Styling – die neusten Beiträge

Extensions bei feinen, schulterlangen Haaren?

Hallo! (:

Das geht an alle professionellen Friseure und alle die, die sich mit Extensions/Haarverlängerungen auskennen :)

Ich habe sehr, sehr feines blondes Haar, welches an den Spitzen so kaputt war, dass ich es auf ca. Schlusselbeinlänge (Pagenschnitt, vorne länger, hinten kürzer) kürzen ließ. Ich weiß nicht, ob man mein Haar auch als dünn bezeichnen kann - es sind vielmehr einfach die einzelnen Haarsträhnen, die extrem fein und zart sind, etwa wie "Puppenhaar"? Und es ist sehr glatt und gerade.

Auf jeden Fall wünsche ich mir seit langem nun, wenigstens einmal volles, langes Haar bis unter die Brust/Mitte des Rückens - ohne Perücke.

Ich dachte zuerst an Clip in Extensions - aber was, wenn die Übergange sichtbar sind? Ich möchte nicht welche für 100 - 200€ bestellen und dann umsonst gekauft haben, weil es zu künstlich aussieht. :/ Gibt es eine Möglichkeit, die irgendwie zu testen, bevor man sie kauft? Beim Friseur vielleicht?

Ich habe auch an eine Haarverlängerung nachgedacht, da scheint es aber viel Kritik zu geben, dass es die Haare kaputt macht und man keinen Pferdeschwanz/Zopf/Dutt machen kann, weil man sonst die Bondings sieht.

Leider habe ich gar keine Ahnung, welche Methode bei meiner Haarstruktur und - Zustand die optimalste zu sein scheint, doch meine Frage ist nun: kann man beim Friseur auch einfach mal ausprobieren lassen? Ich weiß, dass sie beraten, aber muss ich da auch etwas beachten? Dass sie mich nicht am Ende falsch ebraten und ich für ein katastrophales Ergebnis 200€ usonst blechen musst...

Meine Kernfrage ist, ob es überhaupt bei meinem Haarzustand möglich ist, ein schönes Ergebnis zu erzielen. Ich habe BIlder angefügt, wie lang/voll ich sie gerne hätte! :)

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, Styling, Style, Haarverlängerung, Friseur, Extensions, Frisur

Trockene kaputte Haare richten/reparieren?

Tach,

ich (Männlich) habe leider Gottes sehr dickes und "strohiges" Haar. Ich kann sie leider nicht wirklich lang wachsen lassen. Ich habe auch das Gefühl das sie gar nicht richtig "nass" sind. Bei anderen Leuten, im Schwimmbad oder sonstwo, wenn sie nasses Haar haben können sie das richtig hin und her "schwingen" lassen, bei mir bewegen die sich allerdings 0. Ich kann mein Haar auch nicht Fönen, da sie dann aussehen als wären sie doppelt oder dreimal so lang wie wenn sie "nass" sind. Vorallem an den Seiten ists schlimm. Dort sind sie total wellig, fallen immer wieder in die selbe Position zurück usw.

Nach dem Duschen, kämme ich den oberen Teil zur Seite und die beiden Seiten nach hinten. Da ich sie nicht Fönen kann, weil sie dann 3x so dick sind, lasse ich sie so trocknen. Wenn sie dann getrocknet sind sind sie total "zersplittert", "ausgetrocknet", "kaputt" und "unbändigungsfähig. Es ist einfach nervig. Wenn ich dann ins Bett gehe MUSS ich mit meinen Kopf auf einem Arm absetzen, da sonst das Haar komplett plattgedrückt ist am nächsten morgen. Wenn man dann noch kämmen will, dann ist Feierabend. Dann müsste ich sie irgendwie mit Wasser etwas weicher machen und dann wieder irgendwie hinrichten, was danach schrecklich aussieht. Ich kann auch nicht "mal so durchs Haar" fahren, da sie dann nicht mehr in die ursprüngliche Position zurückzubringen sind. Es ist einfach nur nervig.

Meine Frage: Welche Pflegeprodukte könnt ihr mir (evtl. mit Link) empfehlen, dass die so schön "fluffig", "geschmeidig", "weich" usw. werden oder sollte ich da eher zum Friseur gehen und die da richten lassen?

Bilder unten sollen zeigen wie ich sie gerne hätte und das eine wie sie ca. bei mir sind. Nur etwas schlimmer und an den seiten länger. (Maus auf Bilder halten um Beschreibung zu sehen. :P)

MfG

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Haare, Pflege, Styling, Style, Friseur, Frisur

Föhn für glänzende Haare gesucht?

Hallo, wie man es aus der Überschrift erahnen kann suche ich einen guten Föhn. Mir ist sehr wichtig oder besser gesagt am wichtigsten, dass die Haare danach super glänzen und nicht strohig werden. Leider passiert es bei meinen Haaren ganz schnell auch trotz Rundbürste und ich habe das Gefühl das meine Haare dünner geworden sind seitdem ich sie 1-2x die Woche föhne. Leider muss ich se föhnen da ich welliges/ lockiges Haar habe was schnell zu Frizz neigt und auch schnell Spliss bekommt. Nach dem Frisörbesuch sehen meine Haare immer super glatt aus, diesen Look bekomme ich noch nicht mal mit dem Glätteisen hin. Am Anfang dachte ich es liegt an der Föhntechnik und der Bürste aber der Typ damals hat mir die Haare selbst mit einer eckigen normalen Bürste so perfekt glatt bekommen. An den Stylingprodukten allein kann es doch nicht liegen oder?

Deswegen suche ich einen guten Föhn und nach meiner Recherche sind die drei in die engere Wahl gekommen. Das Hauptkriterium ist wie gesagt: glänzende Haare und vor allem lange gesunde Haare, ein Föhn der die auch nicht so austrocknet.

Vielleicht lesen meine Frage ja Haarexperten oder welche die mit den Föhnen eine Erfahrung gemacht haben. Für Tipps wäre ich sehr dankbar und auf die Beantwortung meiner Umfrage unten :)

Braun Satin Hair 7 HD710 Haartrockner, IONTEC Föhn 0%
Philips Moisture Protect Haartrockner HP8280/00, 2300 Watt 0%
Valera Profi Haartrockner SL3000 Pro Rotocord 0%
Haarpflege, Haare, Styling, Friseur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Styling