Trennung – die neusten Beiträge

In Beziehungspause Sex gehabt?

Hey,

bin w19 und war knapp 5 Monate mit meinem Freund zusammen. Wir haben fast jeden Tag was zusammen gemacht und ich war auch sehr glücklich, aber irgendwann hat er immer mehr mit seinen Freunden gemacht und weniger mit mir und ich dachte, er hat ein Problem mit mir, weshalb ich das angesprochen habe.

Er meinte dann, es sei alles gut, aber er hat irgendwie gemerkt, dass ich total emotional abhängig von ihm geworden bin (womit er ein wenig recht hat) und deshalb fände er es ganz gut, wenn wir eine Pause einlegen. Er meinte auch, dass er damit nicht meint, dass er/ ich was mit anderen haben sollen in der Zeit sondern einfach, dass ich für so 2 Wochen den Kontakt zu ihm pausiere und ganz viel mit meinen Freunden mache. Er meinte auch, dass er halt vorher noch nie so eine enge Beziehung hatte und ihm das alles deshalb ein bisschen zu viel geworden ist, weshalb er „Luft zum atmen“ braucht.

Es war für mich die ersten Tage auch sehr ungewohnt, ihn nicht zu sehen oder nicht ab und zu bei ihm zu schlafen. Aber irgendwann habe ich mich dran gewöhnt. Ich war dann aber am Freitag mit ein paar Freundinnen feiern und wir haben ein bisschen was getrunken. Ich habe ihm dann eine Sprachnachricht geschickt wo ich in etwa gesagt habe: „ich vermisse dich, warum bist du nicht hier? Egal, ich muss jetzt nach Hause. Ich glaube ich laufe, ah nein ich habe ja ein Fahrrad. Ja keine Ahnung, wenn du hier bist keine Ahnung“ und dann habe ich die Sprachnachricht beendet.

Er hat dann geschrieben:

“Du bist so besoffen so fährst du kein Fahrrad, wo bist du denn? Dann kann ich dich abholen“

Und dann hat er meine Freundin angerufen (die mich auch hätte bringen können, aber sie wohnt etwas außerhalb und ihr letzter Bus kam in 10 min)

Er war dann irgendwann da und ich habe ihn umarmt und geküsst, weil ich ihn so vermisst habe sind zusammen zu ihm gelaufen, weil er nicht so weit weg wohnt wie ich.

Nachdem ich einer Freundin von mir von dieser „Pause“ erzählt habe, meinte sie, dass das meistens eigentlich heißt, dass es so gut wie vorbei ist.

Ich nüchtere sehr schnell aus, weshalb ich zu dem Zeitpunkt als wir bei ihm waren nur noch leicht angetrunken war, habe mich aber dann getraut zu fragen, ob er wirklich nach der Pause Schluss machen will und er meinte nur: „Darüber reden wir wenn du wieder nüchtern bist, okay?“

Mich hat das total getroffen, aber da ich noch angetrunken war, habe ich mir nicht soo viele Gedanken darüber gemacht. Ich habe mich dann in sein Bett gelegt und gewartet bis er da war und habe ihm dann nochmal gesagt, wie sehr ich ihn vermisse/ vermisst habe und plötzlich hat er angefangen mich anzufassen und ich hatte nicht wirklich Lust, aber da ich da schon langsam so richtig ausgenüchtert war, ist mir klar geworden, dass er eben vielleicht meinte, dass er Schluss machen will, er es mir nur in einem nüchternen Zustand sagen will und dachte es bringt was, wenn ich jetzt mit ihm schlafe, damit er bleibt (es war NICHT mein erstes Mal mit ihm).

Dann hatten wir halt was und ich bin in seinen Armen eingeschlafen und auch wieder aufgewacht, aber als er auch aufgewacht ist und ich noch bzw. Wieder die Augen zu hatte, meinte er leise zu sich: „Ich hätte das nicht machen sollen, scheiße…“

Ich habe mich so ausgenutzt gefühlt, weil ich dachte, dass er bleibt und selbst das nichtmal einen Sinn hatte. Schön war es für mich ja auch nicht, weil ich mich sehr unwohl gefühlt habe.

Er dachte, ich schlafe noch, weshalb er duschen gegangen ist. Ich habe mich in der Zeit angezogen und bin einfach gegangen, weil mir das ganze zu viel war.

Ich habe auch seit Samstag morgen eigentlich nur geweint, habe aber dann ein paar Stunden nachdem ich seine Wohnung verlassen habe, eine Nachricht von ihm bekommen: „Dein Armband ist dir glaube runtergefallen. Soll ich nachher vorbeikommen? Dann können wir auch nochmal reden. Das mit heute nacht tut mir übrigens sehr sehr leid.“

Ich habe ihm immer noch nicht geantwortet, weil ich einfach so schreckliche Angst habe vor dem, was er mir sagt. Auch wenn ich das in der Nacht eigentlich nicht wollte, war er ja trotzdem die ganze Zeit bei mir und wir haben gekuschelt usw.

Was soll ich ihn schreiben? Hatte meine Freundin recht? Oder meint ihr er macht weil wir wieder miteinander geschlafen haben doch nicht Schluss?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Guten Tag, ich wohne mit meinem Freund seid 6 Jahren zusammen leider hat es sich ins negative entwickelt und wir streiten eigentlich täglich. Ich frage mich o?

Guten Tag, ich wohne mit meinem Freund seid 6 Jahren zusammen leider hat es sich ins negative entwickelt und wir streiten eigentlich täglich. Ich frage mich ob sowas normal ist.

Z.b hat hat er immer Stimmungsschwankungen und wird schnell gereizt von banalen dingen.

wenn ich über unsere Beziehung sprechen möchte, zb was passiert ist sagt er zu mir „nein ich will jetzt nicht reden ich kann jetzt nicht reden und wird sauer. Wenn ich ihn dann sage, das es mir aber wichtig ist dann rastet er aus und fängt an seine Ohren zu zu halten und mich anzuschreien obwohl ich im liebevollen Ton nur über uns sprechen wollte und das passiert eigentlich immer wenn ich reden möchte. Ich habe keine Chance mit ihm zu sprechen.
machmal sperrt er sich dann in räumen ein wenn er einfach geht und mich stehen lässt. Obwohl ich einfach ganz normal mit ihm über eine Situation reden wollte das man es aus der Welt schafft und ändert. Oder er nimmt sich sein Marihuana und rennt dann weg nach draußen.

ab und zu sagt er nun auch zu mir das er alleine sein will und mit mir nichts mehr machen will und er nicht Weiß die nächsten Tage ob er was mit mir machen möchte..

als ich ihn sagte „ich weiß nicht mehr weiter .. du redest nie mit mir und ob er mich denn überhaupt noch liebt .. sagte er nichts und meinte das ich Scheiße rede.
Ich meinte zu ihm.. ich kann die Beziehung so nicht mehr führen das ich unglücklich bin und er mich respektlos behandel .. er sagte dann „ dann mach doch schluss!

Nächsten Tag war wieder das selbe und dann entschuldigte er sich aber und meinte er will nicht das es vorbei ist .. Aber dann war es wieder genauso.

was ist los mit so einem Menschen. Ich verstehe das nicht mehr soll ich die 6 Jahre weg werfen ? Da ist doch nichts mehr zu retten?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit, toxische Beziehung

Chance oder Beziehung beenden?

Hallo zusammen

Ich war knapp drei Jahre in einer Beziehung, welche durch toxische Muster geprägt war. Ich wage es zu sagen, dass auch narzisstische Züge im Spiel waren. Ich habe unter der Beziehung psychisch gelitten, da er oft wütend und ausfallend wurde, mir an allem die Schuld gab, beleidigte und dann aber wieder sehr einsichtig war und sich entschuldigte. Es war eine ständige Achterbahn und ich wusste nie, wann der nächste Knall kommt. Gegen Ende der Beziehung hin war es mehr schlecht als gut und irgendwann konnte ich nicht mehr und habe die Beziehung beendet.

Ganze sieben Jahre sind seither vergangen, in denen ich mich wieder selbst gefunden habe, auch wenn das dauerte und ich bis heute noch sehr Mühe habe, mich auf jemanden einzulassen.

Jedenfalls kam mein Ex wieder in mein Leben zurück und bewies mir mit allem was er konnte, dass er sich geändert hat. Er war wie ausgewechselt. Dachte, ok wir wurden beide älter (sind nun beide Ende 20) und haben uns entwickelt. Er war halt auch der einzige Mann, den ich wirklich liebte und ich liess mich wieder darauf ein. Skeptisch und mit der Angst, wieder verletzt zu werden aber auch mit viel Hoffnung und Zuversicht.

Es war dann auch alles anders als beim ersten mal, es war harmonisch und er gab alles, um mich glücklich zu machen. Ich konnte wirklich sagen, dass er der perfekte Partner war, der mich auf Handen trägt und alles für mich tut. Ich fühlte mich wieder Zuhause.

Doch dann schlichen sich nach und nach wieder alte Muster ein (bzw. waren sie ja wohl immer da, aber unterdrückt.) Es passiert nicht oft, aber wenn es passiert, trifft es mich wieder mit voller Wucht. Die Wutausbrüche mit pauschalen Anschuldigungen, alles wird wieder so gedreht, dass ich schuld bin, ich werde beleidigt und alles was er an mir sonst so schätzt, wird kritisiert.

Ich habe es unterdrückt, weil es ja nicht oft vorkommt und ja niemand perfekt ist. Zu 90% der Zeit ist er für mich perfekt, aber diese 10% haben es halt in sich. Es kommt auch unkontrolliert und für mich aus unverständlichen Gründen. Ich ziehe mich dann eher zurück und "halte es aus", werde ruhig. Er hingegen sieht es so, als wäre es mir egal und es würde mich nicht kümmern, ihm keine Zuneigung geben und nur von ihm "profitieren", aber selbst nichts geben.

Ich versuche ihm jeweils meine Gefühle zu schildern, sobald er sich beruhigt hat, sieht er dies auch absolut ein und verspricht Besserung. Dies geschieht dann auch, wir hatten teilweise monatelang keinen Streit.

Ich bin nun emotional einfach wieder ausgelaugt und spiele mit dem Gedanken, mich zu trennen. Gleichzeitig möchte ich das nicht aufgeben, denn so vieles passt ja. Ich rede mir ein, dass man in einer Beziehung ja zusammen wachsen und dafür kämpfen muss. Ich fühle mich schuldig, es jetzt "einfach so" wieder hinzuwerfen, wo er doch so viel gutes tut. Vielleicht bin ich auch einfach überempfindlich und er hat recht, mit dem was er sagt. Vielleicht kann ich ihm gegenüber nicht "fair" reagieren.

Ich bin echt in einer verzwickten Situation. Was ist eure Meinung / Erfahrung dazu?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Freundin distanziert sich, weil in Beziehung. Soll ich sie gehen lassen?

Hallo zusammen,

die Situation mit meiner besten Freundin belastet mich momentan. Vor einiger Zeit habe ich eine Veränderung bei ihr gemerkt, welche ich zunächst als positiv empfand. Ich habe den Eindruck sie hat krassere Stimmungshochs und Tiefs als andere Menschen, klang manchmal regelrecht depressiv. Vor etwa zwei drei Monaten entdeckte sie dann Yoga, Meditation und Manifestation für sich. Zunächst freute ich mich für sie. Aber dann ging es in ihren Sprachnachrichten recht oft um diese Themen.

Ein Beispiel: Ich bin von einer ruhigeren Gegend in eine städtische Gegend gezogen und erzählte ihr in einer Sprachnachricht, dass es mir schwer fällt, mich an die Lautstärke zu gewöhnen und ich manchmal einfach meine Ruhe haben möchte (mittlerweile für mich kaum ein Problem mehr). Sie riet mir mich achtsam auf die Umgebungsgeräusche und Gerüche zu konzentrieren um runterzukommen. Was sie nicht verstand ist, dass ich in dem Moment einfach überreizt war. Ich habe das ihr auch so mitgeteilt, woraufhin sie sich angegriffen fühlte. Ich hatte ihr versichert, dass ich das absolut nicht so gemeint hatte, aber nun einmal jeder unterschiedlich in dem ist, was ihm hilft.

Ich habe außerdem festgestellt, dass sie auf längere Sprachnachrichten gar nicht mehr einging bzw nur noch auf Themen, welche mit ihr zu tun hatten. Das war auch die Zeit, in welcher sie anfing ihren jetzigen Freund zu daten. Ich war ihm gegenüber kritisch, weil er gerade erst aus einer zehnjährigen Beziehung kommt und er einige Jahre jünger ist als sie. Er ist Mitte 20 und sie möchte schon bald Kinder (sie ist 29).

Sie und ich waren immer ehrlich zueinander und da ich im letzten Jahr auch einige Dating Erfahrungen nach einer Trennung gemacht habe, war ich mit meiner Skepsis ehrlich. Gleichzeitig sagte ich ihr aber auch, dass ich mir natürlich wünschen würde, dass sie glücklich ist. Das führte dazu, dass sie mir nichts mehr vom Dating erzählte und sich zurückzog. Gleichzeitig gab sie mir zu verstehen, sie empfinde meine Sprachnachrichten und wie ich von einigen Dingen erzählen würde als anstrengend. Sie hätte den Eindruck, dass ich ihr meine Meinung aufzwingen wolle. Mich hat diese Nachricht sehr getroffen, weil meine Sprachnachrichten oder meine Art und Weise früher nie ein Problem waren.

Hintergrund: Sie befindet sich gerade in einer Phase, in welcher sie sich sehr auf ihre mentale Gesundheit fokussiert, kaum noch arbeitet und sich keinen Stress macht. Letzte Woche war sie in einer Art Klosterretreat. Sie meint sie sei unglaublich glücklich, aber mental erschöpft und würde es deshalb gerade nicht schaffen mehr zu arbeiten. Ich habe den Eindruck, dass sie eigentlich in einem Burnout ist und es sich nicht eingestehen will, dass es ihr eigentlich nicht gut geht. Eigentlich müsste sie eine Therapie machen, stattdessen versucht sie es mit Achtsamkeit etc. Ich denke nicht, dass ihr das langfristig helfen wird, sondern nur im Moment. Aber darüber habe ich mit ihr nicht gesprochen. Ich habe nicht den Eindruck, dass meine Meinung erwünscht ist. Ich empfinde sie gerade als sehr egoistisch und denke etwas weniger Selbstzentrierung könnte ihr gut tun. Sie hatte selbst auch ausdrücklich gesagt, dass sie gerade keine Energie hat, irgendetwas für andere zu tun. Ich stehe nach einem Umzug, muss schauen, dass ich finanziell zurecht komme und meine Gesundheit spielt wegen meiner chronischen Erkrankung gerade etwas verrückt. Ich halte mich ihr gegenüber mit diesen Dingen zurück, weil ich Angst habe, ihr sei das alles zu viel.

Vor zwei Wochen waren wir dann bei einem Konzert. Mir war tatsächlich nicht so wohl bei dem Gedanken. Letztendlich war es aber ein schöner Abend und ein sehr schönes Konzert. Ich hielt mich mit meinen Erzählungen über mich etwas zurück. Sie erzählte, dass sie nun in einer Partnerschaft sei. Ihr Partner ist ihr ehemaliger Physiotherapeut (das Date von dem ich anfangs erzählte). Er sei für sein Alter sehr erwachsen, sie könne in der Hinsicht noch einiges von ihm lernen (ihre Worte). Sie selbst sei anfangs so im Hoch gewesen, dass sie weder essen noch schlafen konnte. Das hätte sich mittlerweile wieder etwas beruhigt. Es klang von den Schilderungen alles sehr nach rosaroter Brille. Ihr Freund würde sie z.B.immer wieder fragen, was sie nur mit ihm anstelle. Sie würden nun beide merken, was ihnen in der letzten Beziehung gefehlt hätte. Es sei ganz anders als mit ihrem letzten Partner. Bei den Erzählungen wurde ich an einen meiner Exfreunde erinnert und ich erkannte einige Red Flags. Dieser hatte auch anfangs große Worte gefunden um mich dann zu blockieren. Es klingt alles sehr unecht und zu gut um wahr zu sein. Irgendwie nicht authentisch. Aber vielleicht ist das so in der Anfangszeit. Ich hatte mich gefreut, meine Gedanken aber für mich behalten.

Nun hat sie sich seit zwei Wochen nicht mehr gemeldet. Sie distanziert sich. Ich empfinde die Gespräche ansonsten als einseitig und nicht mehr bereichernd. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, rosarote brille, toxische Beziehung

Zurück zu dem Ex oder sich auf was Neues einlassen?

Hallo zusammen,

ich stecke gerade in einer schwierigen Situation und hoffe auf ernsthafte Ratschläge.

Kurz zu meiner Situation:

Ich bin seit drei Wochen in einer Kennlernphase mit einem Mann. Es läuft ganz gut, sehr ruhig und entspannt. Er ist wirklich nett, hat ein eigenes Auto, wohnt alleine, hat einen guten Job und verdient mehr als ich. Er übernimmt oft die Kosten bei Aktivitäten, und ich merke, dass ich bei ihm eine Priorität bin – etwas, das ich in meiner vorherigen Beziehung oft vermisst habe.

Allerdings ist er vom Charakter her sehr ruhig. Wir mögen nicht so viele Dinge gemeinsam und er zeigt wenig Emotionen. Er gibt mir nicht viele Komplimente, kuschelt nicht wirklich, und oft bin ich diejenige, die Gespräche startet. Manchmal habe ich das Gefühl, es fehlt diese „Leichtigkeit“ in der Verbindung, die ich aus meiner letzten Beziehung kenne.

Mein Ex und ich haben uns im August nach 2,5 Jahren Beziehung getrennt. Es war eine Fernbeziehung mit vielen Problemen:

• Er war oft unehrlich bei Kleinigkeiten.

• Er hat mich oft nicht als Priorität gesehen, sondern wollte lieber etwas mit seinen Jungs machen.

• Ich habe mehr verdient und meist die Kosten für Aktivitäten übernommen.

• Ich hatte öfter Eifersuchtsprobleme wegen seiner Arbeitskolleginnen.

Trotzdem hatten wir auch eine unglaublich gute Zeit. Wir konnten über alles lachen, hatten viele Gemeinsamkeiten und eine starke emotionale Verbindung. Nach der Trennung hatten wir kurz Kontakt, den ich aber abgebrochen habe, weil es keinen Sinn hatte, ohne eine feste Beziehung weiterzumachen.

Jetzt hat sich mein Ex wieder gemeldet. Er sagt, dass er seine Fehler eingesehen hat, an sich arbeitet und dass es ihm leidtut. Er vermisst mich, liebt mich, und will die Beziehung wiederaufbauen. Gleichzeitig gibt es aber immer noch die alten Probleme: Fernbeziehung und sein Auslandspraktikum, das im Februar ansteht.

Ich bin jetzt hin- und hergerissen:

• Mein Ex gibt mir das Gefühl, verstanden zu werden, und wir hatten so viele schöne Momente.

• Die Kennlernphase hingegen bietet mir Sicherheit und Dinge, die ich mir in einer Beziehung wünsche, aber der Funke springt nicht wirklich über – zumindest bisher.

Vielleicht bin ich auch einfach das „Toxische“ aus meiner alten Beziehung gewohnt und weiß gerade nicht, wie ich mit jemandem umgehen soll, der so ruhig und ausgeglichen ist. Aber ich wünsche mir auch wieder Leichtigkeit, Spaß und das Gefühl, verstanden zu werden.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Soll ich die Kennlernphase weiterführen und schauen, wie sich das entwickelt? Oder meinem Ex eine zweite Chance geben, auch wenn die alten Probleme noch nicht vollständig gelöst sind?

Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps!

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Leute ist das normal?

War am Wochenende bei meiner Freundin, und wir waren gestern viel draußen, aber heute viel bei ihr daheim im Bett und haben gekuschelt, und auch öfters uns "befriedigt" und halt sie mit ihrer Hand oder ich mit meiner Hand. Dann an einem Moment hatten wir beide Bock auf Sex, und hatten dann auch 10-20min Sex sie hat auch ganze Zeit gestöhnt (auch öfters mit kurzen Pausen dazwischen, weil sie öfters sagte "pause" weil es für sie intensiv war bzw. sie sagte das sie viel spürt und am Ende sagte sie halt "sie kann nicht mehr") und haben dann aufgehört, und sie hatte dann keine Lust mehr weiter zu machen, meine Lust war aber auch etwas weg, Leute ist das normal oder ein Grund sich Gedanken zu machen?

Wir haben beide halt gesagt das wir uns ganze Woche lang selber nicht befriedigen, und auch wenn wir zusammen sind nicht mit der Hand uns gegenseitig immer wieder "befriedigen" damit wir beide dann mehr Lust und Energie weniger Erschöpfung haben für den Sex zusammen.

haben danach halt noch 1-2 Stunden gekuschelt, und sie ist auch neben mir eingeschlafen dann, wir haben uns halt davor schon über den Tag viel berühr, und angefasst da unten, und vielleicht liegt es auch daran weil die Lust nicht mehr so da war wegen Erschöpfung?

Nein nicht normal Grund für Gedanken 67%
Ja normal kein Grund für Gedanken 33%
Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Ich Liebe ein Mädchen mit einem Freund, was tun?

M/14

Ich schreibe das jetzt mit Herz, komplett.

Seit Halloween habe ich mich in ein Mädchen verliebt, diese Liebe hab ich noch nie so krank stark gefühlt, weil ich davor nie geliebt habe. Ich Liebe das erste mal und dann kann ich sie nicht haben. Sie geht in meine Klasse erstmals, ich weiß, eigentlich scheiße.

Ich habe ihr 1-2 Tage nach dem Halloween gesagt das ich sie Liebe, sie sagt: ,,okay gut, ich verstehe das, wir können wenn du willst beste freunde sein, wir umarmen uns damit ich dir gut genug das gefühl geben kann das du gerade brauchst". Mir reichen Umarmungen nicht.

Klar ich Liebe diese Umarmungen und ihre Nähe über alles, aber wenn ich bei ihr bin möchte ich einfach nur Händchen halten, kuscheln, küssen usw, aber sie hat halt einfach ein Freund und sie kann es deswegen nicht.

Und es bricht mich so unglaublich aber ich kann auch nichts gegen machen. Ich will aber auf sie warten weil ich mich bei ihr so unglaublich wohl fühle aber ich will auch irgendwie weiterziehen und Silvester mit einem Mädchen verbringen, Silvester Kuss und so, aber ich warte. Um genau zu sein habe ich ihr gesagt das ich 6 Monate auf sie warte, danach geb ich sie auf.

Sie gibt mir aber auch diese Zeichen, die ich nicht erklären kann, sie ist z.b eifersüchtig wenn ich mir anderen Mädchen bin oder nur in der Nähe von ihnen bin, andererseits könnte ich sie ignorieren und sie würde es nicht interessieren glaube ich.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Probleme mit Geld in der Beziehung?

Also mein Freund und ich haben uns Ende 22 kennengelernt. Er ist 3 Jahre älter als ich und hat schon ein Auto, welches über seine mom versichert ist.
ich habe immer wieder Sprit Geld bezahlt als Geste. Irgendwann wurde es mehr und mehr Geld bis es für mich eine Sache wurde die irgendwie verpflichtend war. Ich bin in der Ausbildung verdiene knapp 800€ und er ist ausgelernt und verdient ca 800€ mehr.
Jetzt ist der Punkt wo er sagt, dass er das Gefühl hat das ich es nicht wertschätze.
ich finde das nicht fair, da ich Reperaturen sowie jeden Monat mehrmals Sprit bezahle.
ich habe jetzt meinen Führerschein und da er Probleme mit dem Rücken hat findet er es gut das ich oft fahre. Eigentlich darf ich nicht fahren, da es auf die Mutter angemeldet ist aber er sagt ich soll.

Ich habe gesagt, dass ich schon viel zahle und ich sowieso so wenig Geld habe. Er ist der Meinung das es normal ist, da wir zusammengezogen sind, dass ich so viel zahle fürs Auto. Ich habe mir aber nie ausgesucht ein Auto zu haben und ich habe auch nicht das Bedürfnis Auto zu fahren. Ich habe ein Deutschland Ticket und habe null Probleme dieses zu nutzen.

Warum fahren wir trotzdem immer? Weil er mit möchte wenn ich irgendwo hin fahre und Auto fahren will statt öffentliche.

ich gebe gerne etwas dazu, das habe ich ihm auch gesagt, nur will ich mich nicht verpflichtet dazu fühlen und Unmengen an Geld darein stecken.
Er sagt ich bin undankbar und schätze es nicht wert.

zusatzinfo: das Auto geht alle paar Monate kaputt weil es alt ist. Ich hätte es schon nicht Mehr behalten aber es ist nicht mein Auto. Er darf darüber entscheiden. Somit bin ich aber verpflichtet ewig für ein Auto zu zahlen, welches ich nicht mehr behalten würde. Er vergleicht es auch mit Lebensmitteln. Die zahlen wir ja auch beide. Ich finde das ist was anderes.

er meint auch, dass es ihm nicht ums Geld geht und ich nicht verpflichtet bin. Aber wenn ich ihm dann sage, dass ich schon noch auf freiwilliger Basis zahlen würde, nur eben nicht so viel, sagt er ich schätze es nicht Wert. (ich hab ihm auch gesagt ich fahr mit den öffentlichen aber das findet er auch blöd)

Auto, Männer, Geld, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Konflikt, Partnerschaft, Streit

Ex Freund addet mich wieder auf snapchat. Was würdet ihr in meinem Fall machen?

Hi, also es ist so das mein Ex Freund und ich vor einem Monat offiziell Schluss gemacht haben (Wir hatten davor schon keinen Kontakt mehr). Er hat mit mir Schluss gemacht über WhatsApp, weshalb ich ihn dann überall auf Social Media entfernt hab. Sprich tt, snap, insta ect..

Letzten Sonntag hab ich ein Video von mir, wo ich eine Art Transition mache und ich halt ganz gut aussah in den Status gestellt (vermute nur das es deswegen war) und ein zwei Tage später hatte er mich wieder geaddet auf snapchat. Was mich auch wunderte war, dass er sein Profilbild und seine info geändert hatte. Vorher hatte er dort seine Katze, jetzt Random sein Wohnzimmer 🤷‍♀️ und in der Info steht: Some forever, not for better. Some have gone and some remain|~the Beatles

Hört sich für mich jetzt nicht so happy an. Das war am Dienstag abends (abends denkt man ja oft über Gefühle ect.. nach)

Auf snapchat habe ich rein zufällig gesehen, das ich wieder geaddet wurde. Ich bin auf meine „hat mich geaddet“ Anfragen gegangen und sehe dann auf einmal seine Anfrage.

Die eingekreiste ist seine. Bei ihm steht halt auch „über suche“, was heißt das er explizit nach mir gesucht hat oder? Die anderen beiden darüber kenne ich nicht. Da die Anfrage recht weit oben ist, müsste das doch nicht lange her sein oder?

Naja jedenfalls, ich würde wieder etwas mit ihm anfangen. Jedoch erstmal nur daten, um zu schauen ob das zwischen uns noch funktionieren würde. Wir haben uns leider wegen vielen Missverständnissen getrennt.
Ich bin dadurch leider viel Schmerz durchgegangen und habe mit Depressionen zu kämpfen. Ich würde echt gerne, aber ich traue mich nicht den akzeptieren Button zu drücken. Ich habe Angst, was dann passiert und Angst noch mehr Schmerz zu erleben.
Ihr merkt, ich bin ziemlich Zwiegestalten. Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Rat geben, was ihr an meiner Stelle machen würdet

Bild zum Beitrag
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Elternteil zieht weg?

Hallo, erstmal danke, dass ich euch diese Frage hier durchlest! :)

Und zwar verstehen sich meine Eltern schon sehr, sehr lange nicht mehr und streiten regelmäßig. Teilweise hat der Streit auch massive Auswirkungen, dazu habe ich aber bereits schon eine andere Frage gestellt. Wenn ich das nämlich hier noch weiter erläutern würde, nehme diese Frage wahrscheinlich gar kein Ende : D.

Ich wusste halt immer, dass irgendwann der Tag kommen würde, an dem meine Eltern, oder nur ein Elternteil den Schlussstrich ziehen, aber ich wusste nicht, wie nah dieser Tag sein würde…

Jedenfalls hatte mein Papa mir soeben gesagt, dass er eine Wohnung gefunden hatte und morgen wohl schon den Mietvertrag unterschreiben würde, ich war völlig geschockt und bin es auch jetzt immer noch. Dann hatte er mir noch etwas von der Wohnung erzählt, die Lage, u.s.w. .

Und um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll, denn wir beide haben einen sehr vollen Alltag. Ich gehen zwar noch zur Schule (8.Klasse), aber habe danach noch sehr viele außerschulische Aktivitäten und er arbeitet halt auch sehr lange. Deshalb habe ich einfach Angst davor, dass wir uns dann gar nicht mehr sehen oder dass unsere Unterhaltungen dann immer oberflächlicher werden, weil wir uns dann zB nur an den Wochenenden sehen können. Und selbst dann wahrscheinlich nicht immer an allen, weil ich mich schließlich auch noch manchmal mit meinen Freundinnen treffen möchte.
Ich habe einfach Angst vor der Veränderung, wenn er nicht mehr Zuhause wohnt und somit nicht mehr Teil, meines direkten Tages ist…

Was soll ich tun? Ich habe eben auch mehrmals deswegen geweint und weiß nicht weiter, obwohl ich weiß, dass es besser ist, wenn meine Eltern getrennt leben. Ich wünschte, es wäre anders.

Doch da gibt es noch eine Sache.
Wie soll ich das meinen Freundinnen sagen? Soll ich es denen überhaupt sagen? Sie wissen von nichts, nicht einmal, dass es seit Jahren Zuhause Streit gibt.
Ich bin nämlich eher ein Mensch, der eine Fassade um sich hält und nicht alle Gefühle hinaus lässt, ganz egal wie gut man sich kennt und wie sehr man einander vertraut.

Deshalb wäre das eine komplett neue Sache für sie und ich habe Angst, wie sie reagieren werden, keine Ahnung wieso…

Also, denkt ihr, ich soll es ihnen sagen? Wenn ja, wie? Habt ihr Tipps oder Ideen?

Ich habe zwei allerbeste Freundinnen, eine kenne ich schon mein Leben lang und die andere seit der weiterführenden Schule.

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort, ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll…

Mutter, Schule, Angst, Trauer, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Partner vertrauen nach fremdgehen?

Hallo,

Ich hab vor 2 Jahren herausgefunden dass mein Partner eine Partnerin und 2 entstandene Kinder versteckt hat vor mir. Das ganze ging 1,5 Jahre. Er hätte ihr angeblich eine Beziehung vorgemacht da sie ihm gedroht hätte dass er die Kinder dann nicht sehen würde etc. Das ganze war mir erst nie aufgefallen da ich sogar bei ihm gewohnt hatte. Später dann wusste ich von den Kindern, und wusste auch dass er des Öfteren dort war. Aber er hatte ihr und mir schon wieder was vorgemacht. Ich habe die Ex dann auch kontaktiert und sie hatte sich dann endgültig getrennt.
Nach dem die auch im Urlaub waren wovon ich auch nix wusste.

Seit einem Jahr bin ich mit ihm zusammen. Er zeigt mir alle Chats, ich kann immer ans Handy und Standort schickt er mir auch immer. Ich hatte immer das Gefühl dass er endlich ehrlich ist. Aber zur Zeit gehe ich einfach nur kaputt. Ich fahre ständig zu ihr, schaue ob er da ist, habe komplettes Misstrauen, weil ich wieder so ein komisches Gefühl wie damals habe. Er ist schon extrem genervt, aber ich selber weiß dass er mir wieder was verheimlicht. Er versteckt mich mittlerweile ganz vor seinem zu Hause, weil er gerade kein Streit will. Samstags kommen die Kinder zu ihm, bzw nur unten zu seinen Eltern, weil er sie angeblich nicht in seiner Wohnung haben will. Und dann hat er halt Angst, da sie meinte wenn sie mich einmal dort sieht, sieht er die Kinder nicht mehr am Wochenende.

Ich habe einfach keine Ahnung mehr, ich habe das Gefühl dass ich emotional so abhängig von ihm bin, obwohl er so ekelhafte Sachen getan hat. Ich weiß nicht ob er wirklich fremdgegangen ist, aber ich möchte einfach raus aus dem Loch wo ich derzeit stecke.

Was kann ich nur tun? Ich kann mich einfach nicht trennen. Die Situation macht mich einfach so kaputt.

Gibt es Leute die mal in der selben Situation waren? Was habt ihr getan? Ich habe leider keine festen Freunde mit denen ich sprechen kann….

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund denkt meine Liebe sei Fake?

Hallo, ich w(22) und mein Freund m(20) (bald 3 Jahre zsm) hatten gestern ein unangenehmes Gespräch. Er hat angesprochen, dass er das Gefühl habe, meine Liebe würde „aufgezwungen“ rüberkommen. Ich akzeptiere seine Gefühle, aber ehrlich gesagt hat es mich ziemlich verletzt, weil es die letzten Wochen eigentlich echt gut zwischen uns lief. Weniger Streit, mehr schöne Zeiten, viel Zeit verbracht. Es war alles super. Hab ihm auch öfter die letzten Tage gesagt, dass es mich glücklich macht, dass es gerade so gut läuft. Er hat es bejaht. Als ich ihn gefragt habe, wieso er das denkt, meinte er, dass es zu einer Seite zu schön wirkt um wahr zu sein (wir haben mehr intime Momente, ich koche immer mehr und gerne für ihn, ich habe ihn einen Brief geschrieben, um ihn aufzubauen, weil er eine neue Arbeit hat und sie ihm absolut nicht gefällt) Er meint, dass er deswegen verunsichert ist, weil ich Probleme mit meinem Vertrauen habe und ihm ab und zu frage was er so macht oder mit wem er ist wenn er draußen ist (nicht oft) und das stimmt, ich habe Vertrauensprobleme, aber diese sind entstanden, weil er mich mehrfach betrogen hat. Zwar nicht Verkehr gehabt, aber andere Dinge. Laut ihm machen diese beiden Sachen zusammen keinen Sinn. Er hat Angst, dass ich ihn fremdgehen würde. Und solche Sachen. Das hat mich sehr traurig gemacht, weil ich ihm noch nie einen Grund gegeben habe, um das zu denken. Ich weiß nicht, ob es auch zu viel ist, was ich mache. Aber er fasst mich seit dem Gespräch nicht mehr an, ist gereizt, will lieber nach Hause anstatt bei mir zu chillen. Ich habe Angst, dass er Gefühle verliert. Was soll ich machen?

Liebe, Hochzeit, Angst, Gefühle, Trennung, Heirat, Verlustangst

Mann macht Hoffnungen und lässt einen dann fallen?

Hallo!
Bitte den ganzen Text lesen und nur ernst gemeinte Antworten, danke!

Ich habe vor ein paar Monaten einen Mann kennengelernt, auf der Basis, dass wir beide nur etwas Lockeres wollen.
Mit der Zeit, war ich dann so weit, dass ich mir auch gerne wieder etwas Festes wünschen würde.
Habe ihm das offen kommuniziert, er meinte er wäre derzeit noch nicht bereit. Habe also den Kontakt abgebrochen.

Nach einem Monat, hat er sich wieder gemeldet und hat mich zum Essen eingeladen. Da kam natürlich die Frage auf, ob er seine Meinung geändert hätte. Er sagte: Er könne mir nicht versprechen, dass es auf eine Partnerschaft hinaus läuft, er könne sich aber etwas mit mir vorstellen. Habe also den Kontakt gehalten und es lief auch alles wunderbar.

Zwischendurch gab es mal Phasen, da war er ziemlich abweisend. Sagte aber, wir wären in einer ernsthaften Kennenlernphase.

Nach einem Treffen wo er sogar mir noch vorschlug, nächstes Jahr mit ihm in die USA zu fliegen, bekam ich per Nachricht einen langen Text. Zusammenfassung: Er mag mich sehr, will mich nicht verletzen, kann sich derzeit keine Beziehung vorstellen, da er nicht weiß was die Zukunft bringt. Wir könnten aber gerne Freunde bleiben.

Habe das ganze also beendet, da ich nicht mit jemandem befreundet seien kann, für den ich Gefühle entwickelt habe.

Daraufhin folgte noch ein persönliches Gespräch. Er brach komplett in Tränen aus, sagte auch er hätte Gefühle und könne sich etwas mit mir vorstellen. Aber er kann keine Beziehung eingehen, da er nicht weiß was die Zukunft bringt. Er könne sich außerdem schlecht öffnen. Er würde es auch definitiv bereuen.
Der Kontakt ist jetzt wieder abgebrochen.

Was ist mit diesem Mann los? Erst so, dann so. Warum macht er das so? Man muss dazu sagen, er ist ein erwachsener Mann. Mich hat das ganze unfassbar verletzt, Hoffnung gemacht und dann fallen gelassen worden. Ich verstehe die ganze Situation und sein Verhalten nicht.

Könnt ihr mir helfen?
Danke!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Mein Ex hat mich überall blockiert, kommt er wieder zurück?

Hi meine Lieben, mein Freund hat sich nach 11 Monaten vor 4 Tagen von mir getrennt, er hatte mir zuerst geschrieben das er grade ein größes Bedürfnis nach Sex mit anderen Frauen hat und wir darüber reden wollten und dann hatte er mir gestern geschrieben das er bei dem Entschluss bleibt sich zu trennen weil er sein Leben auf die Kette bringen muss und solange keine Beziehung möchte. Er hatte mir auch geschrieben das er Abstand will, mehrmals. Ich habe ihm aber die ganze Zeit geschrieben weil ich in dem Moment so emotional war. Am Ende hat er mich überall blockiert und meinte ich soll mich in Grund und Boden schämen und mir den Chat nochmal durchlesen.Ich weil das er Gefühle für mich hat und ich weis das diese emotionale Bindung die wir haben besonders ist. Ich möchte ihn wieder zurück haben und brauche Rat wie ich das am besten machen kann. In 2 Wochen wollten wir zusammen nach Köln fahren und unsere Platze sind nebeneinander gebucht, sowie er noch mein Ticket hat und seine Sachen habe ich auch noch.
er meinte ob wir das bitte in paar Tagen klären können aber jetzt bin ich ja überall blockiert, ich hatte aber auch gestern bevor wir unser Gespräch hatten Bilder von uns in seinen Briefkasten geworfen und darauf geschrieben das ich ihn liebe und auf ihn warten werde

ich frag mich ob er mich vermisst und wir noch eine Chance gemeinsam haben

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Folgende Situation: ich (männlich, 18) stehe auf ein Mädchen (14) und sie steht auch auf mich. Wir waren schon einmal zusammen, ich habe die Beziehung jedoch beendet, weil Freunde von mir mich deswegen bei jedem als Pädophilen betitelt haben und mir einer Gewalt gedroht hat. Ich habe dadurch erkannt, das einer meiner guten Freunde kein richtiger Freund war und dadurch eine Freundschaft verloren. Meine Eltern wissen nichts von ihr, sie würden es aber, denke ich, auch nicht gutheißen.

Wir waren heute unterwegs, und haben einen Lostplace erkundet, während der Erkundung fragte sie dann ob ich ihre Hand halten kann, weil sie Angst hat aber gleichzeitig neugierig war. Ich habe ihre Hand gehalten, und mir nichts weiter dabei gedacht. Während der Rückfahrt gestand sie mir dann, dass sie mich eigentlich noch küssen wollte sich aber nicht getraut hat. Jetzt schrieb sie mir dann noch, dass sie wieder auf mich steht und wieder eine Beziehung möchte als auch: "Auch wenn es kompliziert wäre trotzdem will ich dich auch wenn es grade komisch klingt aber ich will wieder mit dir zusammen sein (mein Name)..."

Ich weiß einfach nicht weiter, an sich möchte ich eine Beziehung mit ihr und das sie glücklich ist, anderseits habe ich aber auch Angst vor den Konsequenzen und den Folgen...

Männer, Alter, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Altersunterschied, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Exfreundin toxisch?

Hey Leute,

zurzeit beschäftigt mich eine ganze Menge und es fällt mir schwer, all meine Gedanken in Worte zu fassen. Eine Situation mit meiner Exfreundin belastet mich momentan sehr und ich möchte sie hier mal teilen.

Vor einigen Tagen schrieb sie mir wieder, dass sie mich vermisst und fragte, wie es mir geht. Das Problem ist, dass sie mir diese Frage schon mehrmals gestellt hat, obwohl wir seit 4,5 Monaten getrennt sind. In all dieser Zeit hat sich eigentlich nichts verändert. Ich habe ihr immer geantwortet, aber es kam nie zu einer wirklichen Klärung. Kein persönliches Gespräch, kein Treffen – einfach immer nur dieses Hin und Her.

Vor einer Woche haben wir uns zufällig auf einem Konzert getroffen, und danach haben wir wieder viel miteinander geschrieben. Doch auch da hatte ich das Gefühl, dass sie mich wieder nur hingehalten hat, ohne wirklich auf meine Wünsche einzugehen.

Als sie mir nun erneut schrieb, wie es mir geht, entschied ich mich, drei Tage nicht zu antworten. Ich wollte ihr Zeit geben, um vielleicht selbst zu reflektieren. Schließlich schrieb ich ihr dann, dass es mir gut geht, fragte aber auch, ob wir uns mal in Wirklichkeit treffen könnten, um über alles zu sprechen.

Ihre Antwort war, dass sie das Gefühl hatte, alles sei in Ordnung, wie es gerade ist, und sie entschuldigte sich dafür, dass sie nicht auf den Wunsch eingegangen war, den Kontakt zu reduzieren. Sie meinte, dass sie das in einer schwierigen Stimmung während ihrer Tage geschrieben hat, was alles nicht ganz klar gewesen sei.

Ich habe mich daraufhin entschieden, den Kontakt wirklich zu beenden und sie auf allen Kanälen zu blockieren. Ich konnte das ganze Hin und Her einfach nicht mehr ertragen.

Daraufhin kamen noch Nachrichten von ihr, in denen sie mir vorwarf, dass ich toxisch und manipulativ sei, weil ich sie blockiert habe. Sie sagte, dass es nicht toxisch sei, jemanden zu vermissen und dass es ein Zeichen von Wachstum sei, zu seinen Fehlern zu stehen und sich zu entschuldigen und das ich immer noch der der selbe Typ wie vor 2,5 Jahren bin und mich nicht verändert habe.

Besonders schmerzhaft war für mich jedoch eine Nachricht, die sie mir schickte, in der sie schrieb:

„Liebe ist selbstlos und ohne Bedingungen, die einzige Person, die du liebst, bist du selbst. Jedes Wort, das du mir schreibst, geht es nur um dich. So funktionieren weder Beziehungen noch Freundschaften.“

Diese Worte haben mich sehr getroffen. Ich verstehe, dass sie eine andere Sicht auf die Situation hat, aber es verletzt mich, weil ich das Gefühl habe, dass sie mir vorwirft, egoistisch zu sein, nur weil ich versuche, für mich selbst zu sorgen und eine klare Grenze zu setzen.

Ich weiß nicht, ob ich jemals eine klare Antwort auf alles finden werde, aber ich merke, dass ich diese ständigen emotionalen Achterbahnfahrten nicht mehr alleine mit mir herumtragen möchte. Ich muss lernen, gesunde Grenzen zu setzen und mich selbst zu schützen, auch wenn es bedeutet, den Kontakt zu reduzieren.

Was soll ich jetzt machen? In den letzten drei bis vier Monaten habe ich kaum Kontakt zu anderen Menschen gehabt, abgesehen von meinem beruflichen Umfeld. Gelegentlich treffe ich mich mit Bekannten, aber es fällt mir immer schwerer, wirklich tiefgehende Gespräche zu führen. Meistens bleiben die Unterhaltungen oberflächlich, und ich merke, dass mir das zunehmend unangenehm ist.

Das Ganze macht mir wirklich Angst, weil ich mich frage, ob ich vielleicht narzisstisch oder ein Egozentriker geworden bin. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr in meiner eigenen Welt verliere und nicht wirklich auf andere Menschen eingehe. Ich mache mir Sorgen, dass ich mich von anderen isoliere und dadurch Beziehungen oberflächlich bleiben, was mich wiederum noch unsicherer macht.

Ich weiß nicht genau, warum es mir momentan so schwerfällt, mich auf tiefere Gespräche einzulassen. Vielleicht liegt es an meiner aktuellen Lebenssituation oder an anderen Faktoren, die ich noch nicht ganz greifen kann. Aber diese Unsicherheit macht mir Angst. Ich möchte niemandem wehtun oder mich selbst in eine Richtung bewegen, die ich später bereue. Deswegen wollte ich das hier ansprechen und hoffe, dass ich ein bisschen Klarheit finde, auch wenn ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, was da genau passiert.

Mädchen, Liebeskummer, alleine, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush, toxische Beziehung

Mein Freund ist überfordert was soll ich tun?

Und zwar mein Freund 23, ich 22, sind jz seid knapp 2 Monaten in einer Beziehung. Ich weis noch sehr frisch alles. Jedenfalls wird er ab Januar zur Bundeswehr gehen und bereitet sich gerade darauf vor was viel Zeit frisst und nerven.

Jedenfalls ist es so das wenn ich am Wochenende da bin er halt noch Fußball hat und lernen will und ich ja aber auch meine Zeit. Ich renne auf 3 Jobs rum und will dann einfach nur abschalten.

Ich muss zugeben ich bin oft aufgrund des Stresses sehr gereizt oder genervt was ich an ihm ausgelassen habe. Jz kam es letzte Woche zu einem großen Streit deswegen und er weis nicht, meinte er, ob er die Beziehung noch weiterführen kann. Er liebt mich und sagt wenn es nach seinem Herzen geht will er mich nicht verlieren. Aber sein Kopf ist so rational wegen seiner Ex geworden das er bodenlos aussortiert.

Was damals alles passiert ist will er mir nicht sagen. Ich habe ihm schon angeboten ihn zu unterstützen, den Haushalt zu machen, mal mit dem Hund rausgehen so kleine Sachen eben die ich machen kann und habe ihm versprochen an mir zu arbeiten. Er lehnt aber jede Hilfe ab weil er ja der Mann ist. Ich weis nichtmehr weiter und würde mir wünschen einen Ratschlag zu bekommen wie ich ihm zeigen kann das es miteinander geht in einer Beziehung und wie ich ihn von dem Gedanken losbekomme das er Schluss machen will.

vielen Dank jetzt schonmal.

Männer, Gefühle, Bundeswehr, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Würdest du dich mit einer Person, die optisch nicht dein Typ ist, daten und die Person trotzdem kennenlernen?

Ich habe online einen Mann kennengelernt, der menschlich echt in Ordnung zu sein scheint. Er benimmt sich vernünftig und höflich, nicht schleimig oder unterwürfig - kurz: seine Art gefällt mir sehr, er ist einfach korrekt und natürlich.

Der Haken: er gefällt mir optisch nicht. Leider überhaupt nicht. Auf den Fotos auf der online Seite sah er noch in Ordnung aus, aber als er über WhatsApp mir 2-3 Bilder von sich geschickt hat, wo ich ihn in seinem Alltag gesehen habe.....leider nicht mein typ🙂‍↕️

BITTE GREIFT MICH DESWEGEN NICHT AN, ICH BIN SELBST NICHT STOLZ DARAUF, OBERFLÄCH ZU SEIN!! Ernsthaft, ich finde es selbst sehr bedrückend, dass ich einen Date von seinem aussehen abmache, bitte macht mich deswegen nicht runter, ich finde es sel sg NICHT SCHÖN von mir, aber ich kann meine gedanken nicht abschalten.

Würdest du dich trotzdem mit ihm Daten?

Er wiederum hat mehrmals gesagt, dass er mich süß findet, mein aussehen und meine Körpergröße (er ist 1,90, ich 1,60)

Was soll ich tun? Pls help 🙂‍↕️

Ja, würde eine Person, die nicht mein Typ ist, Daten 61%
Nee, würde ich nicht machen. Man muss optisch einander gefallen 29%
Was anderes: 11%
Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Freundin wird von ihrem Partner geschlagen?

Ich habe eine Klassenkameradin, die von ihrem Freund oft geschlagen/verprügelt wird. Die Beziehung ist total toxisch. Sie hat sich ein paar Mädchen aus unserer Klasse anvertraut, was ja zeigt, dass sie irgendwie Hilfe sucht. Das Problem ist, dass mich das Thema aus verschiedenen Gründen triggert, aber ich will ihr trotzdem helfen. Sie hat nämlich keine Familie, die sie unterstützen könnte – ihr Vater ist nicht mehr da, und ihre Mutter ist auch sehr toxisch. Deswegen wohnt sie mit ihrem Freund zusammen in einer Wohnung.

Das Schwierige ist, dass sie selbst weiß, dass das, was ihr Freund mit ihr macht, nicht okay ist. Das sagt sie auch so. Aber sie schafft es einfach nicht, mit ihm Schluss zu machen. Sie meint selbst, dass sie vielleicht unter einem Stockholm-Syndrom leidet, und ich habe auch das Gefühl, dass sie emotional extrem von ihm abhängig ist.

Ich habe ihr auch meine eigene Geschichte erzählt, in der Hoffnung, dass das ihr vielleicht Mut gibt. Aber irgendwie scheint das nicht wirklich bei ihr anzukommen. Ich habe ihr außerdem angeboten, zusammen zur Schulsozialarbeiterin zu gehen, weil die mir damals super geholfen hat. Aber sie drückt sich davor und will das nicht so richtig annehmen.

Ich frage mich jetzt, wie ich ihr helfen kann. Soll ich ihr einfach weiter zuhören und sie ermutigen, Hilfe zu suchen?

Wie schaffe ich es, dass sie wirklich einen Schritt in die richtige Richtung macht?

Habt ihr Tipps?

Sie ist 19 Jahre alt oder kennt ihr Hilfe Angebote (kenne nur den weißen Ring und die haben mir damals leider nicht geholfen) am besehen welche wo man kein Handy braucht das ihr Partner Zugriff darauf hat

Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, schlagen, Streit, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung