Trennung – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch beim Ex?

Hallo, mir steht ein wichtiges treffen bevor. Mein Ex. Wir sind noch nicht so lange getrennt aber lange genug das ich weiterkomme. Das Ding ist das wir uns nicht in einem Streit, wegen großen Fehlern oder wegen mangelnder Liebe getrennt haben. Es fühlt sich nur nicht so an als ob das mit uns schon komplett über den Tisch ist. Versteht mich nicht falsch ich will ihn nicht dazu bringen uns noch eine Chance zu geben, weil ich verzweifelt wieder mit ihm zusammen kommen will. Ich habe viel gelernt und komme gut klar, ich bin sogar glücklich. Es fühlt sich aber einfach so an als müsste da noch was für uns kommen. Mein Gefühl hat für gewöhnlich recht. Es ändert sich jetzt noch mal einiges bei ihm das uns die Grundlage geben könnte, es neu zu versuchen und die Probleme, die wir trotz aller Liebe und Glück hatten, zu bewältigen. Ich glaube durchaus daran das man es noch mal versuchen kann und nach unserer 2,5 Jahrelangen Beziehung und dem Verlauf unseres Endes , kann ich mir gut vorstellen das es funktioniert. Sofern da überhaupt noch etwas ist. Ich bilde mir nicht ein das es da draußen nicht noch andere gibt oder das ich ihn brauche aber ich weis das wir eine sehr gute Beziehung hatten und ich denke das wir zu schnell aufgegeben haben. Jetzt brauche ich Tipps wie ich zusätzlich punkten kann. Ich weis ich muss ich selbst sein, nichts anderes werde ich tun. Aber wie bei einem Vorstellungsgespräch will ich Signale senden und dafür sorgen das er sich wohl fühlt und es so wenig seltsam wie möglich wird. Hat jemand Tipps, kleiderwahl, bestimmte Sätze die ihm zeigen das ich nicht abgeneigt wäre ohne den Eindruck zu erwecken das ich verzweifelt will das er uns noch eine Chance gibt, irgendwelche Dinge die ich ansprechen könnte um ihn auf die Idee zu bringen das es sich vielleicht lohnt es noch mal zu versuchen, Körpersprache um ihm die richtigen Signale zu senden? Und vor allem was ich vermeiden sollte? Sowas in die Richtung vielleicht? Ich will nichts hören von vergiss ihn und konzentriere dich auf dich oder so. Denn das tue ich und ich fühle mich wie jemand der bereit ist für einen Neustart ob jetzt mit ihm oder mit jemand anderen. Ich weis nur das er toll ist und es wert ist, das ich uns noch mal eine Chance geben würde.

Liebe, Männer, Verhalten, Gefühle, beeindrucken, Frauen, Beziehung, Trennung, Neustart, Psychologie, Beziehungsende, Chance, Ex, Ex-Freund, Körpersprache, Partnerschaft, Psyche, Soziologie, Vorstellungsgespräch

Pornos schauen in der Beziehung. Ist das fremdgehen?

Ich höre immer wieder von anderen Leuten, dass sie sagen, wenn ein Mann oder auch eine Frau in einer Beziehung Pornos schaut, dass das dann eine Art Art fremdgehen ist und dass der jenige das eigentliche überhaupt nicht braucht, wenn er ja einen Partner hat und man das nicht tun sollte

bei mir und meinem Partner ist es so das wir auch ab und zu Pornos schauen ich mehr als er und uns auch selbst befriedigen. Selbst wenn der Partner zu Hause ist dann schauen wir mittlerweile, weil er mittlerweile auch offen damit umgehen kann zusammen oder auch mal alleine wenn der andere gerade im Haus beschäftigt ist oder in einem anderen Zimmer ist dann ist es kein Problem für uns, weil man manchmal einfach mal Lust hat einen Porno zu schauen egal ob alleine oder zusammen.

Da aber wie gesagt, viele sagen man sollte das in einer Beziehung nicht tun und man wäre dann unglücklich, wenn man sich Pornos anschaut mit dem Partner, was ich nicht glaube verunsichert das einen trotzdem, da würde mich mal interessieren, wie ihr das seht.

wir haben fast täglich Sex befriedigen, uns auch gegenseitig oder voreinander probieren vieles aus aber trotzdem hat man manchmal einfach Lust etwas anzuschauen.

Männlich kein fremdgehen normal in Beziehung 56%
Weiblich kein fremdgehen normal in Beziehung 26%
Männlich fremdgehen sollte man nicht machen 12%
Weiblich fremdgehen sollte man nicht machen 6%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Kann mir jemand helfen (fremdliebe)?

Hey, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin mit meinem Freund 8 Jahre zusammen und vor 2 Jahren habe ich mich in einem Menschen fremdverliebt. Ich kenne ihn nicht, er arbeitet bei öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich weiß viele Sagen das man sich in die Gedanken verliebt hat. Vor einem Jahr habe ich mich von meinem Freund getrennt. Dort hatte ich die Chance der Person einen Brief zu schreiben aber ich habe zu lange gewartet, da ich alles ruhen wollte. Doch ich wurde zu einem Stein keine Gefühle zu niemanden Appetitlosigkeit. Ich dachte erst das wäre Liebeskummer aber wie es sich herausgestellt hat später war es Einsamkeit. Ich war 7 Jahre mit einem Mann zusammen und mein Körper kannte das Gefühl nicht alleine zu sein . Dann kam ich wieder mit meinem Freund zusammen und alles kam wieder. Ich habe gemerkt das ich keine Gefühle für meinem Freund habe nur für den anderen Mann. Immer wenn wir uns ansehen fühlt es sich so schön an. Ich bin mir sicher das er mir auch mal Zeichen gegeben hat aber ich konnte nichts Sagen, da ich ein Freund habe. ( Letztes Jahr habe ich in einem Gespräch mit bekommen das er keine Partnerin hat). Ich wollte mich dieses Mal ganz von meinem Freund trennen und den anderen Mann einen Brief schreiben, da wir und mindestens einmal die Woche sehen. Das Problem ist aber das ich Schwanger geworden bin. Ich behalte das Baby mein Freund freut sich so sehr darauf und ich fühle mich so schlecht ich bekomme ein Baby mit einem Menschen den ich nicht mehr Liebe. Ich denke an den anderen Mann jede Sekunde Morgens Mittag Abends und das jeden Tag. Ich kann einfach nicht mehr es macht mich so traurig zu wissen das es niemals was werden wird mit Ihm. Ich habe es mir so sehr gewünscht und wollte es Ihn auch sagen aber jetzt kam alles anderes ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist mein Neffe geistig Behindert - wird vor uns was verheimlicht?

Um die Vorgeschichte mal kurzzufassen dass ihr meine Sorge versteht.

Meine Schwägerin und Schwager haben vor 3 Jahren, gleichzeitig mit unserem vierten Kind, ein scheinbar gesundes Kind bekommen, die Entwicklung unserer beiden Kinder war auch bis 1-1½ Jahre identisch. Nur dass unser Kind ganz normal mit 1½ angefangen hatte zu sprechen und mein Neffe leider nicht. Das Ding ist dass meine Schwagerfamilie ein schwer geistig behindertes älteres Kind hat (11j) und wir somit jetzt ganz genau unseren Neffen beobachten, weil wir wissen wenn was wäre würde man es uns lange verheimlichen. Beim ersten Kind wurde es uns erst mit 5 gesagt.

Er wirkt wirklich ganz normal. Ich kann das schlecht beurteilen da wir uns sehr sehr selten sehen aber die male aus wir uns gesehen haben ist mir bis auf fehlende Sprache wirklich nichts aufgefallen. Er schaut in die Augen, reagiert, reagiert auf unsere Kinder, er hat einen normalen "verstehenden" Blick (bei dem Kind mit geistiger Behinderung, hat man von Anfang an sogar am Blick gesehen dass da was ist). Wenn da die fehlende Sprache nicht wäre. Ich finde es nicht schlimm, ich werde ihn akzeptieren wenn er geistig gesund ist, selbst wenn er niemals sprechen lernen wird. Ich habe aber richtige Angst dass es wieder eine geistige Behinderung ist. Ich habe viel über das Thema gelesen, es könnte ja theoretisch VED sein, oder eine Sprachaptaxie. Das wäre ja nicht schlimm und ich würde meinen Neffen trotzdem akzeptieren wie er ist.

Jetzt habe ich aber wieder Bedenken und zwar. Ich habe meiner Schwägerin zum Geburtstag von meinem Neffen geschrieben und alles gute zum Geburtstag gewünscht, von ihr habe ich nur ein "danke" zurück bekommen und ale ich gefragt habe wann wir ihnen das Geschenk vorbeibringen können, schrieb sie einfach sowas wie "wir sind gerade weg, am Wochenende", als ob sie kein bock hatte auf uns. Mein Mann hat das Geschenk dann am nächsten Tag alleine vorbeigebracht. Und jetzt kommt das schlimme, ich habe meinen Mann ausgefragt weil ich das letzte mal ihn mit 2,8 gesehen hatte und da kein Wort von ihm gehört habe. Mein Mann sagt er spricht immer noch nicht, hat er zumindest nicht gehört, außerdem hat er wohl angefangen Geräusche von sich zu geben. Es ist einfach schrecklich und als ich das gehört habe, war meine Hoffnung eigentlich wieder weg, ich habe selbst nicht gehört welche Geräusche aber ich vermute das lautieren von ihrem Kind mit geistiger Behinderung. Und das ist schon ein sehr ernstes Symptom. Ich weiß jetzt gar nicht was ich denken soll. Selbst wenn er niemals sprechen lernen wird, egal, damit kann man leben. Aber wenn er auch geistig behindert ist?

Was wird überhaupt aus solchen Kindern, gibt es Hoffnung? Gibt es die Hoffnung dass das Lautieren einfach durch das negative Vorbild vom älteren Kind kommt oder ist es wirklich was genetisches.

Vorallem wenn sich das bestätigt, wie soll ich mit meiner Schwagerfamilie dann umgehen?

Auffällig ist auch dass genau als unsere Kinder 1½ waren sie wieder den Kontakt abgebrochen haben zu uns, obwohl er vorher die 1½ Jahre normal war. Also hat der Abbruch ja sicher einen Grund? Ich weiß einfach nicht was ich denken soll.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Autismus, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit

Liebe meines Lebens verloren?

Hallo, ich kann nicht mehr. Seit Wochen denk ich nur drüber nach.

Zur Geschichte. Meine Exfreundin und ich haben uns 2020 kennen gelernt, war eine Arbeitskollegin von mir. Das Kennenlernen und Verlieben ging schnell. Sie war noch verheiratet, aber getrennt. Ich hab schnell Interesse an ihr gefunden. Ja die Beziehung war aber von meiner Alkoholsucht überschattet ( bin seit April 2023 trocken, Therapie gemacht und noch in Selbsthilfegruppe usw). Ich weiß ich hab ihr viel zugemutet und nach der Reha bin ich nochmal in ein Loch gefallen, Depression usw. Wir haben zusammen gewohnt aber durch das alles war es nicht mehr das gleiche. Die Trennung kam im Dezember 2023, kurz nach der Reha. Hatten uns schon des öfteren getrennt und wieder nicht, aber diesmal war es wohl endgültig für sie. Bin dann nach viel Streit immer wieder im Juni ausgezogen. Sie war zu dem Zeitpunkt auf ihrer Arbeitsstelle und hatte auch dort immer öfter geschlafen. Wir haben bzw hatten einen gemeinsamen Hund, der nun bei mir lebt und ich ihn damals aus der Reha mitbrachte das wir wieder zusammen wachsen könnten. Nun ja Sommer verging und irgendwann kam der Knall. Streit wegen Hund und Zeiten wegen holen. Kontaktabbruch ihrerseits und dann musste ich erfahren das sie einen neuen Hund und auch einen neuen Freund hat. Sie hasst mich, der Hund ist ihr egal,möchte keinen Kontakt und will ihr Leben Leben meinte sie. Komm damit absolut nicht klar und hab irgendwie das alles in der Zeit nicht realisiert und mich emotional so festgefahren. Wie kann ich damit umgehen, es zerreißt mich echt.

Gefühle, Trennung

In Schülerin verguckt?

Ich habe mich entschlossen, hier über etwas zu schreiben, das mir auf der Seele brennt, weil ich das Gefühl habe, mit niemandem in meinem direkten Umfeld darüber sprechen zu können. Es könnte zu unnötigen Komplikationen führen, und das möchte ich vermeiden.

Wie der Titel schon verrät, habe ich mich in eine Schülerin verguckt. Sie ist gerade 17 geworden und besucht die 11. Klasse. Ich selbst stehe kurz vor der 47.

Wenn ich sie ansehe, überkommt mich ein unbeschreibliches Gefühl – es ist sowohl rätselhaft als auch beängstigend. Seit ich mir meiner Gefühle Ende letzten Jahres bewusst wurde, kann ich nicht aufhören, darüber nachzudenken. Auf einem Schulkonzert, zu dem der gesamte Lehrkörper verpflichtet war, sah ich sie nach langer Zeit wieder. Ich hatte sie seit der 9. Klasse nicht mehr unterrichtet und sie war mir damals schon aufgefallen. Auch auf persönlicher Ebene fand ich sie angenehm, sie kommunizierte auf eine schöne, unaufdringliche Weise. Doch am besagten Abend fühlte ich plötzlich eine Verbindung, vielleicht auch beeinflusst von der besonderen Atmosphäre des Konzerts. 

Als ich nach Hause kam, konnte ich nicht aufhören zu grinsen, doch dann überkam mich die Realität: Sie war es gerade 16, eine Schülerin und hatte noch so viel vor sich, während ich mit meinen 48 Jahren nur einen Wunsch hatte – sie zu küssen. Danach hielt ich zunächst Abstand und versuchte, keine Gespräche aufzubauen, aber ich grüßte sie in den Fluren. Es scheint, als hätte unser Abend sie ermutigt, den Kontakt zu mir zu suchen.

Mit dem Halbjahr gab es einige Veränderungen in den Kursen, und plötzlich war sie oft in meiner Nähe. Gespräche ließen sich kaum vermeiden, da ich viele ihrer Mitschüler unterrichte. Und ich bin jemand, der den Kontakt zu den Schülern schätzt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Bisher habe ich viele interessante Persönlichkeiten kennengelernt, aber sie hat es mir besonders angetan – eine wunderschöne, beeindruckende junge Frau.

An diesem Punkt stellt sich mir die entscheidende Frage: Wie gehe ich damit um? Ich erinnere mich an Fortbildungen zu diesem Thema, die sich eher damit befassen, wie man als Lehrer gewissenhaft handelt – nicht umgekehrt. Ich will definitiv weder meine Karriere noch ihr junges Leben aufs Spiel setzen, aber ich bin wirklich in sie verliebt. Es ist nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihr Charakter, ihr Intellekt und ihr Humor, die mich fesseln. Und ich habe das Gefühl, dass sie mir gegenüber nicht ganz abgeneigt ist: Sie sucht den Kontakt, fragt mich oft nach Schulschluss und hält mich manchmal bis zu 30 Minuten fest. Doch meine Gefühle sind auf vielen Ebenen problematisch – sowohl rechtlich als auch moralisch. 

Ich bin mir bewusst, wie Männer, die in solchen Situationen reden, oft verurteilt werden – gerade von denen, die im Umgang mit Jugendlichen stehen. Ich kann aber nur betonen, dass so etwas nicht in meiner Natur liegt. Sicher, junge Menschen haben eine gewisse Anziehungskraft, doch ich suche ernsthafte Beziehungen, die auf Augenhöhe sind. Bei ihr vergesse ich jedoch oft, dass sie in vielerlei Hinsicht unerfahren ist. Rein intellektuell empfinde ich sie als gleichwertig, was mich in meiner eigenen Wahrnehmung überfordert. Ist es möglich, dass meine Gefühle mich so sehr verwirren?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Partnerschaft, Schülerin

Streit mit Mann, weil ich unser Kind von seinen Familienmitgliedern fern halte?

Mein Mann (28) und ich (29) haben eine sieben Monate alte Tochter und leben in einer Wohnung in der Nähe von seinen Eltern und seinem Bruder. Ich mag seine Eltern sehr und ich finde es toll, dass meine Tochter ihren Großeltern und ihre Cousins so oft sehen kann.

Das Problem ist aber der Zwillingsbruder von meinem Schwiegervater. Er wäre an sich ein netter Mensch aber nicht gut für mein Kind. Er trinkt sehr viel/oft Alkohol, fährt betrunken Auto und hat keine Manieren. Er schmatzt, rülpst und furzt am Esstisch, flucht sehr viel und diskutiert gerne über kritische Themen. Ich will den Umgang mit meiner Tochter auf ein Minimum reduzieren.

Leider ist er wirklich bei fast jeder Familienfeier oder Zusammentreffen dabei. Sogar bei Dingen, die ihn eigendlich nicht mehr viel angehen, beispielsweise die Taufe von unserer Tochter. Anwesend waren nur unsere Eltern, Großeltern und Geschwister, und der Onkel vom meinem Mann. Sonst war kein Großonkel/tante meiner Tochter eingeladen, nur er hat sich selbst eingeladen. Meine Schwiegereltern können zu ihren Feiern bzw. wenn sie einladen natürlich einladen, wen sie wollen, da sage ich auch nichts. Aber ich finde es schlimm, dass er sogar bei Festen/Essen, die ich organisiere, einfach so auftaucht. Sogar an meinem Geburtstag war er da, ohne Geschenk, hat den meisten Alkohol getrunken und in unseren Garten gekotzt. Sowas ertrage ich nicht.

Ich verstehe, wenn er bei Geburtstagen von meinen Schwiegereltern eingeladen wird oder wenn die gesamte Familie zusammenkommt, aber bei Feiern, die eigendlich nur noch die enge Familir betreffen (Enkel, Eltern, Großeltern) oder beim Sonntagsessen muss er nicht immer als einziger dabei sein. Diesen Wunsch verstehen meine Schwiegereltern gar nicht, er gehört zur Familie und wird immer eingeladen. Mein Mann findet sein Verhalten auch schlimm, aber er ist halt so und gehört zum Vater dazu und deshalb ist er eben dabei. Er mag es nicht, dass ich unser Kind von ihm fernhalten will, weil es nur Diskussionen gibt.

Seitdem bin ich die Extrawurst der Familie, die Helikoptermutter oder die verwöhnte Studierte, die nicht mit "Handwerkern" zurecht kommt. Mein Mann verteidigt mich zwar vor ihnen, aber mit ihm habe ich auch schon gestritten, wenn der Onkel wieder mal zu einer Feier eingeladen wurde. Grade jetzt diskutieren wir wegen Weihnachten. Liege ich hier falsch? Bin ich echt die Böse? Was würdet ihr tun?

Liebe, Männer, Familie, Erziehung, Sex, Trennung, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Onkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Vorbild

Ex Freundin zeigt anderes Gesicht?

Hallo zusammen ,

meine exfreundin macht es mir sehr schwer derzeit oder sicherlich mach ich es mir selber schwer keine Ahnung …

sie ist 31 und Mutter einer neun jährigen tochter . Wir waren 1,5 Jahre zusammen .. die trennte sich per WhatsApp und auch nur weil ich sie gefragt habe ob sie irgendwas beschäftigt usw.. das ist jetzt knapp 6 Wochen her … drei Wochen danach habe ich dann endlich meine Sachen geholt weil sie immer wieder ausgewichen ist oder nicht unbedingt den Anschein gemacht hat das es schnell gesehen soll . Paar Tage davor sagte sie zu ihrer besten Freundin das sie nicht weiß wie es ist wenn wir uns sehen weil sie da irgendwie Angst hat oder was weiß ich .

beim Sachen holen war sie arbeiten damit wir uns nicht über den Weg laufen müssen .

meinen Schlüssel hat sie aber noch und macht da auch keine Anstalten ihn mir zu schicken und ich habe keine Lust immer wieder jeden was aus der Nase zu ziehen …

Letztes Wochenende war sie mit paar Freunden von ihr auf einem Fest und ich hab halt gesehen im Status der Freundin wie betrunken sie (wieder ) war , das Problem bestand die ganze Beziehung … jedenfalls trug sie den Ring den ich ihr zum Jahrestag geschenkt habe und sie hat ihr geliebt . Ja und abends als sie wohl geredet haben sagte sie zu ihrer Freundin das sie abgeschlossen hat und es kein zurück gibt . Das ist so hart für mich… wir hatten nie die Möglichkeit zu reden um einfach zu verstehen warum wieso … sie wollte in der Beziehung nie feiern gehen oder sowas , jetzt rennt sie überall hin . Sie tut so als hätte es mich nie gegeben … wir haben wie eine Familie zusammen gewohnt . Es war alles so als wäre sie Mega glücklich und das sagte sie auch noch eine Woche davor als wir im Urlaub waren … Ich versteh das alles nicht .

und bitte nicht solche Sprüche wie Schließ ab ! Weiß ich auch aber trotzdem tut es weh

Liebeskummer, Trennung, Ex-Freundin, Freundin

Mein Partner macht sich über mein Hobby Anime & Manga lustig - was kann ich tun, damit er es mehr respektiert?

Hallo in die Runde :-) Das wird eine etwas längere Beschreibung: Wie oben genannt, macht sich mein Freund gern mit abfälligen Kommentaren über meine große Leidenschaft (Anime, Manga und Cosplay) lustig. Wir sind jetzt seit 3 Monaten zusammen und er wusste davon seit Anfang an, da ich es sehr präsent auf meinem Datingprofil beworben habe und wir anfangs auch darüber geschrieben haben. Er hat zu dieser Zeit zwar gesagt, dass er dem Thema gegenüber aufgeschlossen ist aber irgendwie macht er auf mich nicht diesen Eindruck. Außerdem schaut er auch keine (anderen) Filme oder Serien, mag aber nordische Mythen und Gottheiten und Herr der Ringe (wird noch wichtig).

Ich gehe in meiner Freizeit regelmäßig auf Conventions, Otaku-Partys und Konzerte, cosplaye, zocke, schaue Animes und verbringe viel Zeit im Buchladen. Mit anderen Worten: Dieses Hobby nimmt seit über 20 Jahren einen großen Platz in meinem Leben ein. Ich bin charakterlich auch ein sehr selbstbewusster, aufgeschlossener und empathischer Mensch, der vollends in seinen Interessen aufgeht. Nun fühle ich mich allerdings jedes Mal schlecht, wenn ich wieder "ohne ihn" all das auslebe, weil er diese Interessen nun mal nicht teilt und ihm das auch alles zu teuer ist (er ist etwas geizig).

Dazu kommen ständige herabwürdigende Kommentare: "Na genügend Spielsachen hättest du ja zuhause stehen, wenn deine Nichten vorbeikommen" - gemeint ist meine preisintensive Figurensammlung. Oder auch, als ich fröhlich berichtet habe, dass Herr der Ringe jetzt einen Anime-Kinofilm bekommt und ob man den vielleicht zusammen anschauen will, bekam ich nur die Antwort "Ja, LEIDER kommt davon jetzt ein Anime ins Kino". Ich habe ihm auch mal "Vinland Saga" vorgeschlagen, da er "Vikings" sehr mochte aber er blockt das ab. Wenn ich ihn frage, warum er so gemein zu mir ist, sagt er, dass sei alles nur Spaß und es wäre ja langweilig, wenn man sich nicht gegenseitig necken würde. Mich verletzen seine Worte allerdings sehr und ich fühle mich von ihm als Person nicht respektiert. Schließlich mache ich mich auch nicht über seine Hobbys lustig, auch wenn ich seine Faszination dahinter nicht verstehe.

Ich überlege wirklich, mich aufgrund seines anhaltenden Verhaltens von ihm zu trennen. Er macht oft Witze über mich und obwohl ich Spaß auf meine Kosten vertragen kann, verletzt es mich dennoch. Wenn ich ihm sage, wie sehr mir seine Worte wehtun, zieht er mich auf oder spielt die Sache runter. Ich würde sowas niemals mit ihm machen und das weiß er auch. Ich versuche zwar, gelegentlich zu kontern aber so sollte eine Beziehung doch nicht laufen...

Ich habe den Eindruck, er kaschiert damit seine eigenen Unsicherheiten. Vielleicht ist er auch neidisch, dass ich so selbstbewusst in meinem Hobby aufgehe? Oder sieht er das Ganze vielleicht sogar als Gefahr, weil ich dadurch weniger Zeit in unsere Beziehung investiere? Was haltet ihr davon?

Männer, Liebeskummer, Anime, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Mein Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck. Was tun?

Meine Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck und heute hat mir mein Vater das erste mal gezeigt, dass er es merkt.

Ich bin 20, Studentin und wohne noch zuhause. Meine Eltern sind nun schon fast 30 Jahre zusammen, haben sich ein Leben aufgebaut, ein Haus und 2 Kinder. Ich liebe meine Eltern, merke allerdings immer mehr wie sehr mein Vater wahrscheinlich leidet.

Meine Mutter ist ein sehr eigener Mensch. Sie ist streng, kann dich Tage ignorieren wenn etwas nicht nach ihrem Willen läuft, kann aber auch eine wahnsinnig nette Person sein. Sie ist noch ziemlich sportlich und versucht immer wieder abzunehmen, sobald sie zunimmt.

Mein Papa hingegen ist eher unsportlich, trinkt leider täglich sein Bier aber hat ein wundervolles Herz. Er würde sich für uns alle ohne Frage aufopfern und täglich lerne ich ihn mehr lieb zu haben.

Meine Mutter scheint meinen Vater nicht wirklich zu schätzen. Immer wieder kommen Sprüche über sein Gewicht oder Gemecker über seine "Macken". (Seine Macken bestehen aus Singen, wenn es Essen gibt und absolut trockenen Witzen, die er schon sehr oft wiederholt).

Vor ca. 3 Jahren hatte mein Vater einen Unfall und musste operiert werden. Er war dadurch längere Zeit im Krankenhaus. Meine Mutter und ich haben währenddessen alles zuhause organisiert. Mein Bruder hat meiner Mutter zwar beim Reifenwechsel geholfen, aber meistens war sie dann doch selber aktiv. Damals kamen immer mehr Sprüche von meiner Mutter, dass sie ja auch ohne Papa gut zurecht kommt. Wir hatten ganze Gespräche darüber, wobei ich mir täglich anhören durfte, dass Papa ja eh nicht mehr lange leben würde (was bis heute übrigens anhält).

Damals hab ich die Gespräche einfach weggesteckt, doch jetzt merke ich erst die Ausmaße. Kleine Sprüche, auch in der Nähe meines Vaters werden immer häufiger. Gemecker gibt es immer mehr. Singt mein Vater, wenn er Essen bekommt: "Denkt immer nur ans Essen". Fragt mein Vater was ich heute koche (da kochen nun meine Aufgabe ist): "Nur eins im Kopf". Sitzt mein Vater frühs unten und versucht sich mit meiner Mutter zu unterhalten: "Nervt mich nur".

Heute habe ich Schnitzel gebraten (Keine Fertig Schnitzel natürlich), als mein Kreislauf zusammengeklappt ist und ich meine Mutter fragen musste, ob sie mir helfen kann. Ich denke sie hatte schlechte Laune, da sie erst heute eine Absage von einem Stellenangebot bekommen hat (wahrscheinlich da sie gerade parallel in Arbeit ist). Sie hat mir zwar geholfen, als mein Vater dann aber in die Küche kam und fragte was los war, meinte sie nur, dass er auch nie irgendwas merkt.

Mein Vater hat mich vorhin darauf angesprochen und gemeint, dass dieses rumgeweibe ihn langsam nervt. Das ist das erste Mal, dass ich soetwas von meinem Vater höre. Er war immer für meine Mutter da und war immer auf ihrer Seite. Nie hätte ich gedacht, dass er mal so von ihr denken könnte. Selbst als meine Mutter mich damals als Kind ab und zu verhauen hat, war er immer auf ihrer Seite.

Ich bin langsam am verzweifeln. Ich sehe wie meine Familie auseinanderbricht: Mein Bruder aus guten Gründen langsam verstoßen. Meine Mutter immer unzufriedener mit ihrem Leben und mit meinem Vater, mein Papa der zu viel trinkt und sich täglich von seiner Frau Gemecker anhören muss und ich, die Tochter, die wirklich alles versucht um die Familie zusammenzuhalten.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich habe vor einer Woche schon die schwerste Entscheidung meines Lebens getroffen und meinem Bruder eine Rede geschmissen. Ich traue mich allerdings nichts gegen meine Mutter zu sagen und ihr zu widersprechen. Und meinen Vater will ich nicht verletzen aber ich sehe auch nicht ein, dass ich ihn wegen Alkohol und Übergewicht verliere, bevor er seine Enkelkinder trifft. Langsam denke ich, beide sollten sich trennen und ein neues Leben beginnen. Aber an dieser Beziehung hängt zu viel und dadurch wird das eh nie passieren.

Ich brauche Rat, egal von welcher Art. Die Brutale Wahrheit oder nur jemanden der zuhört. Ansonsten fackel ich wahrscheinlich dieses verdammte Haus an und hole als einziges meine Katze raus. (Die gerade Miauzend vor mir steht und raus möchte, während ich gemütlich im Bett liege. Sie bleibt doch im Haus wenns brennt. )

Entschuldigung für den langen Text und Danke fürs Lesen :)

Liebe, Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme

Eltern von Partnerin sehr streng?

Hallo, ich bin jetzt seit fast 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Wir sind beide weiblich.

Sie wird in 2 Monaten 18, ich bin 21. Derzeit ist sie aber noch minderjährig, weshalb ihre Eltern ihr natürlich noch viel vorzuschreiben haben.

So haben ihre Eltern mit verschiedenen Dingen Probleme, ich darf z.B. nicht unter der Woche bei ihr schlafen weil die Angst haben dass wir dann jedes mal die Nacht durchmachen würden (was Quatsch ist, weil wir beide jeden Morgen früh raus müssen). Sie darf unter der Woche erst recht nicht bei mir schlafen.

Auch darf ich am Wochenende nicht alleine bei denen zu Hause bleiben wenn meine Freundin arbeiten muss. Ich wohne aber nicht mal grade um die Ecke und deswegen ist jedes mal heim fahren da für mich sehr kostspielig. Ich darf auch nicht alleine dort in ihrem Zimmer bleiben, selbst wenn die ganze restliche Familie zu Hause ist.

Ich verstehe mich eigentlich gut mit den Eltern, sie kennen mich mittlerweile auch einigermaßen, haben mir bisher aber kaum eine Chance gegeben ihnen zu zeigen dass ich wirklich ein vernünftiger Mensch bin. Homophob sind sie nicht, daran kann es definitiv nicht liegen.

Ich und meine Freundin hatten in der Vergangenheit jetzt sehr oft Streit wegen dieser Thematik, da wir uns durch diese unnötigen Regelungen leider nicht wirklich oft sehen können. Als sie mit ihren Eltern darüber geredet hat, warum sie mir denn so wenig vertrauen meinten sie, dass sie mit mir einfach keine Gemeinsamkeiten finden und es charakterlich zwischen uns einfach nicht passt. Ist ja auch ok, allerdings haben sie auch behauptet ich würde nicht zu ihrer Tochter passen. Damit rechtfertigen sie dieses kontrollsüchtige Gehabe und das geht mir gehörig auf den Keks.

Meine Freundin wird zwar bald 18, hat aber extremst Angst vor ihren Eltern und daher glaube ich, dass sie sich auch mit 18 bei denen nicht durchsetzen können wird (unter der Woche) bei mir schlafen zu dürfen. Das stellt für mich eine große Problematik dar, denn ich möchte sie nicht nur 2 mal im Monat sehen wenn wir nur 20km voneinander weg wohnen. Aber übernachten ist bei uns schon essenziell, da sich der Sprit sonst einfach nicht lohnt. Bzw lohnt er sich für mich immer um sie zu sehen, aber trotzdem ist es ärgerlich wenn ich nur wegen den Eltern quasi doppelte Spritkosten zahlen muss.

Sie hat zwar einen Führerschein, aber mit 18 kein eigenes Auto, deswegen müsste ich sie dann nur weil sie nicht bei mir schlafen darf trotzdem jedes mal nach Hause fahren und das geht echt ins Geld...

Hat jemand eine Idee was ich machen kann damit sie sich mit spätestens 18 endlich durchsetzt? Ich sehe sonst nämlich schwarz für unsere Zukunft... Weiß nicht wie ich ihr klar machen soll, dass sie sich mit 18 nicht mehr von denen sagen lassen muss wo sie sich aufzuhalten hat. :/ Danke im Voraus

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, helikoptereltern

Ist es fair das ich sofort umziehe und die Hälfte der Miete zahle obwohl ich eine Wohnung habe?

Hallo,

folgende Situation:

Im Dezember 23 bin ich mit meinem Partner zusammengezogen. Mitte Januar 24 hat er die Beziehung beendet, weil ich angeblich eine Lügnerin wäre. Er hat mir unterstellt, dass ich mit meinem Exmann den 18 Geburtstag unserer Tochter gefeiert hätte und das ich extra mein Handy verschwinden lassen habe, damit er mich nicht erreichen kann. All das ist absoluter Quatsch.

Ich bin dann aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Er hat mir die Schlüssel abgenommen. Nur er stand allerdings im Mietvertrag. Ich bin in meine Heimatstadt zurück und habe mir eine neue Wohnung angemietet und in diese Wohnung nicht gerade wenig investiert.

Nach 4 Monaten kam er zurück. Jetzt 6 Monate nach dem Neubeginn möchte er, dass ich zurück zu ihm ziehe und das sofort, ansonsten möchte er die Beziehung beenden. Grund 1: er möchte, endlich normal Leben mit mir an seiner Seite. Grund 2: die Miete ist ihm zu hoch, sein Auto muss repariert werden und er würde die ganzen Monate von seinen Ersparnissen leben.

Bei mir wohnt zwischenzeitlich meine fast 19 jährige Tochter. Ich kann jetzt nicht die Wohnung kündigen und sie vor die Tür stellen. Sie macht gerade noch das Abi.

Sein Vorschlag: Ich behalte meine Wohnung, finanziere sie, ziehe bei ihm ein und zahle seine Hälfte mit. Das sind so eben mal 1250 € für mich.

Er argumentiert: ich würde deutlich mehr verdienen als er und es wäre von meiner Seite eine vorübergehende Investition in die Beziehung. Wenn ich dafür nicht bereit bin, möchte er die Beziehung nicht mehr.

Umzug soll zum 01.12. geschehen.

Ich fühle mich nicht nur erpresst zu sondern auch ausgenutzt. Er hat kein Verständnis für meine Situation und denkt, dass ich einen Goldesel zu Hause habe. Mein Ex möchte sich an den Kosten für meine Tochter übrigens nicht beteiligen.

Ein guter Mann bringt seine Frau doch nicht in so eine Situation. Essen muss ich dann auch noch für zwei Haushalte mit finanzieren.

Ich fühle mich absolut nicht geliebt.

Wie seht ihr das?

Männer, Liebeskummer, Trennung, Partnerschaft, Streit

Mann schaut ein paar mal eine Frau an die er hübsch - attraktiv findet?

Ich würde mal eure Meinung interessieren mein Partner und ich sind relativ offen was es angeht wenn man unterwegs mal nach anderen schaut. Habe nichts dagegen, wenn er mal einer hübschen Frau nachzieht oder mal sagt er sieht gut aus. Er schaut sie mal an. Bei ihm ist es so, wenn er etwas an einer Frau hübsch findet zum Beispiel sie hat große Brüste und es fällt in dem Moment auf oder ein Hintern fällt in einer Hose extrem auf, dass er da nicht nur einmal schaut, sondern wenn die Frau dann noch mal an ihm vorbei läuft auch noch ein 2. drittes Mal schaut er sagt es dann immer, dass es ja normal wäre wenn die Person noch mal an einem vorbei läuft und etwas an sich hätte was eben auffällt, dass man aus Reflex dann auch noch ein zweimal da hinschaut als bei jemandem, der nichts interessantes an sich hat.

seht ihr das auch so oder schaut ihr nur einmal hin, wenn ihr einen Menschen hübsch findet oder ist es tatsächlich so wenn man jemanden hübsch findet auch wenn der Partner dabei ist, dass man dann zwei dreimal vielleicht hinschaut sofern die Person dann noch mal an einem vorbei läuft oder etwas macht, dass man eben aus der Reaktion her hinschaut oder findet ihr es verwerflich, wenn ein Mann das tut

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundin ist böse weil ich was zu einer freundin geschrieben hab?

Ich hatte einer schulkameradin am 16 Oktober geschrieben „wie süß wow“ in dem kontext als sie auf meine story geantwortet hatte wo sie nur sagte das sie mich in ihrem keller einsperren wird (aus spaß).

Meine freundin hat mein insta account seit fast einer woche weil sie mir auch ihren gegeben hatte ohne das ich gefragt hab. Eigentlich erwarte ich sowas auch nicht in einer beziehung.

Daraufhin sah sie diese nachricht weil das mädchen meine story gelikt hat. Ich meinte das halt aus pure ironie das das ja süß wäre und war nur spaß. Meine freundin hingegen hat das falsch aufgenommen und ist der meinung das ich das wirklich süß fand. Ich hatte ihr meine Situation erläutert und gesagt wie ich das meinte.
Sie antwortete mir darauf hin nicht mehr und hat nur noch meine nachrichten gelesen und meinte auch sowas wie mit „alle jungs sind gleich“ und worf mir vor das ich unloyal wäre weil ich das ja ihr geschrieben hab OBWOHL ich eine freundin hab. Ich habs ihr aber ja erklärt was ich meinte und hatte diese nachricht zu der freundin auch nicht so gemeint.

Ich bin hilflos und weiß wirklich nicht was ich jetzt tun soll. Sie antwortet auf meine nachrichten nicht und ich habe irgendwo angst das es jetzt endet. (Für den kontext, sie reagiert öfter so das sie mir einfach nicht mehr antwortet wenn wir streit haben)

Ich hab ihr locker 5-7 nachrichten geschrieben heute morgen, weil ich nochmal eine nacht drüber geschlafen hab. Ich hatte es ihr nochmal erklärt aber eine antwort kam immernoch nicht, sie hat’s nicht gelesen.

Was soll ich tun?

Gefühle, Trennung, Eifersucht, Freundin, Streit

Frau trennt sich und verbietet mir danach andere?

Guten Tag zusammen,

Meine Frau und ich sind seit 7 Jahren ein Paar und sind seit 2 Jahren verheiratet.

In dieser Beziehung sind 2 Kinder entstanden im Alter von 2 und 6 Jahren.

Seit gut 14 Tage sind wir nun getrennt und diese Trennung ging von ihr aus.

Hauptgrund ist fehlende Kommunikation, also keine Untreue oder ähnliches.

Auf Grund einer Weiterbildung, sind wir leider noch gezwungen, weiterhin zusammen zu wohnen, bis diese abgeschlossen ist. Was noch etwas mehr als 7 Monate dauert.

In dieser Zeit, möchte sie mir nun engeren Kontakt zu anderen Frauen verbieten obwohl sie sich ja getrennt hat.

Ich würde niemals eine andere Frau in die gemeinsame Wohnung mitbringen. Die treffen würden nur außerhalb stattfinden.

Wir haben Regelungen getroffen, das beide abwechselnd ausgehen können. Jedoch will sie jetzt von mir das ich in der Zeit keinen Beischlaf mit anderen habe und droht mir quasi.

Sie benutzt auch die Kinder als moralische Unterstützung. Wie ich das den Kindern antun könne?

Ich frage mich jetzt, was die Kinder damit zutun haben? Diese würde das niemals mitbekommen. Würde eher einen Vater antreffen der wieder etwas glücklicher ist als vorher. Aber sehen oder treffen würde niemals passieren.

Wieso will sie mir das dann so intensiv verbieten/vermiesen?

Sie hat sich getrennt ohne Aussicht auf Versöhnung sollte noch dazu gesagt werden.

Vielen Dank fürs lesen.

Kinder, Beziehung, Sex, Trennung, Streit

On-off Bindung?

Ich befinde mich seit etwa zweieinhalb Jahren in einer sehr schwierigen On-Off-Dynamik mit einer Frau, die mich emotional extrem beschäftigt. Wir haben viele Gemeinsamkeiten, was Hobbys, Lebensstil und Werte betrifft, und ich habe mit ihr eine sehr intensive körperliche und emotionale Verbindung erlebt. Mit keiner Frau zuvor habe ich so viel von meinem Leben, meinen Gedanken und Gefühlen geteilt wie mit ihr.

Ihr Verhalten ist jedoch oft sehr ambivalent. Sie schwankt zwischen Phasen großer Nähe und Phasen, in denen sie emotional distanziert, kalt und ablehnend ist. Das zeigt sich besonders, wenn Konflikte entstehen – sie zieht sich dann stark zurück, statt mit mir gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Sie hat auch Tendenzen zu ADHS, was sich in ihrem impulsiven, sprunghaften und teils unreflektierten Verhalten äußert.

Alle paar Monate beendet sie den Kontakt, oft plötzlich, und signalisiert mir, dass es endgültig vorbei ist. Sie sagt dann, dass sie sich eingeengt fühlt, keine Liebe für mich empfindet oder keine Lust mehr auf die Beziehung hat. Dennoch kommt sie nach einer gewissen Zeit immer wieder zurück, und wir landen erneut in einer Art Beziehung, die sich aber nie stabilisiert.

Das Ganze belastet mich sehr, da ich mich einerseits stark an sie gebunden fühle und die Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit nicht loslassen kann. Andererseits tut mir ihr Verhalten – besonders ihre emotionale Distanz und Ablehnung in schwierigen Phasen – extrem weh. Ich fühle mich, als sei ich in einem toxischen Kreislauf gefangen, aus dem ich alleine nicht herauskomme.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mich aus so einer dynamischen und intensiven Bindung emotional lösen kann?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme

Mein Freund schaut Pornos,Onlyfans und ist auch auf fremdgehseiten unterwegs wie kann er davon weg kommen?

mein Freund hat mit mir Schluss gemacht weil ich immer wieder gesagt habe ich fühle mich eklig und angewidert wenn er Pornos oder andere nackte Frauen anschaut.

Er hat mich monatelang angelogen und betrogen.Er war auch auf fremdgehseiten und hat mit anderen Frauen dort geflirtet.Für mich ist Pornos schauen etc ein no Go in einer Beziehung.Er schaut sie sehr oft und sehr oft nackte Frauen.Er hat es mehrfach am Tag die geschaut wie ich rausgefunden hatte.

Auch schaute er nach Bordellen und Prostituierten in der Gegend .Ob er das gemacht hat in der Beziehung kann ich nicht sagen.
Vielleicht ist es auch eine Sucht die ganze Zeit nackte Frauen anzusehen .

was kann ich machen damit er das nicht mehr macht also das er schafft dagegen anzukämpfen.Er selbst möchte nichts ändern sagt er und er sagt auch er kann nicht.

er hat mit mir Schluss obwohl wir viele schöne Momente miteinander erlebt haben , immer zusammen eingeschlafen und aufgewacht sind.
wir wohnen sogar zusammen.

Verstehe nicht warum er mehrfach am Tag nackte Frauen anschauen muss obwohl er mich hatte .Nein es gibt auch Männer die schauen das nicht!

Aber ich lieb ihn trotzdem sehr und ich würde ihm sehr gerne helfen damit er das nicht mehr macht und wieder mit ihm zusammenkommen.

Ich weis nicht ob es eine Sucht ist denn er schaut überall perverse Sachen selbst bei YouTube perverse Cartoons.

was kann ich machen wenn es eine Sucht ist damit er damit aufhört und wieder mit mir zusammen sein möchte ?

Ich wäre sehr dankbar über Tipps was ich machen kann das er das nicht mehr macht und zu mir zurückkommt

Männer, Trennung, Beziehungsprobleme

Freundin hat Schluss gemacht?

Also.. meine Freundin hat nach 2,5 jahren Schluss gemacht weil sie eingesehen hat dass ich nicht ihr typ bin und sie es sehr stört und sie unglücklich ist. ich wusste es mit dem „nicht mein typ“ schon von anfang an aber ihre aussage damals war: Charakter zählt. Es scheint ihr aber nach 2,5 jahren doch zu stören. Sie hat Schluss gemacht vor genau 1 Woche. Es hieß schreib mir nicht mehr und ruf nicht mehr an ich muss meinen kopf frei kriegen. 1 woche vorher hat sie ihre Pille abgesetzt und das bedeutet dass sie miese Stimmungsschwankungen hat oder? Abgesehen davon dass sie viel im kopf hat kann es sein dass ihre hormone viel damit zutun hat oder? Wir haben tagelang nichts von einander gehört und es war nach 2,5 Jahren das erste mal Funkstille. Gestern hat sie mich angerufen und ich habe 1 woche lang ihre stimme nicht gehört. Wir haben bestimmt 20 min telefoniert als wäre nichts und haben sogar gelacht. Als wir aufgelegt haben schrieb sie: gute nacht ich liebe dich. Ich war so glücklich wie noch nie und habe geschlafen wie ein baby nach 1 Woche Schlaflosigkeit. Ich hatte mir eingebildet dass sie wieder zur Vernunft gekommen ist. Am nächsten Tag war sie wieder wie die letzten Tage sehr abwesend und wir waren wieder im selben stand als sie Schluss gemacht hat. Hat sie mit mir gespielt? War sie verwirrt? Bereute sie den Anruf? Warum hat sie mich angerufen? Warum hat sie mir Hoffnung gegeben? Ich war glücklich als sie mich anrief wie noch nie in dieser Woche und dann war am nächsten Tag wieder alles verloren. Es ist als hätte mir jemand 1mio€ geschenkt und sie kurz darauf Wieder genommen und auf mich geschissen. Das finde ich sehr unfair und nicht verständlich. Wie sieht ihr das ? Natürlich sind das nicht alle Informationen aber ich hoffe sie können mir mit meinen Text weiterhelfen. Danke für ihre Hilfe

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund trennt sich weil er nicht weiß was er will?

mein freund (nun ex) hat sich in letzter zeit immer mehr von mir distanziert, d.h. er hat sich um keine Treffen gekümmert und mir meine andauernd abgesagt, ich sprach ihn darauf an und er meinte er würde etwas ändern, es sei gerade nur sehr stressig auf arbeit, schule, etc. und er habe nicht viel zeit. Ich habe das natürlich akzeptiert und ihm seinen Raum gelassen, aber er fand gar kein zeit mehr für mich. Er sagte mir aber auch immer wieder ich müsse mir keine sorgen machen er liebt mich über alles und nach der stressigen zeit hat er wieder mehr zeit für mich… dann war es soweit, er schrieb mir er komme morgen zum reden und dort beendete er es dann, weil er nicht weiß, was er will, was er fühlt, ob er noch eine Beziehung will… ich hab ihn angebettelt unsere 2 jahre Beziehung nicht wegzuschmeißen, das ich denke das er momentan einfach nur überfordert ist… aber er meinte es sei besser für mich er möchte mich nicht weiter verletzten und mich enttäuschen, er sagte mir ich hätte nie was falsch gemacht und bin perfekt wie ich bin.

Er sagte auch wenn das Schicksal es will finden wir wieder zusammen…

Wir hatten eine 2 jährige Beziehung mit keinem einzigen streit wir haben uns so geliebt es war immer alles perfekt… deswegen frage ich mich wieso er das so schnell aufgibt? er hat mir sogar bei der Trennung gesagt „es kann sein das ich dich gerade noch liebe, ich weiß es nicht“ wieso versucht er nicht herauszufinden ob da noch liebe ist?

auch wenn es nun nicht mehr meine „Aufgabe“ ist mache ich mir sorgen um ihn, dass er durch den stress in eine depressive phase oder ähnliches gelangen ist und wegschmeißt was ihm wichtig war um ihn vielleicht so zu entlasten???

ich vermisse ihn so sehr und wünsche mir nichts mehr als das ihr zurück kommt, denkt ihr er würde wieder kommen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung