Verbot – die neusten Beiträge

Eltern verbieten BH?

Hallo, ich bin weiblich und 12 Jahre alt, werde in in paar Tagen 13.

Meine Eltern haben eben mit mir darüber gesprochen, dass sie mir einen BH kaufen wollen (online).

Sie wollten dafür, dass ich mich ausziehe, damit sie die Größe messen können. Ich habe mich geweigert, weil mir das unangenehm ist vor ihnen nackt zu sein und gesagt dass ich das selber machen möchte.

Mein Vater fand das ok, aber meine Mutter hat gesagt ich kann das nicht, weil ich darin keine Erfahrung habe. Ich kann ja einfach im Internet gucken, außerdem hab ich ein Buch darüber aber meine Mutter hat dann gesagt, wenn sie das nicht messen dann bestellen sie keinen BH weil er am Ende nicht passt weil ich zu dumm wäre den Umfang zu messen.

Ich habe gesagt, okay, dann bestell eben keinen aber ich möchte das nicht und sie hat gesagt gut ist nicht mein Problem wenn du bis du 18 bist jetzt so rumläufst.

Darf sie das überhaupt?

Also mir einen BH verbieten? Weil das ist jetzt nicht mehr so klein bei mir und das wäre mir schon peinlich z.B. im Sport beim umziehen die Einzige ohne BH zu sein.

Und alleine kann ich mir keinen kaufen, weil (fast) alle meine online Konten von meinen Eltern überwacht werden und ich nicht rausdarf, nur, wenn sie sicher sind, dass ich genau da wo ich bin bleibe. Alleine einkaufen geht also schon mal nicht.

Ich bräuchte echt Hilfe, weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist oder meine Mutter nur überreagiert hat.

Danke im Vorraus :)

Frauen, BH, Eltern, Verbot

Darf die Schule ein Schülerpraktikum verbieten, nur weil es in der Nachbarstadt statt finden soll?

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell ein Verständnisproblem damit, dass die Schule meines Sohnes meinem Sohn ein vielversprechendes Schülerpraktikum verbieten möchte, nur weil es nicht im gleichen Ort ist, wie die Schule.
allerings: wenn die Lehrerin genau auf die andere Seite der Stadt fahren würde, wäre der Weg weiter, als zur benachbarten Stadt.
das sieht für mich ein wenig wie „Prinzipienreiterei“ aus….

Das Argument, dass sie natürlich dann auf der Fahrt zur anderen Seite der Stadt (ca 25 km) dann mehrer Besuche kombinieren möchte, kann ich ja sogar nachvollziehen. Allerdings hält sich mein Verständnis in Grenzen. Denn mein Sohn möchte sein Praktikum in einer Betriebsstätte absolvieren, die in der Nachbarstadt, aber nur 17 km entfernt ist.
widerum sind Betriebsstätten erlaubt, die genau an der Grenze zu unserer Stadt liegen….

zum Praktikum: mein Sohn möchte ein Praktikum als Fachinformatiker machen (was aktuell in vielen Betrieben noch nicht möglich ist, wegen noch viel vorhandenen Homeoffice-Regelungen). Die Firma in der Nachbarstadt würde ein Schülerpraktikum vor Ort möglich machen. Natürlich rechnet sich mein Sohn auch aus, sich nach dem Praktikum und wenn er dann in die 10. Klasse kommt, dann direkt sich dort zu bewerben für eine Ausbildung nach der 10. Klasse. Das Schülerpraktikum soll jetzt genau die 3 Wochen vor den Sommerferien statt finden und müsse (sofern er nicht doch fachabi machen möchte), sich dann ab Sommer für nächstes Jahr bewerben….

meine Frage (nun endlich ;-) )

gibt es einen Beschluss/ ein Gesetz (irgendetwas schriftliches), die das Für oder Wider eines solchen Verbots der Schule beschreibt?

Schule, Recht, Verbot, Schülerpraktikum, Ausbildung und Studium

Dürfen Eltern einem verbieten zu verreisen, obwohl man volljährig ist?

Hallo, bitte Frage komplett lesen, um das Gesamtproblem zu verstehen! Die Frage basiert auf einer Sorge und handelt von nichts, was schon eingetreten ist, bitte beachten!

Ich plane in einigen Monaten zu einem Freund zu fahren und dort für ca. eine Woche zu übernachten, der einige Stunden von mir entfernt wohnt. Meine Sorge ist allerdings, dass es mir meine Mutter, die stetig probiert die Kontrolle über mich zu behalten, verbieten wird; es wäre letztlich meine erste Reise, die ich alleine (per Zug) antreten würde. Die Sache ist jedoch, dass ich schon längst volljährig bin!

Meine Sorge, warum ich denke, dass sie es mir verbieten wird/könnte, basiert darauf, dass sie damit argumentieren wird, dass ich ja unter Depressionen und Angststörungen leide, und zudem auch noch Autist bin (was mich im Alltag inzwischen so gut wie gar nicht mehr einschränkt, als noch wie vor einigen Jahren). Meine Frage, für den worst case: darf sie das eigentlich?

Klar, ich bin volljährig, rein logisch betrachtet würde man sagen, dass sie es mir nicht verbieten darf, aber was ist, wenn sie es mir unbedingt mit allen Mitteln verbieten möchte, und möglicherweise über ärztliche/rechtliche Wege verbietet, diese Reise anzutreten (sofern sowas in der Art in Deutschland überhaupt möglich ist, ich bin ja letztendlich immer noch alleine für meine Entscheidungen verantwortlich). Leider kenne ich mich in diesem rechtlichen Bereich überhaupt nicht aus, sie hingegen schon und das bereitet mir Sorgen. Und falls sie es mir verbieten sollte, an wen wendet man sich dabei am besten?

Mit freundlichen Grüßen!

Familie, Recht, Eltern, Verbot, volljährigkeit, Bevormundung

Ich darf kein Handy haben?

Hallo liebe Community,

Diese Frage wird wie viele Fragen von mir lang werden also wäre dankbar an die, die sie sich trotzdem anschauen.

Stellt euch schonmal auch die Story ein….

Also meine Eltern erlauben mir kein Handy.

Ich bin 13 Jahre alt und werde bald 14 und sie haben gesagt, dass sie mir nie ein Handy geben werden. Ich habe eine ältere Schwester sie ist zwei Jahre älter als ich und seit sie ein Handy von meinen Eltern bekam lief es bei ihr in der Schule schlecht allgemein wurde sie süchtig und ist überhaupt nicht mehr von dem Handy wegzukriegen sie ist 24/7 mit ihrem Handy und sie interessiert sich weder für die Familie noch für was anderes aussernd sich selbst und ihr Handy.

Meine Eltern finden das ziemlich schlimm und auch meine Schwester bekam ihr Handy nur weil sie 6 Wochen lang meine Eltern Tag und Nacht anflehte und die dann nachgaben. (Was ich auch schon versucht habe ging schief)

Ich will schon seit ich 11 oder 12 bin ein Handy aber meine Eltern verbieten es mir ich habe schon alleees versucht habe mit ihnen gesprochen, habe versucht ein heimliches Handy anzuschaffen (gescheitert) wirklich alles.

Es ist auch peinlich wenn Freunde mich nach meiner Nummer fragen muss ich mit billigen Ausreden kommen was die dann immer nervt(mich langsam auch)

Ich versprach ihnen auch kein sozial Media zu benutzen damit ich WENIGSTENS ein Handy hatte aber immer bekam ich nur ein knallhartes NEIN. Ich bot ihnen an mir ein Handy zu kaufen und mir einen Bildschirmzeitcode zu erstellen und dann können sie selbst meine Zeit einstellen aber es half nichts.

Mitlerweile hab ich mich seit einem Jahr daran gewöhnt nie ein Handy haben zu werden aber ich merke auch wie viele Nachteile ich habe.

Ausserdem lassen mich meine Eltern weniger mit Freunden raus da weil ich kein Handy habe sie nicht wissen wo ich bin und es mir nicht erlauben. Egal was ich sage von Handy wollen sie nichts wissen. Ich will echt nicht mein erstes Handy mit 18 Jahren bekommen ich fühle mich unfair behandelt da meine Schwester es vorher bekam aber das ist ihnen ebenfalls egal!

Bitte helft mir. Und danke an alle die bis hier gelesen haben!

Handy, Smartphone, Recht, Eltern, Verbot

Mein Vater verbietet mir zu viel?

Hey also ich habe das Problem das mir mein Vater zu viel verbietet.

Erstens will er nicht das ich kopftuch trage, weil er Angst hat das ich es dadurch schwer habe usw. halt er will nicht das ich kopftich trage im allgemeinen und kritisiert mich auch oft.

Zweitens darf ich keinen nagellack tragen, weil er das nicht gut für mich findet nicht mal durchsichtigen.

Drittens stört ihn das ich auf insta unterwegs bin bzw. Stört ihn das, wenn dort Musik läuft also halt instagram im allgemeinen (posten dort auch nix von mir).

Viertens ich schminke ab und zu mal gerne an meinen Augen zb. Mache ich sehr gerne eyeliner, weil mir das Spaß macht ich mache dan manchmal den eyeliner etwas länger bzw. Dicker und, wenn dan schminke ich nur meine Augen und ab und zu ein leichter lippgloss der nicht so stark ist. Wie gesagt ab und zu mal mache ich das.

Fünften ich gucke mich viel auf der Selfie Kamera meines Handys an und er meint zu mir ich soll das nicht mehr machen und das ich mich früher mehr "geschämt" hätte obwohl ich endlich selbstbewusster geworden bin und einfach nicht mehr schüchtern sein will.

Sechstens kann er nicht akzeptieren das ich nunmal älter werde und somit langsam zu einer Frau herranwachse.

Ich habe gute Noten ich ziehe mich nie freizügig an btw. Bedecke mich halt gerne deswegen wollte ich auch gerne kopftuch tragen (sage das jetzt nur damit man halt nicht sagt wegen der Kleidung usw. Obwohl es halt im allgemeinen niemanden angeht wie freizühig oder bedeckend man sich anzieht...) ich gehe nicht heimlich raus usw. Ka was er hat.

Ich fühle mich dadurch so als ob ich nicht heranwachsen darf man ich will selbstbewusst sein und spaß haben (spaß ohne feiern usw. Halt einfach ein Teenager life yk)

Wie gesagt generell denke ich das er es nicht akzeptiert das ich älter werde und mich weiter entwickel ich will nicht immer die schüchterne sein... sondern einfach spaß haben und offen sowie selbstbewusst sein.

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Vater, Liebe und Beziehung, Verbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbot