Hallöchen gesagt.

Anders gefragt: Was hält Dich noch in dieser Beziehung?

Du hast doch diese Entscheidung unbewusst längst getroffen und möchtest eine Bestätigung unsererseits, diese kann ich Dir mit ruhigem Gewissen geben, denn so eine Beziehung hat keinen Sinn, außer vielleicht für ihn.

Trenne Dich und lebe Dein Leben. Er kann Dich nur weiter herunterziehen.

Alles Gute gewünscht und liebe Grüße aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ich weiß nicht, was Dich dazu bringt von ihm abhängig zu sein, aber solches Verhalten kann nichts mit Liebe zu tun haben?

Die Drohung Dich aus seinem Haus werfen ist doch Warnung genug Dir klarzumachen, dass Dich dieser Mensch nicht liebt, sondern nur ausnutzt.

Noch gravierender erscheint mir der Umstand, dass er die Möglichkeit einer offenen Beziehung zu nutzen scheint, Dir dies aber untersagt.

Die Krönung aber ist die Tatsache, dass er Dir einen normalen Kontakt mit Deiner Familie versagt und das ohne wirkliche Begründung.

Sorry, aber ich kann Dir nur raten, auch mal nein sagen zu lernen und Deine Wünsche durchzusetzen. Wenn er Deine Wünsche nicht auch berücksichtigt, was ist eine Beziehung überhaupt wert?

Es hat wohl damals seine Gründe gehabt, warum Ihr getrennt ward und jetzt sehe ich auch mehr Gründe, die gegen, als für Eure Beziehung sprechen.

Mein Rat: Trenne Dich und fange wieder an, selbstbestimmt zu leben.

Alle Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Man „könnte“ jetzt einfach antworten: Ja, das ist sehr oft der Fall.

Ich finde es aber schwieriger, als man im ersten Moment glaubt.

Zum Chef:

  1. Der Chef will hauptsächlich, dass die Arbeit erledigt wird. Wie ist hm meist egal.
  2. Natürlich bemerkt er, wer da die Arbeit macht und wer nicht, belässt es aber dabei, solange die Arbeit erledigt wird.
  3. Auch ist es ja fraglich, was sich ändern würde, wenn er die „Frau Schneider und Herr Meier“ daraufhin absprechen würde.
  4. Nicht zuletzt hindert ihn die Angst Mitarbeiter zu verlieren auch an einer Intervention.

Zu Herrn Müller:

  1. Er mag ein fleißiger Mitarbeiter sein, sich vielleicht auch wünschen, dass sein Tun bemerkt und dadurch belohnt wird. Fakt ist, er erledigt die Arbeiten, die man ihm aufbürdet.
  2. Lobenswert? JA.
  3. Klug? Nein, denn er lässt sich somit von allen ausnutzen.

Zu Frau Schneider und Herr Meier:

  1. Ein anscheinend schwacher Chef und ein williger Kollege sind es, die dafür sorgen, dass sie überhaupt so handeln können.
  2. Ihrerseits wird sich da also nichts ändern, ehe der „Chef“ nicht eingreift.

Es gab und wird es immer geben:

Leute, die andere ausnutzen und welche, die es geschehen lassen.

Traurig, aber leider ein Umstand, der besteht.

Meine Meinung zu dem Thema.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

... was bedeuten "liebe Grüße"?
...am Ende einer Mail?

Der Text enthält meist die eigentlichen Inhalte der betreffenden Mail.

Dieses „liebe Grüße“ am Ende einer Mail ist dann nur noch eine Art Kurzform dafür, dass man dem Empfänger alles Gute wünscht, wobei es eher im privaten, als geschäftlichen Bereich angesiedelt ist.

In der Regel ist es aber nichtssagend und geschieht überwiegend nur aus Höflichkeit.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Alles, sowohl in Deiner Frage, als auch in Deinen Kommentaren deutet darauf hin, dass Dich Dein Freund weder achtet noch akzeptiert, wie Du bist.

Du liebst ihn wirklich, sonst würdest Du diese „Spielchen“ wohl kaum mitmachen.

Sorry, aber es ist ganz einfach:

Trenne Dich, dann kannst Du Dein Ding weiter durchziehen.

Oder

Gib Deinen Traum auf für einen Mann, der Dich

  • kontrolliert
  • nicht achtet
  • Dich nur selten sehen will
  • nicht bei Deinem Ziel unterstützt

Ein Mann, der Dich liebt, würde wohl anders handeln.

Mein Rat: Mach mal Deinem Freund klar, wie Du Dir Eure Beziehung vorstellst und frage dann nach seiner Vorstellung. Ich denke, seine Antwort wird Dir die Augen öffnen.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Man kann es introvertiert nennen, oder eher seltsam.

