Partner will Beziehung beenden wegen Problemen mit meinem Sohn(15),?
Mein Partner und ich haben uns als Teenager kennengelernt, er war mein erster Freund, meine große Liebe, leider war es uns damals nicht vergönnt zusammen zu bleiben und jeder ist seiner Wege gegangen. Waren beide verheiratet und haben Kinder aus der Ehe. Vor 3 Jahren ( 30 Jahre nach unserem Kennenlernen) hat er sich wieder gemeldet... beide inzwischen lange getrennt... er nochmal eine lange Beziehung hinter sich und vor 2 Jahren sind wir dann wieder tiefer in Kontakt gekommen, im September 23 haben wir uns dann getroffen und vier Wochen später waren wir dann auch schon wieder ein Paar... alte Liebe rostet nicht... letztes Jahr im September sind wir dann zusammen gezogen (mit meinem 15jährigen Sohn) und seither haben wir ständig Streit und Stress, hauptsächlich wegen meinem Sohn eben... er hat leider andere Ansichten in der Erziehung und will dass ich härter durchgreife, ist selbst aber kein gutes Beispiel leider und hält sich eigentlich zurück, heißt er geht nur über mich, ich muss das meinem Sohn sagen, verbote, regeln etc... Ich bin dann die dumme, die zwischen den Stühlen steht und versucht es beiden irgendwie recht zu machen. Eigentlich müsste ich hier viel weiter ausholen... Er will Regeln, erwartet Respekt und dass jeder seine Pflichten hat, tut aber leider selbst sehr wenig in der Hinsicht. Sobald man ihn in irgendetwas kritisiert, oder einfach nur hinweist, fängt er gleich an das Thema wieder auf meinen Sohn zu lenken, was der wiedermal nicht gemacht hat, sucht regelrecht nach Dingen, die er dann vorhalten kann...
Normalerweise setzt man sich zusammen und stellt Regeln und Wünsche etc zusammen auf. Redet wie Erwachsene und ist Vorbild. Was ich immer wieder anspreche... aber wie gesagt, wa bleibt an mir hängen dann.
Gestern ist es mal wieder eskaliert dann...
Ich habe mich aufgeregt, dass er schon wieder mal meine Lieblingssüßigkeiten weg gegessen hat, die ich sogar schon verstecke, um ihn nicht in Versuchung zu führen, und trotzdem sucht er danach und respektiert einfach nicht, dass nicht alles auch für ihn bestimmt ist. Ich bin gestern erst nachmittags nach Hause gekommen, da waren beide schon zu Hause. Mein Sohn hat einen Klassenkameraden mitgenommen und sie haben sich von ihrem eigenen Geld hotdogs gekauft und hier gemacht und gegessen.
Von den Brötchen waren wohl noch welche über, die sich dann Mein Partner einfach genommen hat und gegessen hat.
Ich wusste da noch von nichts... dachte er hätte sich die Laugenhotdogs selbst gekauft...mein sohn wollte sich dann nochmal hotdogs machen... aber Brötchen waren ja gegessen...
Als ich dann anfing zu kochen, bemerkte ich, daß mit meinen Süßigkeiten und bin dann zu ihm und habe dann sogar noch "Spaßig" gesagt, dass es nicht ok ist, dass er immer wieder Mein süßes isst... er erwartet schließlich auch ständig Respekt und dann kann ich das ja auch. Die Brötchen hab ich dann auch angesprochen... er dachte, ich hätte sie für ihn gekauft.
Wo wir wieder bei der Kommunikation wären... die einfach viel zu oft nicht stattfindet. oder weil die dinge für ihn selbstverständlich sind...
Plötzlich ging es wieder um meinen Sohn... der heut wieder nichts im Haushalt gemacht hat... (was seine einzige Sorge ist und mein Sohn hilft viel, aber eben auf Ansage, wie gesagt, Teenager) dafür haben wir sonst keine Probleme mit ihm.
Jedenfalls, haben wir deswegen jetzt wiedermal, den größten Streit... wo er wieder mit Trennung droht.
Es würde nicht funktionieren, weil ich ihm in den Rücken Falle ständig und meinen Sohn verteidigen würde, ihn nicht ernst nehme...
Dabei versuche ich doch nur, es allen recht zu machen!
Darf ich deshalb nicht auch mal meine Meinung sagen, sagen wenn mir etwas nicht passt, den selben Respekt zurück erwarten?
Mein Sohn und ich hatten das allerbeste Verhältnis... inzwischen will er nur noch weg hier!
Mein Sohn wird erwachsen, nicht mehr lange, dann geht er...
Und dann bin ich wieder allein?
Wir waren sein komplettes bisheriges Leben alleine, ohne Partner...
Plötzlich ist da ein Mann, der nur erwartet, aber selbst nicht wirklich bereit ist, auch an sich zu arbeiten... entgegen zu kommen... mal was aus der Vogel Perspektive zu sehen, wohl vergessen hat, dass er selbst mal ein Teenager war und es nichtmal richtig probiert dass man ihn vielleicht auch besser versteht! Er kommt nur aggressiv rüber und ist selbst nicht bereit, etwas zu verändern.
Alles andere funktioniert eigentlich wirklich gut bei uns, wir lieben uns abgöttisch und sehen unser zusammen kommen als magisches Schicksal an... aber hier hört für ihn dann der Spaß auf und er will sich trennen.
Er sagt jetzt, es ist fertig jetzt... es geht so nicht mehr.
Ich komm nicht mehr an ihn dran...
Er blockt alles ab.
9 Antworten
eine frage: willst du, dass dein Sohn in Zukunft noch gerne dich besuchen kommt und sich gern an sein Zuhause erinnert? Wenn ja, dann nehmt euch getrennte Wohnungen. Ich würde die Beziehung einfach beenden.
ich würde den Kerl entschieden vor die Tür setzen und mich trennen. Die Kinder waren vor ihm da und entsprechend muss der Umgang mit ihnen sein - den dein Partner nicht hat!
dein Partner respektiert weder dein Grenzen nicht die deines Sohnes.
und Alleinsein im Alter?!? Meine Güte im Dorf meiner Eltern haben sich in der spielegruppe von den zehn Ursprungspaaren 5 getrennt. Alle haben neue Partner gefunden. Und die waren alle zwischen 50 bis 65!
Dein Partner isst Deine Süßigkeiten, obwohl Du ihn gebeten hast, das nicht zu tun? (Ich habe im Text ja erst nach und nach verstanden, dass es der Partner ist. Ich dachte zunächst, Dein Sohn macht das, weil ich es mir vom Partner eigentlich nicht vorstellen konnte.)
Überschreitet er andere Grenzen auch so leicht? Es ist doch eine Frage des gegenseitigen Respekts, Wünsche des Partners zu respektieren, selbst dann, wenn sie einem selbst nicht so wichtig wären.
Das eigentliche Problem ist aber, dass ihr nicht ordentlich darüber reden könnt. Missverständnisse entstehen immer mal, was nicht schlimm ist, wenn man darüber spricht. Aber so...
Beende das. Das hat doch keinen Sinn, mal abseits dessen, dass dieser Mensch weder zur Kommunikation noch zur Selbstreflektion fähig zu sein scheint.
Du solltest die Beziehung beenden, zum Schutz deines Sohnes.
Es kann nicht angehen wie dein Partner sich benimmt.
Du bist gerade dabei die Beziehung mit deinem Sohn kaputt zu machen.
Da braucht man gar nicht so lange den Text lesen. Das Problem ist, er ist nicht sein Sohn sondern deiner. Dein Freund wird sich nicht direkt an ihn wenden und sich an der Erziehung beteiligen, weil, es ist nicht sein Sohn.
Das Problem ist, beide können nicht miteinander und du sitzt zwischen den Stühlen. Dein Sohn ist alt genug um sich normal zu verhalten. Er versteht Regeln und Grenzen. Die Tatsache dass er sich immer drüber hinweg setzt und provoziert ist klar erkennbar und nachvollziehbar. Es war alles in Ordnung und dann kommt der.
Du hast eine Entscheidung zu treffen und ich würde das auch genau so meinem Sohn sagen in einem 4 Augen Gespräch sagen. Ich würde sagen:
Du bist alt genug um zu verstehen, dass 2 Menschen gerne zusammen sein wollen. Leider machst du es mir mit deinem Verhalten nicht grade leicht. Ich möchte gerne glücklich werden. Wenn es geht, mit dir an meiner Seite. Das bedeutet, du verhältst dich in einem normalen Rahmen, oder du gehst zu deinem Vater und lebst dort. Weil, ich möchte gerne glücklich werden und möchte hier Ruhe im Haus / Wohnung haben. Wir können gerne gemeinsame Regeln und Grenzen setzen. Du bist alt genug um auch diese zu verstehen, sollte es aber nicht gehen dann werde ich eine Entscheidung treffen.
*
Das klingt erstmal so als würdest du ihn rausschmeißen wollen, was du natürlich erstmal nicht machen wirst, aber das sagst du ihm nicht, denn du musst ihm etwas Zeit geben sich an den Gedankengang zu gewöhnen. Und auch du brauchst Zeit um dir über einige Dinge klar zu werden. Was willst du? Eine Glückliche Zukunft, oder das dein Sohn deine Liebe vergrault?
Ich würde meinem Partner keine Vorwürfe machen wenn so eine Situation bei mir passieren würde, denn wie gesagt, es ist nicht sein Sohn und er empfindet diese Situation als störend, bzw als Beziehungskiller. Was es letztendlich auch ist.
Es gäbe noch die Möglichkeit die Beziehung so fortzuführen bis dein Sohn 18 ist, so dass ihr beide in getrennten Wohnungen lebt. Also du und dein Partner. Aber du das ist halt so eine Sache. Das muss man können wollen...
ALternativ wäre eine Erziehungsberatungsstelle noch möglich. Aber hier wird in Prozessen gearbeitet. Du sagst bei deinem Freund ist das Maß jetzt voll. Ich würde also eher dazu tendieren, dem Sohn die Pistole auf die Brust zu setzen. Er ist kein kleines Kind mehr der es nicht versteht.
Viel Glück dir....
Für mich liest es sich leider etwas anders. Der Partner sieht irgendwo ein Problem dass über normales Teeny Verhalten hinaus geht. Er gibt Dr Mutter Bescheid. Er tut Recht sich nicht in ihre Erziehung einzumischen, denn es ist nicht sein Kind. Die Mutter siehts nicht, oder siehts anders. Wenn alle miteinander Leben wollen dann müssen Absprachen gelten, was der Sohn, so lese ich das raus, nicht einhalten kann. Also muss man aktiv werden gegenüber dem Sohn. Könnte ja auch noch schlimmer kommen. Wenn der Mann den Mietvertrag allein unterschrieben hat, sitzen beide auf der Straße.
, was der Sohn, so lese ich das raus, nicht einhalten kann
Ich verstehe überhaupt nicht, wo du das heraus liest.
Es ist doch der Partner, der sich nicht an Absprachen hält und immer wieder die Süßigkeiten wegnascht.
Also muss man aktiv werden gegenüber dem Sohn
Wieso willst du unbedingt auf den schwächsten Part in dieser Konstellation losgehen? In der Frage ist an keiner einzigen Stelle von einem konkreten Fehlverhalten die Rede.
Wenn der Mann den Mietvertrag allein unterschrieben hat, sitzen beide auf der Straße.
Ist das dein Ernst?????
Du findest es okay, den Sohn zu terrorisieren, weil sonst könnten Mutter und Sohn ja obdachlos werden?
Ich sehe in dem Text aber so überhaupt gar kein Fehlverhalten des Teenagers, der sich einfach wie ein normaler Teenager benimmt.
Der Partner dagegen benimmt sich respektlos und übergriffig.
Warum ist es für dich nicht okay, wenn ein 15-jähriger sich benimmt wie ein normaler 15-jähriger, aber es ist okay und akzeptabel, dass ein erwachsener Mann sich benimmt wie ein 4-jähriger?