m,mm,dm,m³,m²,mm³ etc Umwandeln merken?
Hey :=)
Kennt jemand einen trick wie man direkt m³ in mm³ zb umwandeln kann? Ich habe damals immer mit google die Einheiten umgewandelt, aber nun sind die Klausuren wieder in Präsenz und ich muss sowas locker drauf haben können mit dem TR :/
Ich hoffe dafür gibt es tricks :D
11 Antworten
Musst dir erst überlegen, wiviel mm ein Meter hat. OK, 1000.
Jetzt hast du aber hoch 3. 1000³=1000000000 also mit 9 Nullen.
von größer nach kleiner (m³ nach mm³). Das Wörtchen kleiner steht rechts. Also musst du das Komma von den m³ um 9 Stellen nach rechts schieben. Fertig.
Du rechnest zuerst für den eindimensionalen Fall :
1 m = 100 cm = 100 * 10 mm = 1000 mm
Für den mehrdimensionalen Fall potenzierst du diesen Umrechnungsfaktor jetzt einfach mit der Dimensionszahl :
1 m³ = (1000 mm) ^ 3 = 1000000000 mm³
m³ in mm³ willst du wissen.
m und mm sind Faktor 1000 auseinander. Das weißt du schon.
m³ und mm³ sind 1000³ auseinander.
Das ist der Trick.
MMn muss man sich damit mal beschäftigen und sich die Zusammenhänge klar machen.
Durch das Quadrieren, bzw. hoch 3, funktioniert es anders als bei normalen Einheiten, wo zB kilo für 1000 steht und milli für 1/1000.
1 L = 1 dm³ und 1 ml = 1 cm³
1 a = 10 m × 10 m und 1 ha = 100 m × 100 m
Dadurch sind 1 m³ = 1000 dm³ und 1 dm³ = 1000 cm³ und 1 cm³ = 1000 mm³
1 a = 100 m² und 1 ha = 10'000 m² und 1 km²= 1'000'000 m²
Na ja, Du musst mm, cm, dm und m ineinander umwandeln können. Da musst Du ja mit 10, 100, 1000 usw. multiplizieren bzw. dadurch teilen. Wenn die Einheit im Quadrat oder Kubik steht, musst Du das mit dem Multiplikator halt auch machen.
Beispiel:
1 cm = 10 mm
1 cm² = 10² mm² = 100 mm²
1cm³ = 10³ mm³ = 1000 mm³