Freunde?

5 Antworten

Von Experte emyness bestätigt

Also bei wirklichen Freunden sollte man sagen wer und was man ist und was man sein will. Weiblich, eine Frau in deinem Fall. Denn Freunde müssen damit dann auch zurecht kommen. Wenn du auf einen Freund stehst und ihm das sagst musst du nur damit rechnen das sich euer Verhältnis ändern kann. Vielleicht beendet das sogar die Freundschaft. Wenn jemand dich als Freund, maskulin, "der" Freund hatte, kommt er vielleicht damit zurecht das du Trans bist. Aber wahrscheinlich nicht mit einer Liebeserklärung oder das du vielleicht mehr willst. Überleg dir gut ob du ihm das sagen willst. Hast du denn da überhaupt einen Hauch von Hoffnung? Ich glaube nicht, oder? Überleg dir wie wichtig er dir als Freund ist und ob du das riskieren willst. Ein verlorener Freund wäre immer ein Verlust.

Hallo Transmanuela2,

man kann mit den besten Freund*innen immer über sehr viel Persönliches sprechen: auch z.B. über die eigene geschlechtliche Identität oder auch nur eine prominente Dimension in der Identität.

Genauso ist es mit einer eigenen Neigung geschlechtlichen Identifikationen gegenüber.

Auch kann man darüber sprechen, dass man der Identifikation oder Dimension gerne einen modischen Ausdruck schenken mag.

Hab den Mut, mit den sehr guten Freund*innen, die insbesondere für diese Thematiken offen sind, in einem geeigeneten Moment zu sprechen und das mit ihnen zu teilen. Teile auch gerne, wie Du mit der Identifikation oder in der Dimension fühlst, Dich selbst wahrnimmst - auch wie Du die Identifikation oder Dimension bewusst wahrgenommen hattest.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen


Transmanuela2 
Beitragsersteller
 05.10.2022, 21:49

Merci viel mal. Ich habe Angst das ich nochmal einen besten kollege verloere, weil ich hatte mal mit einem darüber gerdet und hat es nicht gut gefunden und hat unsere freundschaft gekündigt so zu sagen.

0
EarthCitizen20  06.10.2022, 10:58
@Transmanuela2

Unverständnis und Ablehnung ist immer noch sehr weit verbreitet. Aber es gibt auch sehr viele Menschen, die sich diesem neuen gesellschaftlichen Thema anschließen.

Ich verstehe Deine Angst sehr gut - und so seien es zunächst Freund*innen, von denen Du weißt oder zumindest vermutest, dass sie sich dem anschließen, mit denen Du zunächst sprechen kannst.

0

wenn du dir davon einen vorteil erhoffst

Also wenn mein bester Kumpel zu mir kommt und sagt, dass er gerne Frauenkleider anzieht und auf mich steht, würde ich das glaube ich ziemlich amüsant finden, aber sicher nicht erwidern, ich bin doch nicht schwul.

Am besten solltest Du trotzdem ehrlich sein.


emyness  29.09.2022, 09:50

Du bist nicht schwul, wenn der sogenannte "Freund" trans ist und sich als Frau/Mädchen identifiziert.

0
emyness  29.09.2022, 10:54
@Hydraulikbagger

Nein, "er" war nie ein Mann, sondern schon immer eine Frau. "Er" ist und war schon immer eine Frau.

1
Hydraulikbagger  29.09.2022, 10:56
@emyness

Ach so, okay, ich dachte er sei immer schon ein Mann gewesen der sich halt als Frau fühlt und dann entscheidet als Frau zu leben. Du bist ja keine Frau weil Du gerne eine Frau wärst und wie eine rumläufst.

Also ist es eigentlich eine Sie, die ein Mann sein will?

Danke!

0
emyness  29.09.2022, 13:05
@Hydraulikbagger

Ja, es ist eine sie. Denn sie war ja nie wirklich ein Mann, sondern (eigentlich) schon immer eine Frau. Und genau, das einzige wozu man sich entscheidet ist, als die Person zu leben, die man eigentlich schon immer war und nicht eine Fassade aufrechtzuerhalten.

0

was du machst, geht andere nichts an. Trag meinetwegen gerne diese und diese Klamotten, aber du musst es nicht an die große Glocke hängen.

Und wenn du jemanden interessant findest, sagst du ihm gerne, was du empfindest. Sonst weiß er es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen und Praktizieren bildet