Alternative zu Harry Potter
Also ich bin 17 Jahre alt und fand die Harry Potter - bücher echt weltklasse. Gerade das letzte Buch hat mir besonders gut gefallen . ich habe schon lange nach einer Alternative gesucht , nachdem ja jetzt kein Buch mehr kommt . Mir wurde dann Trix Solier ans Herz gelegt , aber dieses Buc hat mir von der ersten Seite an nicht gefallen . Die Sprache und auch die Zeit in der es spielt ( eher mittelalterlich) . Jetzt wollte ich fragen ob es keine alternativen Bücher gibt , bei denen das Thema ähnlich ist . (Am besten mehrerteilige Bücher) ? Ich hab auch schon die Nicholas Flamel Reihe gelesen . Auch diese hat mir gut gefallen . Kennt ihr vielleicht eine gute Alternative? Danke im Vorraus.
13 Antworten
Percy Jackson, Eragon oder Artemis Fowl (etwas weniger Fantasy)
Artemis Fowl kommt wohl am ehesten an das was du suchst heran- nur zu empfehlen!
also der film von persy jackson ist cool, aber die bücher kommen niemals an harry potter ran ;)
Also, wenn es für Dich ok wäre, Dich noch etwas im Harry Potter-Universum zu bewegen, könntest Du die Fan-Fiction "Harry Potter und die Schatten der Vergangenheit" lesen. Vom Umfang her ist die 5 x (!!) dicker als "Harry Potter und der Orden des Phoenix" und das will ja etwas heißen. Habe diese Fan-Fiction knapp 2 Jahre lang gelesen, weil immer neue Kapitel dazukamen. Jetzt ist die Geschichte mit über 200 Kapiteln abgeschlossen, aber sie steht natürlich noch im Internet.
also danke für die auskunft , das ist sicherlich was für ab und zu mal reinzuschauen . aber ich brauche eher wa sin der hand also abgedruckte bücher . natürlich würde ich mich liebend gerne noch weiteren hp storys widmen , aber wer weiß ob nicht doch noch ein 8. band erscheint
Hat zwar nichts mit Zauberei zu tun, aber mit Magie. Ich habe Eoin Colfers Buchreihe "Artemis Fowl" verschlungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_Fowl: "Artemis Fowl ist seit dem Verschwinden seines Vaters das Oberhaupt der Fowls und deren Landsitzes in der Nähe von Dublin, Fowl Manor. Artemis Fowl senior wurde nach seinem spurlosen Verschwinden bei einem Geschäft mit der russischen Mafia für tot erklärt. Artemis Mutter, Angeline Fowl, leidet seit dem Verschwinden ihres Mannes an Halluzinationen und ist nicht mehr ansprechbar, weshalb Artemis junior nun die maroden Familienfinanzen verwalten muss. Weitere Bewohner von Fowl Manor sind Artemis Bodyguard Domovoi Butler und dessen Schwester Juliet Butler. Zu Beginn von Band Eins sucht Artemis dringend nach neuen Geldquellen. Unter der Erde, beim Erdvolk, dessen Existenz Artemis erst zu Beginn des Ersten Buches erkennt, wurde die Elfe Holly Short zu einem Captain der Zentralen Untergrund-Polizei (ZUP) ernannt, was von ihrem Mentor, dem ZUP-Commander Julius Root, eher mit Verstimmung aufgenommen wurde. Die erste moderne Begegnung zwischen Mensch und Erdvolk findet statt, als Artemis Holly während eines ZUP-Oberflächeneinsatzes entführt und vom Erdvolk Lösegeld fordert (siehe Buch Eins). Eine Feindschaft entwickelt sich zwischen Artemis und Holly, die aber nach und nach zu einer Freundschaft wird."
Die Klippenlandchroniken, die sind zwar weniger mit Magie, aber es ist in einer komplett anderen Welt mit Kreaturen, die man noch nicht kennt.Da steckt ne Menge Fantasie drin. Also die sind echt Klasse, und es gibt auch schon viele Bücher davon.
Früher hab ich auch mal ne Buchreihe gelesen, die Laura hieß(der Autor heißt Peter Freund)... die ist wieder mit Magie und Parallelwelt. Hab ich lang nicht mehr gelesen, hab sie aber als sehr gut in Erinnerung.
- Bartimäus von Jonathan Stroud
- Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst von Michael Scott
- Schule der Magier - Das geheime Portal von Henry Neff
nicholas flamel habe ich komplett gelesen also die bereits veröffentlichten büche rund schule der magier gefällt mir nicht wirklich
bis auf eragon werde ich mir alles mal angucken