) Meine Mutter wollte sich mal angucken, was dieses "Yaoi" ist und hat sich den 3. Band mal durchgeguckt. Nicht gelesen, nur angeguckt. Sie wollte dann erstmal wissen warum ich sowas lese und so. Ich habe gesagt, dass ich Yaoi besser als Shoujo finde weil es mir auf den Keks geht dass es da immer nur um Hetero-Beziehungen geht und in Yaoi-Mangas gefällt mir das Charackterdesign mehr. Mein Bruder (15) war noch anwesend und hat ihr gesagt, dass das bestimmt ne S*xanleitung wäre (er meinte das glaube ich zum Spaß, aber meine Mutter hat das glaube ich total falsch aufgefasst o.o) und meinte, dass sie mit meinem Vater da nochmal drüber reden möchte. Mein Bruder ist dann lachend weggegangen. Dann hat meine Mutter mir aber noch gesagt, dass sie mit 14 schon die Bravo gelesen hätte und mich so ein bisschen verstehen könnte...aber ich glaube nicht dass damals vor so ca. 40 Jahren die Bravo 'so' schlimme Bilder hatte O.o Ich habe ihr aber auch gesagt, dass ich zu dem stehe, was ich lese...jedenfalls redet sie jetzt gerade glaube ich mit meinem Vater...

-Das war die Erklärung für meine Frage xD-

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe das Gefühl, dass ich noch irgendwann in das Gespräch mit einbezogen werde...und ich komme mir ein bisschen dämlich vor, mit den wenigen Argumenten die ich für meine Yaoi-Mangas habe :/ Hat von euch noch jemand Ideen oder ist für die Mangas alles vorbei ;-; oder reicht das was ich habe?

Wäre über schnelle und nützliche (;D) Antworten sehr erfreut :) LG Dakiaty

Manga, Eltern, Argumente, Verbot, Yaoi

Extrem eifersüchtiger Freund. Übertreibt er es?

Hallo meine lieben. Also ich habe da seit einiger Zeit ein Problem. Ich bin nun seit gut einem Jahr mit meinem Freund zusammen. (Er ist mein erster Freund, er hatte schon mehrere Freundinnen) Mein Problem ist jetzt, dass er mit der zeit echt extrem eifersüchtig geworden ist. Er war schon immer eifersüchtig, wenn ich was mit Jungs unternommen habe und weil ich auch viele Jungs als Freunde habe, mehr als Mädchen. Er fand es damals halt nicht so schön, wenn ich was mit Jungs gemacht habe aber er hat es zugelassen. Ich habe kein Problem damit, dass er eifersüchtig ist, Eifersucht gehört nunmal dazu. Aber in gewissen Maßen. Seit gut einem halben Jahr ist seine Eifersucht aber nun so extrem geworden, dass er mir alles verbietet. Angefangen hat es damit, dass ich den Kontakt zu meinem besten Freund abbrechen sollte. Später sollte ich mich dann mit keinen Jungs mehr treffen und mit keinen anderen reden oder schreiben. Ich sollte sogar alle meine männlichen Kontakte bei Whatsapp blocken. Ich habe ihm schon immer gesagt, dass er mir Vertrauen kann, dass ich ihm nie fremdgehen würde und alles. Ich habe ihm jedesmal gesagt, dass ich nur ihn will und keinen andern, dass er der einzige für mich ist und alles. Er meint darauf immer nur, dass er es verstehen würde, er mir auch vertraut aber den anderen Jungs nicht vertraut. Dass sie sich an mich ranmachen würden und er es nicht verhindern könnte, weil er nicht bei mir sein. (Er wohnt etwas weiter weg von mir weshalb wir uns nicht jeden Tag sehen) er meint er hätte so kaum Kontrolle über mich, könnte mich nicht von aufdringlichen Jungs beschützen und alles. Find ich ja auch süß, dass er mich beschützen will und so aber mit den ganzen Vorboten hat er es doch nun echt übertrieben, oder? Was meint ihr dazu? Übertreibt er es? Und wie kann ich ihn davon überzeugen, dass er nicht mehr solche Verbote verwendet und ich meine männlichen Freunde auch mal wieder sehen kann?

Danke schonmal für eure Hilfe. Gruß Nine.❤︝

Freunde, Beziehung, Eifersucht, Verbot

Mein Freund macht mir nur noch Verbote und Vorwürfe

Hey :) Ich weiß im Moment echt nicht mehr weiter und hoffe dass mir ein paar von euch weiterhelfen können. Auch wenn ich weiß dass das bei Beziehungsfragen immer schwierig ist :D

Ich bin 18 Jahre alt und mein Freund ist 17, wir sind jetzt seit knapp 6 Monaten zusammen und ich bin eigentlich so glücklich mit ihm weil er so perfekt zu mir passt. Aber in letzter Zeit haben wir immer öfter Stress wegen denselben Dingen. Er hat mir damit gedroht Schluss zu machen wenn ich nicht den Kontakt zu meinem besten Freund abbrech - ich hab mich trotzdem mit ihm getroffen. Und auch als ich auf meiner Abschlussfahrt nach Malle einen Abend feiern gehen wollte. - hab ich auch gemacht.

Jetzt rastet er jedes mal völlig aus wenn ich mal keine Zeit für ihn hab oder wie jetzt mal feiern gehen möchte. Er will keine Freundin die feiern geht und in einer Beziehung macht man das nicht. Ich bin die egoistische weil er alles für mich tut -macht er wirklich, aber ich bitte ihn nicht darum, er bricht freiwillig den Kontakt zu allen Freunden ab- und ich seine Wünsche ignorier und mir seine Gefühle ja völlig egal sind. Er sagt ich will nur mein Ding durchziehen, total egal wie er sich dabei fühlt. Aber ich will mir doch nur nichts verbieten lassen ._.

Gestern kams soweit dass er gesagt hat entweder geh ich nie wieder feiern (oder erst so in 2-3 jahren) oder er macht Schluss. Bin ich im unrecht? Sollte ich für ihn darauf verzichten wenn ich weiß dass es ihm so wichtig ist? :/

Liebe, Beziehung, Egoismus, Freiheit, Kontrolle, Verbot, Vertrauen, Verzweiflung

Mein Vater verbietet mir so gut wie alles.!

Hallo ihr lieben, ich bin bald 17 Jahre alt und mein Vater verbietet mir so gut wie alles... vor knapp 4 Jahren ist meine Mutter verstorben, aber meine Eltern waren seit 8 Jahren getrennt. Und seit Monaten ist es so, dass mein kleiner Bruder (12 Jahre alt) mehr darf als ich. Ob wohl ich ja die älteste bin.. ich helf immer im Haushalt mit weil mein Vater noch berufstätig ist, was man von meinem Bruder weniger behaupten kann. Er darf z.B von meinem Vater aus in der Woche bis 20 Uhr mit seinen Freunden unterwegs sein, wobei ich bis 19 Uhr wieder Zuhause sein muss. Deswegen gab es auch schon öfters Krach. Letztens in den Ferien durfte er auch bei einem Freund auf dem Campingplatz eine ganze Woche übernachten mit dem Grund "er hätte so wenig in den Ferien erlebt" dabei lag ich die Hälfte meiner Ferienzeit krank im Bett mit einer miesen Blasenentzündung und mein Bruder war mit seinen Freunden schwimmen ect. Und als ich dann kurz vor Ferien ende bei meinem Freund übernachten wollte hat mein Vater mir es verboten, und wir sind schon seit ca 2 Jahren zsm. Und mein Vater brauch auch keine Angst haben das ich schwanger werde weil zu der Zeit hatte ich meine Periode und wir verhüten und ich nehm dazu noch meine Pille und das immer regelmäßig. Und es gab schon mehrere Vorfälle, selbst mein freund hat versucht mit meinem Vater zu reden aber mein Vater ist absolut Sturr und so ein typischer Vater "so lange du deine Füße unter meinen Tisch hast, wird getan was ich sage. " letztens kam auch der perfekte Spruch "so lange du noch deinen Nachnamen trägst und hier wohnst, wird es mit mir abgesprochen was du vor hast" also das selbst denken wird mir auch unterschlagen, und der Grund war weil ich nach der schule mit zu meinem freund gegangen bin"

Bitte helft mir! Ich weiß nicht mehr weiter, ich bin kurz davor hier weg zu laufen.

Familie, Vater, Verbot

Eltern ständig anlügen

Ich habe ein ernstes Problem mit meinen Eltern, und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmen könntet, es sich durchzulesen, um mir irgendwelche Tips zu geben.

Meine Eltern kommen nicht aus Deutschland, was wahrscheinlich der Hauptgrund für ihr Verhalten ist: sie verbieten mir viel. Sie legen viel Wert auf meine schulischen Leistungen, was ich auch als sehr wichtig empfinde, doch ich fand immer, dass es ein bisschen zu weit ging. Ich darf zum Beispiel nur am Wochenende raus bzw. was mit meinen Freunden unternehmen (wochentags darf ich nur raus für Schule), ich darf nie übernachten und muss immer um 12 Uhr auf Partys zu Hause sein (auch an Silvester), ich darf keinen Freund haben, "der mich von Schule ablenken könnte", kein Alkohol trinken, bekomme kein Taschengeld, darf kein Handy besitzen, täglich nur 1h entweder fernsehen oder Internet, etc. Dies habe ich immer so hingenommen, doch jetzt haben sich einige Dinge verändert.

Mittlerweile bin ich 18. Weil ich letztes Jahr in der Schule ziemlich versagt habe, muss ich die 12. Klasse wiederholen, was für meine Eltern und für mich natürlich auch, ein Riesenschlag ist, und die Regeln haben sich noch mehr verschärft: Ich muss die Sommerferien über die ganze Zeit zu Hause bleiben, nicht telefonieren und darf auch niemanden zu mir einladen. Ich habe auch seit einen halben Jahr meinen ersten Freund, bisher habe ich dies erfolgreich verheimlicht, doch meine Eltern haben, als sie meine Sachen durchsucht haben, eine Pillenverpackung gesehen und es gab sehr sehr viel Ärger.

Meine Eltern sind sehr nachtragend, emotional und enttäuscht. Sie vertrauen mir überhaupt nicht und sehen mich als "Schande". Sie haben mich aufgegeben, und sind dauertraurig wegen mir. Ich will nicht, dass sie wegen mir traurig sind. Aber ich liebe meinen Freund, und ich will mehr Freiheit. Ich denke nicht, dass es etwas hilft, wenn sie diese Regeln aufstellen, damit ich braver werde. Im Gegenteil: Je mehr Regeln sie aufstellen, desto öfter muss ich sie anlügen. Und ich lüge sie mittlerweile täglich an. Es macht mich so fertig, sie anzulügen, sie traurig zu machen. Aber ich will doch auch mein Leben geniessen.

Reden hilft nichts. Bitte gebt mir Ratschläge.

Danke.

Beziehung, Eltern, Freiheit, Verbot

Reihenhäuser : Zuweg = Privat?

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Ich wohne in einer Straße, in der es nur Reihnhäuser gibt. Insgesamt 7 Reihen à 4 Häuser. In jeder der Reihen steht also Haus an Haus und auch Garten an Garten.

Von der Straße (rot) führt zu jeder Häuserreihe ein Weg (orange) ab. Von diesem Weg gelangt man entweder zur Haustür seines Hauses oder zu einem Garten von einem der Nachbarn. Will man zu seinem Garten, muss man also den Weg der Reihe vorher benutzen.

Am Ende dieser (orangenen) Zuwege steht ein großer Zaun. Da endet der Weg also sozusagen.

Jetzt will der Gärtner des Eigentümers (nihct Mieter o.ä., falls dashier von Belang ist) vom schwarzen Haus 3 nicht immer durch das Haus seines Auftraggebers laufen und geht stattdessen durch den Garten. Extra hierfür hat der Garten des Haus 3 (schwarz) ja auch ein Gartentor.

Um dorthin zu gelangen, muss er allerdings den (orangenen) Zuweg der blauen Häuserreihe benutzen. Der EIgentümer des (blauen) Hauses NR.3 verbietet dem Gärtner nun, diesen Weg zu benutzen, da es sich um einen Privatweg handeln würde. Der Eigentümer des (schwarzen) Hauses 3 hätte keinerlei Recht, ihm den Zugang zu dem Garten über den Garten zu gewähren, sondern könnte ihn ja auch durch das Haus gehen lassen.

Ist das richtig? Das kann doch nicht sein, oder? Gibt es hier nicht Duldungspflichten, v.a. wenn man doch ein Gartentor hat? Könnt ihr, wenn möglich, Entscheidungen des BGH oder Gesetzes-§ mitzitieren?

Ich möchte keinen Streit vom zaun brechen mit dem Nachbar, aber so kann es doch nicht richtig sein.

Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.

LG Theo

Bild zum Beitrag
Garten, Recht, Nachbarschaft, Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbot