Tochter – die neusten Beiträge

Wie wird meine Tochter eine bessere Gastgeberin?

Hallo ihr lieben,

ich wende mich wegen meiner Tochter an euch. Eins vorweg, ich bin eigentlich sehr stolz auf sie, dass sie ihre Ausbildung geschafft hat und selbstständiger geworden ist. Sie wohnt jetzt seit etwa 6 Monaten alleine in ihrer Zwei Zimmerwohnung. Sie ist jetzt 20 und in dem Alter wohnen manche ja noch bei Mama.

Wo mein Problem jetzt liegt, sie scheint keine Gastfreundschaft zu haben! In Ihrer Wohnung hat sie kein Wohn oder Esszimmer eingerichtet. Sie hat ein großes Schlafzimmer mit Sofa und Fernseher. Und ein großes Hobbyzimmer dort sind ihr Schreibtisch, noch ein Sofa und allerlei Videospiele, Bücher, Malsachen usw. Dabei hätte das so ein schönes Esszimmer oder Wohnzimmer werden können! Sie hat nur einen kleinen Tisch für 1-2 Personen in der kleinen Küche. Und einen Fernsehtisch im Gamingraum. Ich habe sie schon gefragt, was sie machen will, wenn ihre Tanten und Omas zu besuch kommen wollen, denn ihr erster Geburtstag in der Wohnung steht nächsten Monat an. Sie meinte darauf hin, dass die ja kurz gratulieren können.

Zudem hat sie nie Kaffee zum anbieten da. Sie will weder Filter noch Mühle oder Kaffeemaschine kaufen, weil sie ja keinen Kaffee trinkt! Sie meint, Wasser reicht ja. Sie würde nichts kaufen, was sie nicht mag. Sie denkt dabei ja gar nicht an mich oder ihre restliche Familie! Ihre Freunde scheinst nicht zu stören. Mich aber schon.

Wie kann ich ihr vermitteln, dass sie auch an ihre Gäste denken muss?

Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Erziehung, Menschen, Hilfestellung, Eltern, Gesellschaft, Ratschlag, Tochter

Meine Mutter lässt mich nicht erwachsen werden?

Guten Tag,

Meine Mutter ist allein erziehend und mein Vater hat uns schon relativ früh verlassen. Sie sind zwar noch gut befreundet aber wie gesagt sind sie nicht mehr zsm. Meine Mutter ist ca 55 und ich bin 16 Jahre geworden.

trotz meinen 16 Jahren will sie immer noch über alles bestimmen. Natürlich ist sie meine mama aber sie behandelt mich wie ein Problem kind

sie als Teeni hat viel scheisse gebaut (saufen,früh Sex,rauchen,nachts rausschmeißen,Schwänzen usw) und ich habe in meinem Leben nie etwas schlimmes gemacht und trotzdem traut sie mir nicht über den Weg

ich bin immer 30 min Früher zuhause und schicke ihr immer meinen standortz weil sie es verlangt (angeblich nicht um mich zu kontrollieren) ich habe auch keine schlechten Noten und trotzdem bin ich in ihren Augen wie sie früher

sie bekommt Aggressionen bei allem ( also wirklich ALLEM)

wenn mir ausversehen scheisse rausrutsch weist sie mich in die Schranken

wenn ich zu oft im der Woche dusche

wenn ich zu oft die gleichen Sachen morgens esse weil sonst der Rest schlecht wird

wenn ich ihr nichts über mein Sex Leben erzählen will

und noch vieles weiteres was auf das alles zutrifft

dazu will sie ständig alles wissen wie zb weswegen ich lache weil ich gerade tiktok geguckt habe oder wer alles meine follower auf Instagram sind (und wenn ich jemanden davon nicht kenne wird sie sauer weil es ja tausende verrückte im Internet gibt / stimmt auch aber sie weiss das ich niemals auf sowas antworte hallo ich bin 16 !!!!)

das alles kann doch nicht mehr normal sein oder ?

Leben, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Menschen, Teenager, Pubertät, Psychologie, Tochter, kontrollsucht

Mutter lässt mich schlecht fühlen?

Hey, ich weiß zwar nicht genau wieso ich gerade hier schreibe, aber ehrlich gesagt muss ich es einfach mal rauslassen & ein Rat wäre wirklich gut, weil es mich echt zum verzweifeln bringt.

Okay, vor ab sowas in der Art passiert öfter und ist nicht das erste mal, also bitte denkt nicht ich übertreibe.

Wir haben heute Zeugnisse bekommen und nun ja, es ist eher ,,ganz ok" verlaufen, trotzdem hab ich mich im Gegensatz zum letzten Jahr verbessert & außerdem stehe ich auf viele ,5 Noten, was jetzt auch einer meiner Probleme mit meiner Mutter ausmacht. Sie schaut sich mein Zeugnis an und sagt nicht einmal irgendwie etwas ,,ich freu mich", ,,könnte besser gehen" etc. und dann weil ich es einfach wissen wollte hab ich sie gefragt, was sie denkt wie ich am Ende dieses Jahres stehe. Sie hat jede Note auf die schlechtere gezogen, ist manchmal einfach eine Note runter gegangen etc.

Es hat mich ehrlich gesagt wirklich verletzt. Ich habe es ihr auch gesagt und dann kommt sie mir nur mit Sätzen wie ,,ich sag es ja nur weil du immer so träge bist", ,,lass deine schlechte Laune nicht an mir raus" etc. Aber diese Laune ist doch nur wegen ihr entstanden. Als ich meinte dass es doch nicht drauf ankommt wie sie es meint, sondern wie es bei mir ankommt hat sie einfach abgeblockt.

Sie tut immer so als wäre ich die schlechte Person und es fühlt sich an als würde ich sie nicht einmal ein bisschen interessieren.

Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, am liebsten würde ich einfach nie wieder mit ihr reden, aber dann würde sie mich wiederum anschreien. Bitte denkt euch nicht ,,ja, sie übertreibt" über mich, weil ihr könntet euch niemals vorstellen wie schmerzhaft es so für mich ist, wenn ich sowieso mit diesem ,,selbst zufrieden sein" zu kämpfen habe.

Mutter, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nerven, Provokation, Tochter, Zeugnis

Bin ich eine Rabenmutter?

Meine jüngste Tochter war lange Zeit mit ihrem Freund zu Besuch bei mir (ca. 6-7 Monate). Sie (22) ist in Deutschland geblieben und ich bin vor ca. 2 Jahren nach Amerika ausgewandert. Das Haus in D habe ich damals verkauft und suchte eine Wohnung für sie. Sie studierte und bekam vom Staat finanzielle Hilfe. Die Hälfte des Geldes hat ihr Vater bekommen und mit dem Rest habe ich mir ein schönes Haus in Amerika gekauft.

Das Streit begann schon bevor sie zu mir kam. Ich bat sie, mir von ihrem Ersparten Geld 700 Euro auszuleihen. Sie meinte, dass sie lange Zeit darauf gespart hat, um zu reisen und dass ich genügend Geld vom Haus erhalten habe. Dabei hatte ich dringende Rechunungen zu bezahlen. 

Sie und ihr Freund machten bei mir Ferien. Ihr Freund war knapp bei Kasse und beide gaben nur wenig Geld für das Essen aus oder sonstige Kosten. Streit gab es praktisch jeden Tag. Ich gabe ihr auch sehr oft unter der Nase gerieben, dass sie in meinem Haus ist und dass es nicht mehr ihres ist. Das hat sie sehr genervt. 

Sie ist auch oft unordentlich, sodass ich sie oft darauf hingewiesen habe und es dann Streit gab. Ihr Freund machte meistens den Haushalt aber fragte mich sonst kaum, ob er mir sonst Arbeit abnehmen kann. Übrigens arbeite ich Zuhause (habe einen Laden). 

Meine Tochter ist sehr zuverlässig und eine gute Schülerin. Helfen kann ich ihr beim Studium nicht (welches sie nach den Ferien machen wird). Es bringt mir aber gAr nichts wenn sie studiert oder zuverlässig ist, dass ist ja alles zu ihrem eigenen Wohl. 

Sie ist einfach ein so undankbares Kind. Ich war jahrelang mit ihrem Vater zusammen, damit ihr nichts fehlt. Mein ganzes Leben habe ich für sie geopfert, damit sie eine gute Ausbildung hat. 

Sie meint, es gäbe Kinder die tatsächlich schwierig sind und sie im Vergleich nichts dagegen wäre. 

Wenige Augenblicke bevor sie nach D abfliegen wollte, hatte sie einen kleinen Unfall und ist die nassen Treppen runtergestürzt. Am nächsten Morgen hatten wir wegen einer Kleinigkeit Streit, sodass ich ihr Befahl alleine ihre über 20 kg schwere Koffer nach oben in ihr Zimmer zu tragen (sie konnte kaum laufen noch aufstehen). Ich sagte ihr, sie könne am selben Tag aus meinem Haus gehen. Danach bereute ich es und erlaubte ihr ein paar Tage länger zu bleiben. 

Bin ich eine schlechte Mutter? Oder ist mein Verhalten gerechtfertigt, da sie so undankbar ist? Ihr ist es egal, dass ich alleine, in meinem Alter (57) in einem neuen Land bin, ohne Geld und bringt sogar ihren Freund mit! In meinem Haus!!  

Nein 67%
Ja 33%
Mutter, Streit, Tochter

Tochter (3) sieht Geister?

Hallo liebe Leute,

ich weiß es klingt ein wenig absurd, aber ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Meine Tochter (3) verhält sich seit einiger Zeit sehr komisch, wenn ich Sie ins Bett bringe. Kurz vor dem Schlafen winkt sie immer in eine bestimmte Ecke des Raumes und sagt Gute Nacht. Ich habe das erstmal nicht weiter hinterfragt und hab mir gedacht, dass Kinder manchmal sowas vielleicht machen. Jedoch hat Sie mir letztens, als wir bei meinem Bruder waren und uns ein altes Fotoalbum angeguckt haben immer auf die Bilder von meinem leider verstorbenen Vater gezeigt und hat gesagt "Das Mama ist der Mann in meinem Zimmer", ich war komplett verwundert weil bisher war Sie immernoch zu Jung um wirklich zu verstehen, dass das ihr Opa ist, der irgendwo unter den Engeln im Himmel ist. Sie kannte ihn bisher nur von Erzählungen und den Bildern in unserem Flur. Als ich sie fragte was sie mit Ihrer Aussage meinte Sie, dass er ihr immer Geschichten zum Einschlafen erzählt. Ich finde das echt ein wenig gruselig und das bereitet mir wirklich Angst. Ich habe versucht ihr einzureden dass das nicht sein kann und es keine Geister gibt. Auf die Frage ob Sie Angst hatte meinte sie nur, "Mama der ist so lieb, wieso sollte ich Angst haben". Ich habe es erstmal dabei belassen, weil es nicht wirklich so scheint, als würde ihr das selber großartige Sorgen bereiten, eher im Gegenteil. Trotzdem finde ich das sehr kurios und komisch, ich kenne meine Tochter und wüsste nicht, warum sie sich so etwas ausdenken sollte.

Vielleicht könnt ihr mich ja aufklären und mir weiterhelfen.

Liebe Grüße

Kinder, Freundschaft, Angst, Tod, Psychologie, Geister, Geist, Liebe und Beziehung, paranormal, Psychologe, Tochter

Wie kann ich mit meiner Mutter darüber reden?

Heute ging es mir richtig scheiße. Ich fühle mich schon seit einigen Wochen nicht so gut aber heute war es besonders schlimm. Ich dachte mir dass ich meiner Mutter das sage, was schon sehr viel Mut gekostet hat, weil ich es halt nichtmehr richtig aushalten kann. Irgendwie ist mir alles egal und meine Gefühle fühlen sich andauernd so Fake an, da ich sie einfach “abstellen” kann. Dazu fühlt sich alles um mich rum so an als würde ich einfach nur träumen. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll um ehrlich zu sein. Ich dachte mir auch es kann nicht so schlimm werden, weil es meinen Bruder vor ein paar Jahren auch nicht so gut ging und da war sie voll verständnisvoll und so.

Also dannn sag ich ihr es heute und die fängt einfach an mich anzumotzen und zu sagen, dass ich nur übertreibe und dass es jeden mal scheisse geht. Kurz gesagt: ich sollte mich nicht so anstellen.

auch vor einer Woche, wo ich ihr irgendwie mit den Computer helfen sollte, hab ich ihr halt normal was gesagt, als Hilfe zum Drucken, und sie fängt an komplett auszurasten und mich anzuschreien. Mein Vater war auch im Raum und als er ihr gesagt hat, dass das, was die da gemacht hat nicht geht, hat sie so getan als hätte sie alles richtig gemacht.

Mein Bruder muss nie was machen. Der kann richtig Scheisse bauen, was er auch oft genug macht, und ihr ist es egal. Sobald bei mir auch nur das kleinste Bisschen nicht stimmt, rastet sie aus wie sonst was.

Was soll ich denn noch tun? Ich meine ich kann ja nichtmal mit ihr reden, weil sie es halt garnicht einsieht. Ich will wirklich darüber reden, aber das geht nicht.

Mutter, Familie, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, Tochter

11-Jährige Tochter macht was sie will?

Hallo Community,

ich bin ehrlich gesagt so langsam etwas verzweifelt. Meine 11-Jährige Tochter hält sich seit einiger Zeit an keinerlei Absprachen mehr und macht was sie will.

Wir versuchen in der Regel immer Wünschen nachzukommen und im Zweifel Kompromisse zu finden.

Ein Beispiel: TikTok. Meine Tochter wollte da ein Konto haben. Mir ist natürlich bewusst, dass die App erst ab 13 ist, aber da alle Freunde die App auch haben, haben wir uns auf den Kompromiss eingelassen, dass ich mir ebenfalls ein Konto machen werde für einen sogenannten "Begleitenden Modus".

Also stelle ich ein, dass nur Freunde die Videos sehen dürfen. Außerdem soll sie selbst ihr Gesicht nie zeigen.

Damit sind wir eigentlich ganz gut gefahren, aber jetzt hat sie sich heimlich ein neues Konto gemacht, ohne jegliche Privatsphäre Einstellungen, lädt Videos hoch in denen nicht nur sie selbst komplett zu sehen ist, sondern auch ihr Umfeld (Unser Haus usw.).

Des Weiteren möchte Sie einen Youtube-Account um Videos hochzuladen, denn Youtube ist "Ihr größter Traum". Sie bekommt einen regelrechten Heulkrampf, wenn wir ihr sagen warum das allein vom Gesetz her schon nicht geht.

Sie fälscht Unterschriften auf Schuldokumenten und behauptet dann sie wäre es nicht gewesen.

Sie geht im Internet auf Seiten, auf denen Kinder nun wirklich nix verloren haben und tut dies auch nachdem wir ein langes Gespräch über solche Seiten geführt haben.

Schule interessiert sie nicht mehr. Sie hat sich letzten Donnerstag in die Mädchen-Fußball Mannschaft einschreiben lassen (ohne unser Wissen). Ist ja eigentlich kein Problem, aber 1. wurden wir vorher nicht gefragt und 2. finden die Kreismeisterschaften die gerade stattfinden während der Schulzeit statt. Statt zur Schule ginge sie dann also zum Fußballspielen.

Sie wirkt nicht traurig oder depressiv. Eher so als würde sie die Welt als Spielplatz ansehen, in dem sie machen kann, was sie will.

Diese ganzen Probleme haben wir erst seit ein paar Monaten. Davor war das alles nie ein Thema.

Ich will aber auch nicht immer neue Sanktionen machen und hier und dort was verbieten müssen, aber habe ich eine andere Wahl?

Ich bin ein großer Verfechter von der Meinung, dass Strafen nur im absoluten Notfall fallen sollten (Sie hat z.B. für die Unterschriftenfälschung eine Strafe bekommen). Gespräche sind viel mehr wert. Aber das scheint nicht mehr der Fall zu sein. Sämtliche Gespräche die man führt knallen offenbar gegen die Wand.

Wir versuchen immer Gespräche auf Augenhöhe laufen zu lassen. Das geht soweit, dass meine Frau und ich bei den Gesprächen nicht nebeneinander sitzen, damit keine 2-gegen-1 Stimmung aufkommt. Jeder darf offen reden und das ist in den Gesprächen auch so. Aber es bringt irgendwie alles nichts.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Kinder, Familie, Erziehung, Pubertät, Tochter

Sind das Gründe, um aufzuhören Eltern zu lieben?

Eine Freundin von mir hat Probleme mit ihrer Mutter und sie sagte mir mal, dass sie diese Situation leid wäre und sie ihre Mutter gar nicht mehr lieben würde, bzw. es Ihr jetzt egal ist, ob sich die Situation zwischen ihnen bessert oder nicht. Die Gründe weshalb sie ihre Mutter verachtet sind :

1) Die Mutter spielt oft das Opfer

2) Sie ist oft launisch, also im einen Moment gut zu meiner Freundin und im nächten Moment passiv aggressiv

3) Die Mutter redet oft hinter dem Rücken ihrer Geschwister (meistens negativ), ist aber freundlich zu ihnen, wenn siensich treffen

4) Mutter denkt sie mache alles richtig und daher würde sie keine Schuld treffen

5) Die Mutter respektier ihre Grenzen anscheinend nicht, wie zbsp nach einem Streit, wenn meine Freundin Distanz möchte und nicht mit der Mutter reden möchte, reagiert die Mutter verletzt und sagt zu ihrer Schwester, dass sie sie nicht versteht warum sie sich so verhält, sie das Gefühl hat sie liebt sie nicht und so weiter ...

6) Meine Freundin fühlt sich oft nicht geschätzt, weil ihre Mutter sie mit ihrer großen Schwester vergleicht, weil sie halt Dinge besser kann und so oder wird wütend, wenn sie für sie freiwillig eine Aufgabe erledigt, jedoch nicht so wie sie (Mutter) es will ...

Da waren noch andere Sachen, aber die weiß ich nicht mehr, das sind jedoch die, die mich am meisten geschockt haben, vor allem Punkt 3. Sind das aber Gründe, um seine Eltern, Elternteil nicht mehr zu lieben? Ich finde das schon etwas übertrieben, aber na ja...

Was denkt ihr?

Mutter, Schule, Familie, Eltern, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Tochter, toxische Beziehung

Ist das komisch von meinem Vater?

Erst einmal tut mir leid für die lange Beschreibung, aber danke für jede Antwort! Im Zweifelsfall nur das dick gedruckte lesen. Im Voraus: Ich bin (w/22) und habe eine ziemlich leere Beziehung mit meinem Vater. Obwohl ich mit ihm aufgewachsen bin, haben wir irgendwie 0% Verbindung, er behandelt mich nicht wie eine Tochter, sondern eher nur wie einen fremden Menschen, der zufällig halt auch da ist und zu dem man zwar nett ist, aber nichts weiter. Er zeigt keine emotionale Interesse an mir oder meinem Leben... Vielleicht haben mich deswegen die Aussagen so verwirrt, über die ich gleich schreiben möchte.

Die Situation war, dass mein Vater einen Selfie von ihm, meiner Mutter und mir zusammen gemacht. Als er daraufhin das Foto angeschaut hat, meinte er: "Dein Lächeln strahlt ja richtig auf dem Foto! Wenn es kein Selfie wäre, würde ich meinen du strahlst direkt den Fotografen an." Ein lieber Satz, aber dann hat er geredet (ich kriege es nicht mehr komplett zusammen, aber so in der Art): "Du siehst aus als wenn du denkst: >Oh den Fotografen schnappe ich mir! Den will ich heiraten!< Und sieh mal wie deine Mutter guckt: Als wenn sie denkt: >Ich weiß was du vor hast, der Fotograf gehört aber schon mir! Den kannst du nicht mehr haben!< Und sieh mal wie ich gucke, als wenn ich keine Ahnung habe, wie die zwei Frauen mich beide heiraten wollen." Usw... Irgendwie so ein komisches Wirrwarr, in dem es darum geht wie ich hinter meinem Vater her bin, ihn heiraten will und ihn begehre. Es war einfach nur komisch und ich habe den Witz darin nicht gefunden.

Das ist nicht die einzige Situation, mein Vater redet öfters merkwürdige Dinge zum Fremdschämen, die mich einfach nur verwirren. Ich habe ursprünglich paar Beispiele geschrieben, aber ich denke das wird ansonsten zu lang. Er erzählt mir übrigens auch, dass der Sex mit meiner Mutter nicht so toll ist. Er hat außerdem junge, nackte Frauen als Hintergrundsbild auf seinem Handy und Computer. Sein Bruder (mein Onkel) ist bisschen unangebracht, er hat gesagt dass ich einen Knackarsch habe und ihn später sogar vor den Augen seines Sohnes und Neffens angefasst, und vorgeschlagen dass wir mal zu zweit gemeinsam nackt in die Sauna sollten. Ich fühle mich unwohl bei meinem Onkel - mein Vater hat NIE etwas falsches getan, aber ich fühle mich ebenfalls unwohl und komisch mit meinem Vater. Es macht mich traurig zu sehen wie andere Töchter eine so enge und schöne Beziehung zu ihren Vätern haben und meine einfach nur... bedeutungslos und awkward ist. Aber vor kurzem war eben diese Situation mit dem Selfie und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken. Das ist schon irgendwie komisch zu reden, oder nicht? Was will er damit sagen?!

Kinder, Familie, Witze, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Onkel, Psychologe, Tochter, Situation, Komisches Gefühl, unwohl, Vater-Tochter-Beziehung, komisch

Ich weiß nicht wie ich meine Mutter einschätzen soll.?

Hallo, wie bei der Frage zu ersehen geht es um ein familiäre Angelegenheit. Ich (22) bin seit einigen Wochen mit meinem Freund (28) zusammen. Vor ca. 3 Wochen habe ich meinen Freund meiner Mutter vorgestellt. Die hat mich früh bekommen und hat mich alleine gross gezogen.

Als ich meinen Freund meiner Mutter vorstellte habe ich ihn zu und nach Hause eingeladen. Ich habe Ihr vorher ein Bild von ihm gezeigt und sie war sofort begeistert. Als er dann eines abends zu und kam und ich ihn meiner Mutter vorstellte da sah sie ihn Mit so einem.komischen Blick an. Er war charmant und hat noch Komplimente gemacht das sie nicht meine Mutter sein könnte eher die grosse Schwester, und hat sich auch sofort Bei uns wohlgefühlt. Einige Tage vergingen und sie fragte mich wie es zwischen uns läuft im unsere Beziehung und ob der Se.... Gut sei usw. Ich sagte ihr nur das wir glücklich sind und halt das wir uns lieben, aber das komische ist immer wenn er bei uns ist, ist es so als müsste meine Mutter ständig die Nähe meines Freundes suchen und wenn sie ihn sieht dann lächelt sie ihn so verschmäht an und macht ihm Komplimente wie stark er sei und das man immer so ein Mann im Haus bräuchte usw. Dann sah ich als wir zusammen im Wohnzimmer sassen mein Freund und ich schon länger auf der Couch und meine Mutter kam dazu, die setzte sich neben meinem Freund anstatt neben mir und sagte ihm das sie so glücklich sei das er mich hätte und das er herzlich Willkommen sei in der Familie, dabei legte sie ihre Hand auf die Hand meines Freundes und knipste ihm Äuglein. Ich fragte sie später in der Küche was das sollte doch sie Tat so als wäre nix passiert sie äusserte nur das er ein sehr netter und attraktiver junger mann sei und ich ihn mit warm halten sollte.

Vor 2 Tagen war ich bei meinem Freund in der Wohnung und er war so ruhige ja fragte ich ihn was er hätte und dann zeigte er mir das meine Mutter ihn ständig anschreibt und fragte ihn mal ob er nicht Lust hätte mit ihr auszugehen, sie würde ja ihren zukünftigen Schwiegersohn besser kennen lernen wollen. Und fragte ihn was er so möge und worauf er stehen würde immerhin soll er.mich ja glücklich machen. Als ich sie später konfrontierte da sagte sie mir nur das ich nicht eifersüchtig sein bräuchte, er würde mir ganz alleine gehören.

Ich weiss nicht wie ich meine Mutter einschätzen soll. Immerhin ist sie meine Mutter.

Mutter, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Tochter

Kontaktabbruch mit Tochter (Streit)?

Meine Tochter (23) war vor kurzem bei mir Zuhause und blieb mit ihrem Freund ein paar Monate hier. Ich lebe seit einem Jahr in Südamerika, weil ich die Wohnung in Deutschland verkaufen konnte und mir ein neues Haus hier gekauft habe.

Mit meiner Tochter hatte ich in all diesen Monaten sehr viel Streit, weil sie unordentlich ist und meinen Enkelkind (der bei mir wohnt) nicht mag. Sie hört es nicht gerne, dass sie hier nicht mehr in ihrem Haus ist sondern in meinem Haus. Ich muss es ihr halt immer wiederholen. Sie lässt immer wieder Sachen in der Wohnung liegen und putzt nicht gerne. Sie zahlt auch nicht besonders viel (beide bezahlen zsm. ca. 100 Dollar monatlich) und bezahlen den Einkauf mit. Das ist ja nichts.

Sie meint auch, dass ich voll übertreibe und ich aus nichts ein Problem mache. Es gäbe ja genügend Mütter, die richtige Probleme haben, wie Kinder die viel im Ausgang sind, früh Kinder haben, nicht arbeiten usw. Sie hat gearbeitet und jetzt will sie studieren, raucht nicht und trinkt nicht. Aber da sage ich immer zu ihr: „Und was bringt mir das? Das machst du ja zu deinem Wohl nicht zu meinem.“ Oder etwa nicht?

Als sie vor ein paar Monaten dann züruck nach Deutschland fliegen wollte und es hier ziemlich stark geregnet hatte, fiel sie von den nassen Treppen runter. Ich wollte unbedingt, dass sie hier bleibt, um auf ihr aufpassen zu können. Sie wollte aber unbedingt gehen. Am Flughafen merkte sie dann aber selbst, dass sie nicht mal den kleinen Koffer aufheben konnte. Sie blieb also doch hier und übernachtete diese nach bei mir im Zimmer.

Am nächsten Morgen hilf ich ihr beim Aufstehen (nicht einmal das konnte sie alleine) und bereitete das Früchstück vor. Sie schmierte sich noch ein Sandwich und als ich ihr sagte, sie solle eins für ihren Neffen machen, machte sie so ein Gesicht, als wäre sie voll genervt. Ich verstehe es überhaupt nicht, wie man so gemein als Tante sein kann. Ich schrie sie dann voll an und sie musste ihre Koffer selber mit nach oben tragen (wo ihr Zimmer war). Ich sagte ihr, dass sie sich gleich eine neue bleibe suchen könne, da es das Zimmer ihres Bruders sei (der bald zu mir einziehen wird). Später bereute ich es aber und sie durfte länger bleiben. Diese vier Wochen die sie noch hier blieb, ignorierten wir uns aber komplett. Frech finde ich es noch, wenn sie hier bleibt, mich aber voll ignoriert und gerade mal „Hallo“ sagt.

Es ist nicht mehr ihr Haus, die Wohnung wo wir mit ihrem Vater gelebt haben, habe ich verkauft und das Geld halb halb mit ihrem Vater gemacht. Die alte Wohnung war ein Geschenk ihres Opas. Aber das Geld war für mich und ihren Vater bestimmt.

Jetzt für das Studium kann ich ihr nicht finanziell helfen, da ich selbst kein Geld habe und ich jetzt nach Spanien auswandere.

Ich finde ich habe alles für meine Kinder getan. Blieb lange mit ihrem Vater zusammen, damit sie eine Zukunft hat. Ihr eine neue Wohnung gesucht und eingerichtet als ich sie letztes Jahr verliess. Und sie ist so undankbar.

Familie, Kontakt, Streit, Tochter

Mutter nervt mich mit ihrer Stimmung?

Meine große Schwester kommt uns mit ihren zwei Kindern besuchen und ich freue mich sehr auf sie, weil wir uns schon seit Dezember letztes Jahr nicht mehr besucht haben. Meine Mutter tut immer auf gut und erfreut, wenn sie mit ihnen am Telefon redet, aber sobald sie auflegt ist sie total pessimistisch und sagt wie sehr sie (meine Schwester) mit ihren ständigen Anrufen nervt und dass sie alle bald mit ihrem Lärm und ihrem Schmutz wieder hierherkommen (es ist normal, dass das Haus lauter sein wird, da wir zu mehr sind und Kinder nun mal Lärm machen? Außerdem ist meine Schwester nicht so dreckig) und sie stören werden. Ich weiß echt nicht, was für ein Problem meine Mutter hat, aber sie ist ein wirklich schlechter Mensch, dass sie so über ihre eigene Familie redet. Ich weiß gar nicht wieso mich das so überrascht, denn sie tut das oft, redet hinter dem Rücken von anderen Menschen, aber ich dachte sie würde sich wenigstens diesmal freuen sie zu sehen, weil es schon lange her ist (die längste Zeit, in der wir uns nicht mehr gesehen hatten).

Es gibt Mütter oder Großmütter, die überhaupt keine Familie haben, die sie besuchen oder sie haben Familien, die sie aber nie kontaktieren und meine Mutter hat das und sie beschwert sich darüber. Ich finde das sehr traurig, sie hat diese Familie überhaupt nicht verdient finde ich, ständig sieht sie in jedem und allem ein Problem und möchte alle am liebsten loswerden. Dann meckert sie immer, dass sie alleine bleibt. Pf. ..

Was denkt ihr?

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Tochter

Tochter und Vater, schwierige situation?

Guten Tag ,es geht um meine 10 Jährige Tochter und ihren Vater.

Ich bin nun knapp 6 Jahre von dem Vater meiner Tochter getrennt. Unsere Tochter wohnt bei mir, die ersten Monate nach unsere Trennung hat sich der Papa nie gemeldet. Trennungsgrund war :Gewalt von Ohrfeigen über Würgen, Erpressung uvm.

Es gibt darüber auch ne Akte beim Jugendamt( Habe mir dort Hilfe geholt).

Ich habe gegenüber unserer Tochter noch NIE irgendwas erwähnt wieso wir uns getrennt haben und was passiert ist ! Noch NIE !

Meine Tochter sagt oft das sie nicht zum Papa möchte, weil er viele wechselnde Frauen hat. Ich habe Kontakt mit seiner Noch Ehefrau aufgenommen und sie sagte mir, das er in der ehe oft zu geschlagen hat und er Therapien machen sollte, aber sie nie durchgezogen hat. Drogen sind auch ein großes Thema. Ich habe immer Bauchschmerzen wenn unsere Tochter zu ihm geht :( Wir haben aber das geteilte Sorgerecht und bin am Überlegen, ob ich wieder zum Jugendamt gehen soll.

Ich möchte nur von ihm, das er Drogen frei ist und seine Aggressionen in den Griff bekommt! Er schüchtert mich heute noch ein. was kann ich tun?

Er hat ne Dicke Polizei Akte.

Wenn ich ne Nachricht bekomme, das er unsere Tochter abholen möchte, sage ich ihr das natürlich und es kommt sofort ein NEIN ! Ich bin natürlich der Buhmann in seinen Augen . Ich mag nicht mehr, nein ich kann nicht mehr.

Familie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Väterliche Eifersucht - was ist noch „normal“?

Ich hatte nie einen Vater, der sehr fürsorglich oder liebevoll war. Diese Vater Tochter Hollywood Beziehung habe ich nie erlebt. Vielleicht ist deswegen dieses Verhalten für mich etwas strange.

Die Tochter einer Freundin ist 14 Jahre alt. Bereits mit 11 hatte sie ihren ersten Freund. Gleiches Alter. Jedes Mal wenn das Thema Jungs aufkommt, reagiert der Vater extrem beschützerisch. Das Mädchen hat überhaupt keine Ambitionen für Sex. Sie hat sehr starke Prinzipien und ist für ihr Alter überhaupt nicht hormongesteuert. Wenn der Papa aber irgendetwas von einem Jungen hört, dann äußert er Gewaltandrohungen an. Den Heini wird er gegen die Wand schlagen so wie der aussieht. „Was ist das für einer? Der ist zu groß für dich (Körpergröße)“ usw. jeder Junge, auch der 11jährige damals wurden sofort nieder gemacht vor ihr. Er gibt offen der Mutter gegenüber zu das er eifersüchtig ist, wenn sie Zeit mit einem Jungen (auch platonisch) verbringen will. Bei der 11jährigen anderen Tochter ist das nicht der Fall.

Für mich ist das etwas strange und übertrieben. Ich mein natürlich ist ein Vater eine Schutzperson. Aber einen so ausgeprägtem Eifersuchtsdrang kenne ich bei keiner anderen Familie. Zur Beruhigung: meine Alarmglocken für Pädophilie schlagen nicht an. Auf die ist nämlich 100 % Verlass. Aber sein Verhalten ist trotzdem komisch für mich.

Ist das bei euch auch so? Habt ihr auch so einen eifersüchtigen Vater?

Familie, Erziehung, Vater, Pubertät, Eifersucht, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tochter