Turnen – die neusten Beiträge

Angst und innere Blockaden lösen?

Hallo, ich habe schon länger das Problem mit inneren Blockaden. Im Moment habe ich einfach viel Stress und das verstärkt diese Blockaden und die Angst nur noch. Es geht darum: Ich turne schon sehr lange (Gerätturnen) und habe allgemein schon immer ein Problem mit dem Sprung. Aber vor allem mit dem Sprungtisch. Ich konnte vor ca 1 1/2 Jahren einen Handstand Überschlag über diesen springen und nun bekomme ich es meistens noch nicht mal hin eine einfache Hocke zu springen. Ich laufe an und bremse ab. Und das macht mich wahnsinnig und nicht nur mich sondern auch meine Trainer. Ich weiß noch nicht mal wovor ich Angst habe, denn mir ist nie etwas passiert bei einem Sprung. Zusätzlich habe ich bald einen Wettkampf und bei dem kann ich den Sprung nicht verweigern. Mir sagen immer alle: Spring doch einfach dir kann nichts passieren, wir sind da....etc. Aber ich kann nicht einfach sagen: oke ich springe einfach. Mein Gehirn will das nicht und blockiert alles. Und es ist wirklich zum verrückt werden, denn ich weiß, dass ich es eigentlich könnte. Aber ich kann nicht einfach springen und ich bin jedes mal kurz vorm weinen,weil ich einfach nicht weiter weiß. Wie kann ich die Blockade loswerden, wenn ich noch nicht mal den Grund dafür kenne? Wieso kann ich nicht einfach wie früher springen? Ich habe einfach nur Angst vor dem Gerät und weiß nicht wieso. Kennt jemand diese Situation und kann mir helfen? Ich muss das nicht können sagen wirs so. Keiner zwingt mich, aber ich will es können, weil ich es ja eigentlich kann...

Danke im Voraus

Angst, Stress, Leistung, turnen, Trauer, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Blockade, Sprung

Riiiieeeesige angst vor handstand?

Hallo, ich hab ein ziemlich großes problem ! Unzwar hab ich die angst des jahrtausends vor einem handstand wie auch vor dem rad oder ähnlichen turnerischen übungen ! Es ist NICHT so als dass meine figur sonderlich unsportlich oder als dass ich im allgemeinen unsportlich wäre ... Nein so ist es nicht ! Ich leide mehr unter einer art "turnphobie" 😂😕 ja klingt blöd ist aber leider so ! Ich weiß nicht wie ich diese angst überwinden kann , es GEHT NICHT! Ich würde Am liebsten heulend wegrennen wenn im sportunterricht der balken aufgebaut oder die turnmatten rausgeholt werden ... nichtmal einen handstand gegen die wand möchte ich machen da ich angst habe ich würde mit meinen füßen sehr stark dagegen knallen und mich verletzen! Ich habe mir schon oft was gebrochen , zwar nicht beim turnen aber beim sport was meine angst noch zusätzlich verstärkt ! Meine sportnote rutscht somit leider von einer sauberen 1,2 auf eine mittelmäßige 2,5 da wir oft turnen müssen ... ich habe keine wirkliche höhenangst aber wenn ich auf einem balken oder so stehe wird mir mega schwindelig jedoch nicht wenn ich im europapark die silver star fahre , da fieber ich regelrecht mit !🙃 Ich male mir daneben immer noch aus was passieren alles könnte weil turnen NICHT ungefährlich ist : Ich habe keine gute oberarmmuskulatur heißt-> beim handstand zusammensacken und auf kopfknallen=genickbruch= tod... Oder: Balken spagatsprung-> balken verfehlenund runterfallen -> mit knie auf balken = starke verletzung der kniescheibe + der ein oder andere knochenbruch ...

Nein ich stelle mich nicht an ! Ich denke immer jetzt schaff ich es und dann tue ich mir weh und weiß beim nächsten mal dass das eh nicht klappen wird .. könnt ihr mir tipps geben oder habt ihr vielleicht ähnliche probleme im schulsport ? Vielen dank im vorraus (es wurde sehr lang...😅) Lg

Sport, Schule, Angst, Spagat, turnen, Handstand, Gesundheit und Medizin, Panik, Phobie, Schulsport, Sport und Fitness, trainieren

Soll ich den Sportverein wechseln?

Ich turne schon 10 Jahre in einem Turnverein. Am Anfang waren wir noch recht viele. Doch mittlerweile sind wir nur noch 2 Turnmannschaften. Vor ca. 3 Jahren waren es noch 3 Mannschaften, doch dann hat sich die Mannschaft in der ich geturnt habe aufgelöst und ich bin in die andere Mannschaft gekommen. Das war für mich kein Problem da die in der anderen Mannschaft nicht viel jünger waren als ich und auch nicht unbedingt viel schlechter. Ich hab mich mit ihnen auch gut verstanden. Doch seitdem wir nur noch 2 Mannschaften sind trainiert unsere Trainerin nur noch die jüngeren. Wir haben zwar 2 Trainer doch die zweite Trainerin ist nicht oft da. Und unsere Trainerin die immer da ist, korrigiert uns zwar aber bringt uns nichts mehr neues bei. Dadurch werden die jüngeren immer besser und wir bleiben immer auf dem gleichen Stand. Ich hab das Gefühl das meine Trainerin die jüngeren besser machen möchte damit sie irgendwann bei uns mitturnen können. Aber mein Ziel ist es ja besser zu werden und deswegen sehe ich halt keinen Sinn, wenn es so weiter geht, in diesem Verein zu bleiben. Meine Freundin und ich haben uns überlegt ob wir nicht den Verein wechseln wollen. Doch vorher wollten wir vielleicht Probieren mit unserer Trainerin zu reden. Einerseits würde ich gerne wechseln weil ich in diesem Verein einfach nichts mehr lerne, aber andererseits macht mich der Gedanke meine jetzige Mannschaft zu verlassen und auch den Verein in dem ich schon 10 Jahre Turne echt traurig. Ich hätte auch ein schlechtes gewissen wenn ich jetzt einfach gehen würde und meine Mannschaft sozusagen im stich lassen würde. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Wir wollen zwar Probieren mit unserer Trainerin zu reden, wir wissen aber noch nicht wie und wir glauben auch nicht das sich nach dem Gespräch groß was ändern wird. Denn vor ca. 1 Jahr haben zwei Mütter probiert mit ihr zu reden. (Von Turnerinnen aus meiner Mannschaft). Sie ist dann wieder öfters zu uns gekommen und hat auch angefangen mit uns neue Sachen zu trainieren hat aber nach ca. 2 Wochen wieder aufgehört. Wie seht ihr das sollte ich wechseln oder sollten wir mal mit ihr reden und gucken ob sich doch noch was ändert? Schon mal im voraus danke für die Antworten. Mfg

Sport, Verein, turnen, Wechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Turnen