Physik: Elektrische Feldstärke E und Spannung U zwischen zwei Kondensatorplatten.
Hallo Physiker,
Ist folgendes korrekt?
Aufgabenstellung; Ein Plattenkondensator wird aufgeladen und von der Spanunngsquelle getrennt. Beschreiben Sie, wie sich die Feldstärke E und die Spannung U ändern, wenn der Plattenabstand, halbiert, gedrittelt, geviertelt wird.
Lösung: E wird größer, da E=U/d... U wird kleiner, da weniger Energie aufgewendet werden muss zwischen den Kondensatorplatten. Aber ist E nicht normalerweise proportional zu U, oder es dass nur bei angeklemmter Strom- bzw. Spannungsquelle der Fall? Bitte um Hilfe.