Verzweifelt! Was kann ich tun um Leistungssport zu turnen?
Hallo zusammen
Ich (fast 13) turne schon seit klein auf Bodenturnen also nur für mich selbst. Ich bin ziemlich beweglich, kann spagate, Flickflacks rückwärtssaltos und halt einfach ziemlich vieles! Leider bin ich zu alt um in ein Kunstturnen zu gehen, da man mit etwa 7 Jahre spätestens Anfangen muss. Geräteturnen ist leider nichts für mich, da ich die Disziplinen Ring und Barren nicht so mag. Ich turne halt einfach Bodenturnen auf einem ziemlich hohen Niveau. Ich würde total gerne in ein training gehen, aber was und wo? Ich lebe im Zürcher Oberland und kann (und darf) nicht in ein Training weit weg gehen. Mein Vater ist alleinerziehend und hat keine Zeit mich irgenwo hin zu fahren. Ich möchte umbedingt Leistungssport turnen, denn wenn ich jetzt nicht Anfange werde ich früher oder später Probleme mit Flexibilität und Kraft haben. Was soll ich tun? Bitte helft mir!
-Lina
1 Antwort
Hallo Lina,
also, erst mal grundsätzlich: Die Sportart Bodenturnen gibt es für sich alleine nicht. Der Boden ist eine Disziplin des Kunst- bzw. Gerätturnens. Kunstturnen ist dabei ein veralteter Begriff, das Turnen was du meinst ist das Gerätturnen. Im Leistungssport nennt sich das jetzt Gerätturnen olympisch. Bei den Mädchen gibt es im Gerätturnen neben dem Boden noch den Sprung, den Schwebebalken und den Stufenbarren. Die Ringe, Pauschenpferd und Parallelbarren turnen nur die Jungs. Darum musst du dir also keine Sorgen machen. Wenn du einen Verein für breitunsportliches Gerätturnen suchst hat man da bestimmt Verständnis dass du schon gut am Boden bist aber an den anderen Geräten noch aufholen möchtest. Zu alt dafür bist du noch nicht, nur vielleicht für den Hochleistungssport. Google doch mal nach Turnvereinen in deiner Region, da findet sich bestimmt etwas. Solltest du gar keine Lust auf Sprung, Schwebebalken und Stufenbarren haben wären vielleicht Cheerleading oder Tumbling als Sportart eine Alternative. Da sind Vereine aber schwerer zu finden.
Viel Erfolg bei der Suche!