Stiefmutter respektiert schamgefühl meiner Tochter nicht. Wie kann ich vorgehen?
Hallo,
Meine Tochter (12) kam heute wieder auf mich zu und erzählte mir das die Frau meines Ex's es immernoch nicht akzeptiert, dass sie im Bad nicht gestört werden will. Sie ist voll in der Pubertät und äußerlich hat sich in kurzer Zeit viel verändert und ist auch nicht mehr zu übersehen.
Wenn meine Tochter duschen ist, platzt seine Frau ins bad und geht auf Toilette. Das gleiche macht auch die gemeinsame Tochter (4) von den beiden,auch wenn meine Tochter gefragt hat ob noch jemand vorher ins Bad muss. Hinzu kommt das die Dusche auch keinen Sichtschutz hat, und das auch nicht möglich ist. Einen Schlüssel, zum abschließen,bekommt sie auch nicht.
Hier zuhause wird es akzeptiert und man geht nur im Notfall ins Bad,was auch okay für sie ist. Zumal ic persönlich auch sagen muss, dass ich es ein Stück weit differenziere,denn sie ist meine Tochter und die Frau meines Ex im Prinzip eine "Fremde" und auch ich als Mutter finde es nicht inordnung und kann meine Tochter in der Situation gut verstehen.
Meine Frage ist nun eigentlich wie ich meinem Ex klar machen kann, dass das Verhalten seiner Frau und auch das deren Tochter nicht okay ist, ohne ein Fass auf zu machen. Unser Verhältniss ist mal so mal so und wenn es um solche Dinge geht bin ich schnell diejenige die sich zu sehr anstellt. In diesem Fall versuche ich aber die Interessen meiner Tochter zu vertreten, da sie selbst mehrfach gesagt hat das sie das nicht möchte und es einfach "überhört" wird.
Wo wohnt denn Deine Tochter hauptsächlich, bei Dir, oder dem Vater?
Bei mir
1 Antwort
Hallöchen gesagt.
Stiefmutter respektiert Schamgefühl meiner Tochter nicht. Wie kann ich vorgehen?
Kurzantwort wäre mal wieder: Auch die Stiefmutte sollte das Recht auf Intimesphäre Deiner Tochter achten.
Im Prinzip erreichst Du Das aber nur in Zusammenarbeit mit Deinem Ex-Mann, der ja auch der Vater ist. Es sollte also auch in seinem Interesse sein, das Eure Tochter sich nicht geachtet fühlt.
So lauten die Hauptfragen in der Pubertät:
- Wer und wie bin ich?
- Wie möchte ich sein?
- Und sehr wichtig: Für wen halten mich die anderen?
Die Kluft zwischen dem eigenen Ist-Bild und dem Soll-Bild führt nicht selten zu einem Gefühlschaos. Dieses macht sich auf verschiedenen Ebenen bemerkbar:
- Das veränderte äußere Erscheinungsbild macht vielen Jugendlichen sehr zu schaffen und verursacht große Verunsicherung.
- Die Angst, abgelehnt oder verspottet zu werden kann zu Selbstzweifeln führen.
- Generell lässt sich sagen, dass Mädchen bei der Stabilisierung des Selbstwertgefühls oft noch stärkere Schwierigkeiten als Jungen haben.
- Es ist, Alles in Allem, eine verwirrende Gefühlswelt, die da in Deiner Tochter abläuft.
- Da ist auch einfühlsames Verhalten der gesamten Familie erforderlich.
Mein Rat:
- Eine vorherige Schilderung der bestehenden Probleme beim Jugendamt wäre von Vorteil, um eine Übersicht der bestehenden Möglichkeiten zu erhalten.
- Dann rede auf jeden Fall mit Deinem Ex-Mann darüber, was Deine Tochter für Probleme damit hat. Vielleicht lässt sich das Problem auch einfach lösen.
- Sollte Dein Ex-Mann darauf nicht eingehen, dann wieder ans Jugendamt wenden und es wird ihrerseits eine Klärung erfolgen. Auch bei Ihnen liegt das Kindeswohl im Vordergrund.
Wünsche Euch eine gütliche Klärung des Problems,
alles Gute und lieben Gruß aus Berlin gesandt