Tochter – die neusten Beiträge

Tochter Zugang zu Zigaretten?

Hallo! Vorab, ich bin selbst überzeugte Nichtraucherin, verurteile aber niemanden dafür, der es tut.

Ich habe mitbekommen, dass meine Tochter (fast 17) Zigaretten hat, als ich beim Putzen bei einem Seitenblick in ihre Handtasche geworfen habe. Das war vor fast einem Monat und ich frage mich, woher sie die bekommt. Ich habe meinen Perso, Pass, Karten etc. in meinem Schlafzimmer, wenn sie sich die nehmen würde, um z.B. am Automaten welche zu kaufen, würde ich das bemerken, genauso würde ich ja auf der monatlichen Rechnung sehen, was sie damit ggf. bestellen würde. (Nichts dergleichen zu finden)

Ich weiß nicht, warum sie das macht, ich habe mit ihr oft über solche Themen gesprochen und werde sie natürlich so bald wie möglich darauf ansprechen ( - wir haben ein sehr gutes Verhältnis, ich bin nicht streng und möchte sie einfach nochmals bezüglich dessen aufklären und zur Vernunft bringen, ohne sie anzugehen.)

Sie hat keine Freunde über 18 und ist viel zu schüchtern um irgendwelche ihrer Freunde oder Fremde darum zu bitten... Das einzige, was mir in den Kopf käme, wäre, dass sie mit ihrer eigenen Karte online Zigaretten bestellt. Ist das denn überhaupt möglich? Sie hat auf ihrer MasterCard nämlich keinen Altersnachweis. Müsste die Karte da bei einem Onlinekauf nicht blockieren? Bzw würde die Bank das nicht irgendwie sehen und den Kauf verhindern? Ist das ganze überhaupt so möglich?

Bitte um Aufklärung bezüglich letzterem - ich möchte gerne mit ihr darüber sprechen und im Vorhinein über die mögliche „Quelle“ informiert sein. Mit den anderen Faktoren habe ich mich bereits beschäftigt. Ich mache mir große Sorgen, möchte sie aber auch nicht in Verlegenheit bringen...

Danke im Vorraus

LG Michaela

Finanzen, Mutter, Rechnung, Jugendliche, Rauchen, Zigaretten, Bankkonto, Mastercard, minderjährig, Onlinekauf, Tochter, Altersnachweis

Mein Ex-Mann droht unserer Tochter zu erzählen, dass ich was mit einem ihrer Freunde hatte?

Hallo Leute. Vielleicht habt ihr schon meine letzten Frage gelesen, falls nicht hier eine Zusammenfassung. Ich habe am Samstag mit einem Freund meiner Tochter geschlafen, an dem sie nur rein platonisches Interesse hat. Sie ist in einer glücklichen Beziehung. Sie sind beide 18 (er fast 19), ich bin 45 Jahre alt.

Mein Ex-Mann und ich haben bereits die Scheidung eingereicht, doch er wohnt immer noch bei uns unter einem Dach bis er eine neue Wohnung gefunden hat. Er war ein paar Tage lang mit unserer Tochter unterwegs und die beiden sind heute Nachmittag wiedergekommen.

Ich habe mich heute Abend mit meinem Ex-Mann gestritten. Es hat sich ziemlich hochgeschaukelt und es ist einfach aus mir rausgerutscht. Ich habe ihm erzählt, dass ich mit (nennen wir ihn mal Jan) geschlafen habe, einfach um ihm eins reinzuwürgen.

Nun habe ich den Salat. Er hat mich jetzt sozusagen in der Hand indem er mir droht, dass er es meiner Tochter sagt. Ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich es ihr einfach selber sagen, obwohl ich nicht weiß wie sie drauf reagieren würde, ob sie gelassen bleiben würde oder ob es sie komplett aus der Bahn werfen würde, ja vielleicht sogar mich für immer meiden würde? Oder soll ich ewig in Angst leben und mich von meinem Ex herumkommandieren lassen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Sex, Scheidung, Sexualität, bedrohung, Erpressung, Liebe und Beziehung, Streit, Tochter, Ex-Mann

Mit einem Freund meiner Tochter geschlafen - wie soll ich damit jetzt umgehen?

Hallo liebe Nachteulen! Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an meine letzte Frage. Wenn nicht könnt ihr sie euch gerne durchlesen damit ihr etwas besser versteht wie es dazu gekommen ist.

Wie ich in meiner vorherigen Frage vor ein paar Tagen schon erzählt habe hat meine Tochter einen Kumpel (nennen wir ihn der Einfachhalt halber Jan). Sie ist in einer Beziehung mit einem anderen Jungen und hat an ihrem Kumpel Jan nur platonisches Interesse.

Es knistert schon eine Weile zwischen mir und Jan. Wenn er bei uns ist grinst er mich schelmisch an und hat immer eine Art Schlafzimmerblick drauf, der einfach unwiderstehlich ist. Einige von euch haben mir letztens geantwortet ich würde diese Blicke falsch interpretieren, doch dem war nicht so.

Gestern (also am 31.10.) ist er vorbeigekommen unter dem Vorwand er sei mit meiner Tochter verabredet. Dabei wusste er ganz genau dass sie zu dem Zeitpunkt nicht hier war sondern über das WE mit ihrem Vater unterwegs ist, das hatte sie ihm auch erzählt. Er ist nur meinetwegen gekommen.

Es kam eines zum anderen, ich habe ihm ein Gläschen Wein angeboten und wir haben uns angeregt unterhalten. Er ist für sein Alter (18, fast 19) wirklich reif und er sieht einfach umwerfend aus. Was dann passiert ist könnt ihr dem Titel der Frage entnehmen.

Es war eine unvergessliche Nacht, vielleicht sogar die beste die ich jemals erlebt habe und ich will es unbedingt nochmal erleben. Ich weiß aber auch, dass meine Tochter damit wahrscheinlich nicht so ganz einverstanden wäre. Auch wenn sie kein romantisches Interesse an Jan hat, ist es für sie bestimmt schwer zu verstehen.

Andererseits jedoch ist sie alt genug um zu verstehen dass ich auch ein Mensch mit Bedürfnissen bin. Ich bin schon eine Weile von ihrem Vater getrennt. Wir leben nur noch unter einem Dach weil er momentan auf Wohnungssuche ist, die Scheidung ist schon längst in die Wege geleitet und meine Tochter ist damit auch (soweit ich weiß) gut klargekommen.

Wie würdet ihr in meiner Situation handeln? Ich merke, dass ich wirklich Gefühle für Jan entwickle. Ob es nur erotische Anziehung ist oder mehr, das wird nur die Zeit zeigen. Aber ich würde es wirklich gern mit ihm versuchen...

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Erotik, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Ethik, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Moral, Schlafzimmer, Tochter

Stiefmutter respektiert schamgefühl meiner Tochter nicht. Wie kann ich vorgehen?

Hallo,

Meine Tochter (12) kam heute wieder auf mich zu und erzählte mir das die Frau meines Ex's es immernoch nicht akzeptiert, dass sie im Bad nicht gestört werden will. Sie ist voll in der Pubertät und äußerlich hat sich in kurzer Zeit viel verändert und ist auch nicht mehr zu übersehen.

Wenn meine Tochter duschen ist, platzt seine Frau ins bad und geht auf Toilette. Das gleiche macht auch die gemeinsame Tochter (4) von den beiden,auch wenn meine Tochter gefragt hat ob noch jemand vorher ins Bad muss. Hinzu kommt das die Dusche auch keinen Sichtschutz hat, und das auch nicht möglich ist. Einen Schlüssel, zum abschließen,bekommt sie auch nicht.

Hier zuhause wird es akzeptiert und man geht nur im Notfall ins Bad,was auch okay für sie ist. Zumal ic persönlich auch sagen muss, dass ich es ein Stück weit differenziere,denn sie ist meine Tochter und die Frau meines Ex im Prinzip eine "Fremde" und auch ich als Mutter finde es nicht inordnung und kann meine Tochter in der Situation gut verstehen.

Meine Frage ist nun eigentlich wie ich meinem Ex klar machen kann, dass das Verhalten seiner Frau und auch das deren Tochter nicht okay ist, ohne ein Fass auf zu machen. Unser Verhältniss ist mal so mal so und wenn es um solche Dinge geht bin ich schnell diejenige die sich zu sehr anstellt. In diesem Fall versuche ich aber die Interessen meiner Tochter zu vertreten, da sie selbst mehrfach gesagt hat das sie das nicht möchte und es einfach "überhört" wird.

Familie, Pubertät, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, Tochter

Freund will mir helfen mit Gegenleistung?

Hallo,

Es ist spät und ich sollte eigentlich nicht so viel darüber nachdenken, ich tue es aber trotzdem. Also meine Familie (alleinerziehende Mutter, keine Arbeit wegen gesundheitlichen Gründen, zwei Kindern mich (18) und meinen behinderten Bruder (21)) hat zurzeit Geldprobleme, das schon seit langem, aber in letzter Zeit brauchen wir dringend eine Lösung, nur haben wir nicht viel im Konto. Unser Vermieter sagte uns, dass wir bald umziehen müssten, für was für einen Grund auch immer. Nun meine Mutter und ich suchen und suchen, aber die meisten Wohnungen sind überteuer und reichen einfach nicht für uns alle. Sie hat Angst, weil sie fürchtet, dass uns der Vermieter einfach auf die Straße setzen könnte, wie unser letzter. Ich habe mich auch schon an manchen Stellen beworben und will meiner Mutter auch finanziell unter die Arme greifen können oder ausziehen, damit sie dann eine Bürde weniger hat, auch wenn sie das nicht möchte.

Nun da ist ein Freund von mir, dem ich das alles erzählt habe, weil ich ihn schon lange kenne und wir auch gut befreundet sind. Er hat mir vor wenigen Monaten gestanden, dass er in mich verliebt wäre, das schon seit zwei Jahren, aber ich habe seine Gefühle nicht erwidert und ihn so höflich wie möglich abgelehnt. Nun er will mir gerne helfen und sagte, dass seine Familie sehr wohlhabend wäre und er meiner Familie eine Wohnung besorgen würde, wenn ich mit ihm in eine Beziehung kommen würde. Zuerst war ich fassungslos, da er mich mit seinem Geld zu "kaufen" versucht, aber nachdem ich nachgedacht habe ... Ich würde einfach alles tun, um meiner Familie zu helfen. Meine Mutter hat so viel für mich geopfert und vielleicht kann ich ja auch dieses kleine Opfer für sie bringen? Was denkt ihr?

Liebe, Familie, Freundschaft, Geld, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Tochter ist lesbisch HILFE?

Meine Tochter hat sich vor ein paar Tagen vor mir und meinem Mann geoutet.Sie ist 22 Jahre alt. Die Nachricht gat uns beide sehr schockiert und entsprechend heftig waren unsere Reaktionen. Ich hatte sie bisher immer für eine sehr feminine und normale junge Frau gehalten. Als sie das sagte hatte ich einen kleinen Zusammembruch. Mein Mann wurde sehr wütend. Abscheinend hatte sie eine andere Reaktion erwartet denn sie musste weinen. Wir sind eine sehr gläubige Familie allerdings tolerieten ich und mein Mann homosexualität solange sie nicht in unserem engsten Umfeld stattfindet. Bei unserer Tochter verkraften wir es aber einfach nicht weil es mit unserem restlichen Leben einfach nicht zu vereinbaren ist. Ich bitte alle die soweit gelesen gaben sich Kommentare zum Thema Homophobue etc. zu sparen. Sie werden damit weder uns noch unserer Tochter helfen. Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich und mein Mann sind uns einig das wir unsere Tochter in dieser Lebensweise nicht unterstützen und auch nichts damit zu tun haben wollen, und möchten sie bitten auszuziehen. Sie hat wie wir erfahren haben eine Freundin und sie verdient auch bereirs sehr gut deshalb denken wir das sie durachaus fähig ist auf eigenen Beinen zu stehen. Da sie allerdings nach ihrem Coming out emotional sehr angeschlagen war möchten wir ihr das so sanft beibringen wie möglich. Meine Frage ist jetzt: Wie? Wad können wir sagen?

Ausserdem müssen wir all das auch unserer jüngeren Tochter erklären. Sie ist 15. Trotz des altersunterschieds haben meine Töchter eine sehr enge Verbindung. Demensprechend schwer wird es sein ihr zu erklären warum wir das machen. Sie liebt ihre Schwester sehr und warscheinlich wird es sie sehr hart treffen. Wie sollen wir ihr das erklären? Zumal sie noch so jung ist. Ich möchte nochmal daraufhinweisen das unsere entscheidung bezüglich unserer Tochter feststeht und die Kommenrare hier nicht daran ändern werden. Ich möchte lediglich um tipps bitten wie wir all das unserem Töchtern erklären sollen. Ich bin für alles schon im Vorraus sehr dankbar.

Liebe, Religion, Mädchen, Beziehung, Eltern, Christentum, Sexualität, Bibel, Erpressung, Glaube, Homosexualität, peinlich, Tochter, Dogma, JHWH

Fühle mich (18) von meiner Mutter beobachtet?

Hallo liebe Freunde.

Meine Mutter und ich haben ein ganz durschnittliches Verhältnis zueinander, manchmal streitet wir uns, aber die meiste Zeit scheinen wir uns gut vertragen. Wir stehen uns jetzt aber nicht so nahe, dass ich ihr alles erzähle, ob es nun meine Probleme mit Freundinnen oder mit Jungs ist. Ich informiere sie nur über oberflächliche Dinge, wie etwa Mitschüler, die mich nerven oder meine Schulnoten, das ist aber auch alles.

Nun ich bemerke in letzter Zeit, dass meine Mutter mich quasi "stalkt". Ich könne auch falsch liegen, aber ich kriege dieses Gefühl von "beobachtet werden" nicht los. Wie etwa merke ich, dass meine Mutter immer leise ist, wenn sie vor meinem Zimmer vorbei geht oder steht. Auch morgens putzt sie immer ungewöhnlich lange vor meiner Zimmertür oder wenn ich die Tür aufmache erwische ich sie immer in einer Position lauschend vor meinem Zimmer bevor sie dann so tut als würde sie weitergehen. Auch heute saß ich im Garten am Tisch und arbeitete an meinem Projekt und als ich zufällig zum Fenster schaute, sah ich meine Mutter da stehen und mich beobachten bevor sie dann wieder schnell den Blick wechselte und weiterging. Ich finde das schon ein wenig komisch und zugleich nervend, weil ich kein kleines Kind mehr bin und ich diese Beobachtung satt habe. Ich habe aus irgendeinem Grund Angst sie zu fragen, da es irgendwie unangenehm ist oder ich Angst vor ihre Reaktion habe ...

Auch für Partys und so bei Freunden möchte sie die Nummern von den Eltern dieser Freunden und ich finde das echt unnötig dieses Verhalten von ihr.

Ich mag sie, aber dieses Verhalten finde ich unheimlich ... Was denkt ihr?

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Psychologie, Beobachten, Liebe und Beziehung, Tochter

Ich schäme mich für meine Familie und hasse mich teilweise dafür?

Hallo, ich bin 18 und habe 4 ältere Geschwister : 2 Schwester (28 und 26, die auszogen sind und 2 Brüder (24 und 20), die noch bei uns wohnen. Mein Vater lebt seit langer Zeit nicht mehr bei uns.

