Von McDonalds Hausverbot bekommen weil ich zu wenig Geld mit hatte?
Ich hatte 20 € mit aber hatte nicht bemerkt, dass meine Rechnung teurer war als ich Geld mithatte. Ich musste 21,80 € zahlen jedoch hatte ich nur 20 € mit. Die meinten dass ich das zahlen müsste, weil das Essen schon gekocht ist. Ich habe ihnen gesagt, dass ich morgen nachzahlen werde, doch sie haben es abgelehnt. Jetzt wurde ich vom McDonalds rausgeschmissen wegen bloß zwei Euro. Findet ihr das gerecht oder zu streng?
31 Stimmen
13 Antworten
Die haben Hausrecht, dürfen jeden rauswerfen den sie wollen. Wobei Hausverbot da komplett übertrieben ist. (Haben die,gesagt wie lange?) Wird eigentlich nur gemacht wenn der Kunde aggressiv, beleidigend oder rabiat wird bzw geklaut hat.
Eine Möglichkeit wäre Pfandhinterlegung gewesen oder die Personalien aufnehmen. Vor allem wenn man Stammkunde ist. (Musste mir von Edeka mal einen Trolley leihen. Das war 0 Problem, Perso kopiert, fertig. War aber auch öfter dort und brachte Umsatz)
Service wäre gewesen wenn sie einfach ein Gericht weggelassen hätten (kann man ja ausbongen, z.B. kann auch ein Fehler bei der Bestellung vom Personal gewesen sein, sowas ist in den Preisen auch mit einkalkuliert)
Was auch eher bei Stammkunden der Fall wäre oder ab und an wenn sie jemanden mögen. Da sind die auch bei Frische/Portionsgrösse grosszügiger. Der Schichtleiter hätte kurz kommen können. Stress oder nicht, Kundenbindung. Was die wohl nicht nötig haben. Alle McDs sind bei Personal/Qualität richtig besch... geworden. Same BK.
Man kann auch woanders arbeiten wenn man mit dem Stress dort nicht klarkommt. Gastro sucht ja händeringend
Eigenerfahrungen, Familie hat Shops
Man überlegt sich vorher, ob man genug Geld zum Bezahlen hat.
Die müssen sich mit vielen Dingen am Tag herumschlagen und am nächsten Tag verbuchen geht auch nicht.
Lehrreiches Erlebnis.
Ich hätte j ain der Schlange gefragt, ob einer was nimmt und dafür den Rest übernimmt
So geht das nicht!
Das macht man nicht, sowas gehört sich niemals!
Gruß Gummikugel
Finde ich komplett daneben. Wegen 1,80 Euro so ein Aufstand? Kommt natürlich drauf an, wie man sich selbst verhält.
Das nennt man Hausrecht.