Urlaub – die neusten Beiträge

13 Wochen Praktika zum Erwerb der Fachhochschulreife?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen.. die Schule gibt mir zu wenig Informationen und wenig Erklärung. Kann sein dass ich zu blöd bin, aber frage euch trotzdem. Keine Frage ist ne dumme Frage😂

So ich habe mein Fachabitur fertig, bzw. den schulischen Teil. Ich bräuchte nur noch 13 Wochen Praktika für den berufsbezogenen praktischen Teil.

Ich habe zwei Wochen im Hotel gemacht ( Bereiche: erste Einblicke in frontoffice und Reservierung,Bankettekoordination, Zimmerkontolle, Food und Beverage. Die anderen zwei Wochen habe ich in einer Therapiepraxis als Kauffrau im Gesundheitswesen gemacht, Aufgaben wie: Termine planen usw.; Rechnungen schreiben, Kassiererin, Telefonate bearbeiten, Rezepte bearbeiten etc… somit habe ich meine 4 Wochen.

Ab dem 10.07 bin ich denke ich mal bei einer Spedition Firma und werde wahrscheinlich bis Ende des Monats bleiben. Nun von 03.07 bis 07.07 ist eine Woche Pause. Ist das schlimm?

Ab dem 19.08 bis 05.09 fahre ich aus persönlichen und formellen Gründen weg. Es geht um meine Passänderung. Natürlich sorge ich dafür dass ich eine Bescheinigung ausgestellt bekomme, weshalb ich in anderen Land war.

Meine Lehrerin sagte es ist nicht schlimm wenn man das Praktikum für 2 Wochen unterbricht, wichtig ist dass ich mindestens 2 Wochen am Stück bei einem Unternehmen tätig bin. Meine Berufsberaterin sagte ich muss die 13 Wochen am Stück machen, ohne Pause.

was mache ich jetzt? Kennt sich da jemand aus? Hat jemand das schon mal gemacht?

Ich besuche die Berufsschule , bzw. Berufskolleg und habe mein fachabi in die Richtung Wirtschaft und Verwaltung absolviert.

Urlaub, Schule, Bewerbung, Berufskolleg, Fachabitur, Fachhochschulreife, Wirtschaft und Verwaltung, Unterbrechung, Fachhochschulreife praktischer Teil

Warum stresst sie so?

Meine Freundin und ich sind zusammen im Urlaub, es ist unsere erste Reise zusammen und wir teilen uns jetzt seit ner Woche hier die Wohnung und erleben einen schönen Urlaub. Wir kennen uns seit elf Jahren, haben regelmäßig Kontakt, machen zusammen Ausflüge, übernachten regelmäßig beim jeweils anderen und nie ist sie mir auf die Nerven gefallen, aber jetzt wo wir zusammen im Urlaub sind hat sie mich irgendwie schon am zweiten Tag etwas gestresst und es wurde mit der Zeit nicht besser.

Ich hab sie sehr lieb, sie hat auch nichts falsch gemacht oder so und es wär nicht so, dass wir non stop was zusammen machen aber selbst wenn jeder für sich am Handy ist oder so, stresst sie mich einfach sehr.

Das find ich schon traurig, weil wir mit diesem Urlaub auch testen wollten ob wir uns später Mal ne WG gemeinsam vorstellen können und sie war bisher der einzige Mensch mit dem ich es mir hätte vorstellen können 😅

Warum stresst sie mich so? Klar ihr seits nicht hier, ihr kennt uns nicht und könnt nur Mutmaßen aber ich frag mich ob es einfach daran liegt, dass wir hier im Urlaub etwas aufeinander hocken oder ob wir einfach nicht kompatibel sind zum gemeinsam wohnen. Ich weiß nicht wieso, sie ist nicht anders als sonst aber alle ihre Eigenschaften die mir früher nicht Mal aufgefallen sind, gehen mir in diesem Urlaub sowasvon auf den Keks, ich kann schon ihr Lachen nicht mehr ertragen...

Und sowas hatte ich halt noch nie, ich liebe die Gesellschaft von Freunden und sie ist eine meiner ältesten und besten Freundinnen seit elf Jahren und das ist viel. Sollte ich ne WG mit ihr überdenken, liegts einfach daran dass Urlaub zu Zweit auch immer ne Form von Kerker ist oder bin ich einfach undankbar und bescheuert?

Urlaub, Männer, Menschen, Frauen, Freundin, Gesellschaft, Streit, WG

Baby im Flugzeug Urlaub?

Sollten Babys/Kleinkinder bis 2 im Flugzeug bis auf bestimmte Ausnahmefälle (zb medizinische Gründe, Wohnsitzwechsel,...) verboten werden.

Die Momentane Regelung von Airlins is das Säuglinge unter 2 Wochen nicht mitgenommen werden und Schwangere über der 35. Woche.

Argumente dafür:

  • Babys reagieren nicht so gut auf fremde Begebenheiten
  • Ihr Imunsystem ist schlechter Entwickelt
  • Ihr Körper hät den Druck nicht so gut Stand
  • Sie werden Strahlung ausgesetzt die sie schwerer verkraften als Erwachsene
  • Sie können wrniger Sauerstoff aufnehmen als am Boden
  • Mitreisene werden belästigt was besonders bei Langstreckenflügen anstrengend ist
  • Sie animieren ältere Kinder zum quängeln und schrein durch das schrein
  • Das Bordpersonal kann sich schlechter auf ihren Job konzentrieren

Argumente fürs Fliegen mit Baby:

  • Man kann weiter weg in den Urlaub fliegen und is schneller da
  • Man kann einfacher Verwante besuchen

Bild zum Beitrag
Sollte bis zu 2 Jahren verboten werden 33%
Sollte nur bis zur 2. Woche verboten sein 29%
Sollte bis zu 3 Jahren verboten werden 17%
Sollte immer erlaubt sein auch frisch vom Krankenhaus nach Malle 13%
Sollte nicht verboten werden aber sie sollten zu den Tieren kommn 8%
Sollte bis zu 1 Jahr verboten werden 0%
Sollte nur mit ärztlichen Artest möglich sein 0%
Reise, Leben, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Menschen, Baby, Kleinkind, Flugangst, Meinung, Pilot, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

Statt Urlaub doch arbeiten würdet ihr es machen?

Hallo, ich habe ein Problem. Und zwar arbeite ich in der Nachmittagsbetreuung einer Grundschule als Unterstützungskraft.

In den Ferien findet nur eine Ferienbetreuung statt.

Ich habe mein Urlaub Anfang des Jahres auf einem Formular was mir gegeben wurde eingetragen und zum Personalleiter gesendet. Er hat mir diesbezüglich nie zurück geschrieben oder nicht. Also dachte ich es ist in Ordnung.

Mein Problem ist jetzt das meine Urlaubstage nicht bis zum Ende meines Vertrages reichen. Also mein Vertrag endet am 31.7.

Urlaub eingetragen habe ich vom 26.6-13.7.

Und Ferienbetreuung findet nur bis zum 14.7. statt.

Und die Ferien gehen bis zum 7.8. Also dann ist erster Schultag.

Jetzt möchte der Personalleiter, dass ich vom 10-14.7 arbeite. Aber ich kann bis zum 13.7 nicht wo ich Urlaub eingetragen habe. Habe die Zeit schon fest verplant. Er hat mir ja erst heute geschrieben.

Aber er meinte das das die einzige Möglichkeit ist. Weil wo ich kein Urlaub habe kann er mich nirgends einsetzen.

Dann habe ich von mir aus unebezahlten Urlaub angeboten. Es ist nur 12 Tage wo das der Fall wäre. Aber er will es einfach nicht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Habe Angst da morgen anzurufen, und der mich blöd anmacht und sagt, dass es die einzige Möglichkeit ist. Was soll ich dann machen?

Urlaub, Arbeit, Beruf, Recht, unbezahlter-urlaub, Urlaubsantrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub