Macht Geld wirklich glücklich, oder ist das nur ein Mythos?
Es gibt dieses Bild, dass mehr Geld uns alles bringt: Reisen, ein schönes Zuhause, Freiheit, und das Gefühl, dass man „es geschafft hat“. Aber irgendwie sieht man oft, dass auch die reichsten Menschen nicht unbedingt glücklicher sind. Einige sagen, wahres Glück kommt eher von den Menschen, mit denen man Zeit verbringt, und den Erfahrungen, die man teilt, als von Dingen, die man sich leisten kann.
Es ist eine Frage, die dazu anregt, über die wichtigen Dinge im Leben nachzudenken: Sind es die materiellen Sachen oder die einfachen Momente, die wirklich zählen?
Was denkst du? Ist es das Geld, das uns glücklich macht, oder sind es doch eher die Beziehungen und die Zeit, die wir haben?
24 Antworten
Mehr Geld macht bis zu einem gewissen Punkt wirklich glücklicher, dazu gibt es auch Studien. Aber ab einem gewissen Punkt bewirkt mehr Geld kein zufriedeneres Leben. Ob du jetzt 3 oder 15 Ferraris hast, ändert an deinem Leben nicht mehr viel.
Und Geld löst eben nicht alle Probleme im Leben. Es lebt sich aber definitiv. Es lebt sich aber besser, wenn man neben persönlichen Problemen nicht auch noch finanzielle hat.
Der Wert ab dem mehr Geld das Lebensglück steigert ist aber gar nicht so hoch. Da muss man kein Millionär sein. Denn materielle Günter machen oft nur für kurze Zeit glücklich und sind oftmals nur eine Kompensation und Ablenkung von Problemen. Merken auch die meisten Menschen irgendwann im Leben, dass rein Materielle Werte keine so große Bedeutung haben.
Nicht das Geld an sich macht glücklich, sondern was man damit tut.
Wenn man Geld nur investiert, um noch mehr Geld zu bekommen und man meint, es käme auf einen Highscore am Konto an, wird am Geld unglücklich werden.
Wer aber verstanden hat, was Geld ist und was man damit machen sollte, kann sich die schönsten Dinge leisten und so tatsächlich Glücklichsein kaufen.
Hey, ich als Teil einer wohlhabenden Familie sage das Geld glücklich macht.
Aber nicht die Zahl auf dem Konto sondern das was sie dir ermöglicht.
Schöne Urlaube, gutes Essen, Luxusgüter, Freiheiten, Geschenke an Freunde, anderen zu helfen.
Oft gebe ich alten Rentnern die Pfandflaschen sammeln müssen 20€, das ich ihnen helfen konnte und sie glücklich mache, macht mich Glücklich.
Meiner besten Freundin welcher es Finanziell nicht so gut geht, gab ich eine großzügige Summe für den Führerschein.
Letztens habe ich 500€ an ein Tierheim gespendet.
Das macht mich glücklich, anderen helfen zu können.
Nartürlich machen auch die schönen Momente die Geld ermöglichen Glücklich und man hat weniger Stress wenn Geld keine deiner Sorgen ist.
Wichtig zu erwähnen ist jedoch das es nicht das wichtigste ist.
Ein schönes Familienleben, tolle Freunde und ein passender Partner sind viel wichtiger.
LG
Ich glaube mit Geld kannst du dir nur Sachen kaufen, die dir vorgaukeln glücklich zu sein. Ich habe mal ein Interview mit einem Rennfahrer gelesen, der sagte der schlimmste Tag in seinem Leben sei der gewesen, als er sich alles gekauft hatte, was er sich jemals gewünscht hat, da sei er förmlich depressiv geworden als es nichts mehr gab, was er mit seinem Geld "besonderes" kaufen konnte.
Geld sorgt dafür, das einige Probleme kleiner werden oder ganz verschwinden.
Zum glücklich sein gehört sicher mehr, als Geld zu haben, bzw. ist es keine Voraussetzung um glücklich zu sein.
Schön gesagt, sei dir gegönnt!!