Du musst überlegen, ob es eine Permutation ist oder aber eine Kombination aus einer Anzahl von Elementen.

Eine Permutation ist z. B. du hast eine Zahlenfolge 1;2;3;4;5 und möchtest alle möglichen Zahlen haben, die du mit diesen 58 Ziffern bilden kannst. Dann ist das 5!

Eine Kombination mit "49 über 6" ist z. B. das Lottospiel. Aus einer Anzahl von Elementen (49 Kugeln) wird eine Kombination von 6 Kugeln ausgewählt. Die "49 über 6" nennt man auch Binomialkoeffizient. Dieser berechnet hier z.B. die Anzahl aller möglichen Kombinationen von 6+ Kugeln aus den 49 Kugeln. Da kommst du auf etwa 13,5 MIllionen Möglichkeiten.

...zur Antwort

Nein. Eine zusammengesetzte Funktion kann in ganz D monoton steigend steigend sein, sie kann aber an einer bestimmten Stelle eine Knick aufweisen, dann ist sie dort nicht differenzierbar.

...zur Antwort

Du musst zunächst einmal alle Wahrscheinlichkeiten zusammenstellen zu der 0 Fragen, 1 Frage, 2 Fragen, 3 Fragen, 4 Fragen usw. bis30 Fragen richtig beantwortet sind. Die Zahlen sind dann dein x_i. Also zu jedem einzelnen x_i das P(x_i) bilden. Dann muss die Summe gebildet werden von 0 bis 30 von P(x_i) * x_i. Da muss dann irgendein Wert um die ca. 10 - 14 rauskommen._

...zur Antwort

Im Modus des TR kann man den "komplexen Modus" einstellen. Dann rechnet er auch \sqrt(-4) korrekt mit 2i aus.

...zur Antwort

Dann wird der Taschenrechner wohl Reht haben und du dich verrechnet.

Händisch:

Multipliziere die 1. Gleichung mit (-1+2i) und die zweite Gleichung mit (1+i). Dann erste Gleichung - 2 Gleichung lässt ds x-Glied herausfallen. Nach y auflösen. y dann in 1. oder 2. Gleichung einsetzen und nach x auflösen. Fertig.

...zur Antwort

Es gibt den y-Achsenabschnitt und die sogenannten Nullstellen.

Für de y-Achsenabschnitt musst du x auf 0 setzen und y ausrechnen.

Für die Nullstellen musst du y auf null setzen und x ausrechnen. Dann trägst du die beiden Punkte auf der y- bzw. x-Achse ab und verbindest die beiden Punkte und das ist dann die Gerade, die du zeichnen sollst.

...zur Antwort