Spülmaschine – die neusten Beiträge

miele spülmaschine, alle led's blinken, maschine pumpt trotz offener klappe ab

Hallo zusammen! Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, da ich mittlerweile sehr verzweifelt bin,..

Ich bin im Besitz einer Miele G 1022 SCI, diese lief bis gestern auch noch einwandfrei. Ich habe gestern den mittleren Korb entfernt, da ich etwas größeres zu spülen hatte. Nach dem ersten Spüllauf blinken plötzlich alle LED's. Ich dachte mir nicht viel dabei, steckte die nächste Ladung rein und startete erneut. Nach einiger Zeit fiel mir dann auf, dass die Maschine komische Geräusche macht. Als ich dann die Maschine am Knopf ausschaltete hörten die Geräusche aber nicht auf. Selbst wenn ich die Klappe öffne brummt das Teil weiter.

Für mich hört sich das so an, als wolle die Maschine Wasser ziehen, oder abpumpen. Nachdem ich mir dann nicht mehr zu helfen wusste, habe ich dann den Stecker gezogen, damit evtl. nicht noch mehr kaputt geht.

Leider habe ich bisher nur von andere Modellen im Internet gelesen, bei denen alle LED's blinkten, da hieß es es würde sich um einen Elektronikfehler handeln, den man mit verschiedenen "Tastenkombinationen" beheben könne. Leider gibt es diese Tasten nicht auf meinem Gerät und dann wäre mir das ganze auch zu heiß

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, oder einen günstigen Ansprechpartner im Raum Saarland nennen, da ich nach erst 4 Jahren keine Lust auf eine teure Monteurrechnung habe, nur weil der Werksmonteur allein 2,5 Stunden Wegezeit berechnet (letztes Mal, war aber noch in der Garantie).

Ich danke euch für eure Ratschläge und werde weiter berichten, wie die Sache ausgeht.

Liebe Grüße Jasmine

Elektronik, Reparatur, Spülmaschine, Miele

Warum reinigt meine Spülmaschine im oberen Teil nicht mehr richtig?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine. Seit einiger Zeit spült sie das Geschirr im oberen Fach nicht mehr richtig. Es war alles okay. Von einem Tag auf den anderen ging es dann los.

Kann es vielleicht daran liegen das ich einmal aus versehen statt Klarspüler, fit in die Maschine gemacht habe? Denn wenn ich mich recht erinnere ist es das Problem unmittelbar aufgetreten.

Wir hatten auch das Problem das wir den Tab immer in einem Fach hatten und die Klappe geschlossen haben. Sie ging einfandfrei auf, und dann plötzlich nicht mehr.Die Klappe entriegelte zwar, sprang aber nicht mehr ganz auf und der Tab blieb drin. Wir wechselten dann einfach das Fach ( sind zwei Fächer ) und seitdem wird der Tab wieder komplett gewaschen. Könnte das damit zutun haben?

Den Sprüharm habe ich auch schon getestet. Verstopft ist nichts und das Wasser kommt auch nur zu den Löchern raus. Hab auch getestet ob er sich dreh vom Programm her ( Spülmschine angemacht und nach einigen Minuten geöffnet und geschaut ob er sich verstellt hat ). Das passt aber auch.

Auf dem Gläseren ist nach dem Programm, meistens an einigen Stellen wie ein Fettfilm drauf. Ein Programmwechsel brachte ein bisschen abhilfe, aber leider immernoch ein unaktzeptierendes Resultat.

Hat jemand vielleicht einen Rat, denn es nerft einfach nur noch, und ich weiß nicht mehr weiter.

Danke schonmal für die Hilfe.

Küchengeräte, Spülmaschine

Siphon war verstopft, Wasser ist stattdessen über den Abwasserschlauch in die Spülmaschine geflossen. Spülmaschine hört nicht mehr auf zu pumpen, was tun?

Hallo!

Aufgrund eines verstopften Siphons unter dem Waschbecken ist das Wasser des Waschbeckens in den Abwasserschlauch der Spülmaschine geflossen. Die Installation habe nicht ich vorgenommen, die Spülmaschine wurde mit der Wohnung, samt Küche, übernommen. Scheinbar scheint kein Rücklaufventil vorhanden zu sein.

Nachdem ich das Problem festgestellt hatte und Wasser in der Spülmaschine stand, habe ich leider den Fehler begangen und die Maschine abpumpen lassen. Das Wasser stieg im Waschbecken und floss dann wieder zurück. In der Spümaschine befand sich eine braune Brühe samt zahlreicher Essensreste (Maiskörner etc.), obwohl die Maschine zuvor gereinigt worden war. Daher gehe ich davon aus, dass sich Schmutz im Abwasserschlauch befand und zurückgedrückt wurde.

Mittlerweile ist die Verstopfung des Siphons beseitigt, allerdings scheint die Spülmaschine nicht ganz unbeschadet davon gekommen zu sein. Sie hört nicht auf zu Pumpen, zieht auch kein Wasser. Wenn ich den Spülgang einstelle und das Pumpen im Programm überspringe (nachdem ich zuvor selbst Wasser per Eimer zugegeben habe) pumpt sie totzdem. Wenn ich das Wasser zugieße drehen sich kurz die Spüharme, bevor das Wasser dann wieder verschwunden ist. Außerdem stand etwas Wasser in der Küche, wobei ich nicht ganz ausschließen kann, das dieses an der Seiten der Tür ausgetreten war, als übermäßig viel Wasser aus dem Waschbecken in die Maschine geflossen war (wie oben bereits beschrieben). Dies erscheint mir sehr wahrscheinlich.

Edit: Offensichtlich verliert die Spülmaschine in der Tat Wasser, wie ich gerade feststellte. Wenn sie abpumpt wird der Boden nass.

Was kann ich tun? Ich würde gern versuchen das Problem selbst zu beheben, bevor ich Geld in eine Reparatur oder ein neues Gerät stecke.

Viele liebe Grüße!

Küche, Reparatur, Spülmaschine, Geschirrspüler, monteur

Miele Spülmaschine Funktioniert nicht. Zulauf/Ablauf blinkt. Wer kann helfen?

Hallo Liebe Community,

erstmal Sorry für den Langen ausführlichen Text.

Meine Spülmachine von Miele funktioniert nicht. Ich liste mal den genauen Ablauf der Störung und die Massnahmen die Ich durchgeführt habe.

Während des Spülvorgangs ist die Spülmaschine auf Störung gegangen. Zulauf7 Ablauf blinkte. Es ging nichts mehr.

Darauf haben ich die Düsen und Siebe sauber gemacht obwohl sie relativ Sauber waren. Der Ablauf funktioniert weil kein Wasser auf den Boden liegt. Die Schläuche wurden kontrolliert es gab keine Knicke. Ablaufrohre habe ich auch kontrolliert und gereininigt von der Spülle. Den Zulauf vom Wasseranschluss habe ich auch ausgeschraubt und gereinigt.

Im Moment wenn die Maschine eingeschaltet wird läufts Sie. In der ersten Spülphase wird Wasser aufgenommen und läuft ab nach ca. 15 min wenn er zur zweiten Spülphase beginnt will er Wasser einziehen aber es klappt nicht. Zulauf/Ablauf blinkt, es geht nicht mehr weiter auch nach Ein und Ausschalten nicht.

Erst nach einem Tag Pause wiederholt sich der Vorgang im Absat davor mit dem Ersten und zweien Spülhase. Die Maschine wir im Dezember 14 jahre alt. Hatte nie Probleme gemacht. Zur erwähnen ist das Sie in unserer jetzigen Wohnung seit 1 1/2 Jahren steht und Problemlos funktionierte.

Habt ihr Ideen und Erfahrungen was es sein könnte und was ich noch machen könnte bevor ich einen Service Mann bestellen muss.

bin für jede Hilfe dankbar.

Spülmaschine, Geschirrspüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spülmaschine