Tod – die neusten Beiträge

Hase ist gestorben. Ich bin immer noch total traurig.

Mein Hase ist ja vor ungefähr 1 Monat oder 1 1/2 Monaten gestorben. Ich komm einfach nicht drüber hinweg. Er hat mich immer gebissen, aber, das vermisse ich irgendwie. Ich weiß, ich war froh das sie erlöst wurde, sie hatte schon seit kleines Baby eine kronische Krankheit, und ihr Tod war eine Erlösung. Sie hat immer so gegrunzt. Ich war das so gewöhnt. Wir haben jetzt ein neues, und es ist einfach...so still im Haus. Ich vermisse meine Kleine Putzi. Sie war einfach das allerbeste Höschen. es wurde so 8 Jahre alt, also für ein Zwergkaninchen richtig alt. Am letzten Tag mit ihr hat sie noch herumgetollt und hat mit dem Strohhalm gespielt, und mit den Autos meines Bruders, da ging es ihr noch so gut. und am nächsten Tag als ich zu ihr schaute lag sie im Sterben. Es war unglaublich, sie hatte so ums Leben gekämpft, hatte so gekömpft, noch so lange zu leben bis mein Bruder von siener Übernachtung heim gekommen ist. das waren so 3- 5 Stunden ungefähr. Mir kommen bei diesen Sätzen echt die Tränen. Ich heule jeden Tag ein Tränenmeer, weil ich sie so vermisse. Mein neues Häschen, es ist einfach nicht so toll wie sie. er ist einfach, naja, mit ihm kann man ienfach nicht kuscheln, nicht richtig. Naja und, ja, es fehlt mir einfach das sie ihren Käfig so beschützt hat. Sie hat mich dann immer gebissen wenn ich den Boden berührt habe. Das fehlt mir so sehr. Das grunzen auch. Ich weiß es war eine Erlösung für sie. Und ich bin ja auch froh das sie es hinter sich hat. Ich habe ihr dann noch gesagt, in der letzen Stunde ihres Lebens, "Du kannst gehen. DU hast so viel für uns getan, besonders für mich, du hast mich immer zum Lachen gebracht. Danke, Danke für alles Putzi" Ich glaube sie hat mich vestanden, denn eine halbe Stunde darauf....ist sie in den Himmel gewandert. Ok, ich glaube ich höre auf von ihr zu erzählen, ich heule jetzt schon wieder alles voll. Oh mann, wie kann ich das nur überstehen? Wie kann ich das überwinden? ich vermisse sie so sehr und wünschte dass ich sie noch einmal sehen kann. Wie kann ich das überwinden. Ich will sie nicht vergessen. Ich will das sie wieder bei mir ist. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Danke für jede antwort

Kaninchen, Tod, vermissen

In 4 Tagen tot! Woran starb mein Hund? Aujeszkysche Seuche? Giftköder?

Hallo, Mein Hund starb kürzlich auf "unerklärliche Weise"

(Tierärzte und Klinik rätseln: Giftköder?Gehirnschlag?Gehirntumor? -in 3-4 Tagen Tod trotz Tierärztliche Behandlung und schließlich Tierklinik).

Am Samstag war ich wie gewohnt im Wald spazieren, am Sonntag im Hundepartk, Montag Wald (es war Jagdsaison):

Der Hund zeigte am Montag schon leicht verändertes Verhalten (wurde Nachts unruhig ging auf und ab),

am Dienstag hatte er leichten Durchfall mit Erbrechen

am Mittwoch auch und er wirkte für seine Verhältnisse geradezu apatisch und geistig weggetreten. Am Mittwoch waren wir beim Tierazt (erklärte der TA ausdrücklich dass er apatisch ist)

danach telefoniertenwir täglich mehrfach mit Tierärztin die uns beruhigte es sei nur wegen Magenverstimmung

und am Sonntag waren wir nochmal in der Praxis weil der Hund immer apathischer geworden war und komisch herum lag, aufstand, teilweise so ne Art Schaum vorm Mund hatte, Speichelfäden mit sich herumtrug

Am Montag starb er, nachem er noch in der Tierklinik künstlich beatmet wurde.

