Warum leuchtet eine Glühbirne nicht, wenn der Generator eine Influenzmaschine ist?
Wir hatten das Experiment im Physikunterricht und ich habe bereits alles nach einer Antwort abgesucht. Leider Nichts gefunden. Freue mich über jede (hilfreiche) Antwort. LG xyzzyx
4 Antworten
Eine Influenzmaschine ist extrem hochohmig und kann keine Spannung aufbauen, wenn eine Glühbirne mit weniger als 1000 Ohm (z.B. ca 880 Ohm Heißwiderstand für 60W, kalt noch kleiner) parallel liegt.
Durch den hohen Innnenwiderstand der Influenzmaschine kann (trotz der hohen Spannungen) auch kein nennenswerter Strom gezogen werden.
Weil eine Influenzmaschine wie ein Kondensator betrachtet werden kann. Es wird eine Spannung (Potential) aufgebaut, jedoch wird hierbei keine große Leistung gespeichert sondern richten sich lediglich die Ladungsträger alle in eine Richtung aus (dadurch Spannungspotential). Wenn ein Verbraucher die aufgebaute Spannung gegen Masse abführt bricht die Spannung sofort wieder ein und kann nicht so schnell wieder aufgebaut werden (wie es eben durch die Reibung geschehen sollte). Strom fließt zwwar, jedoch so wenig dass da eventuell eine LED kurzzeitig leuchten würde.
Nun, so eine Influenzmaschine erzeugt wohl eine hohe Spannung, aber ein ganz geringen Strom. Wenn da eine Glühbirne angeschlossen wird, dann bricht die Spannung zusammen und nichts leuchtet!
Wie viel Volt hat das Teil und wie viel Strom