Tochter – die neusten Beiträge

Keine Privatsphäre mit 18 u Eltern verbieten alles aber erlauben sich selbst alles?

Guten Abend,

ich hab ein ziemliches Problem mit meiner Mutter und meinem Stiefvater.

Ich bin 18, in 3 Monaten 19, und wohne noch bei meiner Mutter, weil ich mein Fachabi mache und somit kein Einkommen habe.

Nun ist es so, dass ich noch nie was illegales gemacht habe, nie abends weg gehe unter der Woche, noch nie betrunken war..Ich hab echt noch nie mist gebaut. Trotzdem reden sie bei allen über mich als sei ich eine asoziale und schwärmen über andere Töchter, welche direkt nach der Schule 6 h arbeiten gehen und abends noch im Obdachlosenheim helfen. (Kenne niemanden der in meiner Jahrgangstufe der Zeit für sowas hätte). Ich selbst hab auch für 1 mal die Woche einen Aushilfsjob am Abend aber halt nur 4h am Tag weil ich sonst genug mit Gymi zu tun habe. Ich habe weder Zeit für Hobbies noch sonst was und trotzdem behaupten sie bei anderen Eltern ich würde den ganzen Tag im Bett liegen was aber gar nicht möglich wäre da allein die Schule bis 17.10 Uhr geht und ich dann noch 2 h lernen muss.

Ich bin kein fauler Mensch aber etwas unordentlich. Es ist so, dass ab und zu mal was rumliegt (zB 1-2 Kleidungsstücke auf dem Schreibtisch wenn ich es eilig hatte). Und putzen tu ich jede Woche mehrmals. Sie erzählen aber rum ich sei ein Messi und es würde alles auf dem Boden liegen und es sei dreckig und schimmlig.

Nun ist es auch so, dass meine Mutter chronisch krank ist und die Krankheit erst vor ein paar Jahren ausgebrochen ist (Immundefekt). Aus irgendeiner Laune erzählt sie nun rum das wäre passiert, weil es ihr seelisch so schlecht geht wegen mir und meinem Psychoterror obwohl ich sie weder verbal noch körperlich angegriffen habe in meinem Leben. Ich mache so viel für sie und trotzdem redet sie schlecht über mich. Mein Stiefvater bezeichnet mich ua. als chronische Lügnerin obwohl ich selbst fast nie Lüge, weil ich Lügen hasse.

Es wird mir auch des öfteren von meine Mutter gesagt ich solle doch ausziehen dann sei alles besser.. Nun.. Werde ich auch aber erst im späten Sommer und zwar zu meinem Vater.

Nun gib es auch noch die Sache mit der Privatsphäre. Ich bin fast jedes Wochenende (Sa, So)bei meinem Partner. In dieser Zeit geht mein Stiefvater gerne mal in mein Zimmer und kramt rum. Er entwendet ohne mich zu fragen auch Dinge aus meinem Zimmer wie z.B. ein Geburtstagsgeschenk für einen guten Freund (einen Premium Whisky der noch zu war und eine Geburtstagskarte hing dran). Er wirft mir dann vor ich sei Alkoholkrank und würde jeden Tag trinken, obwohl ich selbst fast nie trinke und es auch nicht wirklich vertrage.

Ich kann mit 18 nichtmal Alkohol kaufen ohne, dass ein dummer Kommentar kommt. Selbst wenn es nur eine Flasche Sekt für die Silvesterfeier mit Freunden ist kommen dumme Sprüche und Unterstellungen. Den Premiumwhisky bekomme ich übrigens erst an Tag zurück wo mein Kollege Geburtstag hat.

Ich weiß nicht.. Ist das normal oder bin ich da echt an komische Eltern geraten?

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie, Stiefvater, Tochter, volljährig

Ist das Verhalten meiner Mutter normal?

Hallo!

Ich zerbreche mir schon den ganzen Tag den Kopf, ob meine Mutter mich täuscht oder nicht. Ich habe nämlich seit einigen Monaten ganz stark das Gefühl, dass sie mich manipuliert. Seit gestern umso mehr! Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch glauben soll!

Hier ein paar Beispiele für das Verhalten meiner Mutter:

  1. Das war, als ich noch in der 7. Klasse war. Wir mussten in Deutsch ein Thema in Gruppenarbeit bearbeiten. Einmal musste ich mich mit meinen beiden Gruppenmitgliedern dafür treffen. Das Treffen fand jedoch weiter weg statt, der Ort war aber trotzdem noch so ziemlich in der Nähe von mir. Da ich mich nicht auskannte, ging meine Mutter mit mir mit. Doch irgendwann rastete sie aus und meinte, dass ich sterben solle und nicht mein Vater, der zu dem Zeitpunkt sterbenskrank war. Und das war nicht das einzige Mal, dass sie mir den Tod gewünscht hat! Sie hat manchmal auch gesagt, dass ich mich umbringen solle (wenn wir gestritten haben). Es kommt zwar mal vor, dass sich Eltern mit ihren Kindern streiten, das mag ich auch gar nicht bestreiten, aber wenn da jedes Elternteil seinem Kind Todeswünsche aussprechen würde, wo kämen wir dann hin?

  2. Des Öfteren (als ich noch kleiner war) hat sie mir auch mit Selbstmord gedroht, wenn wir uns mal gestritten haben oder etwas nicht so lief, wie sie es sich vorgestellt hatte. Natürlich hat sie ihre Drohungen nie wahr gemacht - doch damals hatte ich riesengroße Angst, dass sie sich wirklich etwas antun wird und war deswegen immer in ihrer Nähe!

  3. Dann lästert sie sehr oft über andere Personen, sogar über die, zu denen sie einen auf freundlich und hilfsbereit tut. Oder sie sagt Dinge, die überhaupt nicht so richtig sind. Wenn ich mich ihr mal querstelle, dann kommt sie gleich mit: "Hälst du an denen mehr als an deiner eigenen Mutter?" oder sie reagiert völlig gereizt. Warum darf ich nicht mal meine eigene Meinung vertreten? Ist das jetzt etwa verboten?

  4. Oder wenn es Streit gibt, spielt sie die Bemitleidenswerte: Sie hätte es ja so schwer und sie wäre so arm dran! Damals, muss ich sagen, hatte ich wirklich Mitleid mit ihr, weil ich ihr da noch alles abgekauft habe - aber mittlerweile lässt mich das Gefühl nicht los, dass sie mir nur ein schlechtes Gewissen einflüstern möchte!

  5. Heute habe ich Post gekriegt. Von meinem Cousin, der gleichzeitig mein Patenonkel ist. Er hat mir einen Gutschein von 50 Euro zum Geburtstag geschenkt. Alles schön und gut - wäre da nicht meine missgünstige Mutter! Ich fühlte, dass sie sich gar nicht für mich freute, sondern einfach nur kalt und abwesend zu mir war. Auch erzählte sie mir wieder davon, wie schlimm sie es hätte. Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten, weshalb ich in mein Zimmer gegangen bin.

Ich könnte eigentlich noch so viele Punkte aufzählen, aber dann wäre mein Beitrag noch länger. Ich habe vorhin auch schon geweint deswegen.

Was sagt ihr dazu? Ist das Verhalten meiner Mutter normal? Bitte helft mir!

Grüße, Dreams97

Mutter, Familie, Verhalten, traurig, Streit, Tochter

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

Warum ist meine mutter immer so faul!?

Hey. Ich halt das alles nicht mehr aus. Ich wohn alleine hei meiner Mutter. Sie arbeitet vollzeit. Wir haben eine 3 Zimmerwohnung im 3. Stock von einem kleinen Mehrfamilienhaus. So. Ist ja alles ganz normal... Aber ich versteh einfach nicht, wie meine Mutter sich hier wohlfühlt: Die Küche ist der letzte Müllhaufen,alles ist verdreckt und das Geschirr steht überall rum, alles ist alt, eklig und was weiss ich... Nur weil sie nicht bereit ist, für 200€ eine Spülmaschine zu kaufen!!!! Sie hat auch kein Bock abzuwaschen, das mach ich dann meistens, obwohl ich ne Spülmittelallergie hab... Unsre Wohnung ist allgemein ein hässlicher zusammengewürfelter Haufen Möbel... Im Bad ist die Scheibe eingebrochen sodasss uns jeder sieht wenn wir da was machen.. uns schneiden an den scharfen Kanten.... Was auch svhlimm ist: sie kauft immer ungesunde süße fettige eklige Fertigprodukte ein, ich hasse hasse hasse ungesundes essen, ich sag ihr das auch aber sie kauft trotzdem nie irgendwas gesundes, immer nur was was mich fett macht und später noch Diabetes hervorruft.... Der Deckel vom Klo ist kaputt... Alles ist einfach so dreckig und ich bin ein Mensch der sich nur wohlfühlt wenn alles sauber und ordnetlich ist.... Das schlimmste ist aber immernoch, dass meine Mutter immer auf der blöden Couch schläft, nur weil sie zu faul ist ENDLICH MAL ihr ekliges Zimmer aufzuräumen. Alles steht da voll, alles ist von unsrer Katze vollgehaart und sie hat sich auch oft... Da übergeben... Man kann da nichts mehr machen.... Sie schläft einfach wie so eine arme Hartz IV Frau auf dem Sofa. Ich frag sie immer warum sie denn nicht endlich aufräumt, ich biete ihr meine Hilfe an, sag ich kanns auxh alleine machen, frag sie warum sie das tut aber sie schreit mich nur an. Ich verstehe es einfach nicht. Ich will einfach nur ein ganz normales Leben. Wir sind zwar nur zu zweit aber trotzdem will ich dass wir wie eine Familie leben und nicht wie zwei arbeitslose Kumpel die bei sich wohnen weil sie für ne eigene Wohnung keine Kohle haben... Ich halte das alles nicht aus. Ich selber putze manchmal das was ich kann, aber Geld für neue Möbel und neue Tapeten... Usw... Kann ich nicht herzaubern... Ihr müsst das verstehen, ich bin keine Göre die den ganzen Tag aufm Bett liegt und ihre Mutter rumkommandiert aber das.. wenigstens das kann sie doch mal machen!!!!! Ein paar neue Möbel, einmal zum Baumarkt für Farbe usw. (Katze hat die Wände zerkratzt, Striche sind auch überall von was auch immer..) Sie verlangt von mir immer alles, dass ich mich bessern soll, dass ich Selbstbewusstsein aufbaue, aber wie soll ich das machen wenn ich mich nicht wohlfühle, ich könnte einfach nur heuln.... Was soll ich tun?! Die Sache selbst in die Hand nehmen?? Mit meiner Mutter sprechen könnt ihr total vergessen... Also schreibt das ned... Auch nicht die Witzbolde hm...

Liebe, Mutter, Familie, Möbel, Erdbeeren, Psychologie, Tochter

Hilfe meine Tochter lässt sich nichts mehr von uns sagen?

Guten Abend, ich brauche dringend eure Hilfe. Meine Tochter (16) lässt sich nichts mehr von uns sagen. Seit 1 1/2 Jahren ist sie mit ihrem Freund zusammen, doch er hat sie damals oft belogen und arbeiten oder Schule macht er auch nicht. Wir versuchen ihr ihn ständig auszureden, dass er nichts für sie ist und beleidigen ihn in ihrer Gegenwart, damit sie vielleicht mal versteht dass wir nicht wollen dass sie mit ihm zusammen ist. Wir sind der Meinung, dass er sie runter zieht, trotz ihren guten Schulnoten. Sie ist zwar immer pünktlich zu Hause, aber wir möchten einfach nicht das sie mit ihm zusammen ist. Außerdem verbringt sie jeden Tag Zeit mit ihm. Aber immer wenn wir sagen, dass er ein Penner ist und sie nur verarscht, behauptet sie das Gegenteil und meint dazu noch, dass sie weiß was sie tut und er sich geändert hat. Wir sehen, dass er sie glücklich macht, aber wir mögen ihn nicht. Meine Tochter neigt sich immer mehr von uns ab und macht eigentlich nur noch ihr eigenes Ding. Wie kommen wir wieder an sie ran? Wir kennen ihren Freund, er hat ein halbes Jahr bei uns gewohnt, aber aufgrund seiner Faulheit (Arbeit oder Schule) haben wir ihn rausgeworfen, da wir nicht wollen das meine Tochter später von Harz 4 lebt. Sie sagt dazu nur, dass sie ihn hilft und dafür sorgt dass er einen Job bekommt. Seitdem mögen wir ihn einfach nicht mehr und versuchen ihn von ihr weg zu ekeln, indem wir ihn fertig machen. Ist das eine gute Idee?

Freunde, Tochter

Meine Tochter meldet sich nicht mehr. Was soll ich tun?

Hallo, ich habe eine Teenager Tochter und habe sie vor kurzem kennengelernt. Mir wurde der Umgang von der Mutter per Jugendamt seiner Zeit untersagt weil sie mir eins auswischen wollte, da ich sie verlassen habe. Ich wusste bei der Trennung nicht das sie schwanger ist und habe damals vom Jugendamt von meiner Tochter erfahren. Ich hab mich die vergangen Jahre immer wieder über sie informiert. Was sie so macht und treibt, wie es im Kindergarten läuft und später in der Schule. Aber nicht gestalkt... Ich wollt halt einfach wissen wie es ihr geht. Naja wie dem auch sei, nun hat sie mich kontaktiert und wir haben uns getroffen weil sie ihren Vater kennen lernen wollte. Sie war sehr erstaunt darüber wieviel ich von ihr wusste und wir haben uns, denke ich, gut verstanden. Meine Lebensgefährtin und unser 12 jähriger Sohn wissen von ihr und haben sich für mich gefreut als sie Kontakt aufnahm, weil sie beide wissen wie sehr das an mir nagt. Nun, seit dem Treffen meldet sie sich nicht mehr. Ich hab noch 2 - 3 Mal per WhatsApp geschrieben aber es kamen nur kurze, nicht mehr so ausführliche Antworten wie vor dem Treffen zurück. Meine Lebensgefährtin meint, meine Tochter brauch Zeit um sich über einige Dinge klar zu werden und darüber nachzudenken. Mir ist klar das viele Eindrücke auf sie einprasseln. Meine Frage dazu ist ganz unkompliziert, was soll ich tun? Abwarten bis sie schreibt oder anruft, oder soll ich selber den "Kontakt" aufrecht erhalten? Im Internet ist dazu nichts zu finden, ich glaub ich hab so ziemlich alles gelesen.

Mit der Bitte um ernstgemeinte Hilfe, Chris

Beziehung, Vater, schüchtern, Tochter, Treffen, Erzeuger

Wieso ist meine Mutter so kalt und abweisend?

Meine Mutter (38) ist an und für sich eine gute Mutter, die sich um ihre Kinder viele Sorgen macht und nur das Beste möchte.
Doch seit ein paar Jahren hat sie sich sehr verändert.
So möchte sie zum Beispiel nicht, dass meine große Schwester (fast 18) und ich (15) was gemeinsam unternehmen.
Meine Mutter ist vom Beruf Krankenschwester und musste oft Schichtarbeit und Überstunden machen, weshalb wir beide oft auf unsere jüngeren Geschwister aufgepasst haben oder sie abends ins Bett gebracht haben. Vor allem ich habe eine enge Bindung zu meiner achtjährigen Schwester und meinem elfjährigen Bruder und würde alles für die beiden geben.
Meine beiden besten Freundinnen haben Geschwister im gleichen Alter meiner Schwester, weswegen wir oft was mit ihnen unternommen haben. Vor einem Jahr habe ich das erste Mal bemerkt, dass meine Mutter richtig wütend wird, wenn meine Geschwister mit mir über ihre Probleme reden und mich um Hilfe fragen. Das liegt nur daran, dass sich meine Mutter immer fürchterlich aufregt und in alles hineinsteigert.
Einmal ist sie sehr liebevoll und im nächsten Moment stößt sie mich vor den Kopf und beleidigt oder verletzt mich. Meine große Schwester und ich können damit einigermaßen umgehen, aber für die Kleinen ist es unbegreiflich. Wenn ich zum Beispiel meiner kleinen Schwester was vorlese, weigert sich meine Mutter sie zu drücken oder ihr einen Gute-Nachtkuss zugeben.
Jetzt ist sie wieder schwanger und bekommt in dreieinhalb Monaten noch ein kleines Mädchen und hat bereits zu mir gesagt, dass ich ihr dieses Kind aber nicht wegnehmen darf, dabei will ich das gar nicht! Ich liebe meine Geschwister nunmal und kann sie ja schlecht ignorieren.
Sie unterstellt auch meinen Vater permanent, dass er uns mehr liebt, als sie. Ich finde das richtig traurig. Man liebt seine Kinder doch auf eine andere Weise als seinen Partner oder?
Nun ziehen wir am ersten April nach Portland, Oregon. Meine kleine Schwester liegt jetzt aber mit einer Bauchfellentzündung und nach einer Blinddarmoperation im Krankenhaus und kann so erst in frühestens drei Wochen fliegen. Meine Mutter kann aber nicht solange hier bleiben, weil sie nächste Woche Mittwoch ihren neuen Job antreten muss, also schlug ich vor, dass ich dann hier bleibe. (Würde schulisch alles klappen). Doch meine Mutter stellt sich quer und sagt, dass meine Schwester meine Anwesenheit nicht braucht, was überhaupt nicht stimmt. Im Gegenteil.
Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Bitte helft mir.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, traurig, Eltern, Eifersucht, Geschwister, Hass, Narzissmus, Schwester, Streit, Tochter

Mein Sohn hat seine große Schwester beim Sex gesehen?

Ich habe 2 kind(m7,w14) Meine Tochter ist seit etwas mehr als einem Jahr mit ihrem Freund (16) zusammen. Das die beiden schon ihr erstes mal hatten weiß ich. Ich finde es zwar auch zu früh aber man kann es ja nicht verhindern und mit Verhütung ist alles geklärt. Nun war es Gestern so das er mal wieder bei uns zu Besuch war. Auf einmal hörte ich im Flur laute Streitigkeiten und ging hin um nachzusehen. Mein Sohn (7)stand völlig geschockt da während meine Tochter mit der Decke umgewickelt vor ihm stand und anschrie warum er einfach in ihr Zimmer kommt. Ihr Freund kam in boxershorts und T-Shirt aus dem Zimmer und versuchte sie zu beruhigen und wieder hinein zu ziehen. Um etwas zu schlichten schlug ich vor das sie sich ja etwas anziehen könne und dann reden wir mal alle in Ruhe. Doch das wollte sie nicht und meinte das sie alle in Ruhe lassen sollen und ging mit dem Freund ins Zimmer. Ich versuchte dann in Ruhe mit meinem Sohn zu reden und fragte ihn was denn passiert ist doch er wollte nicht darüber reden. Auch beim Abendessen war die Stimmung sehr gedrückt.

Als ich meine Tochter heute morgen nochmal angesprochen habe und gefragt ob er die beiden denn dabei gesehen hat (war ja stark zu vermuten) bejahte sie das genervt und ging dann los in die Schule.

Wie kann ich meine Tochter wieder beruhigen und meinem Sohn erklären was da passiert ist?

Freunde, Sex, erwischt, Sohn, Tochter

Ist meine Tochter (14) hochbegabt?

Hallo!

Ich bin heute mal auf die Thematik "Hochbgabung" gestoßen. Mir ist dabei aufgefallen, dass meine 14-jährige Tochter viele dieser Merkmale zeigt. Am besten zähle ich die zutreffenden hier einmal auf:

• Eine deutlich beschleunigte geistige und sprachliche Entwicklung, das heißt: frühes Einsetzen der Sprachentwicklung (ca. ab 12. Lebensmonat), großer Wortschatz, schnelle Auffassungsgabe, Erfassen übergeordneter Zusammenhänge, auffallende logische Denkfähigkeit

• Frühes und eigenständiges Lesen, Schreiben (oft vor der Einschulung), Interesse an vielen, verschiedenen Themen besondere Fähigkeiten und Talente, z. B. in Musik, Zeichnen, Technik

• Intensives Verfolgen spezifischer Interessen, z. B. Naturwissenschaften, Sprachen, Religion, Philosophie

• auffallende Kreativität, Originalität und Produktivität, z. B. in den Bereichen Sprache, Schauspiel, Technik, Naturwissenschaften, Basteln, Experimentieren

• Ausgeprägte emotionale und/oder sensorische Sensibilität (z. B. Lärmempfindlichkeit)

• Großer Wissensdurst und altersuntypische Fragen

• Klagen über Langeweile im Schulunterricht und bei den Hausaufgaben

• Rückgang der Leistungsmotivation und Konzentration in der Schule (bei anfänglicher Lernbegeisterung)

•Abfallen der schulischen LeistungenNiedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Unzufriedenheit, Gereiztheit und motorische Unruhe

• Sozialer Rückzug und Mangel an Kontakten zu Gleichaltrigen

• Sie hat in einigen Bereichen ein ausgeprägtes Detailwissen

• Sie kann sich alle möglichen Dinge (außer sie haben mit Zahlen zutun) schnell merken und behalten.

Wir haben noch nie einen IQ Test machen lassen, aber im Kindergarten musste sie auf ADS getestet werden.

Mfg, Moonshine.

Kinder, Hochbegabung, Tochter

Internetbekanntschaft der Tochter?

Meine Tochter (fast 17) kennt seit 3 Monaten einen jungen Mann (19) durch's Internet, mit dem sie täglich mehrmals per WhatsApp chattet. Sie reden über Gott und die Welt, eigene Wünsche und den Alltag und die Sorgen (sie erzählt manchmal was davon), haben schon Fotos ausgetauscht und verstehen sich über dieses Medium wohl sehr gut. Ihr Bruder (14) wird wohl manchmal eingeweiht, sie erzählt auf Anfrage auch davon. Gestern zeigte sie mir mehrere Fotos von ihm; es scheint wohl kein alter Mann zu sein, der sich jung stellt. Mein Sohn kennt sich auch aus und ist der selben Meinung. Da sah ich dann zufällig, dass sie ihm wohl ein Foto von ihrem Po in der Unterhose (nur davon) geschickt hat. Er hatte auch mal ein Foto von seinen Six-Packs geschickt (Fitneßstudio). Mit Freundinnen ist sie 1x in Jahr auf Städtereise und dieses Jahr an Pfingsten wollen sie zu viert nach Hamburg; dieser junge Mann wohnt in der Nähe. Dort will sie sich mal mit ihm treffen im Schutz ihrer Freundinnen. Jetzt habe ich etwas Bauchweh, bin aber eher positiv eingestellt und mein Mann ist gar nicht von sowas begeistert. Er findet das nicht gut, über das Medium und jetzt geht es ja auch in Richtung Sex, meint er. Ich bin da etwas zweigeteilt. Will ihr auch nicht verderben, wenn es ein netter Junge ist. Wir wohnen in Süddeutschland; auch nicht der nächste Weg. Mein Mann hat Bedenken, dass sie als Unerfahrene zu was gedrängt würde, was sie eigentlich nicht möchte. Ich sehe das nicht ganz so wild. Mein Mann hält auch wenig von Freundinnen als Schutz, die könnten ja auch mal abspringen, wenn die zwei sie bitten würden etc. Was ist eure Meinug dazu? Liebe Grüße

Tochter, internetbekanntschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter