Strafe – die neusten Beiträge

An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, einkaufen, Erziehung, Noten, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Einkauf, glücklich, Jugendamt, Strafe, unglücklich, Verbot, vorspielen, Unnötig, dumm

Welche Schulstrafen gibt es bei euch?

Mich würde mal interessieren, welche Disziplinarmaßnahmen es heute noch an der Schule gibt.

Ich bin in den frühen 2000er zur weiterführenden Schule gegangen. Da gab es zum einen noch Lehrer, die noch mit Kreide geschmissen und wo man bis zu 200 Mal "Ich darf nicht..." Sätze schreiben musste. Einige Lehrer haben Unterrichtsstörungen auch mit dem Abschreiben von Seiten aus dem Lehrbuch während der Stunde geahndet. Das fand ich damals schon eine sinnlose Strafe. Handys und Bravos wurden konfessiert und mussten teils von den Eltern abgeholt werden.

Da ich schon recht frech war, bin ich auch aus dem Unterricht geflogen und musste vor der Tür warten, bis der Lehrer zum Gespräch unter 4 Augen rauskam und ich wieder rein durfte. Meine Klassenlehrerin hat das rückblickend echt gut gemacht. Alle Strafen, die ich bekam, standen im Zusammenhang zum Fehlverhalten. Mehrfach zu spät kommen, unerlaubtes Verlassen des Schulgeländes in der Pause = Nachsitzen. Beim Wände bekritzeln erwischt = nach dem Unterricht die Wand streichen. Respektloses Verhalten gegenüber einem Fachlehrer = Entschuldigungsbrief schreiben. Kaumgummi unter den Tisch geklebt = sämtliche Tische in der Pause von Kaugummi befreien. Zu viel innerhalb einer Woche angestellt = Nachsitzen und alle Vorfälle aufschreiben und reflektieren.

Auch gab es so Strafarbeitsscheine, die man sich beim Stufenleiter abholen musste - inklusive der "Beichte" warum. Damit musste man zum Hausmeister und ihm behilflich sein, z.B. das Treppenhaus fegen. Der Hausmeister hat das Formular dann unterschrieben und das musste man der Klassenlehrerin dann vorlegen.

Zudem gab es Mitteilungen an die Eltern, die ich aber immer selbst unterschrieben habe ;)

Aber so weit ich mich erinnere, wurden die Eltern damals nicht informiert wenn ich Nachsitzen musste. Ich meine, heute muss man das anmelden, damit die sich die Eltern keine Sorgen machen wo die Kinder bleiben.

Wie schauts heutzutage an den Schulen aus?

Schule, Erziehung, Teenager, Unterricht, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Nachsitzen, Pädagoge, strafarbeiten, Strafe, Erziehungsmaßnahmen, Schuldirektor, Sekundarstufe

Schmeißt Gott einfach so Menschen in die Hölle?

Hallo,

meine Frage ist, ob es wirklich stimmt, dass Gott Menschen in die Hölle schmeißt, nur weil sie sich selbstbefriedigen, aber sonst sehr nette Menschen sind und auch an Jesus Christus glauben?

Ich finde diese Vorstellung nämlich sehr schrecklich und ganz ehrlich - Gott hat uns mit all diesen Lüsten ausgestattet, bestraft seine Geschöpfe dann aber, wenn sie dieser Lust nachgehen. Meiner Auffassung nach ist das alles Andere als gerecht.

Was ist, wenn man sein Leben lang Probleme hat, den richtigen Partner oder die richtige Partnerin zu finden!? Muss man dann wirklich für immer abstinent bleiben und darf nicht masturbieren? Das ist doch furchtbar! Es ist nachweislich, dass Selbstbefriedigung die Entspannung fördert.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ein Verzicht auf die Onanie zu verstärkter Angespanntheit und Aggressionen führen kann.

Ich höre das immer wieder: „Wenn du masturbierst, fliegst du in die Hölle!“

In meinem Weltbild ist so ein Gott, der das tut, kein gerechter Gott, denn inwiefern macht es dich denn zu einem schlechten Menschen, wenn du masturbierst? Kann eine Person, die Jesus nachfolgt, viel Liebe zu seinen Mitmenschen hat und das Evangelium verkündigt, in die Hölle geworfen werden, nur aufgrund dessen, weil sie sich an und an einen runter holt!? Für mich macht das ABSOLUT KEINEN Sinn und entzieht sich jeder Logik.

Aber Gott kann ich sowieso nicht mehr verstehen, meine ernsthaften Gebete gehen höchstens bis zur Zimmer Decke, er lässt mich im Stich und ändert einfach nichts an dieser Welt. Und wenn das wirklich stimmt, dass man nur deswegen in die Hölle kommt, weil man onaniert, dann wird im Himmel wohl fast kein Mann zu finden sein, denn über 90% der Männer tun es.

Ich verstehe Gott sowieso nicht mehr. Außerdem wird doch immer gesagt, dass Jesus für alle Sünden gestorben ist… Ach und Selbstbefriedigung gehört also nicht dazu… interessant

Jesus, Selbstbefriedigung, Christentum, Hölle, Himmel, Sexualität, Christen, Gott, masturbieren, Strafe, ungerecht, weltanschauung, Weltbild, Ansicht, bestrafen

Unverhältnismäßige Strafe an der Schule?

Hallo,

mein Sohn (10. Klasse, Gymnasium) hat letztens mit ein paar Freunden aus einem anderen Klassenzimmer seiner Schule Weihnachtsdeko in sein eigenes Klassenzimmer gebracht.

Am letzten Tag vor den Ferien musste das Klassenzimmer leer geräumt werden und jeder musste einen Teil der Sachen mit nach Hause nehmen. Als er mir nebenbei davon erzählt hat, was sie gemacht haben, habe ich ihm natürlich klargemacht, dass das nicht okay ist.

Ein paar Wochen später kommt der Leiter des Direktorats in seine Klasse und sagt, dass die Leute, die Sachen entwendet haben, sich bei ihm melden sollten. Am darauffolgenden Tag sind dann mein Sohn und seine Freunde ins Direktorat gegangen und haben sich "gestellt".

Sie haben alle einen Verweis bekommen und der Klasse alle Deko wiedergebracht. Ebenfalls mussten sie sich bei der Klasse entschuldigen und Kuchen für sie backen (35 Kinder). Soweit aber gut, ich fand es gerechtfertigt, sie müssen ja auch spüren, dass sie etwas falsch gemacht haben.

Doch von ihnen wurde ebenfalls verlangt, dass sie 3h lang die Toiletten der Schule putzen und säubern, was ich schon ein wenig zu viel fand, sie haben ja "nur" Deko genommen und sie wieder zurückgebracht und ihren Fehler eingesehen. Doch nun haben sie wieder einen Termin zum Toilettenputzen bekommen und müssen wieder stundenlang Toiletten putzen.

Ist das nicht sehr unverhältnismäßig? Sie haben sich doch selber gestellt und ihren Fehler eingesehen, ebenfalls haben sie einen Verweis bekommen, alle Sachen wieder zurückgebracht, 40 Stück Kuchen gebacken und 3h (!) die Toiletten ihrer Schule geputzt. Was kann ich nun tun, ich finde das sehr unverhältnismäßig, oder wie seht ihr das?

Schule, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Strafe, Verweis

Habe aus Dummheit den H-Gruß gemacht.?

Hallo, ich habe vor wenigen Monaten eine unfassbar dumme und unentschuldbare Tat begannen die ich zutiefst bereue. Ich wurde mehr oder weniger in einen Hinterhalt geführt und habe vor dem Foto eines berühmten aktuellen (demokratischen) Politiker den Hitlergruß gemacht ~1,5-2 Sekunden lang. Dazu muss gesagt werden, dass ich die Üblichen Parolen, wie „Heil Hitler“ oder „Sieg Heil“ oder „Heil SS“ nicht verwendet habe. Nun hat jemand diese Szene heimlich gefilmt und ist damit zur Schulleitung gegangen. Vor allem, in der Schule ist stricktes Handy Verbotet und das Video begann, noch als ich noch garnicht im Raum war. (es war in der Schulpause zwischen zwei Stunden) also ist klar, das man mich mehr oder weniger dazu genötigt hat. Mir ist bewusst, das ich gegen den Paragrafen 86 1 und 2 und an Paragraphen 130 verstoßen habe. Es war ein unfassbar dummes und kindisches Verhalten. Ich bin zwischen 14 und 18 Jahre alt und hatte noch nie etwas mit der Polizei am Hut. Zudem wurde das Video heimlich gegen meinem Willen gefilmt und von mehreren Personen zusätzlich verbreitet. Auch der Klassenlehrer hat sich strafbar gemacht, weil er den anderen ( es geschah lm Klassenraum ) der Parallelklasse gesagt hat, sie sollten mir die Aussage verweigern, nach der Frage von mir, wer das Video gemacht hat. Ich würde natürlich alles schulisch klären, da mein Schulleiter und mein Klassenlehrer sehr einsichtig sind, da ich ein Musterschüler bin und jedem mal eine solche Scheiße passiert. Aber wenn jemand der anderen mit einer Anzeige beginnt, werde ich natürlich all jene auch anzeigen. Vor allem, einer der mich anzeigen will wurde kürzlich selber von einem Lehrer erwischt, wie er aus „Spaß“ den Gruß machte und die Person hat schon so einige „Tadel“ gehabt und ist vorher über Jahre aufgrund stören den Unterrichtes und Verkauf von Alkohol an Minderjährige auf Klassenfahrten aufgefallen und er musste nur eine Präsentation über verfassungswidrig Gesten machen. Was soll ich nun tun? Ich bereue diese Tat zutiefst.

Strafe, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strafe