Was sagt ihr zu den Julius K9 Hundegeschirren?
Diese Geschirre sind ja überall sehr beliebt und sollen ja soo super sein! Meine Meinung schaut da anders aus. Verwenden selber zwar hauptsächlich Halsbänder, habe mir aber mal ein Norweger Geschirr geholt und die K9 Geschirre sehe ich bei anderen Hunden oft.(sind ja recht ähnlich)
Punkt 1) das Norweger drückt bei Zug schnell auf den Hals das dem Hund die Luft abgeschnürrt ist! Vermute das ist beim K9 genau so!
Punkt 2) das Norweger verrutscht leicht, das ich mir wieder mal bei K9 genau so denke.
Punkt 3) in dem Fall finde ich das Norweger im Vorteil! Das K9 wäre mir zu sehr angezogen! Zb. Meine Hündin mag nicht einmal das Norweger da sie sich eingeschränkt fühlt und beim K9 gäbe es da noch diesen Sattel dazu! Gerade im Sommer ist es sicherlich sehr warm unter diesem Geschirr!
Punkt 4) Hinderlich beim Spielen mit anderen Hunden! Hätte Angst das sich die Hunde daran verfangen etc.
Punkt 5) Sehe immer wieder das Hunde langsam hinter dem Besitzer gehen und dann der Sattel des Geschirrs über den Rücken nach vorne gezogen wird! Sieht nicht sehr bequem aus!
...so das wars :D
Wie ist eure Meinung zu diesem Geschirr? Könnt ihr meine Punkte nachvollziehen oder ist manches in der Praxis anders? Wie sind eure Erfahrungen?
Für mich gäbe es einfach viel geeignetere Geschirre sollte man eines Kaufen. Teilt ihr meine Meinung nicht, dann seht es bitte nicht als Angriff o.ä. Das sind lediglich meine Beobachtungen und Gedanken dazu
5 Antworten
Ich habe fuer meine ein julius k9 powergeschirr mit dem zusätzlichen y Gurt und den Taschen.... Die Taschen verwende ich wen ich meine kleine mit in den Wald zum bushcraften mitnehme.... Ich hab damit bis jetz nur gute Erfahrungen gemacht.... Da drückt nix auf den Hals und das verrutscht nicht.... Für ganz heiße Tage hab ich das light Geschirr..... Das ist genauso aufgebaut wie das powergeschirr nur ohne den "Sattel" den du meinst also nur die Gurte und damit wirds der kleinen nicht zu warm...... Ich hab allerdings absoluten Problem mit Halsbändern weil du damit im Hals und nackenbereich deines Hundes sehr viel mehr kaputt machen kannst als mit einem gute Geschirr.... Besonders wen dein Hund mal "vorwärts" geht (und das macht auch der besterzogenste Hund mal) Schnürst du deinem Hund damit die Luft ab.... Mir tuen Hunde mit chronischem husten verursacht durch würgen mit Halsbändern nurnoch leid.... Das einzige was bei Halsbändern von Vorteil ist das du besser auf deinen Hund einwirken kannst siehe Leinenruck (also an der Leine ziehen und damit deinem Hund wehtun)
Ich muss meinen Hund übrigens auch nicht hinter mir herziehen.... Da langt eigentlich ein leises "leila komm" oder "weiter geht's" wieso sollte ich den Dan meinen Hund hinter mir herziehen.... Außerdem nehme ich mir wen ich mit meinem Hund gassi gehe die Zeit die ich brauch also keinen Grund an der Leine rumzuzerren.... Die kleine darf nach Herzenslust schnüffeln usw wie sie will und wen du das k9 Geschirr richtig einstellst und du die richtige Größe hast gibt's auch keine Probleme beim Spielen
und so benutzt man ein Geschirr auch richtig und zieht NICHT den Hund hinter sich her.👍
aber dieses Husten was du beschrieben hast kommt auch dadurch das die Besitzer zu grob mit dem umgehen. Aber natürlich sind die sogenannten würge Halsbänder ein riesiges Problem.
Für meinen alten schweren Rambo hatte ich das Julius K9 verwendet, damit ich ihn im Gelände am Tragriemen unterstützen konnte. Dieses Geschirr hat aber den Nachteil, dass es im Sommer warm gibt. War aber sonst sehr zufrieden damit.
Meinen Jungspund führe ich mit einem Norwegergeschirr von Hunter. Sind für mich die besten Geschirre...aber auch etwas kostspielig.
So mein Jack russel Terrier hat ein k9 Geschirr und ich will dir einmal alle deine Fragen beantworten - vorne vor weg ich finde das Geschirr super preiswert und es hat eine gute Qualität. Ich liebe dieses Geschirr!!
