Wie räumt man das Besteck richtig ein, Stiel hoch oder runter?
Räumt man das Besteck so in die Spülmaschine ein, dass der Stiel nach oben zeigt oder nach unten?
12 Antworten
Gerade im gastronomischen Bereich sagt man Stiel nach oben.
Zum einen fasst man beim ausräumen so nur die Stiele an und nicht die Fläche die mit Essen in Kontakt kommt (Schneide vom Messer, Zacken der Gabel,...) und zum andern ist die Gefahr von Verletzungen geringer. Wären die Messer mit der Schneide nach oben, so könnte man sich schnell schneiden (oder an den Zacken der Gabel verletzten). Dort passiert ja viel unter Zeitdruck, da passieren auch leichter Unfälle.
Privat haben wir immer die Stiele nach unten, anders wird das Besteck manchmal nicht richtig sauber. Da waschen wir vor dem Ausräumen aber Hände und versuchen die Bereiche mit Essens-Kontakt möglichst wenig anzufassen. Da es hier aber nicht so hektisch ist, ist das nicht welcher schwer.
Du kannst es also machen wie du willst...
das stimmt, aber ich habe von mehreren in Küchen arbeitenden gehört (besonders wenn es keine riesigen Küchen sind), dass sie nur schnell zugreifen und alles rausnehmen.
Ihnen wurde das so gezeigt und es wird auch erwartet dass es so gemacht wird, weil es angeblich schneller sei (wenn auch aus Arbeitsschutzsicht nicht ganz ok, weil ja doch mal ein Messer verkehrt herum drinnen sein könnte).
Auch ich wurde mal angemeckert als ich es wie zu Hause mit dem Stiel nach unten einräumte, ich war aber sowie so nicht lange in der Lage das tun zu müssen.
Als wir noch einen Besteckkorb hatten wurde der Besteckkorb beim Ausräumen des Spülers herausgenommen und der Inhalt auf ein Küchentuch geleert. Das geht schnell und man kann sich nicht verletzen
Hallo Spongebobee,
im Prinzip ist es egal, wie Du das Besteck einräumst, Hauptsache es wird sauber!
Ich räume unseres seit Jahrzehnten immer mit den Griff nach unten ein, wichtig ist dabei nur, dass das Besteck nicht sortiert wird, um ein ineinander liegen zu verhindern!
In all den Jahren habe ich mich noch nicht einmal verletzt und wenn jemand aus hygienischen Gründen das Besteck nicht vorne anfassen will, möchte ich lieber nicht sehen, wie diese Küche aussieht!
Sollte sich trotzdem jemand verletzen, sage ich nur, Ungeschick lässt grüßen!
MfG
Norina
Stiele unten, ausser bei den Messern, da macht man die Klinge nach unten, dass man sich beim Ausräumen nicht schneidet.
Da kann man sich nämlich heftig in Finger und Unterarm schneiden.
Richtig sauber kann es nur werden wenn die Stiele unten sind. Man kann sich nicht schneiden wenn man den Besteckkorb rausnimmt und auf ein Geschirrtuch leert
Man kann sich sogar übel schneiden, wenn man Besteck nachfüllt oder etwas runter fällt.
Nur wenn man sehr unbeholfen ist
Warum glaubst du steht es in den Bedienungsanleitungen das man das Besteck mit den Griffen nach unten einordnet
Noch einfacher ist Folgendes:
Als wir noch einen Besteckkorb hatten wurde der Besteckkorb beim Ausräumen des Spülers herausgenommen und der Inhalt auf ein Küchentuch geleert. Das geht schnell und man kann sich nicht verletzen
Hallo Spongebobee
Das Besteck gehört so in den Besteckkorb dass die Stiele unten sind. Unten ist das Besteck enger beisammen als oben und wird daher nicht so gut vom Wasser umspült wie die weit auseinanderstehende Oberseite
Gruß HobbyTfz

Ich mache es aus eigener Erfahrung so:
Messerklinge, Gabelzinken nach oben, dann wird es besser sauber.
Beim Ausräumen versuche ich aber aus hygienischen Gründen und um mich nicht zu schneiden den Griff zu packen.
Man kann sich nicht schneiden wenn man den Besteckkorb rausnimmt und auf ein Geschirrtuch leert
Messerklinge, Gabelzinken nach oben
Beim Ausräumen versuche ich aber aus hygienischen Gründen und um mich nicht zu schneiden den Griff zu packen.
Wie machst Du das, schüttest Du den Besteckkorb erst aus?
Ich habe pro Fach nie mehr als 4 oder 5 Teile drin, da passen meine Hände gut vorbei.
@AlexausBue,
ich weiß nicht, wie Du hygienische Gründe definierst, doch wenn es um die Fingerabdrücke auf dem Besteck geht, kann man, wie früher und auch zum Teil heute noch wenn festliche Tafeln eingedeckt werden, Baumwollhandschuhe anziehen!
Fingerabdrücke stören mich nicht, es ist rein die Tatsache, dass ich das Besteck nur am Griff anfassen möchte.
Richtig sauber kann es nur werden wenn die Stiele unten sind. Man kann sich nicht schneiden wenn man den Besteckkorb rausnimmt und auf ein Geschirrtuch leert