Andere müssen es locker sehen, dann wird es auf Dauer auch nicht einsam um Dich.

Schließlich darfst Du nicht erwarten, dass man immer erst mal fragt, wie Du gerade gelaunt bist, um mit Dir reden zu können.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ich bin ja nun auch schon recht lange hier dabei und habe von Anfang an die Meinung vertreten, dass man Antworten nicht zwar hilfreich, aber eben auch höflich und mitfühlend geben sollte. Weshalb ich auch ausführlicher antworte.

Ergebnis: Für die Zeit sind es doch eher wenig Antworten. Es geht mir eben nicht um Auszeichnungen, sondern um das Helfen.

Seit es diese Tagesaufgaben gibt, ist auch mir aufgefallen, dass es vielen hier mehr um „Masse als Klasse“ geht:

  • Es werden Antworten gegeben, wo nicht immer Wissen dahintersteckt.
  • Fragen/Antworten/Kommentare werden bewertet, ohne das diese überhaupt gelesen wurden.
  • Von den Leuten, die nur hier sind, um andere niederzumachen, weil sie Spaß am Streiten haben, ganz zu schweigen.

Manche haben Empathie und Warmherzigkeit gehabt und mit der Zeit verloren, andere hatten sie wohl nie. Das Ergebnis sehen wir tagtäglich vor uns und leider scheint es nicht weniger, sondern mehr zu werden.

Das WARUM kann individuelle Gründehaben. Es ist nur sehr auffallend und traurig, wie auch ich finde.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Sprich ihn doch einfach mal auf die Tatsache an, ob ihm auch schon aufgefallen ist, wie „ähnlich“ ihr „Erscheinungsbild“ dem Deinen ist?

Im günstigsten Fall ist ihm das auch aufgefallen und er wird sich selbst schon gewundert haben.

Zumindest weiß er aber nun, dass es Dir sehr wohl aufgefallen ist.

Mal sehen, was er antwortet.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Da muss man einfach mal die gemeinsamen Interessen finden und mit den Angeboten in der Umgebung vergleichen, dann findet sich bestimmt eine Möglichkeit.

Viel Glück bei Deiner Suche und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Du würdest bestimmt die verschiedensten Antworten zu dem Thema bekommen und jede wäre die auf diese Person und deren Lebensumstände bezogen „richtige Antwort“.

Es ist auch das eine, sich etwas zu wünschen und etwas ganz anderes, es auch bewältigen zu können.

  • Schafft man überhaupt den Aufwand, für einige Frauen ist schon ein Kind zu viel.
  • Finanzielle Situation ist doch auch wichtig
  • Alleierziehen, oder als Familie
  • Arbeitet man weiter, oder widmet man sich nur der Betreuung
  • So viele Punkte, die da berücksichtigt werden sollten.

Jeder sollte dies also mit sich selbst abmachen. Eine Regel dafür gibt es ganz sicherlich nicht.

Alles liebe und Gute gewünscht für Euch und

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ex-Beziehungen?

Sollten erst mal tabu sein! Wenn, dann soll sich der/die Partner*in selbst dazu äußern.

  • Ob eine eigene Beziehung funktioniert, oder nicht, liegt an den aktuellen Partnern und ihrem Umgang miteinander.
  • Sollten sich diesbezüglich Fragen ergeben, dann stellt man sie eben.
  • Ansonsten sollte man tunlichst vermeiden, auf solche „Auskünfte“ zu bestehen. Schließlich geht es hier um eine Beziehung und kein berufliches Vorstellungsgespräch.

Jeder Mensch ist anders, auch Du hast ja eigene Vorstellungen zu dem Thema und das ist ok.

Eine Norm kann und wird es also da nie geben.

Eines habe ich allerdings in meinem Leben gelernt: Man kann eine sich bietende Gelegenheit auch aus lauter „Vorsicht“ einfach an sich vorbeigehen lassen.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

CDU in Reinform:

War so und bleibt so.

Die eh schon Reichen werden tunlichst in Ruhe gelassen.

Der Rest muss es dann eben richten.

Ich würde mich eher wundern, wenn sich daran etwas geändert hätte.

Meine Meinung dazu.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Man muss nichts verankern, was selbstverständlich ist.

  • Ich hatte vor 67 Jahren Deutsch als Pflichtfach in der Schule und denke, da hat sich bis jetzt wenig verändert.
  • Ein größeres Problem ist, dass selbst viele der deutschen Kinder und Jugendlichen Probleme haben, sich verständlich auszudrücken.
  • Wenn da mal ein Vorschlag ihrerseits käme, dann wäre die Frau mir vielleicht sogar ein wenig sympathischer.

So aber ist es eine der vielen Phrasen, um ihre Hetze gegen Ausländer begründen zu können.

Meine Meinung dazu.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Sorry, aber muss jetzt mal fragen:

  • Weißt Du wirklich nicht, wie viel Ungerechtigkeit es auf dieser Welt gibt und das tagtäglich?
  • Solche Dinge passieren auch nicht nur in der genannten Region und auch nicht einseitig.
  • Es ist praktisch unmöglich, über all diese Dinge zu reden.
  • Natürlich ist es deswegen nicht zu entschuldigen.

Mit Doppelmoral hat das wohl kaum etwas zu tun.

Meine Meinung dazu.

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Ein Politiker kann sagen, was er will, entscheidend ist, ob seine Aussage auch Sinn ergibt. Das wäre nur der Fall, wenn eventuelle Vorschläge Europas überhaupt von Putin ernst genommen worden wären, was nicht der Fall war.

Außerdem ist das kein Friedensvorschlag der USA, sondern die Zustimmung gegenüber Putins Plänen, verbunden mit der Absicht auch ein Stück „vom Kuchen“ zu bekommen.

Somit hat diese Frage auch keinen Sinn.

Meine Meinung dazu.

Gruß aus Berlin

Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Hallöchen gesagt.

Du bist, wie Du bist.

Jetzt weißt Du, wie er denkt.

Stellt sich eher die Frage, ob Du einen Freund brauchst, der Dich nicht so akzeptiert wie Du eben bist?

Mal darüber nachdenken.

Lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort

Belasse es tunlichst bei Deinen Fantasien. Die kannst Du eh nicht löschen.

...zur Antwort
Beziehungsprobleme kann jemand helfen bitte?

Hallo liebe Communtiy,

Dies ist mein erster Beitrag, deshalb hoffe ich das ich das jetzt richtig mache. Den dies ist meine letzte Hoffnung das mir jemand einen Rat geben könnte.

Zu meiner Situation, ich bin seit 5 Monaten mit meinem Partner zusammen. Eig sollte die Anfangszeit die schönste sein. Aber wir haben einige Hürden zu bestehen die nach und nach auf uns zu kommen.

Wir konnten bevor wir zusammen kamen immer offen und wirklich überalles reden ohne Probleme. Jetzt ist es so das er komplett sich von mir abwendet mit mir nicht über Probleme sprechen möchte oder sonstiges.

Er sagt er liebt mich und es liegt nicht an mir. Aber jetzt habe ich das Problem das ich mit 1m Abstand neben ihm stand und nur durch Zufall gesehen das er eine Benachrichtigung bekommen hatte von einer app die wohl eine Dating app sein soll. Er weiß nicht das ich das gesehen habe weil er direkt sein Handy rumgedreht hat.

Er sagt er liebt mich kann aber nicht mit mir reden aber sich dann eine Dating app runterladen?? Also noch habe ich Hoffnung das es keine Dating app ist aber ich habe auch angst ihn anzusprechen weil ich nicht weiß ob es dann eskaliert.

Schließlich bin ich Momentan sehr eifersüchtig aber das liegt daran das ich ihm durch meine Gefühle einen Ausrutscher verziehen habe mit seiner ex. Ich bin verzweifelt und liebe ihn aber ich habe angst das es alles scheitert und kaputt geht.

Ich hoffe wirklich das hier jemand ist der sich diesen endlos langen Text anschaut und vielleicht ein wenig mit mir kommunizieren könnte. Ich bedanke mich herzlich für Rückmeldungen.

Liebe Grüße

Nina

...zum Beitrag

Hallöchen gesagt.

Da er ja schon mal fremdgegangen ist, ist auch Dein Misstrauen völlig verständlich.

Erschwerend an der Situation ist seine Weigerung über Probleme zu reden und im besten Fall auszuräumen.

Wie sollst Du da Dein Misstrauen verlieren?

Was bleibt Dir denn, als Dir in Deiner Fantasie eine Erklärung zusammenzureimen?

Sorry, aber es kann nur schlimmer werden, wenn Ihr die Sache nicht aufklärt.

Ein trauriger Fakt dabei:

  1. Eigentlich müsste es sein Interesse sein, Deinen Verdacht auszuräumen, denn er ist ja schon fremdgegangen.
  2. Sein Desinteresse deutet eher auf Gleichgültigkeit Dir gegenüber hin.
  3. Dein Misstrauen ist also mehr als berechtigt.
  4. Leider hilft Eifersucht Dir da nicht wirklich weiter, sondern verschlimmert die Situation höchstens noch. Fantasie ist nämlich keine gute Hilfe.

Men Rat: Sprich das Thema offen an und bestehe auf eine Erklärung seinerseits. Alles andere ist nur vertane Zeit und wird Dich nur mehr zermürben.

Alles Gute gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin

...zur Antwort