Turnen – die neusten Beiträge

Unterwäsche zum Turnen für meine Tochter?

Hallo liebe Community,

hab reichlich überlegt meine Frage hier überhaupt zu stellen, da diese bei vielen Verständlicher Weise falsch verstanden werden könnte.

Deswegen zum Hintergrund der Frage die kurze Begebenheit dazu.

Meine Tochter Ist zur Zeit 7 Jahre alt. Sie nimmt an einer Ballettaufführung teil. Soweit alles okay. Das Training verlief bisher immer ohne jegliche Besonderheit und sie hatte großen Spaß. Nun stand die Aufführung an mir wurde mitgeteilt das zur Aufführung Unterwäsche Pflicht sei. Allerdings ist denke ich mal bekannt das kein normaler Slip genommen werden darf. Ich wusste es vorher nicht da ich bei diesem Thema nicht so bewandert bin. Als mir dann mitgeteilt wurde das sie nun "Strings o. Tangas" als Unterwäsche verpflichteten fiel ich aus allen Wolken und wurde leider etwas jezornig. Erst nach recherche im Internet wurde mir klar das es gar nicht so unüblich ist. Leider war ich so erbost darüber das ich meine Tochter gleich anmeldete. Diese ist nun super Traurig und hat umsonst geübt. Nun will ich nachgeben ihrer wegen meiner Unwissenheit nicht die Aufführung versauen. Glücklicherweise hab ich nun im Internet solche Unterwäsche nicht finden können. Helfen tut es mir nun leider aber auch nicht. Habt ihr eine Idee wo ich solche Unterwäsche erwerben kann? Die Größe ist aktuell 128 bei ihr. Vielleicht hat jemand eine Idee?

Zum Schluss - Bitte versteht mich nicht falsch und denkt nichts falsches von mir oder über mich. Ich möchte einfach nur meinen Fehler wieder gutmachen.

Schon einmal vielen Dank. Für nachfragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mfg Bernd Paulsen

Mädchen, turnen, Tanga, Ballett, Unterwäsche

Bin ich einfach nicht für den Spagat geschaffen?

Hey :( Ich bin gerade total deprimiert... Vor Monaten habe ich angefangen mit Dehnübungen. Um den Spagat zu lernen. Irgendwann habe ich ihn dann auch geschafft. Ich bin in den Dehnübungen viel besser geworden und bin ziemlich gelenkig geworden :) Habe mich jeden Tag 30 Min gedehnt. Ich habe echt lange gebraucht ihn zu lernen, sehr lange sogar, aber ich war auch total stolz als ich ihm dann konnte. Aber in letzter Zeit frage ich mich ernsthaft ob das alles viel Sinn gemacht hat? Bei mir gibt es Hoch's und Tief's beim Spagat (gerade Tief), dass heißt: Mal kann ich ihn super gut und ohne gedehnt zu sein, mal komme ich nach 30 min Dehnübungen nur mit Ach und Krach runter, mal ist er total krüppel, mal sehr gerade und richtig, mal habe ich voll die Überdehnung weswegen gar nichts mehr klappt, mal hindert mich mein überlastetes Knie daran in den Spagat zu gehen oder wie im Moment, wo ich einfach nicht rumterkomme weil ich total die komischen Schmerzen habe...

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :/

Warum kann ich ihn nach Monatigem Üben nicht einfach so - ohne alle möglichen Probleme? Warum kann ich nicht einfach so einen Hüpfer machen und im Spagat landen mit einem Lächeln im Gesicht weil es mir überhaupt nichts ausmacht und gar nicht wehtut? So wie alle anderen Turner auch?

Man bemerkt wohl meine Deprimiertheit zu diesem Thema... Aber ich bin total verzweifelt... Ich habe sogar leichte Überdehnungen wenn ich mich optimal aufwärme, lange dehne und danach nur zwei mal ist so spagat mache! Was ist falsch bei mir?

Kann mir wer helfen? Oder Tipps geben, ist mich einfach aufmuntern :(

dehnen, Spagat, turnen, Dehnübungen, spagat lernen

Bogengang/Schrittüberschlag möglichst schnell lernen?

Hallo, ich gehe in einem Cheerleading-Verein und um vom Level 4 Team in das bessere Level 5 Team zu kommen , muss ich folgende Sachen können: Schrittüberschlag Bogengang Flick-Flack (nicht unbedingt da ich das schlecht alleine lernen kann) Ich will euch jetzt erstmal meine persönlichen Probleme vorstellen:

Schrittüberschlag: Den Schrittüberschlag übe ich seid Ca. Einem halbem Jahr intensiv. Ich kenne die Technik und alles, aber trotzdem will es nicht klappen. Ich plumpse in der Brücke wie ein Sack, d.h. Es gelingt mir nicht mal nacheinander aufzustehen. Meine Trainer meinten ich soll es mal mit Anlauf versuchen. Aber so Stopp ich immer so komisch davor und habe im Endeffekt genauso viel Schwung,als wenn ich es auch einfach so mache. Ich mache halt in der Luft einen Spagat, aber dann klappen meine Beine automatisch zu einer Brücke zusammen, und ich komm da nur mit Mühe nach oben. Also wie schaffe ich es nacheinander mit den Beinen aufzukommen. Es liegt nicht an meiner Konzentration, sondern das ist irgendwie ein Reflex das ich in der Brücke landen WILL. Kennt ihr welche sinnvollen Übungen , am besten ohne Spotter(Hilfspersonen)?

Bogengang: Beim Bogengang hab ich die Technik gefühlt tausend mal angeguckt. Mit Spottern klappt alles super(auch wenn es ein bisschen lahm ist). Ich habe einfach Angst 1. mit einem Bein in die Brücke zu gehen 2. richtig mit dem Standbein abdrücken Ich hab es schon so oft versucht, aber ich komm nicht rüber(nicht einmal einbisschen vom Boden ab). Eine Übung wäre dann an einer Wand sich abzustoßen und so rüberzukommen. Diese Übung habe ich jedes Mal versucht zu machen aber sobald ich circa bei der Hälfte der Wand bin merke ich das der Schwung einfach fehlt rüberzukommen( Übung mit erhöhten Gegenständen klappt ebenfalls nicht) Jetzt meine Frage , wie kann ich meine Angst vor dem Bogengang überwinden und welche sonstigen Übungen gibt es?

Ich soll es bis nach den Sommerferien geschafft haben.

Ich bin echt am verzweifeln , ich übe das jeden Tag aber es will einfach nicht klappen.

turnen, Cheerleading

Meistgelesene Beiträge zum Thema Turnen