Mit wann habt ihr eurer Studium angefangen?

9 Antworten

Das ist doch in Ordnung. Viele fangen viel später an. Manche gehen vorher noch ins Ausland. Manche wechseln das Studium oder studieren Jahre später nochmal was anderes oder sie machen eine Pause, brauchen ewig, werden zwischendrinn Eltern.

Damals an der Uni hatten wir Studenten, die waren Älter, als die jüngsten Dozenten. Eine hätte meine Mutter sein können. In einem anderen Studiengang hat sogar ein Rentner studiert, aus Freude am Lernen.

Es hat auch nicht immer nur Nachteile, wenn man schon älter ist. Manche, die gerade erst von ihren Eltern ausgezogen sind und ausser Schule nichts gesehen haben, fallen dann direkt durchs Studium, weil sie zu viel Party machen. Mit zunehmendem Alter, steigt in der Regel auch die Vernunft.

mit 22! :)
Man ist nie zu alt eine Ausbildung zu beginnen, mit mir studieren auch viele die weit über 40 sind. Lass dich von der gesellschaftlichen Norm nicht zu sehr beeinflussen

Im Studium sitzen Anfänger von 18 bis ca. Ende 20, in manchen Studiengängen können Anfänger auch über 30 sein. Darüber musst du dir also keine Sorgen machen!

Mit 19.

Ich hatte aber auch Kommilitonen, die deutlich älter waren.

Ich habe viele Jahre an einer Fachhochschule gelehrt (Ingenieurstudiengang). Die Studierenden hatten nicht selten Deinen Werdegang hinter sich - Ausbildung, Fachabitur, Studienbeginn. Das war nichts Ungewöhnliches.