Spaziergang – die neusten Beiträge

Neue Wege gehen und neue Erfahrungen sammeln – Tipps und Meinungen gesucht?

Hallo ,

ich hoffe, dass ich hier in der Community ein paar Ratschläge und Meinungen sammeln kann. Ich habe festgestellt, dass es mir besser geht, wenn ich neue Dinge erlebe und meine gewohnte Umgebung verlasse. Leider fühle ich mich oft alleine und habe Schwierigkeiten, meine Gedanken und Emotionen in den Griff zu bekommen.

Mein Plan ist, öfter neue Wege zu gehen oder sogar andere deutsche Städte zu besuchen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich dafür erst noch stabiler werden muss, sowohl psychisch als auch emotional. 

Ich habe darüber nachgedacht, alleine auf Friedhöfe zu gehen, da ich mich dafür interessiere, wie alt Menschen werden und was das über das Leben und den Tod aussagt. Ich denke, dass solch eine Art von Erkundung mir helfen könnte, meine Gedanken zu ordnen und mich abzulenken, während ich mich in Bewegung halte. 

Ich weiß, dass es viele Meinungen zu diesem Thema geben wird, und ich frage mich, ob ihr denkt, dass solche Unternehmungen eine gute Idee sind. Ist es komisch, allein auf einem Friedhof zu sein, auch wenn es einen tiefgründigen Grund dafür gibt? 

Außerdem denke ich darüber nach, allein in den Wald zu gehen, aber der Gedanke daran schreckt mich etwas ab. Gibt es vielleicht Tipps, wie ich mich dazu motivieren kann, neue und manchmal auch herausfordernde Orte zu entdecken? Oder wie kann ich den ersten Schritt machen, ohne mich überfordert zu fühlen?

Ich freue mich auf eure Gedanken und Ratschläge!

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! 

Herzliche Grüße

Tipps, Ratgeber, Hobby, Allgemeinwissen, Angst, Gefühle, Menschen, Seele, Alltag, Stadt, Gedanken, Friedhof, Meinungsfreiheit, Spaziergang

Taschenlampen im Wald, besonders im Naturschutzgebiet, bei Dunkelheit Abends/Nachts erlaubt?

Hi, mir ist das jetzt schon des öfteren passiert, dass mir bei der abendlichen Gassirunde mit meiner Hündin, Spaziergänger mit extrem hellen Taschenlampen und Stirnlampen entgegen gekommen sind, die man schon aus mehreren hundert Metern Entfernung sehen konnte und mich und den Hund teilweise fies geblendet haben, sodass ich stehen bleiben musste, bis die Leute an uns vorbei waren. Dazu kommt, dass meine Hündin unfassbare Angst vor Taschenlampen jeglicher Art hat. Sie bekommt so sehr Panik, dass ich den Hund mit vollem Körpereinsatz festhalten und beruhigen muss. Keine Ahnung warum, vielleicht genau aus dem Grund, dass es teilweise echt so sehr blendet und das auch schon aus weiter Entfernung. Ich kann dann ja schon nichts mehr sehen, vor allem dann auch nicht wer da kommt. Ich gehe an sich immer ohne Taschenlampe, da ich die Wege wortwörtlich blind gehen kann, ab und an mache ich dem Hund dann aber ein Hundeleuchthalsband um, dass uns einfach zu erkennen gibt, dass da wer kommt. Das blendet nicht und ist nur ganz seicht und ich kann sehen was mein Hund am Ende der Leine treibt.😂 So stört man ja auch die Waldtiere an sich nicht, oder schreckt die unnötig mit Absicht auf. Es ist selten, dass ich meine Handytaschenlampe kurz benutze (immer nur auf den Boden gerichtet) um nicht mit dem Hund in den Graben zu fallen.😅 Der Wald an dem ich Wohne ist tatsächlich ein Naturschutzgebiet, woraus sich mir halt die Frage ergibt, ob es erlaubt ist mit so hellen Taschenlampen so einfach durch den Wald zu stapfen im Dunklen, vor allem wenn man sie direkt geradeaus richtet und andere (wissentlich) blendet. Bisher hat niemand, auch nicht wenn der Hund gebellt hat und völlig auf Flucht Modus war, sich mal dazu erbarmt die Taschenlampe kurz aus zu machen oder sie wenigstens auf den Boden zu richten. Auch nicht auf Nachfrage. Damit wenigstens auch ich nicht geblendet werde. Kann ja nicht sein, dass ich nicht eben ne Mini runde vor dem Schlafen gehen mit dem Hund gehen kann, es wird halt momentan nunmal so schnell dunkel und der Hund muss halt auch Abends. Weiß da vielleicht jemand was zu? Danke im Voraus wer bis hier hin gelesen hat und mir da weiterhelfen kann.😂🤗

Hund, Wald, Taschenlampe, Naturschutzgebiet, Spaziergang

Fuchs begegnet, könnte er Tollwut haben?

Hi Leute,

Es ist zwar schon länger her aber die Frage beschäftigt mich seit 2 Jahren und gerade habe ich auch ein Fuchs Video gesehen.

Also Sommer 2021 da war ich so in Urlaub in den Bergen in Österreich und eines Tages waren wir so am Abend wandern im Bergwald wo die Hütte ist ,,(aber sonst kein Haus am Berg) und haben auf einmal einen jungen Fuchs getroffen! 😍Ich hab mich so drüber gefreut und Fotos und Video gemacht. (Die hab ich aber nicht auf diesem Handy) Das war das erste Mal dass ich einen Fuchs draußen begegnet bin. So und der war halt so süß hat für mich überhaupt nicht nach Tollwut ausgesehen er war einfach nur neugierig, ist rumgelaufen, hat geschnüffelt und war sogar in unsere Nähe gekommen aber wir blieben auf Abstand so in 10 m Entfernung und haben ihn besser nicht gestreichelt. ☺️🦊 Es war unvergesslich.

Aber meine Frage ist jetzt, ob er vielleicht doch Tollwut gehabt haben könnte? Weil er war nicht scheu. Trotzdem denke ich eher dass er das nicht hatte. Es war so ein junger Fuchs gerade einmal schätzungsweise 6 Monate oder so, ziemlich schlank und große Ohren. Kennt sich da aber vielleicht irgendjemand besser aus? Wär toll wenn diese "Lebensfrage" ein für allemal geklärt ist😅

Danki😁

Ich denke nicht dass der Fuchs Tollwut hatte 100%
Ich denke dass der Fuchs Tollwut hatte 0%
Wald, BEGEGNUNG, Fuchs, Wildtiere, Spaziergang, rotfuchs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spaziergang