Der neue Toy Story Kinofilm wurde in einigen muslimischen Ländern verboten, wie findet ihr das?
Der Film wurde in einigen muslimischen Ländern verboten, weil darin eine zwei- bis dreisekündige Szene vorkommt, wo sich zwei Frauen ganz kurz küssen. Wie findet ihr das?
9 Antworten
Ein Beispiel für die Rückständigkeit des muslimischen regierungssystems
Viele Länder sind von der Sharia geprägt. Die Regierung erlässt Gesetze die sich auf dem Islam stützen.
1896 war die westliche Welt ähnlich empört. Zu der Zeit hat man sich nicht in der Öffentlichkeit geküsst, aber in der Straßenbahn auf den Boden spucken, das ging. Vielleicht ist der Islam in einigen Jahrhunderten auch aufgeklärt und liberal, so dass ultrakonservative Strömungen so klein und unbedeutend werden wie es im Christentum der Fall ist.
Nicht überraschend.
Lustig fände ich es, wenn man die Zensoren abends in einer Schwulenbar sähe.
Wie in 1984. Öffentlich Schwule verachten; gelegentlich Affären mit Mitarbeiterinnen haben und letztlich doch schwul sein. Alles für das öffentliche ansehen.
Der Bruderkuss ist bei Christen und im Orient bekannt. Wahrscheinlich gibt es auch einen Schwesternkuss.
Und wie war das in Russland mit Breschnew ?
Mich stört ja auch nicht, dass die mit den Fingern ihr Geschäft abwischen.
Wie beleidigt man am besten Muslime? Indem sich Homosexuelle kurz auf den Mund küssen:
Doch nach Protesten in sozialen Medien wegen der "Beleidigung von Muslimen und dem Islam" machten die Verantwortlichen laut "Variety" einen Rückzieher.
Walt Disney Pictures hatte die umstrittene Szene zunächst selbst zensiert. Erst nach einem offenen Brief von Pixar-Mitarbeitenden lenkte der Konzern ein.
https://www.queer.de/detail.php?article_id=42299
Disney hat es abgelehnt, die Szenen zu entfernen und will den Film auf allen Märkten anbieten, "wie er ist". Wenn er verboten wird, dann ist das halt so ...
Es gibt kein "muslimisches Regierungssystem"