Ich hasse mich dafür, dass ich mich für meine Mutter und meinen Bruder schäme, aber gleichzeitig ist sie für mich auch wie ein Hinderniss und irgendwie kann ich nichts anders.

Also meine Mutter ist etwas schwer und hat Beinprobleme. Ich will nie, dass sie zur mir zur Schule kommt, da ich Angst habe, dass mich die anderen ihretwegen auslachen oder sie sie auslachen ... Meine Mutter hat immer so viel für mich getan und trotzdem schäme ich mich für sie. Ich bin auch ganz anders zu ihr Zuhause (offen, glücklich) als wenn ich mit ihr in der Öffentlichkeit herumlaufe.

Und zu meinem Bruder (20) : Er ist psychisch behindert und regt immer für Aufmerksamkeit. Seit letztem ist es sogar schlimmer geworden, er lacht laut alleine, macht seltsame Geräusche, redet mit sich selbst, schreit manchmal für nichts und provoziert dauernd Problemen und Streit. Er kann zwar nichts dafür, aber manchmal macht er das auch mit Absicht, obwohl er weiß, dass es nervt und wenn man ihn bittet aufzuhören, fängt er an herumzuschreien und macht dann weiter.

Und dann gibt es noch meinen anderen Bruder (24), der hat Aggressionsprobleme und ist ein Narzisst. Er will ständig Aufmerksamkeit und zeigt keine Verantwortung für seine Probleme. Also er ist so der Macho Typ und das nervt. Letztens ist meine Schwester mit ihrem Freund zu uns zu Weihnachten gekommen und mein Bruder (24) ist ausgetickt, weil mein behinderter Bruder dauernd genervt hat. Er hat dann vor ihrem Freund in die Tür eingeschlagen und hat meinen behinderten Bruder dauernd beschimpft. Deshalb traue ich mich auch nie irgendjemanden bei uns nachhause mitzunehmen ...

Ich bin in der Schule dieses witzige und fleißige Mädchen, dass sich immer gut kleidet und dass Spaß hat mit ihren Freundinnen und genau dieses Bild möchte ich nicht kaputt machen ...

Ich wollte mich mal irgendwo aussprechen und weiß nicht, was ich dagegen tun soll ...

Leben, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Bruder, Erwachsene, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Tochter

Der Freund unserer Tochter ist uns gegenüber respektlos gewesen, was sollen wir jetzt tun?

Meine Tochter ist 26 Jahre alt und hat uns heute ihren neuen Freund mit dem sie schon länger zusammen ist vorgestellt.Sie hat mir immer so viel gutes über ihn erzählt, aber das was ich heute erlebt habe hat mich einfach nur schockiert. Ich war kurz davor zu weinen.

Das ganze Theater ging schon los als er vom Auto ausgestiegen ist. Er hat gestresst gewirkt und hat direkt gemeint das wir in der Pampa wohnen und wir das nächste mal kommen sollen.

Im Haus hat ihn mein Mann gefragt ob er ein Bier will. Da er Autofahrer ist und meine Tochter schwanger ist hat er ihm natürlich ein Alkoholfreies Bier gebracht, was ihm so gar nicht gepasst hat und direkt angefangen hat zu motzen "Willst du mich verarschen? Hol mir ein ordentliches Bier ich bin 4h gefahren"

Als er sich im Haus eine Zigarette anmachen wollte hat ihn meine Tochter drauf aufmerksam gemacht das im Haus nicht geraucht wird, was ihm herzlich egal war und hat sie angezündet.

Er hat sich dann alleine im Haus bisschen umgesehen und uns dann gefragt wer der kurze mit der Glatze ist, dann hatte er ständig etwas zu bemängeln warum wir die Wand nicht dort hochgezogen haben, warum die Treppen nicht aus Beton sondern aus Holz sind und meinen Mann dann noch besserwisserisch belehrt wie man einen Parketboden ordentlich verlegt weil das was er gemacht hat nach nichts aussieht.

Als er gefragt hat wieviel das Haus wert sei meinte er "Das hättet ihr gern, das Haus ist maximal 100.000€ Wert alles Pfusch, das neu gemacht gehört"

Nach dem Osteressen sind die beiden dann wieder abgereist weil mein Mann ihm seine Meinung gegeigt hat das er total Respektlos ist und sowas nicht gehört. Er hat es nicht verstanden und gesagt das in Deutschland Meinungsfreiheit ist.

Wir verstehen nicht wieso dieser Mensch so ist? Was sollen wir tun? Sollen wir nachgeben und nach seiner Pfeife tanzen?

Leben, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Tochter, Schwiegersohn

Von Vater dauernd runtergemacht?

Hi. Ist ein nicht ganz so tolles Thema aber es nervt mich und will nicht aus meinem Kopf.

Also ich bin 18 , w, mittlerweile von zu Hause ausgezogen allerdings Besuch ich meine Eltern noch öfter ( da wir auch in der selben Umgebung wohnen ;))

Aber es ist nicht immer schön. Schon als ich kleiner war hat mein Vater sehr oft an mir rumgemeckert. Anfangs war es auch noch ok. Z.B. Schneid dir die Haare ab du siehst doch garnicht( lange Haare) aber es hatte sich irgendwie immer mehr gesteigert. Auch als ich auf einem CSD war ( pride Parade), hatte er sich dann komisch verhalten und immer gefragt " du bist aber nicht betroffen?" Ich hatte das dann immer ignoriert.

Und er fragt mich auch oft ob ich Mal zum Bäcker gehen könne und ihm was mitbringen. Und wenn ich dann keine Zeit hab und nein sagt ist er wieder so mega mies drauf und meint Sachen wie :" ich mach nichts mehr für dich , das ist sehr undankbar"

Er hackt auf Fehlern von mir Rum die ich vor Jahren ( 7-5 ) gemacht habe. Und immer in voller runde damit auch jeder bescheid weiß.

Und letztens hatte es auch gereicht da hat er in Beisein meiner Mutter, meinem Bruder und dessen Freundin so einen Satz rausgehauen" Ja wenn du so aussiehst , kein Wunder dass dich keiner will"( und das weil meine Haare nicht gekämmt waren und ein bisschen wild aussahen, und weil ein kleiner Fleck auf meinem T-Shirt war) und das hat mich so verletzt in dem Moment , ich hab nichts gesagt weil naja aber die anderen haben dann auch so gelacht ein bisschen bis auf meine Mutter. Es war so ein Lachen wie über nen bösen Witz.

Ich lass sowas eigentlich nicht an mich ran. Schon garnicht von meinem Vater aber wenn selbst mein Bruder zu meinem Vater sagt ( und bei ihm heißt das was ) " es würde schon Mal helfen wenn du sie nicht 20 Mal am Tag runtermachen würdest."

Das Ding ist meine Mom hat schon so oft mit ihm geredet dass gewisse Sachen nicht gehen.

Ich hab einfach in solchen Momenten das Gefühl dass ich eine Enttäuschung für ihn bin. Und das ist nicht schön. Was würdet ihr machen wenn ihr so ein Problem hättet?

Mutter, Familie, Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung, Tochter, verletzt

Kontakt zu Vater einschränken/abbrechen?

Hallo ihr Lieben,

ich versuche mein inneres Dilemma kurz zu beschreiben:

Mein Vater ist letzten Sommer ausgezogen, die Trennung von meiner Mutter war sehr hart und rücksichtslos. (Fremdgegangen- er hat jetzt eine neue Familie, seine neue Freundin hat mir mal geschrieben und mich auch ziemlich runtergemacht ohne dass ich sie jemals gesehen habe, aber das ist eine andere Geschichte)

In der Zeit durfte auch ich mir, als Tochter, Beleidigungen anhören und musste viel einstecken. (U. A. ungefragte intime/gruselige Geschichten von und mit seiner Neuen, die ich als Tochter wirklich nicht wissen wollte, sowie auch sein gesamtes Frauenbild)

Aber gut, ich habe mir gedacht: „Fehler passieren, jeder hat mal schlechte Phasen und handelt verletzend“. Mit der Einstellung konnte ich das alles relativ gut akzeptieren und Verzeihen (auch wenn ich nie eine Entschuldigung bekam, aber vielleicht ist das auch zu viel verlangt) Ich bin die Einzige aus der Familie, die noch Kontakt zu ihm hat.

Ich habe versucht, die Dinge etwas zu retten, habe Briefe geschrieben, die nie beantwortet wurden, meinem Vater gesagt, dass ich mir wirklich Mühe gebe, ihn zu verstehen, aber selber gerade eine ziemlich harte Zeit habe (wer möchte kann sich gerne meine anderen Fragen durchlesen)

Nun ist es so, dass ich mich immer wenn wir uns sehen schlechter fühle, ihn nicht mehr ansehen und anfassen mag, da er auch weiterhin sehr herablassend mit mir spricht. Ich habe aber auch einfach Angst, dass er super traurig ist wenn ich sage, dass ich Abstand/Kontaktabbruch will, weil er sowieso keine Freunde hat (er hatte einen extremen sozialen Rückzug in den letzten Jahren/war nie mit irgendetwas zufrieden und hat auf allem rumgehackt, war total hasserfüllt)

Viele nahestehende Personen, sowie auch eine Therapeutin von mir raten mir, den Kontakt einzuschränken, da er mir warscheinlich nicht wirklich guttut. Aber mir geht es auch nicht gut wenn ich jemanden wissentlich verletze.

Gibt es unter euch Trennungskinder etc. die solche Situationen schon einmal erlebt haben o. Ä.? Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?

Danke im Voraus

Kinder, Freundschaft, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Tochter, Kontaktabbruch

Tochter zu freizügig beim Praktikum?

Hallo zusammen,

Meine Tochter (14) macht zur Zeit ein Praktikum in einen Tattoostudio, Terminvergabe und kümmert sich um die Sauberkeit im Studio.

Wie in meiner vorigen Frage geschrieben unterstütze ich das auch. Was mich nur etwas stutzig machte war, dass sie auf keinen Fall wollte, dass ich sie dort einmal besuche. Klar, Eltern sind gerade in dem Alter irgendwo immer peinlich. Aber irgendwo fand ich es schon komisch. Ich hab das daher zunächst respektiert und einen Kollegen hingeschickt, der ebenfalls gepierced und tätowiert ist. Er sollte sich dort mal beraten lassen bloss um zu sehen ob sie dort zufrieden ist und wie sie sich so macht. Naja, er hat mir erzählt dass sie die Beratung wohl echt super macht und sie sich da auch echt wohlfühlt, die Sache hat nur einen Haken: sie hat dort sehr wenig an. Sie ist auch bereits in der Schule mehrmals negativ aufgefallen weil sie zu knapp bekleidet war. Nun nutzt sie offenbar die neue "Freiheit" um sich noch freizügiger zu kleiden.

Natürlich möchte ich ihr das Praktikum nicht ausreden, aber ich möchte auch nicht dass sie dort zu freizügig herumspringt, zumal sie dort ja Publikumsverkehr mit erwachsenen Menschen hat oder auch mal vor die Tür geht.

Wie kann ich ihr das sagen, ohne dass sie alles abblockt oder ohne dass ich als der spießige Papa dastehe?

==============================

Nachtrag: ich bin selbst tätowiert und stehe dem Praktikum an sich positiv gegenüber. Meine Tochter sieht wesentlich jünger aus als sie ist.

Was meine Tochter anhatte, auch danach wurde gefragt, mein Kollege hat Bilder gemacht: sie hatte einen sehr knappen schwarzen Jeans-Mini mit Nietengürtel und ein weißes lockeres bauchfreies Trägertop mit grossen seitlichen Ausschnitten an so dass man seitlich Einblick hatte.

Krank ist sie bisher noch nicht geworden.

Danke für eure Antworten.

Kleidung, Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Praktikum, Tochter, freizügig, Vater-Tochter-Beziehung, Ausbildung und Studium

Ihn drauf ansprechen oder für mich behalten?

Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter. Der Vater des Kindes scheint sein Interesse nur vorzuheucheln und macht auch keinen Penny krumm für seine Tochter.

Letztens habe ich einen Kumpel von ihm geschrieben, weil ich mich für einen Streit entschuldigen wollte, und habe währendessen auch erfahren wie mein Ex drauf ist wenn ich nicht dabei bin.

Er schmeißt wilde Partys in Raucherbuden, er nimmt kein Gras weil ich es ihm verboten habe, wenn er Umgang mit seiner Tochter will. Und wenn ihm einer was anbietet sagt er wohl immer " ich muss ja meine Tochter priorisieren " und rollt mit den Augen.

Er gibt Geld für Geschenke für seine Freunde aus ( teurer Whiskey, Kippen, 80€ Kissen, usw), für seine Tochter kauft er noch nicht einmal söckchen oder so.

Er redet über mich schlecht wie dumm und egoistisch ich doch bin und dass ich ihn nicht zu seiner Tochter lasse, was erstens gar nicht stimmt er hat einmal pro Woche die Gelegenheit seine Tochter zu sehen, eigentlich noch öfter aber das nimmt er nicht wahr. Ich verbiete ihm nicht den Umgang aber ich verbiete es dass er sie allein betreut ohne dass jemand dabei ist, weil ich mein Kind von keinem 24h Raucher betreuen lasse.

Wegen solchen Partys hat er auch die Geburt seiner Tochter pünktlich um 3 Stunden verpasst.....

Soll ich ihn drauf ansprechen was ich erfahren habe oder mein ihr dass wäre es nicht wert?

Kinder, Familie, Beziehung, Ex, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr

Soll ich mich nach 2 Jahren bei meiner Mutter melden?

Hallo,

meine Mutter hat mich jahrelang als Ballast/Grund für ihre kaputte Psyche/schlechte Tochter/Monster/verrückt/gestört/egoistisch/ wertlos/hässlich/sadistisch usw. bezeichnet, mehrfach mit Suizid gedroht, mich mit 16 vor die Tür gesetzt, sich in der Öffentlichkeit als fürsorgliche Mutter einer kranken Tochter präsentiert, meinen Vater konsequent finanziell und emotional manipuliert, entwertet und als Kontaktperson zu mir genutzt.

Nach meinem Auszug drohte sie mehrfach mit Suizid und stalkte mich online.

...letztes Jahr ein Brief mit den Worten: “[...] Ich war sehr schlecht und gemein zu Dir. Und ich kann verstehen, dass du gegangen bist. Ich wäre auch nicht geblieben. [...]

...heute dann zu meinem Vater: “Ich habe keine Ahnung, warum sie mich nicht mehr sehen will. Was habe ich denn getan? Ihr Behauptungen stimmen nicht, sowas habe ich nie gesagt oder getan. Das waren ganz normale Streitigkeiten zwischen Mutter und Tochter. Ich will mich mit ihr aussprechen, mich entschuldigen und dann ist hoffentlich alles wieder gut. Es ist doch immerhin schon 2 Jahre her, langsam muss es ihr doch besser gehen”

Meine Therapeutin schätzt sie als Borderlinerin mit narzisstischen Zügen ein und rät mir davon ab, Kontakt zu ihr aufzubauen, solange ich noch unter der Vergangenheit leide.

Was meint ihr dazu?
Ich zweifle durch ihre Aussagen an meiner eigenen Wahrnehmung und fühle mich so, als müsste ich mich bei ihr für meine Erinnerungen entschuldigen...

Medizin, Therapie, Kinder, Mutter, Familie, Missbrauch, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Psychologie, Borderline, Depression, Narzissmus, Streit, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter