Verbot – die neusten Beiträge

Mein Vater verbietet mir so gut wie alles.!

Hallo ihr lieben, ich bin bald 17 Jahre alt und mein Vater verbietet mir so gut wie alles... vor knapp 4 Jahren ist meine Mutter verstorben, aber meine Eltern waren seit 8 Jahren getrennt. Und seit Monaten ist es so, dass mein kleiner Bruder (12 Jahre alt) mehr darf als ich. Ob wohl ich ja die älteste bin.. ich helf immer im Haushalt mit weil mein Vater noch berufstätig ist, was man von meinem Bruder weniger behaupten kann. Er darf z.B von meinem Vater aus in der Woche bis 20 Uhr mit seinen Freunden unterwegs sein, wobei ich bis 19 Uhr wieder Zuhause sein muss. Deswegen gab es auch schon öfters Krach. Letztens in den Ferien durfte er auch bei einem Freund auf dem Campingplatz eine ganze Woche übernachten mit dem Grund "er hätte so wenig in den Ferien erlebt" dabei lag ich die Hälfte meiner Ferienzeit krank im Bett mit einer miesen Blasenentzündung und mein Bruder war mit seinen Freunden schwimmen ect. Und als ich dann kurz vor Ferien ende bei meinem Freund übernachten wollte hat mein Vater mir es verboten, und wir sind schon seit ca 2 Jahren zsm. Und mein Vater brauch auch keine Angst haben das ich schwanger werde weil zu der Zeit hatte ich meine Periode und wir verhüten und ich nehm dazu noch meine Pille und das immer regelmäßig. Und es gab schon mehrere Vorfälle, selbst mein freund hat versucht mit meinem Vater zu reden aber mein Vater ist absolut Sturr und so ein typischer Vater "so lange du deine Füße unter meinen Tisch hast, wird getan was ich sage. " letztens kam auch der perfekte Spruch "so lange du noch deinen Nachnamen trägst und hier wohnst, wird es mit mir abgesprochen was du vor hast" also das selbst denken wird mir auch unterschlagen, und der Grund war weil ich nach der schule mit zu meinem freund gegangen bin"

Bitte helft mir! Ich weiß nicht mehr weiter, ich bin kurz davor hier weg zu laufen.

Familie, Vater, Verbot

Eltern ständig anlügen

Ich habe ein ernstes Problem mit meinen Eltern, und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmen könntet, es sich durchzulesen, um mir irgendwelche Tips zu geben.

Meine Eltern kommen nicht aus Deutschland, was wahrscheinlich der Hauptgrund für ihr Verhalten ist: sie verbieten mir viel. Sie legen viel Wert auf meine schulischen Leistungen, was ich auch als sehr wichtig empfinde, doch ich fand immer, dass es ein bisschen zu weit ging. Ich darf zum Beispiel nur am Wochenende raus bzw. was mit meinen Freunden unternehmen (wochentags darf ich nur raus für Schule), ich darf nie übernachten und muss immer um 12 Uhr auf Partys zu Hause sein (auch an Silvester), ich darf keinen Freund haben, "der mich von Schule ablenken könnte", kein Alkohol trinken, bekomme kein Taschengeld, darf kein Handy besitzen, täglich nur 1h entweder fernsehen oder Internet, etc. Dies habe ich immer so hingenommen, doch jetzt haben sich einige Dinge verändert.

Mittlerweile bin ich 18. Weil ich letztes Jahr in der Schule ziemlich versagt habe, muss ich die 12. Klasse wiederholen, was für meine Eltern und für mich natürlich auch, ein Riesenschlag ist, und die Regeln haben sich noch mehr verschärft: Ich muss die Sommerferien über die ganze Zeit zu Hause bleiben, nicht telefonieren und darf auch niemanden zu mir einladen. Ich habe auch seit einen halben Jahr meinen ersten Freund, bisher habe ich dies erfolgreich verheimlicht, doch meine Eltern haben, als sie meine Sachen durchsucht haben, eine Pillenverpackung gesehen und es gab sehr sehr viel Ärger.

Meine Eltern sind sehr nachtragend, emotional und enttäuscht. Sie vertrauen mir überhaupt nicht und sehen mich als "Schande". Sie haben mich aufgegeben, und sind dauertraurig wegen mir. Ich will nicht, dass sie wegen mir traurig sind. Aber ich liebe meinen Freund, und ich will mehr Freiheit. Ich denke nicht, dass es etwas hilft, wenn sie diese Regeln aufstellen, damit ich braver werde. Im Gegenteil: Je mehr Regeln sie aufstellen, desto öfter muss ich sie anlügen. Und ich lüge sie mittlerweile täglich an. Es macht mich so fertig, sie anzulügen, sie traurig zu machen. Aber ich will doch auch mein Leben geniessen.

Reden hilft nichts. Bitte gebt mir Ratschläge.

Danke.

Beziehung, Eltern, Freiheit, Verbot

Reihenhäuser : Zuweg = Privat?

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Ich wohne in einer Straße, in der es nur Reihnhäuser gibt. Insgesamt 7 Reihen à 4 Häuser. In jeder der Reihen steht also Haus an Haus und auch Garten an Garten.

Von der Straße (rot) führt zu jeder Häuserreihe ein Weg (orange) ab. Von diesem Weg gelangt man entweder zur Haustür seines Hauses oder zu einem Garten von einem der Nachbarn. Will man zu seinem Garten, muss man also den Weg der Reihe vorher benutzen.

Am Ende dieser (orangenen) Zuwege steht ein großer Zaun. Da endet der Weg also sozusagen.

Jetzt will der Gärtner des Eigentümers (nihct Mieter o.ä., falls dashier von Belang ist) vom schwarzen Haus 3 nicht immer durch das Haus seines Auftraggebers laufen und geht stattdessen durch den Garten. Extra hierfür hat der Garten des Haus 3 (schwarz) ja auch ein Gartentor.

Um dorthin zu gelangen, muss er allerdings den (orangenen) Zuweg der blauen Häuserreihe benutzen. Der EIgentümer des (blauen) Hauses NR.3 verbietet dem Gärtner nun, diesen Weg zu benutzen, da es sich um einen Privatweg handeln würde. Der Eigentümer des (schwarzen) Hauses 3 hätte keinerlei Recht, ihm den Zugang zu dem Garten über den Garten zu gewähren, sondern könnte ihn ja auch durch das Haus gehen lassen.

Ist das richtig? Das kann doch nicht sein, oder? Gibt es hier nicht Duldungspflichten, v.a. wenn man doch ein Gartentor hat? Könnt ihr, wenn möglich, Entscheidungen des BGH oder Gesetzes-§ mitzitieren?

Ich möchte keinen Streit vom zaun brechen mit dem Nachbar, aber so kann es doch nicht richtig sein.

Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.

LG Theo

Bild zum Beitrag
Garten, Recht, Nachbarschaft, Verbot

GERECHT!? pc verbot 3monate wegen schlechten noten

ist das gerecht? ich habe 3monate pc verbot, nur weil wir heute prognose noten bekamen, und ich in mathe ne 5, in chemie ne 5, in englisch und deutsch ne 4 hab und sonst 3er. Durch diese (prognose) noten kann ich die 5en und 4en nicht augleixhen, somit hab ich im mom keine moeglichkeit um in die oberstufe zu kommen. (bin im mom 9. klasse) und meine mutter macht mir wgn dkesen noten vorwuerfe, doch ich hab grade ziemlich probleme was mathe betrifft (bin im leistungskurs, wollte sogar schon in den realschul kurs, da einfacher) aber der leherer lies mixh nixht -.- in chemie hab ich 1x ne 6 geschrieben, sonst nur 2er oder 3er, es lag nur am muendlichen >.< und meine mutter meint dann immer sie haette nie schlexhte noten geschrieben etc, ich wuerd nicjt genug lernen etc, kbwohl das nicht stimmt -.- und das denkt sie nur, weil ichn "schlauer kopf" bin, weil FRÜHER bis ca 7. klasse war ixj gut in der schule, schoen und gut da war es noch einfach aber jtz ist alles schwerer..... und jtz hab ich bis zu den sommerferien jn 3monaten pc verbot....

IST DAS FAIR?!? ich kann mich ausserhalb der schule nichtmal mehr mit freunden unterhalten/spielen, weil alle weiter weg wohnen und ich sonst immer per teamspeak oder skype mit ihnen redere und online zsmn spielten...... :'( und ich hab ausser pc (mit freunden teln und spielen) nix was icj gern mache... TV guck ich lange nix mehr nur must laeuft, buecher hab jch keine mehr zu lesen.... und NUR musik ist langweilig auf die dauer... ind rauagehen ist alleine auch total bloed...... :(

was soll ich tun? :''(

PC, Schule, Familie, Freunde, Noten, Eltern, Beschäftigung, Verbot

eltern verbieten den kontakt mit dem freund mit 18

hallo ich bin 18 jahre alt und seit einem halben jahr mit meinem freund zusammen. es lief eigendlich recht gut, bis auf das probem mit meinem vater. er stellte von vornherein das ultimatum, dass mein freund ja nur an besonderen anlässen bei uns nächtigen darf. mit der begründung er möchte es einfach nicht und möchte nicht dass es zu einer gewohnheit wird oder zu sehr in seiner privatsphäre eingeschränkt is... (wir haben ein großes haus und ich ein eigenes zimmer wir müssten meinen eltern theoretisch nichtmals über den weg laufen). also nächtige ich am wochenende bei ihm, wo ich immer wilkommen bin und auch immer angeboten bekomme mehrere tage zu bleiben un kann kommen wann ich denn möchte. jetzt sind ferien und ich bin in den letzen 2 wochen 3 mal zu ihm gefahren(fernbeziehung 60 km) verteilt über die wochen um 1-2 nächte bei ihm zu sein. habe ihn vor 3 tagen es letze mal gesehen, doch meinen eltern ist dies zu viel. ich hänge zuhause nur an, vermisse meinen freund, warte dass die zeit rumgeht. ich bin dbei mein abitur zu machen und mittelmäßiger schüler. meine eltern stellen mich als faul dar, obwohl ich wirklich mich gesteigert hab um ihnen zu beweisen, dass ich das GANZ SICHER NICHT bin. ich helfe im haushalt mit wo es geht damit es keinen grund gibt für meine eltern iwas zum motzen zu haben. so jetzt möchte ich morgen zeit mit meinem freund verbringen, die letzen 2 tage bevor die schule anfängt nocmal zeit mit ihm zu verbringen, aber meine eltern verbieten mit 1. dass er zu uns kommt un seit über einen monat mal wieder hier übernachten darf und 2. dass ich keinen bezug zur realität hab und es viel zu übertreibe mit dem sehen un dass man locker mal eine woche ohne den andern auskommen kann...so wird das ab nächster woche wieder sein, wenn schule anfängt, aber jetz wo ich nichts vor haben ist es doch verständlich dass ich die zeit mit meinem partne verbringen möchte oder? trotz meiner bemühungen werde ich trotzdem als schulischen looser dargestellt und nehme ja nicht am familienleben teil ( was null stimmt -.-)...

ich bin an dem punkt angekommen an dem ich mi überlege aus trotz nun sachen zu tun. morgen einfach mich fertig machen un zu ihm zu fahren. ich mein ich bin 18 un einsperre können sie mich ja nicht mehr, oder? also ihnen zeigen dass es mein leben ist, und ich es nicht akzeptiere wie sie mich behandeln oder klein bei geben und schön gehorrschen ? ._.

habt ihr erfahrungen mit trotzreaktionen bei eltern gemacht und könnt mir ev tipps geben ? :( danke im vorraus

Freunde, Verbot, erwachsen, bestrafen

Mein Vater ist viel zu streng

Hallo! Mein Vater ist viel zu streng, in vielerlei hinsicht! Z.B stört es ihn wenn man schei*e sagt, das regt ihn schon auf. Man kann ihm auch nicht wiedersprechen... Und wenn er möchte dass ich etwas mache (Fällt gerade nichts passendes ein) erpresst er mich mit: Dann darfst du so lange nicht an deinen Rechner bis das nicht erledigt ist, du kriegst kein Taschengeld usw.

Heute abend beim essen sollte och meiner Schwester eine Tasse geben, die sind normalerweise über der Spüle, also habe ich sie ihr geholt und bin dabei in egwas Wasser getreten. Dann habe ich natürlich zuerst meine Socken ausgezogen und bevor ich sie wechseln konnte oder irgendetwas anderes hat er mich schon angemeckert:"Du kannst doch nich ohne Socken rumlaufen, du wirst noch krank usw," Ich wollte ihm erklären wieso ich die Socken ausgezogen habe aber er hat mir gar keine richtige gelegenheit gelassen. Als ich dann endlich zu Wort kam war ich dann schon ziemlich sauer und habe zum schluss gesagt:"Wenn du keine Ahnung hast solltest du ersteinmal die Klappe halten" und das wort 'Klappe' hat ihm so sauer gemacht er hat mich angeschnauzt was das den solle wie Respektlos ich mit ihm rede und es wäre wohl besser meinen Geburstag nicht zu feiern damit du das endlich lernst (Habe Montag Geburtstag)

Ich habe darauf halt nichts erwiedert und es nur bejaht weil ich weiß dass es das nur noch schlimmer machen würde. Und ein paar Sekunden später als ich wieder saß meine er halt, das er mich für diese Ausdrucksweise noch bestrafen solle (Computer verbot oder sowas halt)

Dann hat sich meine Schwester zu Wort gemeldet dass er völlig übertreibe usw. Und dann hatte sich die sache auch schon wieder erledigt.

Mein Vater ist wirklich total streng, wenn ich meinen Freunden manchmal erzähle das ich Pc verbot habe und ihn den Grund sage, meinen sie das ihre Eltern überhaupt sich so streng sind und dass meiner total übertreibe...

Ich habe keine ahnung was ich machen soll, wir haben ihm das auch schon ein paar mal gesagt dass er viel u streng sei ://

Erziehung, Vater, Strafe, streng, Verbot

Mein Freund will nicht, dass ich mich mit männlichen Freunden treffe.

Also ich bin mit meinem freund seit sieben Monaten zusammen. Es läuft alles super und wir sind beide glücklich. Wir sind beide eigentlich keine eifersüchtigen Menschen. Vor ein paar tagen ist das Thema aufgekommen, wie er es fände, wenn ich mich mit männlichen Freunde treffen würde. Ich dachte eigentlich, dass es ihm nicht so viel ausmachen würde Dann meinte er, dass er es gar nicht gut finden würde, wenn ich das machen würde. Er sagte, nicht weil er mir nicht vertraut, sondern weil ihn die Unwissenheit bedrücken würde, da er weiß wie Jungs sind, und so weiter. Auch wenn er denjenigen kennt oder nicht. Dazu meinte er noch, dass wenn ich unbedingt was mit einem Freund Unternehmen möchte, er es höchstens zulässt, nur wenn er dabei ist. Ich finde das irgendwie blöd, wenn ich ihn dann mitnehmen müsste und alles auf ihn abzustimmen . Das wäre dann, als ob er ganze zeit alles bewachen würde. Die ganzen sieben Monate habe ich mich mit keinem männlichen freund verabredet, aber aus eigener Entscheidung. Es nervt mich, wenn man mir die Entscheidung nimmt und mich einengt. Man muss doch in der Beziehung auch mal was mit anderen machen, und nicht immer nur mit dem partner. Von mir aus könnte er sich auch mit seinen weiblichen Freunde treffen, ich habe da nix gegen. Zudem kenne ich meine Freunde schon sehr lange, länger als ihn. Ich kann ihnen vertrauen, dass sie sich nicht an mich ranmachen oder so. 1. Da sie wissen dass ich einen Freund habe, und glücklich bin, und 2. Sind die meisten selber vergeben.

Ich habe meinem freund gesagt, dass er keinen Grund hat, eifersüchtig zu sein, da ich ihn liebe und es in keinster weise jemals in Betracht ziehen würde, fremd zu gehen.

Das Thema haben wir noch nicht wirklich beendet und bin eigentlich ratlos.

Beziehung, Verbot

Sohn wurden Hörgeräten vom Lehrer entnommen, was kann ich machen?

Hallo, Mein Sohn Emil(10) geht jetzt in die 6.Klasse eines Gymn. Seit diesem Schuljahr gibt es ander Schule ein Medien/Elektronik-Verbot. Das bedeutet, dass keine Handy,I-Pods,Mp3-Player, etc benutzt werden dürfen. Auch nihct in den Pausen bzw. Freistunden, wer diese Dinge doch benutzt, der muss sie den Lehrern abgeben und man bekommt sie am Schulende wieder. So das ist ja eigentich eine sehr gute Idee, den an dieser Schule sind Handy in Dauernutzung auch während des Unterricht spielten Schüler damit rum...

Nun mein Sohn braucht Hörgeräte, zu einem zum Hören ist klar, aber ohne die Teile fällt es ihm auch sehr schwer zu reden und er macht es kaum, weil er sich dafür schämmt, wie er ohne redet. Jetzt hat er sie in der Pause für einen Moment raus gemacht, in dem Moment, als er sie wieder einstecken wollte, kam ein Lehrer und nahm ihm die Dinger ab. Wie mein Sohn berichtete, was es ein älterer Lehrer, der dachte es wären Kopfhörer. Die Hörgeräte kamen dann zum Direktor und mein Sohn versuchte ihm eben klar zumachen, dass er die Teile braucht. Der Dierektor hat es auch verstanden und er bekam sie sofort zurück. Aber mein Sohn hat das so aufgelös, dass er anfing zuweinen und ich ihn abholen sollte.

Ich frage mich jetzt, ob ich etwas gegen den Lehrer unernehmen kann, weil er meinem Sohn die Hörgeräte abgenommen hat. Mein Sohn will morgen auch nicht in die Schule, weil er Angst hat, dass so etwas wieder passiert. Ich finde es echt nicht in Ordnung, dass er jetzt wegen diesem Lehrer so eine Angst hat und ich finde es von dem Lehrer auch nicht richtig ihm die Hörgeräte abzunehmen.

Kennt sich jemand damit aus und weiß ob ich etwas gegen den Lehrer unternehmen kann?

Schule, Elektronik, Behinderung, Hörgerät, Lehrer, Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbot