Soll wir das Geld zurück geben?

Raketeglace  06.03.2025, 10:21

Wielange ist das her das dein Vater beim verstorbenen Geld geliehen hat?

Princes94466 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 10:21

Zwei Jahren und mehr bestimmt

3 Antworten

Schuldverhältnis nach dem Tod des Freundes: Wenn Ihr Vater Schulden gegenüber seinem verstorbenen Freund hatte und der Freund dies auf einem Zettel festgehalten hat, könnte es sein, dass dieser Zettel als eine Art informelles Schuldanerkenntnis gilt. Wenn der Freund verstorben ist, könnte es sein, dass das Erbe des Freundes (die Ex-Frau) die Forderung nach dem Geld geltend machen möchte. Allerdings ist zu klären, ob die Ex-Frau rechtlich befugt ist, diese Forderung zu stellen, insbesondere wenn sie nicht mehr in einer rechtlichen Verbindung zu dem Freund stand und möglicherweise kein offizielles Testament oder eine klare Erbregelung vorliegt.

Erb- und Vermögensrecht: In diesem Fall könnte die Ex-Frau durch das Erbe ihres verstorbenen Freundes berechtigt sein, eine Forderung geltend zu machen. Das hängt jedoch von der genauen Erbsituation ab (z.B. ob sie tatsächlich etwas geerbt hat oder nicht). Wenn sie das Erbe des Freundes angetreten hat, könnte sie das Geld verlangen, aber es müsste eine gültige rechtliche Grundlage dafür geben, dass sie es als Erbin einfordern kann.

Verjährung der Schulden: Es gibt eine Frist, nach der Schulden verjähren. In Deutschland beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist für private Forderungen drei Jahre, wobei die Frist in dem Moment beginnt, in dem der Gläubiger von der Forderung Kenntnis erlangt oder erlangen müsste. Wenn die Forderung bereits sehr alt ist, könnte sie eventuell verjährt sein. Ein Anwalt könnte hier prüfen, ob diese Frist für das Geld, das Ihr Vater angeblich schuldet, abgelaufen ist.

Rechtliche Schritte: Wenn die Ex-Frau weiterhin versucht, das Geld von Ihrem Vater zu bekommen, ohne dass eine klare rechtliche Grundlage vorliegt, könnte sie in Erwägung ziehen, einen Mahnbescheid oder eine Klage einzureichen. Es ist jedoch nicht sicher, dass sie erfolgreich ist, wenn das Geld tatsächlich nicht mehr geschuldet wird oder der Anspruch verjährt ist.

Was können Sie tun?: Es wäre ratsam, sich von einem Anwalt für Erbrecht oder Schuldrecht beraten zu lassen. Der Anwalt kann helfen, die rechtliche Lage zu prüfen und herauszufinden, ob die Forderung gerechtfertigt ist und ob die Verjährung eine Rolle spielt. Der Anwalt kann auch prüfen, ob und welche rechtlichen Schritte Ihr Vater unternehmen sollte, um sich zu wehren.

Was kann die Ex-Frau tun, wenn Sie das Geld nicht zahlen?: Wenn es sich um eine berechtigte Forderung handelt und die Ex-Frau eine gerichtliche Klage gewinnt, könnte es zu einer Zwangsvollstreckung kommen, bei der ihr Vater möglicherweise Lohn oder Eigentum verlieren könnte, um die Schulden zu begleichen. Aber dies hängt von den Details des Falls ab, und ob eine solche Klage Erfolg hat, muss ein Anwalt bewerten.

Hoffe ich konnte dir helfen

Woher ich das weiß:Recherche

Princes94466 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 10:25

danke für die Infos. Nur es gibt kein Testament das es mit erwähnt wurde kein Vertrag keine unterschriebene Vollmacht oder Unterlagen es gibt einfach ein postet wo es drauf steht sonst nichts

DEERq  06.03.2025, 10:46
@Princes94466

Ich würde vielleicht mal Beratung bei einem Anwalt einholen.

Dein Vater schuldet das Geld jetzt dem Erben seines Freundes, und nicht irgendwem der den Zettel findet.

Wenn sie die Erbin ist, zahlt ihr selbstverständlich das Geld zurück.

Was ihr unternehmen könnt? Die Hinterbliebenen die vielleicht nicht die Ex-Frau sind, nach den Erben fragen, euer Mitgefühl äußern und das Geld zurück zahlen.

Die verjährungsfrist beträgt 3 Jahre. Wenn diese schon vorbei sind hat sie kein geltendes Recht die Schulden noch einzutreiben.

Woher ich das weiß:Recherche