Warum wollen Leute mit Zwang verhindern, dass ihre Partner fremdgehen?
Warum verhindern? Wenn man jemanden stoppen muss, fremdzugehen, dann isses ja wohl der falsche Partner.
Beim ersten Fremdgehen direkt Schluss machen und fertig.
7 Antworten
Ich denke die Person hängt emotional an dem Partner und möchte die Kontrolle behalten. Das geht natürlich nicht, denn jemand der fremdgehen möchte wird es tun wenn er es unbedingt möchte.
Ich kann mir auch vorstellen, das viele Angst haben das es nicht rauskommt sollte der Partner fremdgegangen sein.
Wenn das so einfach wäre...
Das Problem ist, dass eine ganz normale Frau 20 bis 100 Mal mehr Chancen hat fremdzugehen als ein ganz normaler Mann. Insofern ist zumindest eine gesunde Skepsis angebracht bzgl der Aktivitäten der Frauen innerhalb einer Beziehung, wenn eine ganz normale Frau mit einem ganz normalen Mann zusammen ist.
Leider ist es aber so, dass dort noch die Hypergamie der Frau reinspielt. Es ist meistens so, dass eben die ganz normale Frau eben nicht mit dem ganz normalen Mann zusammen ist. Alle Statistiken zeigen, dass Frauen mit Männern zusammen sind, die sie selbst aber auch den normalen Mann überflügeln... exemplarisch in Größe, Einkommen und den Möglichkeiten andere Frauen anzuziehen.
Insofern gleicht sich das ein bisschen aus, wobei hier immer noch ein Faktor von mindestens 10 bzgl. der Fremdgehmöglichkeiten zugunsten der Frau besteht. Selbst Männer, die fest im Leben stehen und viel erreicht haben nicht annähernd so viel Möglichkeiten.
Der Punkt ist: Eine Frau muss entweder wirklich bei dem Mann von selbst bleiben wollen, dass sie über das Fremdgehen gar nicht als Option nachdenkt ODER sie muss dazu gezwungen werden, dies nucht zu tun durch Kontrolle und Strafen. Zweiteres ist in zivilisierten Gesellschaften nicht mehr akzeptabel.
So oder so: Männer sollten fremdgehen von Frauen nicht tolerieren. Und Männer sollten sich so viele Optionen schaffen wie möglich, sie aber nicht unbedingt nutzen. Und Frauen sollten sich nicht wundern, wenn Männer die wenigen Optionen nutzen, die sie haben...
Ame Ende kann man nur folgendes sagen: Da es kein Recht auf Sex gibt, gibt es auch kein Recht auf Treue.
Vielen fällt es nicht so leicht, einen Schalter umzulegen wie dir.
Stell dir vor, du lebst mit jemanden viele Jahre zusammen. Alles prima. Auch ein Gewöhnungseffekt ist nicht zu leugnen. Ihr habt viel erlebt und gemeinsam viel Spaß miteinander gehabt. Du kennst deinen Partner und weißt um seine Schwächen Bescheid.
Ja klar, kann man immer noch behaupten, dass man ohne Wenn und Aber seine Sachen packen und gehen würde und mit Sicherheit würden das manche auch so machen, aber für viele ist das nicht so einfach. Es spielen Emotionen eine Rolle. Als Außenstehender ist der Tipp leicht gegeben, weil man ja keine emotionale Bindung an den Betrüger hat.
Warum wollen Leute mit zwang verhindern dass ihre Partner Fremdgehen?
Man kann Fremdgehen nur verhindern, indem der, am Fremdgehen Interessierte die Beziehung löst und danach seinen (neuen) Gelüsten nachgeht.
Fremdgehen ist keine Pflicht und auch nicht unumgänglich, wenn man zu sich und zu seinen (aktuellen/neuen) Partnern ehrlich ist.
Selbst Betrüger wollen nicht betrogen werden.
Man kann es nicht verhindern, dass jemand fremdgeht. Man kann nur seine eigenen Konsequenzen daraus zeihen. Wie du schon sagtest sich dann eben trennen oder damit leben. Muss jede/r selbst entscheiden.