Studium – die neusten Beiträge

Mach ich soweit alles richtig im Informatik Studium?

Hey Leute,

ich bin gerade in einer zwiespältigen Position im Studium was mein Lernerfolg angeht bzw. ob ich gerade alles versause oder nicht . Ich befinde mich im ersten Semester und einige Wochen sind schon vergangen. Ich interessiere mich sehr für Computer, die Technik und Theorie die dahinter usw. Das Fach gefällt mir bisher sehr und bin zufrieden jetzt das studieren zu können. Ich besuche alle Vorlesungen, bereite sie kurz darauf weitestgehend nach und bearbeite dann die Übungszettel.

Und genau da liegt der Knackpunkt.

Die sind verdammt schwer, die einen mal mehr oder mal weniger aber mehr ein Großteil der Übungsaufgaben schaffe ich nur mit Hilfe von meiner Lerngruppe oder wenn ich alleine bin dann muss ich Vorlesungsmaterialien, Internet usw. hinzuziehen um überhaupt zu verstehen was ich machen muss. Vor allem die in Mathematik haben es in sich. Ich meine man hat ja nicht umsonst 1 Woche Zeit die man investieren muss und ich nutze auch diese Zeit (mehrere Stunden bis zu 10 Stunden an einem Blatt pro Tag). Bisher musste ich in Mathe nur einmal diese komplette Zeit ausnutzen und hab auch sogar mehr als die Mindestpunktzahl nach der Abgabe bekommen für dieses Blatt was mich sogar sehr erfreut. Jedoch bekommen wir dann wieder Aufgaben von einem anderen Übungszettel aus einem anderen Modul wo ich dann wirklich nach etlichen Stunden die Reißleine ziehen musste und direkt in die Lösung geschaut habe weil ich es nicht aushalten konnte.

Ich weis echt nicht ob das was bringt wenn man stundenlang oder auch tagelang mit Aufgaben beschäftigt ist, nichts hingebacken bekommt außer paar Ansätzen und man dann nach Hilfe sucht oder in die Lösungen schaut. Fühlt sich an als hätte man nichts erreicht im Studium.

Ich mach mir echt Vorwürfe ob das so gut geht immer auf Hilfe, sei es Kommilitonen, Materialien, Internet etc. , angewiesen zu sein. Ich möchte auch mal selbständig die Aufgaben lösen, was mir wie vorhin auch mal ab und an gelingt aber Ausnahmen bestätigen nur die Regel...

Fahre ich mit dieser Vorgehensweise eigentlich gut oder schlecht?

Lernen, Studium, Schule, Informatik, Informatikstudium, Ausbildung und Studium

Im 4. Semester noch keine Prüfung geschrieben/exmatrikulation?

Hallo zusammen,

vorab bitte ich keine Kommentare mit "selbst Schuld" oder etwas ähnlichem da zu lassen da ich wirklich um Hilfe bitten möchte und Rat brauche wo mir sonst keiner helfen kann. Daher hoffe ich hier einen netten Menschen zu finden.

Ich studiere seit April 2020 an einer Hochschule in Hessen BWL (Vollzeit). Habe auch bisher jeden Beitrag gezahlt sodass ich nun im 4. Semester bin. Aus verschiedenen Gründen sehe ich mich nicht als Student da ich so gut wie nichts dafür getan habe. Ich komme auch nicht zurecht mit wo was auf welcher Website von der Uni steht da ich auch keinen Fragen kann da ich niemanden in meinem Studium kenne und wenn ich versucht habe nachzufragen, bekam ich keine klaren Antworten und ich wollte diese "fremden" Mitstudenten nicht weiter belästigen und dumm rüberkommen.

Ich habe nun einen Punkt erreicht (4. Semester) wo ich beschlossen habe mein Studium durchziehen zu wollen. Ich weiß, sehr viel Zeit vergangen wie gesagt durch mehrere Gründe wie auch zum Beispiel ein monatelanger Krankenhaus Aufenthalt lief bei mir nicht alles glatt, auch Job mäßig krankheitsbedingt alles den Bach runter gegangen.

Auf der Seite der Hochschule, im Internet und auch bei dem Service Center der Hochschule habe ich keine klaren Antworten bekommen.

Bin ich zu spät? Hätte ich Prüfungen schreiben MÜSSEN um jetzt weiter zu studieren? Angaben zu diesen CPs und allem habe ich keine deswegen wende ich mich ja an euch. Ich habe echt sehr viel recherchiert und nachgefragt.

Ich bin mir natürlich auch dessen bewusst, dass ich sehr viel nachzuholen habe und länger brauche, ist ja klar. Ich hoffe jedoch man hat verstanden worum es mir geht. Denn wenn ich jetzt angenommen Kurse belege (wo ich auch Schwierigkeiten habe da ich wie gesagt während Corona anfing und alles Online lief und ich nicht ganz klar komme wo wie und was funktioniert) und mich dann für die Prüfungen anmelde sie schreibe und am ich erst am Ende gesagt bekomme, dass das alles nicht gewertet werden kann etc. macht das ja auch keinen Sinn.

Ich hoffe sehr dass mir jemand endlich helfen kann und bedanke mich im Voraus.

Studium, Schule, BWL, Semester, Exmatrikulation, Ausbildung und Studium

Welcher Studiengang als Erzieherin um im Verwaltungsbereich tätig zu werden?

Hallo liebe Leute,

Dieses Studium-Thema macht mich wahnsinnig!

Ganz Kurz: Ich bin gelernte Erzieherin und habe somit Zugang zu allen sozialen Studiengängen. DH ich kann in meinem Bereich studieren aber eben nicht einfach BWL ;).

Nun möchte ich als Erzieherin etwas studieren, womit ich später in den Verwaltungsbereich rein komme. (Logischerweise hier nahe liegend soziale Einrichtungen).

Meine Idee war, B.A. Soziale Arbeit zu studieren und dort die Wahlplichtmodule "Spezifische Aspekte des Sozialmanagements" und "Personalwesen Spezialisierung" zu wählen. Reicht das, um damit als Sozialarbeiter auch in die Verwaltung zu gehen? (IU Studiengang)

Sonst sprang mit noch der Studiengang "B.A Sozialmanagement " ins Auge. (Auch IU) wird wohl genau der Studiengang dafür sein, dennoch gibt es nichts herauszufinden darüber, wie die Arbeitsmarktlage ist. Der Studiengang ist wohl zu "frisch". Für ein Experiment, wo ich heute noch nicht mal ein Stellenangebot für diesen Studiengang in meiner Großstadt finde und gesamt 14.000 Euro kostet finde ich etwas gewagt, oder? jemand Erfahrungen?

Ich kenne mich aber auch nicht gut aus! Welche Studiengänge die zugänglich sind für Erzieher kämen denn noch in Frage, womit ich in den administrativen Bereich wechseln könnte? (Halt mehr "büro" also soziale Beratung. Personalmanagement, Anträge usw).

Freue mich auf alle Antworten!! :) Vielleicht habe ich ja einige Studiengänge noch gar nicht in betracht gezogen!

Liebe Grüße

Studium, Schule, Einrichtung, Büro, Erzieher, Personalmanagement, Soziales, Verwaltung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium