Welche muslimischen Länder findet ihr sind am tolerantesten gegenüber LGBTQ?


01.11.2024, 16:17

https://www.instagram.com/reel/DAA52N0tl1Q/?igsh=aXE1MDg4bWgydnhx Hier ist außerdem zu sehen das Bangladesch und sogar Pakistan ebenfalls muslimische Länder Non-Binary Personen anerkennen. Kosovo und Türkei meines Wissens nach glaub auch.

3 Antworten

Das sind ja auch keine brutalen Scharia-Staaten. Schau hier bezüglich Gesetze:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetze_zur_Homosexualit%C3%A4t#Weltweite_%C3%9Cbersicht


Lara2006er 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 13:58

In Afrika und Asien sieht die Lage sehr kritisch aus. In Europa hat scheinbar jedes Land Homosexuelle Handlungen entkriminalisiert. Wobei in Europa Belarus meines Wissens nach seit dieses Jahr Homosexuelle wieder kriminalisiert.

BelfastChild  14.10.2024, 19:28
@Lara2006er

Weißrussland gehört auch nicht zum Westen und dort gibt es auch keine Antidiskriminierungsgesetze. Zudem:

Im April 2024 erweiterte das belarussische Kulturministerium die Definition von Pornografie um „nicht-traditionelle sexuelle Beziehungen“, zu denen nach der neuen Definition Homosexualität, Bisexualität und Transsexualität gehören. In Belarus kann die Produktion, Verbreitung oder der Besitz von pornografischem Material mit der Absicht, pornografisches Material zu verbreiten oder zu fördern, mit einer Gefängnisstrafe bestraft werden.[2]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_in_Belarus#Legalit%C3%A4t

Sweety07121998  14.10.2024, 12:16

Da merkt man das die Männer, die Gesetze machen..Pervers veranlagt sind. Gucks dir an , für Männer ist es Verboten , Homosexuelle Handlungenauszuüben , aber für Frauen schon ?

Zitros1517  26.11.2024, 14:18

Wollte ich grad sagen

Mit  Brunei, Iran, Jemen, Mauretanien, Nigeria und Saudi-Arabien sehen sechs Länder für homosexuelle Handlungen die Todesstrafe vor. In sechs weiteren ( Afghanistan , Pakistan, Katar, Somalia, Uganda und die Vereinigten Arabischen Emirate) könnte die Todesstrafe unter bestimmten Bedingungen gegen Homosexuelle ausgesprochen werden.
Laut ILGA World haben mindestens 34 UN-Mitgliedsstaaten die Gesetze zur Kriminalisierung von Homosexualität in den letzten Jahren  aktiv verfolgt. Zuletzt hat zum Beispiel der Irak die Haftstrafen erheblich erhöht. Unabhängig davon bleiben deratige Gesetze sehr gefährlich, auch wenn es jüngst keine Verurteilungen danach gab.
Weltweit haben  38 Länder die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet,  Deutschland 2017. Weitere Länder kennen gleichgeschlechtliche Beziehungen rechtlich an. In der EU haben Bulgarien, Rumänien, Slowenien, Lettland, Polen und Litauen weder die Eingetragene Lebenspartnerschaft noch die Ehe für alle.
Insgesamt haben  12 Staaten in ihrer Verfassung ein ausdrückliches Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung/ Identität: Bolivien, Ecuador, Fiji-Inseln, Kosovo, Malta, Mexiko, Nepal, Neuseeland, Österreich, Portugal, Schweden und Südafrika. In Deutschland steht die  Ergänzung des Gleichheitsartikels in unserer Verfassung (Artikel 3, Absatz) weiterhin aus.
https://www.lsvd.de/de/ct/1245-LGBT-Rechte-weltweit

Marokko evtl. noch und Tunesien. Aber hier sind die Verhältnisse zz. wieder instabil, sodass man nicht weiß, wie es in Zukunft weitergeht.

So tolerant wie in West- und Noreuropa ist es wohl nirgendwo sonst.


Lara2006er 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 16:37
Marokko evtl. noch und Tunesien. Aber hier sind die Verhältnisse zz. wieder instabil, sodass man nicht weiß, wie es in Zukunft weitergeht.

In Marokko gab’s doch vor kurzem auch nen hochrangigen Politiker der Gay ist. Irgendwie sowas hab ich vor kurzem mal gelesen.

So tolerant wie in West- und Noreuropa ist es wohl nirgendwo sonst.

Nordeuropa besonders. In Westeuropa sind Deutschlabd (besonders der Osten), Frankreich und Italien da eher noch ein bisschen kritisch. Aber allein West- und Nordeuropa sehr viel besser als der Rest der Welt. Osteuropa auch eher kritisch. In Europa hat mittlerweile auch jedes Land Homosexuelle Handlungen entkriminalisiert, außer Belarus seit diesem Jahr wieder kriminell.