Partner will Beziehung beenden wegen Problemen mit meinem Sohn(15),?

9 Antworten

eine frage: willst du, dass dein Sohn in Zukunft noch gerne dich besuchen kommt und sich gern an sein Zuhause erinnert? Wenn ja, dann nehmt euch getrennte Wohnungen. Ich würde die Beziehung einfach beenden.

ich würde den Kerl entschieden vor die Tür setzen und mich trennen. Die Kinder waren vor ihm da und entsprechend muss der Umgang mit ihnen sein - den dein Partner nicht hat!

dein Partner respektiert weder dein Grenzen nicht die deines Sohnes.
und Alleinsein im Alter?!? Meine Güte im Dorf meiner Eltern haben sich in der spielegruppe von den zehn Ursprungspaaren 5 getrennt. Alle haben neue Partner gefunden. Und die waren alle zwischen 50 bis 65!

Dein Partner isst Deine Süßigkeiten, obwohl Du ihn gebeten hast, das nicht zu tun? (Ich habe im Text ja erst nach und nach verstanden, dass es der Partner ist. Ich dachte zunächst, Dein Sohn macht das, weil ich es mir vom Partner eigentlich nicht vorstellen konnte.)

Überschreitet er andere Grenzen auch so leicht? Es ist doch eine Frage des gegenseitigen Respekts, Wünsche des Partners zu respektieren, selbst dann, wenn sie einem selbst nicht so wichtig wären.

Das eigentliche Problem ist aber, dass ihr nicht ordentlich darüber reden könnt. Missverständnisse entstehen immer mal, was nicht schlimm ist, wenn man darüber spricht. Aber so...

Beende das. Das hat doch keinen Sinn, mal abseits dessen, dass dieser Mensch weder zur Kommunikation noch zur Selbstreflektion fähig zu sein scheint.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

Du solltest die Beziehung beenden, zum Schutz deines Sohnes.

Es kann nicht angehen wie dein Partner sich benimmt.

Du bist gerade dabei die Beziehung mit deinem Sohn kaputt zu machen.

Da braucht man gar nicht so lange den Text lesen. Das Problem ist, er ist nicht sein Sohn sondern deiner. Dein Freund wird sich nicht direkt an ihn wenden und sich an der Erziehung beteiligen, weil, es ist nicht sein Sohn.

Das Problem ist, beide können nicht miteinander und du sitzt zwischen den Stühlen. Dein Sohn ist alt genug um sich normal zu verhalten. Er versteht Regeln und Grenzen. Die Tatsache dass er sich immer drüber hinweg setzt und provoziert ist klar erkennbar und nachvollziehbar. Es war alles in Ordnung und dann kommt der.

Du hast eine Entscheidung zu treffen und ich würde das auch genau so meinem Sohn sagen in einem 4 Augen Gespräch sagen. Ich würde sagen:

Du bist alt genug um zu verstehen, dass 2 Menschen gerne zusammen sein wollen. Leider machst du es mir mit deinem Verhalten nicht grade leicht. Ich möchte gerne glücklich werden. Wenn es geht, mit dir an meiner Seite. Das bedeutet, du verhältst dich in einem normalen Rahmen, oder du gehst zu deinem Vater und lebst dort. Weil, ich möchte gerne glücklich werden und möchte hier Ruhe im Haus / Wohnung haben. Wir können gerne gemeinsame Regeln und Grenzen setzen. Du bist alt genug um auch diese zu verstehen, sollte es aber nicht gehen dann werde ich eine Entscheidung treffen.

*

Das klingt erstmal so als würdest du ihn rausschmeißen wollen, was du natürlich erstmal nicht machen wirst, aber das sagst du ihm nicht, denn du musst ihm etwas Zeit geben sich an den Gedankengang zu gewöhnen. Und auch du brauchst Zeit um dir über einige Dinge klar zu werden. Was willst du? Eine Glückliche Zukunft, oder das dein Sohn deine Liebe vergrault?

Ich würde meinem Partner keine Vorwürfe machen wenn so eine Situation bei mir passieren würde, denn wie gesagt, es ist nicht sein Sohn und er empfindet diese Situation als störend, bzw als Beziehungskiller. Was es letztendlich auch ist.

Es gäbe noch die Möglichkeit die Beziehung so fortzuführen bis dein Sohn 18 ist, so dass ihr beide in getrennten Wohnungen lebt. Also du und dein Partner. Aber du das ist halt so eine Sache. Das muss man können wollen...

ALternativ wäre eine Erziehungsberatungsstelle noch möglich. Aber hier wird in Prozessen gearbeitet. Du sagst bei deinem Freund ist das Maß jetzt voll. Ich würde also eher dazu tendieren, dem Sohn die Pistole auf die Brust zu setzen. Er ist kein kleines Kind mehr der es nicht versteht.

Viel Glück dir....


Elli113  25.02.2025, 09:38
Leider machst du es mir mit deinem Verhalten nicht grade leicht

Ich sehe in dem Text aber so überhaupt gar kein Fehlverhalten des Teenagers, der sich einfach wie ein normaler Teenager benimmt.

Der Partner dagegen benimmt sich respektlos und übergriffig.

 Ich würde also eher dazu tendieren, dem Sohn die Pistole auf die Brust zu setzen. 

Warum ist es für dich nicht okay, wenn ein 15-jähriger sich benimmt wie ein normaler 15-jähriger, aber es ist okay und akzeptabel, dass ein erwachsener Mann sich benimmt wie ein 4-jähriger?

Belliwell  25.02.2025, 13:16
@Elli113

Für mich liest es sich leider etwas anders. Der Partner sieht irgendwo ein Problem dass über normales Teeny Verhalten hinaus geht. Er gibt Dr Mutter Bescheid. Er tut Recht sich nicht in ihre Erziehung einzumischen, denn es ist nicht sein Kind. Die Mutter siehts nicht, oder siehts anders. Wenn alle miteinander Leben wollen dann müssen Absprachen gelten, was der Sohn, so lese ich das raus, nicht einhalten kann. Also muss man aktiv werden gegenüber dem Sohn. Könnte ja auch noch schlimmer kommen. Wenn der Mann den Mietvertrag allein unterschrieben hat, sitzen beide auf der Straße.

Elli113  25.02.2025, 14:22
@Belliwell
, was der Sohn, so lese ich das raus, nicht einhalten kann

Ich verstehe überhaupt nicht, wo du das heraus liest.

Es ist doch der Partner, der sich nicht an Absprachen hält und immer wieder die Süßigkeiten wegnascht.

 Also muss man aktiv werden gegenüber dem Sohn

Wieso willst du unbedingt auf den schwächsten Part in dieser Konstellation losgehen? In der Frage ist an keiner einzigen Stelle von einem konkreten Fehlverhalten die Rede.

Wenn der Mann den Mietvertrag allein unterschrieben hat, sitzen beide auf der Straße.

Ist das dein Ernst?????

Du findest es okay, den Sohn zu terrorisieren, weil sonst könnten Mutter und Sohn ja obdachlos werden?