Turnen – die neusten Beiträge

Im Schulsport barfuß?

Hey Leute😊 Nachdem wir jetzt zum Anfang des Schuljahres im Sportunterricht schwimmen gegangen sind, haben wir jetzt den Lehrplan für den Unterricht bis zum Jahresende bekommen. Wir machen zuerst Badminton, dann Volleyball, dann turnen und dann Tischtennis. Eigentlich müsste ich mir jetzt bis nächste Woche neue Sportschuhe kaufen, allerdings hab ich heute überlegt, ob ich überhaupt welche brauche. Ich bin Turnerin und deshalb gewohnt, barfuß Sport zu machen. Außerdem finde ich es immer mega nervig, den ganzen Tag eine extra Tasche nur wegen den Sportschuhen mit sich rumzuschleppen🙄 Wenn wir jetzt Fußball oder Hockey oder so gemacht hätten, hätte ich mir natürlich Sportschuhe gekauft, aber für das, was wir machen, braucht man ja eigentlich nicht unbedingt welche, finde ich. Dass wir barfuß mitmachen dürfen, weiß ich. Und eigentlich mache ich auch viel lieber barfuß Sport.

Ich weiß halt, dass ich mir jetzt für 100€ oder so neue Sportschuhe kaufen würde und die dann sowieso gar nicht so oft brauchen würde, deshalb denke ich halt darüber nach. Bei meiner alten Klasse wusste ich halt, dass es allen egal ist, wenn man barfuß mitmacht, aber ich denke mal, dass da viele auch ein Problem mit haben und ich will natürlich für den neuen Sportkurs nicht irgendwie strange wirken😬

Was haltet ihr davon bzw. wie würdet ihr das machen? Dankeschön für eure Antworten😇

Liebe Grüße, Leni😘

Sport, Schule, Tischtennis, Mädchen, turnen, Füße, Volleyball, Badminton, barfuß, blödsinn, Sport und Fitness, Sportunterricht

U3 Angebote Luftballon?

Hallo. Ich bin Erzieher-Azubi in Bayern. Ich bin gerade in meinem 1. Jahr :) Nun habe ich mein 1. benotetes Angebot, meine Lehrerin kommt in meine Kita. Ich bin tätig in der Kinderkrippe.

Ich dachte ich mache vllt ein bewegungsspiel mit Luftballons. Ich würde 3-4 kids im alter von ca 2 jahren mitnehmen. Nun ist die Frage: ich habe zuerst mit ihnen ein Lied gesungen, ihnen dann die Luftballons gegeben und dachte ich lasse sie vllt mal anfassen. Sag evtl dass er luftballon mit Luft gefüllt ist und ganz glatt. Lass sie über den luftballon fassen und zeig ihnen dass er quietscht wenn man darüber fässt. Und dann hätte ich angefangen mit: was kann man denn alles mit dem luftballon machen? -hochwerfen, schießen, mit ihm am boden krabbeln, ihn von der stelle pusten. Aber mehr fällt mir auch irgendwie nicht ein. Ich wollte ihnen noch ein gesicht auf den luftballon (mit edding) malen lassen. Und ihn nicht zugeknotet durch den rsum flitzen lassen. Eine dünne turnmatte auf die luftballons gelegt und die kinder (natürlich nur wer will) darauf gelegt. Als abschluss hätte ich nochmal das Lied vom Anfang gesungen. Ich habe jedoch noch nie ein Angebot gemach. Weiss nicht wie ich die Einleitung gestalten soll, was ich ausser dem noch mit den Luftis machen könnte..

Ich wäre dankbar für ein paar vorschläge, vllt hat schonmal jemand ein u3 Angebot mit Luftballons gemacht?:)

Kleinkind, turnen, Luftballon, Kinderkrippe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Turnen