Emotionaler missbrauch?

Hallo

wann weiß ich das ich emotional missbraucht werde?

Paar Beispiele aus meiner Beziehung. Er will nicht das ich alleine mit meinen Kindern zu meinen Eltern zu Besuch fahre, die 2 Stunden von uns entfernt wohnen, erst recht nicht wenn ich mehrere Tage bleiben will. Er macht dann immer ein Riesen Aufstand und streitet sich mit mir darüber, aber mit ihm zusammen fahren wir sehr selten dahin weil immer irgendwas dazwischen kommt, seinerseits. Generell möchte er immer die Kontrolle über uns haben.

Er macht sich über mich lustig und macht gibt Kommentare und Aussagen von sich die beleidigend sind, aber wenn ich sage das er es lassen soll und es mich verletzt sagt er immer nur es wäre ja nur Spaß und ich wäre nur eine spaßbremse.

Er findet es lustig mich fertig zu machen. Er hat letztens eine Windel voll mit Nutella beschmiert und mir ins Gesicht geklatscht und gelacht, im Nachhinein hat er mir vollen Ernstes gesagt er würde mir gerne eine richtige Windel mit kacke ins Gesicht klatschen, aber im Nachhinein war es ja „nur Spaß“.

An jedem Streit bin ich immer schuld und er nicht, es ist schon so weit gekommen das ich Angst habe ihn auf Sachen anzusprechen nur um einen Streit zu vermeiden.

Das sind nur einige Auszüge aus meinem Leben mit diesem Mann und das schlimmste ist das ich nicht weiß wie ich weg kommen soll. Ich will schon so lange weg, weil ich einfach depressiv und negativ wegen ihm geworden bin, aber irgendwas in mir hält mich davon ab ihn zu verlassen.

ist das schon emotionaler missbrauch oder bin ich einfach zu sensibel wie er sagt?

vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Warum wacht meine Tochter nachts auf?

Hallo

Meine Tochter wird nun im Februar zwei Jahre alt. Sie war eigentlich nie eine besonders gute schläferin. Sie wachte nachts jede Stunde zum stillen auf bis ich sie mit 15 Monaten abgestillt habe, danach hat sie mal mehrere Stunden am Stück geschlafen und irgendwann so mit 18 Monaten dann durchgeschlafen. Ab und an wachte sie nachts doch noch auf, aber das war ja nie schlimm. Seit ihrem 1 Geburtstag hatte sie auch nurnoch 1 mal am Tag geschlafen.
Doch nun ungefähr seit 2 Monaten verweigert sie den Mittagsschlaf. Üblicherweise hat sie gegen 11-12 Uhr Mittags einen ungefähr 1,5 Stunden langen Mittagsschlaf gemacht. Dann vor zwei Monaten hat sie sich um diese Uhrzeit nicht mehr schlafen legen lassen, selbst wenn man schon stundenlang mit ihr da lag, war sie einfach hellwach. Dazu muss man sagen das sie morgens zwischen 6-8 Uhr aufgewacht ist. Um 16-17 Uhr wurde sie dann immer müde, da war es aber schon zu spät für den Mittagsschlaf und wir haben sie dann einfach wach gelassen bis sie um 19 Uhr dann ins Bett musste.

Mittlerweile wacht sie auch nachts wieder auf so gegen 4 Uhr und lässt sich dann garnicht mehr schlafen legen obwohl sie ja schon den Tag davor kein Mittagsschlaf gemacht hatte und eigentlich müde sein sollte. Tagsüber lässt sie sich dann trotzdem nicht schlafen legen obwohl sie ja um 4 Uhr morgens schon wach war. Dann gehts sie abends um 19 Uhr wieder schlafen und wacht um 4 Uhr morgens dann wieder auf.
Eigentlich müsste sie ja richtig müde sein und auch mal schlafen um Energie zu tanken.
Hat hier jemand vielleicht ähnliche Erfahrung oder eine Rat?

LG

Schlaf, Kleinkind
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.