Deckenlampe leuchtet nicht trotz Strom. Was tun?
Hallo! Ich habe heute eine Deckenlampe anbringen wollen. Zuvor war provisorisch eine Glühbirne angehängt. Diese hat geleuchtet. Das Kabel war unendlich lang und konnte nicht in die Decke zurückgeschoben werden. Ich musste es daher kürzen und abisolieren. Das hat eigentlich auch gut geklappt. Dann die Lampe angebracht, alte Birne wieder rein und die Birne leuchtet einfach nicht. Ich habe kein Multimeter, konnte nur mit dem Phasenprüfer überprüfen ob Strom in der Fassung ist. Der Phasenprüfer springt bei eingeschaltetem Strom an und zeigt mir, dass Strom da ist. Ich habe auch bereits das Kontakt-Plättchen etwas nach oben gedrückt mit dem Schraubenzieher (näher zur Glühbirne), aber die Glühbirne leuchtet einfach nicht. Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke!
4 Antworten
Bei solche Fragen, frage ich immer, wie hast du gemessen? Mit einem Schraubenreher- Phasenprüfer ist keine Messung. Der zeigt nur an, wenn überhaupt, ob die Phase vorhanden ist aber nicht ob der N vorhanden ist. Die Leute die Ihre Leuchten selber anschließen, sparen sich schon die Kosten für einenen Elektriker und sind nicht mal bereit sich einen 2pol Spannungsprüfer anzuschaffen.
Mach doch mal paar Fotos von der Lampe und dem Klemmwerk.
Plus und minus vertauscht? Scherz!
Eventuell einfach eine sehr Minderwertige Fassung ... sowas kommt vor. Ich hatte mal eine billige schwedische Lampe da haben sich Ständig die lusterklemmen gelockert.
Wenn die Phase da ist kann eigentlich nur mehr der Neutralleiter fehlen oder schlecht geklemmt sein.
Mhm, dachte auch schon, dass ich die Lüsterklemme beim Neutralleiter wahrscheinlich nochmal prüfen muss 😕
Glühbirne defekt ?
Null fehlt ?
Würde die Null mal checken. Glühbirne würde ich ausschließen. Egal welche ich reindrehe, es passiert nichts.