Spazieren – die neusten Beiträge

Eltern wollen immer mit mir spazieren gehen, was kann ich machen?

Hallo, ich bin 18 Jahre, hab mein Abi beendet und beginn noch dieses Jahr mein Studium. Mein Problem ist, dass meine Eltern immer spazieren gehen wollen und mich immer mitnehmen. Manchmal gehen wir einkaufen, aber meistens gehen wir in den Park oder Wald. Nichts gegen die anderen, aber ich hasse es abgrundtief zu spazieren.

Ich hab eigentlich nichts dagegen, wenn wir mal ab und zu zusammen raus gehen. Aber wir machen das mehrmals in der Woche. Meine Eltern sagen immer, ich müsse mit, weil ich den ganzen Tag am PC sitze. Das stimmt auch. Schuld sind da aber auch meine Eltern. Immer wenn ich denen morgens sage, dass ich mit Freunden raus gehen möchte oder ins Fitnessstudio gehe, kommen die selben Antworten: Wir gehen vielleicht irgendwohin, verschwende dein Geld nicht, wer bezahlt dein Bus Ticket...

Und wenn sie sagen, dass wir vielleicht irgendwohin gehen, ist das immer so 50%. Ich sitzt dann den ganzen Tag zuhause und warte, dass wir gehen und ab 17/18 Uhr sagen die, dass es zu spät geworden ist, um raus zugehen. Und ab dieser Uhrzeit darf ich nicht mehr raus, weil "es schon spät geworden ist". Viele meiner Freunde gehen noch um 21 Uhr ins Fitnessstudio...

Dann sagen meine Eltern auch noch, dass ich falsche Freunde wählen würde. Eine dritte Person würde denken, dass meine Freunde Drogen verkaufen würden. Ich habe ganz normale Freunde mit denen ich mich draußen und drinnen treffe. Wir trinken und rauchen nicht mal. Ich kann noch nicht mal meine Freunde besuchen: "Die Eltern fühlen sich bestimmt gestört davon...". Seit Jahren sage ich schon, dass wir uns nur draußen treffen, ich besuche meine Freunde aber immer.

Ich hab eigentlich nichts gegen meine Eltern. Ich komme mit ihnen sehr gut klar. Wenn ich was brauche, kaufen sie es mir, wir reden oft, eigentlich eine normale Eltern-Kind Beziehung. Bloß regt mich das auf, dass sie mich so "von der Gesellschaft trennen". Oder empfinde ich das falsch?

Ich sags mal so, im Jahr 2016 habe ich circa 10 Mal meine Freunde getroffen. (Also alle 3 Wochen) Ansonsten nur im Fitnessstudio. Und letztens sagten mir meine Eltern, dass ich während meines Studium Freunde finden solle. Freunde finden ist für mich überhaupt kein Problem. In der Schule hatte ich eigentlich viele. Bloß waren die nur auf die Schule beschränkt. Waren Ferien konnte ich sie nicht mehr sehen. Deswegen hatte ich außerhalb sehr wenige.

Ich könnte jetzt etwas unreif klingen, aber mich regt das schon seit Jahren auf. Ein Streit habe ich deswegen nie begonnen, den ein Streit mit meinen Eltern endet meist damit, dass ich eine Woche ignoriert werde und dann ist alles in Ordnung. Lohnt sich deswegen ein Streit zu beginnen? Meine Eltern gehen heute schon wieder in ein Park, zum 3. Mal in dieser Woche... Dies Mal wäre ich auf der sicheren Seite. Dank Bafög könnte ich ausziehen. Aber so möchte ich mich auch nicht von meinen Eltern trennen.

Ich hoffe irgendjemand hat mit so was Erfahrung gemacht und könnte mir etwas helfen.

Studium, Freundschaft, Freunde, Wald, Eltern, ausziehen, Gesellschaft, Park, spazieren

Was sagt ihr zu den Julius K9 Hundegeschirren?

