Transgender – die neusten Beiträge

Mit 17 ausziehen Trans Jugendamt?

Meine Familie ist seit Jahren sehr Transphob gegen über mir. Damals mit 12/13 konnte ich es gut austricksen und keiner hat es gemerkt klar war ich schon immer anderes als Andere Kinder in meinwm Alter aber ich hab mir nie was dabei gedacht Heute bin ich 17 Ftm Transmann. Hab mir seit kurzem die haare geschnitten was meine Transphob Mutter garnicht Toleriert. Sie lästert über mich ab und sagt was für eine Schande ich für die Familie wäre was mich Natürlich Verletzt außerdem sagt sie das ich niemals ein Mann sein werden und aufhören soll mit all den miesst. Sie ist zwar streng gläubig worauf ich ihr nicht böse bin aber die kann doch wenigstens ihr Kind akzeptieren? Das macht mich Physchich echt fertig und ich bin schon am Überlegen von zuhause weg zu Laufen. Mein Dad dagegen hört immer zur zu und sagt nichts dazu.. vor 2 Jahren als eine Sozialpädagogin in der 9 Klasse mit ihm geredet hat zum Thema das ich anderes bin meinte er das er hinter mir steht. Heute seh ich es komplett anderes da ich nichts davon zu spüren bekommen hab in den letzten Jahren. Ich hab halt die Wahl entweder ich zieh jetzt aus so das ich das mit 18 nicht so schwer hab oder warte bis ich 18 bin. Ich möchte aber nicht mehr in diesem Toxischen Umfeld leben wo ich nicht Aktzptiert werde. Übrigens geh ich noch knapp 2 Jahre zu Schule und hole meinen Realabschluss nach. Soll ich die Tage einfach zum Jugendamt gehen und meine Situation erklären? Ich liebe ja meine Eltern und das tut mir so weh zu wissen das sie mich nicht Aktzptieren aber ich hab keine andere Wahl. Dan lieber ein Freier Mensch sein ich kann ich sein und nicht so. Hab einfach Angst auf das was dan auf mich zukommt wenn ich zum Jugendamt geh am besten möchte ich in einer Wg nähe der stadt allein sein und ich selbst sein außerdem kann ich mir dan bisschen geld dazu verdienen mit einem Mini Shop um meine Gym kosten zu decken und extra Taschengeld dazu zu verdienen. Außerdem könnte ich dan auch nach 18 Uhr noch raus und muss dan nicht schon zuhause sein am Wochenend.

Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Transgender, FtM, Homophobie, LGBT+

Woher weiß man Das man wirklich trans ist und es nicht nur eine Phase ist?

Hallo erstmal. Ich (w12) habe seid Anfang der pupertät (so ca mit 10) ein richtiges Problem mit meinem Körper. Ich hasse regelrecht alles an ihm. Es ist schon länger so das ich mich irgendwie falsch gefühlt habe aber ich habe nicht verstanden was diesen gefühl heißt. Als kleines Kind war ich nicht unbedingt so mädchenhaft aber habe meine Geschlechtsidentität nie hinterfragt. Seid der Körper sich allerdings zu entwickeln bekann, könnte ich nie meinen Körper leiden. Ich habe alles an ihm verabscheut und mich richtig unwohl gefühlt. Nun kam es immerwieder hoch das ich viel lieber ein junge wäre. Ich bin teileweise sehr depressiv geworden weil ich es gehasst habe ein Mädchen zu sein und seid letzter Zeit ist es richtig schlimm geworden. Ich würde am liebsten gar nichts mehr aus meinem Kleiderschrank anziehen, da viele Sachen mädchenhaft sind und in wenig neutrales oder jungsartiges habe außer 2 Pullovers. Außerdem rege ich mich innerlich richtig auf wenn jemand "sie" sagt oder meinen Namen benutzt. Ich habe mit SVV angefangen und komme da teilweise nicht mehr raus, da ich meinen Weiblichen Körper und die Geschlechtsorgane so hasse. Ich habe es lange keinem erzählt und mich echt reingesteigert. Die ganze Zeit habe ich immer mädchenklammoten getragen aber nun halt ich das wiegesagt nicht mehr aus. Ich habe jetzt sozusagen die Spitze erreicht wo ich sagen kann dass ich am liebsten gleich sofort ein junge wäre. Meine "Hobbys" hat man mir jahrelang aufgezwungen weil ich mich nicht getraut habe zu sagen das ich viel lieber fußball anfangen würde, Skateboard fahren und Schlagzeugen. Ich fand Jungs schon immer nett, in der Grundschule hatte ich auch sehr viele jungsfreude aber jetzt auf der weiterführenden schule wollen die Jungs nichts mit den mädchen zutun haben. Ich würde gerne wissen ob das bloß so ne Phase ist die man Anfang der pupertät anfängt oder ob ich wirklich trans* bin?

Ich habe außerdem Angst es meinen Eltern zu sagen(sonst wüssten sie es schon) weil sie sich teilweise über transgender lustig machen.

Also ich hoffe ihr könnt mir dir Frage beantworten, danke schonmal im vorraus.

Geschlecht, Transgender, Transsexualität

Lgbtq - muss ich alles akzeptieren?

hey,

ich hatte vorhin mit einer Freundin eine Diskussion. Es geht um die LGBTQ Community

wir haben über die Art und Weise geredet, wie diese spezifische Gruppe ihre Intentionen und Ziele durch Proteste ausdrückt.

Ich sagte zu ihr, dass ich jeden akzeptiere so wie er ist. Lieb wenn du möchtest, mach mit deinem Körper was du willst etc., aber ich sehe z.B. nicht den Sinn dahinter sich aus „Protest“ auf einer Demo nackt zu entblößen und rumzuschreien. Das hat für mich persönlich keinen Mehrwert. Was bringt dir das? Was genau möchtest du damit bewirken? Ich denke nicht, dass es dazu beiträgt die LGBTQ Gruppe mehr zu akzeptieren.

Im Gegenteil sehe ich das eher einfach als Provokation (und diese Gruppe ist dafür bekannt gerne herauszustechen durch besonderes Verhalten) und nicht wirklich um die wahren Intentionen zu verfolgen.

darauf hin sagte sie, dass es darum ginge, dass man mit seinem Körper machen kann was man möchte. Aber vermittelt wirklich das entblößen auf einer Straße diese Intention?

Ausserdem ging es darum, dass ich meinte, dass der eigentliche Sinn und Zweck dieser Gruppe mittlerweile nicht mehr richtig verfolgt wird und alles ins negative gezogen wird. Z.b ist es ein Fakt, dass es biologisch gesehen nur Mann und Frau gibt. Wieso muss ich dann akzeptieren, dass es noch 50 andere Geschlechter gibt? Manche Tatsachen kann man nunmal (leider!) nicht ändern. Genau so wenig finde ich es fragwürdig das man erwartet, dass in die Deutsche Sprache mehrer hundert verschiedene Pronomen wie „Xier“ etc. aufgenommen werden sollen. Man kann nicht einfach einer Sprache plötzlich all die Änderungen zufügen. Besonders nicht, da jeder der diese Pronomen auch benutzt diese nach Belieben ja selber „zusammenstellt“ und diese täglich variieren können. Nicht alles kann 1:1 individuell auf der Welt jedem angepasst werden.

genaus so unwahrscheinlich ist es, dass es mehrer Toiletten geben soll. Versteht mich nicht falsch, eine unisex toilette für Menschen die sich nicht richtig identifizieren können ist toll aber das kann man nicht für jeden neu erfundene Geschlecht tuen.

ich würde mich z.B. unwohl fühlen wenn ein Mann (der auch äußerlich so aussieht aber sich innerlich wie eine Frau fühlt) plötzlich bei mir in die umkleide reinkommt. Da würde ICH mich unwohl fühlen, da er von außen wahrgenommen ein Mann ist. Ich finde es nicht richtig hier zu sagen „du musst das Akzeptieren weil er sonst diskriminiert wird“. Aber ich fühle mich doch als Frau auch unwohl? (Unisex umkleiden wären z.B. die Lösung aber ich Schilder nur den Fall)

Wie gesagt, ich akzeptiere wirklich jeden so wie er ist. Wenn du dich als Transmann idenfizierst, dann werde ich das akzeptieren und entsprechend auch so mit dir umgehen aber am Ende des Tages kannst du nicht den Fakt ändern das dein Körper biologisch eine Frau ist. Und deswegen werde ich als diskriminierend bezeichnet weil ich eine Tatsache die nicht änderbar ist nicht ändere ?

eure meinung?

Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Was haltet ihr von Black washing oder lg washing oder washing im großen ganzen?

Ich rede davon dass man sehr stark auf hautfarben, sexuelle orientierung oder ähnliches setzt nur um sein produkt zu verkaufen. Soweit ja kein problem? Ne.

Nur kommt es immer öfter vor dass das eigentlich story und character writing in serien, videospielen und filmen darunter leidet, da man mehr gewicht auf progressivität als auf authenthismus setzt.

Mein lieblings beispiel betrifft die neuverfilmung der 1985er Serie Shera and the princesses of power. Nämlich die 2018er fassung davon.

In dieser serie gibts sehr viele äusserwt gut geschriebene charaktere, und auch die story ist ein phänomen. Aber auch wenn die sendung viele frauen oder homosexuelle paare, oder transsexuelle beinhaltet, so wird dies nicht in den fokus gestellt, sondern sie sind einfach drin. Die story und charaktere sind trotzdem 1A. Da gibts auch ein charakter die Scorpia heißt. Ein fan-favourite. Ein sehr gewichteter charakter, welcher im letzten arc allerdings den kürzeren gezogen hat.

Nämlich wurde ihr arc in der 5ten und letzten staffeo gestrichen, und stattdessen an das lesbische paar Spinnerella und nettossa gegeben. Soweit kein problem. Nur sind diese character in der ganzen story, weder im original von 1985, noch in den ersten 4 staffeln der 2018er sendung thematisiert worden, sie hatten kwin gewicht, und keine relevanz. Aber ihnen wurde dennoch der letzte charakter arc gegeben, nur weil sie ein lesbisches paar sind. Und nicht scorpia, ein phänomenaler character.

Dies ist nur ein bsp., wo wokeness und überaus progressives denken der handlung der filmen, sowie auch den charakteren schadet. Und das darf nicht sein. Wenn man nicht einen film dreht, oder eine sendung macht oder ein spiel entwickelt die sich zu hundert prozent um diese themen drehen, schadet es nur jeglichem material in dem es dann doch stärker gewichtet wird als es sollte.

Wie seht ihr das? Was sind einige beispiele die ihr kennt die euch stören?

Disney, Sexualität, Frauenrechte, Rassismus, Sexismus, Transgender, Transsexualität, Ethik und Moral, LGBT+, Netflix

Hilfe bei trans* Zeugs?

Hey ^^

Folgendes Problem:
Ich identifiziere mich seit einem Jahr als (trans)junge. War anfänglich absolut kein Problem für mich, war halt so, ich habe mich nach kurzer Zeit in der Klasse geoutet - hat niemanden interessiert außer drei Leute. Gut, konnte man hinnehmen, da ich sowieso nur bis Sommer in der Klasse war. Jetzt im Nachhinein finde ich es scheiße - zum Einen wegen meiner Klassenkameraden, aber auch, dass ich nichts gesagt habe.

Auf alle Fälle bin ich jetzt in einer neuen Klasse, habe mich da gleich mit meinem neuen Namen vorgestellt. Aber, dort sind Leute bzw. Freunde aus meiner alten Klasse, die mich halt bei meinem Deadname nennen. Alle Lehrer und Klassenkameraden sind irgendwie schon verwirrt, da ich quasi "zwei Namen" habe. Und es ist einfach nicht schön, gedeadnamed zu werden.

So, jetzt habe ich immer das Gefühl, dass ich mich männlicher verhalten muss, weil ich sonst zu mädchenhaft bin. Und verdammt nochmal, es kotzt mich wirklich an, dass ich so denke. Aber ich kann da auch nicht richtig was für, denn wenn ich so denke, gehts mir einfach Scheiße und ich will nur heulen = ich fühle mich mädchenhafter usw.

Ich komme leider auch nicht an einen Binder, da ich selber keinen bestellen kann, über Freunde aber auch nicht und ich kann nicht einfach nach Berlin fahren (da ist der einzige Shop, der das verkauft, wo man nicht online bestellen muss). Falls jemand da ne Idee hat, liebend gerne bescheidsagen!

Zuhause bin ich irgendwie halb geoutet. Ich habe Anfang des Jahres ein Gespräch mit meinen Eltern geführt, wegen anderer Dinge. Dann meinte meine Mutter: Ja, wir wissen, dass du dich wie ein Junge fühlst. Das ist vollkommen normal in deinem Alter (12). Mädchen haben manchmal solche Phasen.
Ich hatte kein Problem, ihr zu sagen, dass ich Pan bin (haben meine Schwester und ich einf. am Essenstisch gesagt), aber meine Mutter hat was dagegen, dass ich trans* bin.

Wenn ich erwähne, dass ich meine Haare schneiden will (sind momentan Kinnlang, habe sie von Schulterlang selber auf das geschnitten), tickt sie total aus (sie hat halt kürzere Haare, also ist das n bisschen ironisch).

Ich bin momentan einfach selber verwirrt (nicht was meine Identität angeht), da ich denke, nicht männlich genug zu sein (passe halt in der Schule gut auf, lerne, spiele Geige usw.)

Hat vllt. wer Tipps oder kann mir aus eigenen Erfahrungen berichten? Bitte kein Hate, sonst melde ich die Kommentare und blocke den User.

LG und noch einen schönen Tag ^^

Familie, Jugendliche, Outing, Probleme mit Eltern, Transgender

Auf Ausweis nur Biologisches Geschlecht?

WICHTIG!

Ich möchte mit dieser Frage niemanden beleidigen oder Angreifen. Es ist nur eine Frage die sich mir schon länger stellt und auf die mir keiner eine richtige Antwort geben konnte.
Ich weiß das dies ein sehr kontroverses Thema ist, daher möchte ich euch bitten auch in den Kommentaren Sachlich zu bleiben.

WICHTIG!

Nun zur Sache,

es gibt ja jetzt dieses neue Gesetz das man jedes Jahr das Geschlecht auf dem Perso ändern darf. Aber der Ausweis ist ja ein offizielles Dokument, da sollten ja nur biologische Sachen drauf stehen.

Bei einer Geschlechtsumwandlung kann ich es verstehen. Aber bei einem Menschen der sich als das andere Geschlecht identifiziert bleibt ja das Biologische Geschlecht noch gleich.

Daher sollte meiner Meinung nach nur das biologische Geschlecht auf dem Ausweis stehen.

Seht ihr das anders? Wenn ja, belehrt mich gerne mit sachlichen Argumenten.
Ich weiß das ich das nicht nachempfinden kann, was für einen Symbolwert das hat. Das ist mir 200%ig bewusst.

Desweiteren stellt sich mir dann die Frage, warum kann ich dann nicht einfach mein Alter ändern? Das ist ja auch Biologisch. Jedoch kann ich mich ja auch jünger identifizieren als ich eigentlich bin.

Ich wiederhole es nochmal.

ICH WILL NIEMANDEN ANGREIFEN ODER BELEIDIGEN!

Ich bin jedoch absoluter Laie auf diesem Gebiet und lasse mich gerne umstimmen. Ich will es nur verstehen warum das so ist. Ich hoffe man versteht was ich meine und niemand fühlt sich angegriffen.

Danke für eure Zeit und die Antworten!

Baumi

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transgender