Kennt das Gefühl jemand in einer Beziehung?

6 Antworten

Das, was du beschreibst, klingt stark nach emotionaler Abhängigkeit – dieses Gefühl, dass du dich in deiner Beziehung nicht wirklich frei bewegen kannst, weil du sonst Schuldgefühle bekommst oder Angst hast, etwas falsch zu machen. Es kann sein, dass du unbewusst dein eigenes Wohlbefinden und deine Entscheidungen immer an deiner Partnerin ausrichtest, anstatt auf deine eigenen Bedürfnisse zu hören.

Oft liegt es daran, dass man sein Glück zu stark mit der Beziehung verknüpft. Man hat das Gefühl, dass man sich „anpassen muss“, um die Harmonie zu bewahren – selbst, wenn das bedeutet, sich selbst zurückzustellen. Das führt langfristig aber zu innerem Druck und dem Gefühl, eingeengt zu sein.

Was kannst du tun?

  1. Bewusst Freiräume schaffen – Es ist völlig okay, Zeit für dich selbst zu brauchen. Fang klein an: Geh spazieren, triff dich mit Freunden oder mach etwas alleine. Dein Partner wird das aushalten – und du wirst merken, dass nichts Schlimmes passiert.
  2. Schuldgefühle hinterfragen – Frage dich jedes Mal, wenn du ein schlechtes Gewissen hast: "Habe ich wirklich etwas falsch gemacht, oder ist das nur mein innerer Druck?" Meistens sind es alte Muster, die uns suggerieren, dass wir immer für den anderen „verfügbar“ sein müssen.
  3. Die Angst vor dem Alleinsein reflektieren – Du sagst, eine Trennung wäre für dich undenkbar, weil du Angst hast, keine andere zu finden. Diese Angst hält dich vielleicht unbewusst in der Abhängigkeit. Aber dein Wert als Mensch hängt nicht davon ab, ob du in einer Beziehung bist.

Du bist nicht alleine mit diesem Gefühl, und es ist gut, dass du es erkannt hast. Eine gesunde Beziehung besteht aus Nähe und Eigenständigkeit – das eine schließt das andere nicht aus. Falls du tiefer verstehen möchtest, warum emotionale Abhängigkeit so belastend sein kann und wie du mehr innere Freiheit gewinnst, ist hier ein guter Blogartikel dazu: Emotionale Abhängigkeit lösen: Die überraschende Wahrheit und wie du dein Leben zurückgewinnst

Macht deine Freundin den Dinge allein? Letztlich darfst und solltest du nicht vergessen das eine Beziehung kein Gefängnis ist, du darfst und kannst auch etwas allein machen, ohne schlechtes Gewissen. Sonst passiert genau das, wie es jetzt ist. Du hast dich von ihr abhängig gemacht und da hilft nur mit ihr reden und ein Plan zu erstellen das du selbst merkst, das es nicht schlimm ist etwas allein zu machen!

Viel Erfolg

Wenn du so weitermachst, erfolgt die Trennung zwangsläufig. Keine Frau will ein Hündchen. Und sollte sie doch darauf bestehen, ist das eine gewaltige Red Flag. So eine Beziehung wird nicht gesund sein.

Du musst alleine deinen Sport machen, Freunde treffen, deinen Hobbys und Leidenschaften nachgehen, Zeit mit dir allein verbringen. Das stärkt dich in deinem Selbstwertgefühl. Du hast ja schon gar keins mehr, wie sich das liest. Denn dann wüsstest du, dass du ein geiler Typ bist und hättest nicht die Befürchtung, nie wieder eine Frau zu finden.

Da müsst ihr definitiv daran arbeiten. Am Besten gemeinsam.

Ein Tipp zum finanziellen. Auch wenn ihr zusammen lebt, gemeinsame Konten habt. Solltet ihr euch wie ein "Sackgeld" auszahlen (nach Miete, Versicherungen, Lebensmittel...) mit diesem kann jeder anstellen was er möchte. So fühlt man sich nicht schlecht und denkt ständig um Bestätigung zu fragen.

Also: Das klingt nach "Auslaufen" der Beziehung. Ob ihr euch trennt oder nicht, ist ganz und gar Deine Entscheidung.