Diese Geschirre sind ja überall sehr beliebt und sollen ja soo super sein! Meine Meinung schaut da anders aus. Verwenden selber zwar hauptsächlich Halsbänder, habe mir aber mal ein Norweger Geschirr geholt und die K9 Geschirre sehe ich bei anderen Hunden oft.(sind ja recht ähnlich)

Punkt 1) das Norweger drückt bei Zug schnell auf den Hals das dem Hund die Luft abgeschnürrt ist! Vermute das ist beim K9 genau so!

Punkt 2) das Norweger verrutscht leicht, das ich mir wieder mal bei K9 genau so denke.

Punkt 3) in dem Fall finde ich das Norweger im Vorteil! Das K9 wäre mir zu sehr angezogen! Zb. Meine Hündin mag nicht einmal das Norweger da sie sich eingeschränkt fühlt und beim K9 gäbe es da noch diesen Sattel dazu! Gerade im Sommer ist es sicherlich sehr warm unter diesem Geschirr!

Punkt 4) Hinderlich beim Spielen mit anderen Hunden! Hätte Angst das sich die Hunde daran verfangen etc.

Punkt 5) Sehe immer wieder das Hunde langsam hinter dem Besitzer gehen und dann der Sattel des Geschirrs über den Rücken nach vorne gezogen wird! Sieht nicht sehr bequem aus!

...so das wars :D

Wie ist eure Meinung zu diesem Geschirr? Könnt ihr meine Punkte nachvollziehen oder ist manches in der Praxis anders? Wie sind eure Erfahrungen?

Für mich gäbe es einfach viel geeignetere Geschirre sollte man eines Kaufen. Teilt ihr meine Meinung nicht, dann seht es bitte nicht als Angriff o.ä. Das sind lediglich meine Beobachtungen und Gedanken dazu

Hund, Geschirr, Meinung, spazieren

Von Schleppleine in den Freilauf (Hund)?

Nachdem meine Hündin in der Pupertät etwas auf Durchzug geschaltet hat und ich ihr im Freilauf nicht mehr vertraut habe, habe ich mich entschieden, dass sie nur mehr an der Schleppleine laufen darf und wir den Abruf trainieren.

Nur langsam stelle ich mir die Frage:

Was tun um irgendwann wieder ohne Schleppleine spazieren gehen zu können!? Also wenn sie mal auf der Schlepp super abrufbar ist und man sie dann weglassen möchte? Einfach weglassen wird nicht gehen! Meine Hündin weiß ganz genau wann die Schlepp dran ist und wann nicht und wenn sie nicht dran ist, weiß sie das ich keine direkte kontrolle über sie habe.

Meine Idee wäre:

(Zuerst einmal- ich habe momentan eine 12m lange Biothane Schleppleine die am Geschirr befestigst ist und natürlich im Gegensatz zu normalen Schleppleinen aus Stoff etwas schwerer ist.) Ich dachte mir das ich dann mal eine ganz leichte, dünne kaufen könnte, sodas sie nicht direkt merkt das sie eine Leine oben hat und ich dennoch Kontrolle habe und man dass dann langsam abbaut bis man die leine weglassen kann. (dann kommt aber noch dazu dass ich "Nichtbiothane schleppleinen" nicht mag, da sie viel leichter verknoten und man sie eig kaum bei Regen und Dreck verwenden kann das sie sich ja komplett mit Wasser ansaugt usw...aber viell.gibt es da eine eine alternative)

Was haltet ihr von meiner Idee? Habt ihr andere oder bessere Vorschläge? Wie habt ihr das gemacht? Lg und danke für hilfreiche Antworten :)

Tiere, Training, Hund, Leine, spazieren, abrufen, Schleppleine

Traue mich nicht nach draußen zu gehen. Was kann ich tun?

Hallo,

wir ihr von der Überschrift entnehmen könnt, traue ich mich nicht nach draußen zu gehen. Nach 10 Minuten fühle ich mich gar nicht wohl. Wenn jemand mich anschaut, fühle ich mich voll gestresst und schwitze (oder fühle es). Ich traue mich nur raus zu gehen, wenn es sehr kurz ist. Zum Beispiel kurz was einkaufen, beim Bäcker, Schulsachen zu holen in einem Schreibwarengeschäft. Ich fühle mich aber auch auf einen langen Weg vertraut. Dem Schulweg. Ich glaube das kommt, weil die "Angst" erst später eintraf und ich ihn jeden Tag wenn Schule ist begehe.

Ich glaube die Angst kommt, weil ich nicht von Schulkameraden gesehen werden will. Ich gehe manchmal nach der Schule zu einem Supermarkt um wir eine Flasche Wasser zu kaufen oder so. Dann sprach mich ein Klassenkamerad an, wieso ich alleine währe. Er sagt bestimmt, weil ich keine Freunde habe (Was auch stimmt). Ich habe gesagt, warum sollte ich meine Freunde mitbringen wenn ich nur eine Flasche Wasser kaufe und außerdem geht keiner meinen Weg sondern den Bus. Eine weitere Begegnung, die ich persönlich schlimmer fand, weil diese Begründung nicht ziehen kann. Ich war in einem großen Einkaufszentrum um Schulsachen zu kaufen. Eine Klassenkameradin rufte mich ganze Zeit mit ihren Freundinen. Ich ignorierte es, weil ich weiß, das sie mir nur irgendwie schaden will. Ein paar Tage später in der Schule fragte sie mich, was ich im Wochenende mache. Bevor ich was sagen kann, sagte sie wieder alleine im großen Einkaufszentrum rumgehen, ohne Freunde?

Was kann ich machen um wieder normal und gewohnt raus zu gehen. Falls es wichtig ist, ich bin 15 Jahre alt und ein Junge. Ich bedanke mich für jede Antwort!

Angst, Freunde, rausgehen, spazieren

Pony beim Spaziergang abgehauen!

Hallo,

Ich war heute das dritte mal mit meiner RB spazieren mit einer freundin. Am anfang lief alles super und easy sie ging schön mit und graste. Dann dachte ich , um es einfach mal auszuprobieren ,sie loszulassen und zu gucken, ob sie mir vertraut und bei mir bleibt, weil sie mich ja jetzt schon ne weile kennt. Und dann habe ich sie losgelassen und sie blieb tatsächlich bei und und graste einfach weiter! Und wenn ich gelaufen bin , ist sie dann auch hinterhergetrabt usw... doch dann plötzlich ging sie wieder auf den feldweg , wir waren hinter ihr , doch dann PLÖTZLICH galoppierte sie Richtung hof den Feldweg entlang!! Wir natürlich hinterher , aber da der boden sehr matschig , nass und rutschig war,konnten wir leider nicht rennen , und weil ich nasse Füße hatte, sonst wären wir ausgerutscht. Und wir waren voll in panik aus angst , ihr würde was passieren , oder sie würde ausrutschen usw. Ich sagte meiner Freundin auch " los renn, fang sie ein "..aber wir konnten nicht . Aber zum glück ist ihr nichts passiert , die stallbesitzerin hat sie direkt eingefangen , und als wir wieder auf dem hof waren, sagte ich der stallbesitzerin dass sie am grasen war und uns einfach weggelaufen ist und wir ja keine Chance hatten, sie aufzuhalten. Sie war ja auch total schnell. Also hab ich nich die ganze Wahrheit gesagt. Es war einfach eine dumme idee , sie loszulassen. Aber ich meine , viele lassen ja ihre pferde los und die rennen ihnen nicht weg und die gehen ihnen hinterher usw, bodenarbeit , halt nur nicht aufdem platz. Wie kann ich es denn anstellen dass sie sich völlig auf mich konzentriert und nicht wegtrennt oder so.? Und zum eigentlichen problem : ich habe jetzt angst,dass ich nicht mehr mit ihr spazieren gehen darf. Was soll ich denn tun, ich habs ja jetzt schon 3 mal gemacht und es ist mir einmal passiert. Was ist wenn die Besitzerin sagt dass ichs nicht mehr darf ? Oder muss ich es ihr gar nicht erzählen?? Und was wenn die stallbesitzerin es mir verbietet ? Obwohl das ja nicht ihr pony ist und sie ja nichzs zu bestimmten hat, das ist ja abmachungsache zwiszwischen mir und der Besitzerin des ponys. Aber es kann sein , dass die stallbesitzerin es ihr erzählt. Was soll ich dann sagen?! Dass ich demnächst besser aufpassen werde ? Oder sagen dass ich sie extra losgelassen habe? Aber dann wird sie s mir glaub ich erst recht nicht anvertrauen... oder wenn sie fragt wie das passiert ist, soll ich dann sagen, dass ich sie einfach etwas locker gelassen habe und sie plötzlich losgerannt ist und ich sie wegen meiner nassen schuhe ( die waren echt voll mit wasser ) / weil ich ausgerutscht bin , nicht mehr halten konnte ? Ich glaube es wäre eine dähmliche idee die wahrheit zusagen ? Was meint ihr ? Sie wird mich dann für dumm halten. Aber wenn ichs schon der stallBesitzerin so gesagt habt..wir haben auch kein ärger bekommen. Also was soll ich sagen falls sie s erfährt oder mir verbietet.? Hat die stallbesitzerin ein recht drauf mir es zu verbieten ???

LG

Pferd, abhauen, spazieren

Hund hört beim Gassi gehen nicht (Beagle-Rüde)

Hallo, ich habe einen 7 Monate alten Beagle Rüde. Er hört zu Hause total gut. Er kann Tricks & Gehorcht zu Hause. Er ist intelligent, das haben uns schon mehrere Erfahrene Hundebesitzer gesagt, denn er konnte diese ganzen Tricks innerhalb weniger Minuten o. Tage. Ich habe vor ein paar Monaten versucht ihn auf einer großen Wiese frei laufen zu lassen, dies klappte relativ gut. Das habe ich ca 3x gemacht & von mal zu mal hat er weniger gehört. Beim letzten Mal ist er einfach in ein Waldstück gerannt, wo ich ihn dann suchen durfte. Er hat mich da nicht gesehen, hat nicht einmal anstalten gemacht nach mir zu suchen. Einige Tage später war meine Mama auf der Wiese mit ihm Gassi mit einer Ausziehbaren 5m-Leine von flexi. Plötzlich springt ein Hase aus einem kleinen Busch & mein Hund geht seinem Jagdinstinkt nach & rennt dem Hase hinterher. Zum Glück war er an der Leine. Danach wollte er dem Hasen immernoch hinterher, obwohl er schon weg war. Beagle sind ja Jagd und richtige 'Schnüffelhunde'.. jedenfalls versuche ich jetzt seit mind 2 Monaten ihn daran zu gewöhnen wenn ich seinen Name sage, während dem Gassi gehen, dass er mich sofort anschaut. Macht er das, bekommt er ein Leckerli & ich zeige ihm dann, dass ich mich freue. Nur leider klappt das nicht. Sobald ich aus dem Haus bin, mit ihm an der Leine hört er nicht mehr. Er macht schon Sitz & so wenn ichs ihm sage, aber dann muss ich das auch mit etwas an der Leine ziehen verdeutlichen. Ich hab manchmal echt das Gefühl, dass er garnicht bemerkt, dass ich noch da bin wenn wir Gassi gehen. Ich habs schon mit seinem liebsten Leckerlies probiert oder Spielzeug, aber ich schaffe es einfach nicht seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn andere Hunde kommen, interessiert ihn das nicht wirklich. Er schaut sie an, aber läuft weiter. Manchmal fiept er ihnen hinterher, aber wenn ich weitergehe & 'komm' sage dann läuft er weiter. In die Welpenschule gehen wir nicht mehr & in der Junghundeschule spielen die Hunde bei uns nicht mehr. Und seit etwa 2 Monaten hat er auch mit keinem Hund mehr gespielt. Beschnüffelt und gesehen ja, aber kein spielen & austoben. Heute hat mich eine Nachbarin die einen Hund im selben Alter hat gefragt ob wir die zwei mal zusammen spielen lassen wollen. Ich habe ihr erklärt das ich gerne würde, aber mein Hund einfach nicht auf mich hört wenn ich mit ihm draußen bin. Daraufhin meinte sie, wenn ich es ihm im Jungen alter nicht beibringe, wird er es später nicht können.. Ich brauche dringend Hilfe. Ich bin mir echt sicher, dass ich irg.etwas falsch mache, aber ich weiß nicht was & weiter weiß ich auch nicht.

Von Schleppleine Training habe ich schon gehört aber mit der 5m Leine habe ich es auch schon probiert. Ihn laufen gelassen & dann wieder zu mir gerufen, aber wenn ich rufe kommt er nicht. Wenn ich einfach losrenne in irgendeine Richtung, & ihn rufe, rennt er zwar mit aber an mir vorbei..

Mit Pfeifen und Stimme heben, senken und deutlicher werden habe ich es auch probiert, vergebens :(

LG

Hund, Beagle, spazieren, Jagdhund, Gehorsamkeit

Pferd buckelt wenn es nervös ist um Besitzer

Hallo,

meine Freundin hat ein Problem, bei dem ich auch nicht weiter weiß, Pferd ist fast 3 Jahre alt. Wenn wir spazieren gehen in unbekanntem Gebiet (sie ist mit mir in einen neuen Stall gezogen), wird sie nervös (auch wenn andere Pferde mit dabei sind), die Stute rennt hierbei im Kreis um die Besitzerin rum und reißt am Strick (haben ein 3,5m Strick und Knoti drauf), buckelt und hat sie sogar angestiegen um sich loszureissen. Erschwerend kam hinzu das ein Pferd von der Koppel immer nach ihr (oder nach den anderen Pferden) geschriehen und die Koppel im Renngalopp mit Buckeln rauf und runter raste, was alle Pferde noch nervöser machte. In dem Moment lies sie sich nicht beruhigen, riss sich los und galloppierte zu unseren Pferde (waren 30m vorgegangen) rannte wie verrückt um uns herum, schliff aber auch als wir sie nahmen, die Besitzerin hinter sich her weil sie zu dem schreihenden Pferd wollte. Am Platz haben die beiden ein tolles Vertrauen, sie arbeitet mit ihr am Platz sogar ohne Strick, im Alten Stall waren wir auch 2 Stunden lang spazieren ohne das die Stute irgendwie nervös wurde, ganz im gegenteil sie war immer die Ruhe selbst, auch wenn sie die Gegend dort nicht kannte. Auch ging sie alleine mit ihr spazieren, problemlos. Gestern war sie total fertig weil sie ihr Pferd nicht wiedererkennt (ich auch nicht!). Woran könnte das liegen? Später waren wir nochmal mit ihr alleine draussen (100-150m), einer links mit einem Strick und der andere rechts, da war die Stute relativ gelassen (da hat das eine Pferd auch nicht geschriehen!). Wir sind auch ruhig wieder zurück gegangen, immer wenn sie schneller wurde zurückgeschickt. Habt ihr eine Ahnung wieso sie so reagierte? Wir haben nun vor das wir erstmal nur zu 2. sie nehmen und immer ein Stück weiter gehen, aber ist das eine Lösung? Trense können wir nicht hineingeben, Pferd hat eine Kieferverletzung.

Danke!

Pferd, Bodenarbeit, spazieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spazieren