Ich habe jetzt die Symptomedes Hundes mit denen der Aujeszkyschen Seuche verglichen und finde es könnte sehr wohl das gewesen sein der Symptomatik nach zumindest.

Beim Spaziergang kann ich einen Wildschwein-biss nicht komplett ausschließen, da der Hund auch mal vorauslief zb. eine Woche vor dem Tod.

Es handelt sich nicht um einen Jagdhund sondern um eine Französische Bulldogge. Der Hund war sehr verspielt und immer agil und fröhlich er war kräftig und jung temperamentvoll und energiegeladen. Nachdem ich der Tierärztin bereits am Mittwoch erzählt hatte das er komplett geistig weggetreten sei und garnicht mehr unser Hund meinte sie immer wieder es sei wegen der Magenverstimmung.

Er verhielt sich am Mittwoch in der Praxis auch so wie ein normaler Hund aber er war ja kein normaler Hund sondern total kontaktfreudig und verschmust. Sie dachte natürlich er sei normal drauf aber für seine Verhältnisse war er es nicht. Dieser Hund war nie lange alleine hatte immer "Ansprechpartner", war desswegen überhaupt nicht so nüchtern und erwachsen drauf wie andere 4,5 jährige Hunde. Desswegen habe ich der Tierärztin extra ausdrücklich betont dass er sich apatisch verhält aber irgendwie kam es nicht recht an.

Ich kenne mich nicht aus mit Jagdsport. Dennoch würde mich interessieren ob es evtl. möglich wäre, dass Jäger zur Jagdsaison extra importierte Sauen unter die Heimischen mischen damit der Jagderfolg gesteigert wird? (Oder bin ich da total auf dem Holzweg?) Bei uns war halt genau dann Jagdseison.

Andere Frage: Ist in Deutschland (München) vollkommen auszuschließen dass heimische Sauen die Aujeszkysche Seuche nicht in sich tragen?

Hund, Tod, Tierarzt, Tiermedizin

Träume von meinem verstorbenen Freund

Hallo,

mein Freund ist vor 6 Wochen Verstorben. Es ist für mich eine Katastrophe. Für seinen/unseren gemeinsamen über alles geliebten Hund muß ich jetzt erst mal weiterleben, was sehr schwierig ist für mich.

Ich habe die letzte Zeit öfter von ihm geträumt.

Aber der Traum von heute nacht war ganz anders, kann jetzt auch nicht mehr einschlafen:

Ich träumte, daß wir wieder zusammen sind, aber wir waren an einem Ort, den icht kannte. Auch die vielen anderen Menschen kannte ich nicht. Aber mein Freund kannte sie bestens, aber wir haben über diese Menschen nicht gesprochen. Insgesamt war es ein schöner Traum. Wir waren wieder richtig zusammen !!!.Leider bin ich dann aufgewacht.

Meine Frage: Können Verstorbene sich über Träume melden ? Ich bin sehr verzweifelt, er fehlt mir immer und überall. Kann es sein, dass er das spürt und über Träume Kontakt mit mir sucht ???

Das wäre so schön, wenn es das gibt, dann wüßte ich doch, dass er irgendwie immer noch bei mir ist und mir beisteht in dieser Horrorzeit für mich. War gestern am Totensonntag an seinem Grab und habe ihm Dinge gebracht, die er sehr mochte. Weiß er das vielleicht.

Wer weiß etwas darüber ?? Wer hat Ähnliches erlebt ????

Bitte haltet mich nicht für verrückt, bin nur sehr traurig, verloren und verzeifelt.

Bin für jede ehrliche Antwort sehr dankbar !!!!

Liebe Grüße

Forevercat

Liebe, Freizeit, Gefühle, Trauer, Tod, Beziehung, Traum

Freund kümmert sich trotz Tod des Großvaters nicht um mich ...

Naja, unsere Beziehung krieselt momentan schon ein wenig, weil ich wegen jeder Kleinigkeit am rumheulen bin und ihm das nervt. Nun ist aber vor 2 Tagen mein Opa gestorben und heute bin ich mit meiner Familie zur Kapelle gegangen, um Abschied zu nehmen. Heute Abend erzählte ich beim Schreiben meinem Freund, dass ich sehr viel geweint habe. Er zeigte auch Mitgefühl (bzw. tat so, er hat Probleme mit Mitgefühl, da er leider sehr egoistisch geworden ist). Nun hatte ich ihn aber gefragt, ob er vorbeikommen wolle, aber er habe den Abend schon verplant, weil er bei Bekannten zum Essen eingeladen war. Nun sind die zu seiner Wohnung gegangen und spielen dort League Of Legends .... auch wenn ich mich in der letzten Zeit nicht gut verhalten habe und auch wenn ich letzte Woche aus Wut mit ihm schluss machte und wieder angekrochen kam (wir wollten dann eine Pause für 10 Tage, hielten dann aber nur 3 durch, in der er die Freundin, bei der er heute gegessen hat, sehr gut kennenlernte und anscheinend viel Spaß mit der hatte (nicht im Sinne von Sex)) ... und auch wenn ich sehr viel wegen Kleinigkeiten weine ... ist das ein Grund, in so einer Zeit nicht für die Freundin da zu sein? Wie denkt ihr darüber? Rege ich mich zu sehr auf? Oder ist er anscheinend der größte Egoist auf Erden? Ich traue mich nicht, ihn zu Rede zu stellen, da er gestern schon ziemlich wütend war, als ich mit ihm telefonierte, weil ich eifersüchtig auf die eine Freundin von ihm war (sie hingen den ganzen Tag zusammen und kochten miteinander, was wir NIE gemacht haben). Ich habe ganz normal, jedoch bedrückt mit ihm geredet und das brachte ihn wieder auf die Palme ...

Familie, Opa, Freunde, Trauer, Tod, Beziehung, Egoist

Eltern glauben mir nicht, dass ich psychisch krank bin.

Sie wollen mir einfach nicht glauben und jedes Mal, wenn ich sage, dass es mir schlecht geht, interessiert das meine Mutter nicht und sie rastet immer aus und droht mir damit, mich in die Geschlossene zu stecken und meint, ich wäre gesund und würde nur Krankheiten suchen.

Dabei habe ich eine Depression, Zwangsstörung und soziale Phobie (alles in der Klinik diagnostiziert). Wenn ich sie drauf anspreche, meint sie nur, dass die Ärzte keine Ahnung über mich haben.

Außerdem hat sie mir meine Krankenkarte weggenommen, sodass ich zu keinem Arzt kann. Die Depression wird immer schlimmer und keiner erkennt das. Sie glauben alle, ich würde nur mit ihnen spielen. Dabei ignorieren sie meine Suizidversuche und die tatsache, dass ich mal auf der Intensivstation lag. Reden bringt nichts, meine Mutter rastet sofort aus, wenn das Thema angesprochen wird. in anderen Sachen ist sie ganz normal, nur in letzter Zeit stichelt sie auf mich ein. Nebenjob, Freundin, Studium - alles nicht möglich, denn ich kann es einfach nicht mehr aushalten.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Könnt ihr mir helfen? Ich kann einfach nicht mehr. Und Suizid möchte ich nicht begehen. Hilfe :( ich will endlich, dass es aufhört..

Ich war schon in stationärer Behandlung, jedoch hat es nichts genützt...ich habe in paar Wochen Termine beim Psychiater, aber ich halte es nicht mehr richtig aus. Bald bin ich wieder in der Station, dieses Mal mit mehr Psychotherapie.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen? Trotz Diagnosebrief der Klinik wird mir gesagt, ich sei kerngesund und nur ein Schauspieler und faul etc.

Therapie, Angst, Tod, Eltern, Psychologie, tot, Phobie, Psyche, station

Warum realisier ich den Tod meines Opas nicht?

Hallo ich (15,w) möchte vorerst sagen, dass ich kein Mitleid und keine Aufmerksamkeit erhaschen möchte. Nun zu meinem Problem: Mein Opa ist vor ein paar Tagen (19.9.13) verstorben. Dazu muss ich sagen, dass er einen Tumor und Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte. Naja auf jeden fall lag er dieses Jahr schon öfter im Krankenhaus und am 8.9. dann wieder, da er urplötzlich so schwach war. Am darauffolgenden Tag konnte er dann nicht mehr reden, essen oder trinken, er hat nur noch geschlafen, deshalb konnte ich auch nicht mehr mit ihm reden. Ich war dann jeden Tag bei ihm am Bett gesessen und hab seine Hand gehalten, dabei musste ich ein paar mal miterleben wie er fast gestorben wär. Das ging dann knapp 2 Wochen so bis er endlich verstarb (ich konnte leider nicht bei ihm sein, da Schule war). Ich wurde dann aus dem Unterricht geholt, um ihn noch ein letztes mal zu sehen und um mich zu verabschieden, doch ich konnte nicht mehr weinen und ich kann es immer noch nicht, obwohl ich meinen Opa über alles geliebt habe/ noch liebe und er wie ein Ersatzvater für mich war, da mein Vater nie für mich da war und sich immer nur mit meiner Mutter gestritten hat. Ich realisier auch nicht, dass er Tod ist und deshalb habe ich langsam das Gefühl dass ich total kaltherzig bin. Warum kann ich nicht mehr weinen und warum realisier ich den Tod nicht?

Ich würde mich sehr um eine Antwort freuen. Vielleicht hat ja schon einer so etwas ähnliches erlebt. Danke schon mal im Voraus

Trauer, Tod, Krankheit, Verarbeitung

Stehe ich im Traum im Kontakt mit meinem toten Vater?

Hallo, mein Vater ist vor drei Jahren verstorben und in immer größer werdenden Abständen träume ich von ihm. Ich kann mich nicht mehr genau an alle erinnern, aber vll könnt ihr mir helfen, sie zu deuten, weil sie nicht so wirken, als wolle er einfach kontakt mit mir aufnehmen. Gestorben ist er an einem sehr plötzlichen Schlaganfall, er war bereits 76 Jahre alt. Ich bin auf die Welt gekommen, da war er schon 62.

Nach seinem Tod geschahen komische Dinge im Haus. Beim essen schenkten wir ihm symbolisch immer ein kleines Glas Wein ein. Einmal lief ich 2 Stunden nach dem Essen durchs esszimmer - und es war ganz offensichtlich daraus getrunken worden. Ich fragte alle die sich im haus befanden - keiner hatte daraus getrunken. Bei der totenwache wurde meine mutter plötlich durchgeschüttelt und eine laute männerstimme hatte auf sie eingeredet. Bei meiner tante geschah fast dasselbe in der darauffolgenden nacht. sie sind zwillinge. Jetzt sind wir eine straße weiter gezogen und manchmal klopft jemand an die außenwand unter meinem zimmer - da ist aber wenn ich nachschaue nichts und niemand, der oder das klopfen könnte!

In einem Traum konnte ich knapp über dem Boden fliegen. Ich ging in ein Krankenhaus. In einem Zimmer saß meine Mutter, die meinen Vater fütterte, der starr geradeaus guckte. Ich fragte warum er doch am leben sein und sie meinte: "Dein Vater ist wirklich tot, aber manchmal hat er hunger". Danach schwebte ich raus in einen Garten, der sich auf einem Hang befand. Es war nur ein schmaler Streifen mit herrlicher Aussicht. Mein Vater kam mir entgegen, hatte aber alte Bäuerliche Kleidung an, wie heutzutage eine Vogelscheuche. Er schrie und ging auf mich los. Aber irgendwie wusste ich, das ist nur eine Person, die so tut als wäre sie er. Ich flüchtete und wachte dann auf.

Letztens träumte ich, wie meine Mutter sagte, mein Vater wäre wieder da. Irgendwie waren wir im alten haus. Ich ging unseren Keller herunter, der plötzlich viel tiefer war und mit fackeln versehen. Wie eine art gefängnis! Ich fühlte mich jedoch nicht unbehaglich. Ich redete ein wenig mit meinem Vater und dann sagte er es sei zeit zu gehen. er würde hier warten bis ich oben sei.

Was soll das heißen? Wovor versteckt er sich und warum habe ich das gefühl er sei nicht der einzige in meinem traum der mich sehen will?

Als baby hatte ich einen traum an den ich mich immer noch erinnere- eine frau diktierte mir etwas in einer mir unbekannten sprache. dabei gab es ein monotones geräusch, das die nerven ein wenig kitzelt - wie bei einem tropfenden wasserhahn, wenn ihr versteht was ich meine.

Falls jemand meint er müsse mich jetzt runtermachen, kann er sich das von mir aus sparen. Ich will nur mit menschen reden, die einen ähnlichen glauben haben wie ich. Vielen Dank schonmal!

Träume, Tote, Tod, Spiritualität, Jenseits, Traumdeutung

Nicht weinen können in der Therapie?

Hallo,

mich beschäftigt schon länger folgende Frage:

Ich habe nach dem Tod meiner Mama vor 2,5 Jahren eine Therapie angefangen. Mit meiner Therapeutin habe ich unglaubliches Glück, denn ich konnte von Anfang an ein sehr großes Vertrauen zu ihr aufbauen und habe mich immer angenommen und verstanden gefühlt.

In den 2,5 Jahren ist bei mir unfassbar viel passiert: Ich hatte vor dem Tod meiner Mama mit Selbstverletzung angefangen, wovon ich mit der Hilfe meiner Therapeutin wieder weggekommen bin (und seit 2 Jahren kein einziges Mal das Bedürfnis hatte). Ich bin in die Bulimie abgerutscht, habe mich da auch erfolgreich rausgekämpft. Dann ist mein jüngerer Bruder bei einem Autounfall ums Leben gekommen (ich war damals gerade 18, er 15 Jahre alt). Vor 6 Monaten hat sich mein Freund, mit dem ich 4 Jahre lang zusammen war, wegen Depressionen das Leben genommen.. Aktuell bin ich dabei, mich aus der Magersucht zu kämpfen und möchte zum Wintersemester mein Studium beginnen.

Nun endlich zu meiner Frage: Ich konnte in 2,5 Jahren Therapie nicht ein einziges Mal weinen! Ich war verzweifelt, niedergeschlagen usw.. aber habe trotzdem nie geweint, obwohl ich oft den Wunsch verspürt habe, genau das zu tun, damit sich dieser unglaubliche innere Druck abbaut. Ich habe also keine Angst davor zu weinen bzw. es wäre mir auch nicht peinlich, vor meiner Therapeutin zu weinen, weil ich sie sehr schätze und mich wirklich gut aufgehoben fühle. Ich war manchmal kurz davor, aber die Tränen sind nie gekommen..

Meine Therapeutin sagt, dass sie merkt, dass ich noch eine Maske aufhabe und mich damit schützen will. Und dass ich geduldig sein soll, das Weinen würde von alleine kommen (oder auch nicht). Aber so langsam wird der Druck in mir unerträglich..

Hat jemand von euch damit schon einmal seine Erfahrungen gemacht oder kann mir irgendetwas dazu sagen?

Liebe Grüße!

Gesundheit, Therapie, Gefühle, Tod, Psychologie, Therapeut, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod