Turnanzug notwendig?
Hey😊 Ich (15) turne schon seit dem ich vier bin und mache das auch echt gerne. Jetzt hat uns unser Trainer gebeten, Turnanzüge auch beim Training anzuziehen. Bis vor kurzem war es noch keine Pflicht, auch wenn es viele schon gemacht haben. Allerdings haben wir nicht viel Geld und meine Mutter hatte dieses Jahr schon Probleme damit, die Vereinsgebühr zu bezahlen😬 Jede 30€ oder so für einen neuen Turnanzug wären momentan zu viel. Ich hab mit meinem Trainer gesprochen und der hat gesagt, ich soll mich bemühen, mir einen zu besorgen. Bis jetzt hab ich einfach immer mit einem Skinny-Shirt, einer Leggings und barfuß trainiert und würde das auch eigentlich weitermachen, aber ich hatte das Gefühl, dass es sehr schlimm wäre, wenn ich keinen Turnanzug fürs Training habe. Ich hätte ja auch einen, nur ist es halt finanziell total schwer.
Habt ihr vielleicht Tipps oder meint ihr, ich brauche zwingend einen Turnanzug fürs Training? Danke für eure Antworten🌺
Liebe Grüße, Leni😘
16 Antworten
Das ist bei manchen Vereinen normal das man Turnazüge tragen muss. Halb so wild. Evtl. besorgst Du Dir halt einen bei Kleiderkreisel, etc.?
In welchem Verein turnst Du denn?
lg
Hallo Leni,
erstmal möchte ich Dir sagen, daß ich es tol finde, daß Du diesen Sport schon so lange ausübst und Deine Mutter Dich dabei unterstützt. Das ist nicht selbstverständlich.
Ich denke nicht, daß es schlimm ist, wenn Du weiter in Deinem gewohnten Outfit trainierst, aber es ist Dir auch wichtig, Dich in der Gruppe wohlzufühlen.
Du warst mutig und hast den Trainer bereits angesprochen. Vielleicht kann er Dir eine Trainingsanzug von einem anderen Mädchen organisieren, aus dem dieses herausgewachsen ist. Oder es findet sich ein Sponsor.
Wenn Du Dich noch selbst umsehen willst, findest Du vielleicht in einem Second-Hand-Shop oder Sozialkaufhaus einen Trainingsanzug, der Dir passt und auch gefällt, zu einem Preis, den sich Deine Mutter leisten kann.
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.
Alles Gute für Dich,
Giwalato
Frag mal euren Trainer, ob der Verein die Kosten für den Anzug nicht übernehmen könnte, da euch die Mittel dafür fehlen (für die Schule gibt es ja meist schon genug Ausgaben). Das machen viele Vereine in Ausnahmefällen.
Falls der Verein dafür keine Mitgliedsbeiträge bzw. Spenden einsetzen will oder kann: vielleicht kannst du den Anzug ja als Weihnachtsgeschenk von jemandem bekommen.
Grundsätzlich ist er fürs Training bestimmt nicht notwendig, aber wenn du die einzige wärst ohne wär das ja auch nicht schön für dich
Hallo Leni,
auch wenn jetzt welche wegen dem einheitlichen Aussehen das befürworten das einheitliche Aussehen ist vielleicht notwendig sein könnte: Wenn ihr als Turnverein irgendwo öffentlich auftretete dann mag das zwar sein aber für das Training ist es wohl nicht erforderlich.
Ich vermute jetzt mal Du hast (absichtlich) vergessen zu erwähnen dass zu dem Turnanzug auch entsprechende Schuhe dazugehören?
dachte ich mir es ja gleich dass da ein gewisser "Schuhzwang" dahinter steckt.
Frage an Dich: Wie oft hast Du Dich verletzt nur aus dem Grund weil Du barfuß warst?
Noch nie☺️ Ich weiß auch nicht, was andere immer reden, aber ich hab überhaupt keine Probleme mit Verletzungen und auch keine Hornhaut oder was man sonst noch so hört. Als Turnerin ist man ja gewohnt, überall barfuß zu laufen und ich bin auch schon immer total viel barfuß gelaufen, aber verletzt hab ich mich wirklich noch nie, selbst nicht mal im Sommer in der U-Bahn oder so😊 Bin zwar in meinem Umfeld so ziemlich die einzige, die viel barfuß läuft, aber für mich ist es einfach viel angenehmer😇 Wenn ich nicht eine genauso große Schuhleidenschaft hätte, würde ich wahrscheinlich nur barfuß laufen😘
Also kannst Du sagen diese "Sicherheitsbedenken" sind aus der Luft gegriffen?
Natürlich darft Du eine gewisse Schuhleidenschaft haben aber nur solange Du nicht durch die Schuhe leiden musst.
Ich muss beruflich Sicherheitsschuhe tragen dadurch bekomme ich Hornhaut (die ich mir durch Barfußlaufen wieder abschleife außer an den Außenseiiten der großen Zehen) und mein Arbeitstag ist meist 10 Stunden lang und meine Füße sind danach fertig schon aus dem Grund dass die Sicherheitsschuhe einfach zu schwer sind und ich diese "Klötze am Bein" bei 15.000 durchschnittlichen Schritten mitschleppen muss.
Dagegen war ein Spaziergang heute Morgen in frisch gefallenem Neuschnee so etwas von entspannend. Jede(r) die/der seine/ihre Füße in dicke enge Winterschuhe gepackt hatte weiß gar nicht wie schön das ist.
Natürlich darfst und sollst Du Schuhe tragen wenn Du Dich damit wohl fühlst. Aber wenn Du Dich barfuß wohler fühlst als in Schuhen (z.B. beim Turnen) dann solltest Du das machen und Dir nicht vorschreiben lassen aus "Sicherheitsgründen" Schuhe zu tragen.
Liebe Barfußgrüße
Tobi
Ich mache mir wegen Sicherheit da überhaupt keine Gedanken mehr. Und bei Schuhen achte ich auch darauf, dass sie angenehm zu tragen sind, deshalb vermeide ich auch hohe Schuhe so gut wie es geht, obwohl ich bei meinen 1,57m manchmal ganz gut welche gebrauchen könnte🙄 Naja, aber außerhalb der Schule bin ich dann doch meistens barfuß😘
Also trägst Du Schuhe mehr oder weniger nur in der Schule?
Naja, nach der Schule bin ich halt meistens nur zu Hause und da laufe ich natürlich barfuß😬 Ansonsten gehe ich zwei mal die Woche zum Turnen, da gehe ich auch barfuß hin, weil das nur 300 Meter entfernt ist und viel mehr mache ich gar nicht eigentlich😅 Ab und zu noch einkaufen, wenn meine Mutter keine Zeit hat, aber der Edeka ist auch nur 200 Meter von mir zu Hause entfernt. Aber wenn ich dann doch mal in die Stadt fahre oder so ziehe ich auch meistens Schuhe an, also es ist jetzt nicht so, dass ich nur in der Schule Schuhe anziehe, aber ich bin halt meistens zu Hause😘
barfuß mal kurz um die Ecke machst Du das jetzt im Winter auch?
Bis 500m mache ich über 0 Grad würde ich sagen☺️
Und ich war gestern barfuß im Schnee. Als es noch leichte Frostgrade gab war er angenehm warm weil locker. Als es dann später in den Plusbereich kam pappte der Schnee zusammen und war beißend kalt.
Nein ich möchte Leni die Schuhe nicht wegnehmen da wird sie von ganz alleine drauf kommen und immer weniger Schuhe "benötigen"
Bei uns im Verein kann auch in Badeanzügen trainiert werden, leggings und shirt sind bei uns auch verboten, barfuß ist allerdings Pflicht.
Hast Du denn auch keinen Badeanzug? Hat Dein Verein keine Sponsoren? Bei uns gibt es einen Freundeskreis, der Talente unterstützt.
Ich hab nur einen Bikini, das ist wohl ein bisschen knapp☺️ Sport-BH und Sporthotptans würden gehen, Sponsoren haben wir dieses Jahr nicht, vielleicht kann ich mich ja darum mal bemühen🌺
Naja, nicht zwingend, aber aus "Sicherheitsgründen" wird auch das vom Trainer empfohlen😬