1) vom Luft abschnüren her ist es meiner Meinung nach so mittelmäßig. Besser wie ein Halsband aber es gibt in dem Punkt bessere Geschirre.
2) das K9 Sitz Bomben fest!! Auch der Klett Verschluss vorne, von dem ich dachte er könnte aufgehen hält super stark!! Also das verrutscht echt null.
3) das es im Sommer wärmer unter diesem Geschirr ist stimmt schon, ja. Wobei ich als ich das Geschirr abgenommen habe ( auch nach starken toben) keine schweiß Flecken gesehen habe. Also ist es anscheinend atmungsaktiv genug. Und zu sehr angezogen finde ich es absolut nicht und es schränkt die Bewegung und das toben meiner Hündin absolut nicht ein.
4) das Geschirr bietet wenn es gut passt, keine Fläche an der der Hund hängen bleiben kann. Wie gesagt das Geschirr hält Bomben fest, und schränkt auch nicht die Bewegung ein..
5) ja es wird dann so nach vorne gezogen allerdings nur bei starkem Zug und der sollte für denn Hund doch allgemein nicht bequem sein.. Und dadurch kann der Hund das Geschirr natürlich nicht ausziehen.
Und im allgemeinen sieht es sehr bequem auf dem Hund aus und hat einen meiner Meinung nach einen bequemen Stoff mit ein wenig Füllung :)
So das war meine ehrliche Meinung ich hoffe ich konnte dir weiter helfen :) außerdem finde ich diese süßen Klett Verschluß Schriften dazu noch sehr schön. Meine ist ein "Kampfschmuser" hihi.
Bei fragen immer her damit :) lg
Kleine Bemerkung du wirst nie schweissflecken unter dem Geschirr bemerken weil Hunde nicht schwitzen..... Der Wärmeausgleich bei Hunden funktioniert über die Zunge durch hecheln und bis zu nem gewissen Grad über die Pfoten.... Nur mal nebenbei
Da habe ich ja anscheinend echt Glück mit denn Größen :) ich kann an maß schneidern auch nicht denken denn ich habe nicht genug Geld über um es dann wieder wegzuschmeißen 🙄 meine wächst noch und kaut in dem ein oder anderen unbemerkten Moment drauf rum 😬😂
Das mit dem Schwitzen wollte ich auch sagen xD
Danke für die ausführliche antwort!
Anscheinend kommt es wirklich auf einen guten Sitz drauf an!
Denke viele Leute kaufen aus unwissenheit das nächstbeste mit lustigen sprüchen, deswegen sieht man so viele unpassende Geschirre...
Außerdem bin ich der Meinung das nicht jedem Hund jedes Geschirr passt
Meine Boxerhündin zb ist eig recht schmal und zart, bräuchte aber aufgrund ihrer tiefen Brust ein größeres...
Aus dem Grund habe ich unser Zuggeschirr maßanfertigen lassen
Genau so Seh ich das auch.... Man kann einfach nicht jedes Geschirr für jeden Hund verwenden.... Es ist wichtig das man seinen Hund mit in den Laden nimmt und das Geschirr auch anprobieren läßt... Wen das Geschirr zur körperform des Hundes passt undrichtig eingestellt ist finde ich das Geschirre besser sind als Halsbänder.... Ich habe übrigens auch noch ein massangefertigtes ledergschirr hier... Da hat der der das angefertigt hat meine kleine abgemessen und das mit den Maßen genäht... Das ist mit aber für das "normale gassigehen" zu teuer und edel (hat ueber hundert Euro gekostet weil in dem Leder noch speziell Muster eingeprägt sind) das bekommt die nur an wen wir fein ausgehen... Zb ins Restaurant oder so
Moin zusammen, ich benutze seit 18 jahren zwei K9 Powergeschirre mir zusätzlichem Klettverschluss an der Schnalle. Die Geschirre sind einfach unverwüstlich. Obwohl sie bei mir sehr viel aushalten müssen, da ich schwer fahrbare Malinois aus dem Tierschutz habe. Andere Geschirre Namhafter Hersteller gaben nach kurzer Zeit auf, Nähte lösten sich, Schnallen brachen und sie verstellten sich ständig bei der großen Belastung. Bei K9 einmal eingestellt und fertig, alles Bomben fest. Während dieser langen Zeit mussten die Geschirre jeweils nur einmal in die Reparatur. Wenn die richtige Größe gewählt wird und diese dann ordnungsgemäß eingestellt werden Engen sie die Hunde keineswegs ein. Im Gegenteil die Hunde bewegen sich viel freier vom Gangbild her als mit einem Halsband.
LG
Mein Hund hat sich noch nie beim spielen mit anderen Hunden im Geschirr verfangen.
Oh Mist😬 da habe ich an s Pferd gedacht und nicht an denn Hund. Das ist jetzt peinlich. Nun gut.. Danke