Schule – die neusten Beiträge

Soll ich Abi weiter machen?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und bin gerade noch in der Jahrgangsstufe 1.

Ich hatte in dem 1. Halbjahr ein wahnsinniges Problem gute Noten zuschreiben und Privat lief es auch nicht gut.

Daraufhin hatte ich ein Gespräch mit unserer Oberstufenberatung die mir gesagt hat, ich würde mein Abitur nicht schaffen und solle mich umschauen nach einer FSJ Stelle. Ich war am Boden zerstört, da mein Traum schon immer von Anfang an war mein Abitur zu schaffen. Ich muss sagen ich bin ein Mittelguter Schüler.

Danach fanden auch Elternsprechtage statt und meine Eltern hatten auch ein Gespräch mit der Oberstufenberatung. Sie hat meinen Eltern genau dasselbe gesagt, die daraufhin mit mir gesprochen haben und meinten ich solle mir eine FSJ Stelle suchen. Ich wollte jedoch das alles nicht hören, doch irgendwann habe ich es getan und mich beworben und habe jetzt schon eine Stelle.

Nun läuft aber dieses Halbjahr besser als das vorherige, aber ich habe trotzdem einen Schnitt von 3,4.

Gestern war der Abiball von den jetzigen Abiturienten ( an dem ich helfen musste) und ich war schon traurig, dass ich sowas nicht erleben werde und meine Eltern waren genauso traurig.Meine Eltern haben heute mit mir gesprochen und vorgeschlagen, doch mein Abi zu machen. Sie wollen nur sicher sein, dass ich es nicht ablehne, weil andere mir davon abgeraten haben – zumal ich immer gesagt habe, dass ich es schaffen würde. Meine Freunde meinen ich solle nicht auf die Lehrer hören, da sie schon viele davon abgeraten haben, die es aber am Ende doch geschafft haben.

Jetzt weiß ich nicht ob ich mein Abitur machen soll, weil ich eigentlich schon Angst habe es am Ende nicht zu bestehen. Weil was bringt mir am Ende ein schlechtes Abi. Jedoch habe ich jetzt noch die Wahl weil ich mich noch nicht von der Schule abgemeldet habe.

Nun möchte ich gerne Eure Meinung zu meiner aktuellen Situation hören, da ich leider gerade nicht weiß was ich machen soll. Klar am Ende solle ich schauen was ich möchte aber trotzdem finde ich es gut von anderen die Meinung zu hören.

Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe

Was kann man gegen diese Lehrerin machen?

Hi und zwar geht es um eine Lehrerin die komplett dämlich ist. Das kann man sich teilweise bei der gar nicht vorstellen wie die eine Lehrerin sein darf.

Zum einen lässt die die ganze Klasse Referate halten und lacht! dann darüber während wir vorstellen und macht dann auch manche Schüler zum Affen indem sie die ganz einfache Begriffe nochmal erklären lässt obwohl der Referent es schon komplett richtig erklärt hat.

Außerdem unterstellt sie auch gewissen Schülern ihre Referate von Klassenkameraden oder von Chat GPT gemacht haben zu lassen.

Dann ist die auch noch so senil dass die immer sagt wir hätten etwas schon besprochen haben wir aber nie. In einer Klausur hat die mir auch nen Punkt für etwas abgezogen was wir NIE besprochen haben.

Zudem ruft sie immer nur bestimmte Personen auf und nicht die die sich melden. Und wenn die dann was sagen wollen unterbricht die Lehrerin sie oder lässt gleich keine Zeit um überhaupt zu antworten. Allgemein behandelt sie Schüler mega unfair also zb der Klassenbeste musste nicht Mal ein Referat halten und einmal hat sie rumgemeckert dass es massenhaft mündliche 6er hagelt als zwei Schüler ihr keine Antwort auf eine Frage geben konnten.

Also wär das nicht schon genug ist die auch noch eine Verschwörungstheoretikerin die meint in Supermärkten wären Kameras mit Gesichtserkennung die scannen welche Produkte du dir anschaust und dir je nachdem Werbung senden (hat sie übrigens auch in einer Klausur drangebracht).

Und so eine Frau darf Rechts und Geolehrerin sein??? Was kann man da machen? Sorry dass das hier ein Roman geworden ist aber das musste einfach Mal raus

Lernen, Studium, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis

Weiterbildung nach Ausbildung?

Ab September fange ich meine Ausbildung Als Hotelfach an. Wenn ich endlich mal weiß, wie ich den Zusatz Unterricht beantragen kann, könnte ich eventuell mit der Ausbildung die Fachhochschulreife mit extra Unterricht dazu bekommen.

(Extras: habe Real Abschluss und wohne in Baden Württemberg)

Klar, ich könnte nach der Ausbildung meine Meinung ändern und sagen, ich will weiter arbeiten und keine Schule/ studieren. Aber darum geht es jetzt nicht.

Meine Frage ist jetzt, soll ich die Fachhochschulreife mit der Ausbildung machen oder nach der Ausbildung eine Abendschule besuchen und dann mein Abi nachholen? Oder beides, weil wenn sich die Zeit sowieso nicht verkürzt für das Abi, dann kann ich die Fachhochschulreife auch erstmal lassen.

Mir ist bewusst, dass man lediglich keine Universität besuchen kann und man manche Studiengänge auch mit der Fachhochschulreife studieren kann.

Jetzt habe ich mich noch etwas eingelesen, zur Abendschule in meiner Stadt. Das Problem ist, ich spreche keine zweite Fremdsprache, nicht mal ein bisschen und wollte fragen, ob es Ausnahmen gibt oder ob man es durch ein anderes Fach ausgleichen kann? Ich denke nämlich nicht, dass ich fähig wäre eine Sprache in so kurzer Zeit zu erlernen, außer ich fang halt jetzt schon damit an. (Eventuell rufe ich dann mal bei der Schule an, aber wollte es erstmal hier fragen).

Noch eine Sache und zwar habe ich online eine Seite gefunden, die sagt, dass man sein Abi innerhalb 1 Jahres machen kann. Aber wie soll das gehen? Ist das zuverlässig? Kennt ihr jemand, der Erfahrungen gemacht hat? ,,Fern Akademie”. Ich geh mal davon aus, dass man dann einfach viel härter lernen muss in der kurzen Zeit, aber ist das auch Vertrauenswürdig?

(Ich weiß, dass hier viele Menschen tendenziellen dazu neigen, zu kritisieren und Kommentare abgeben, also bitte antwortet einfach auf meine Frage oder lasst es sein, danke)

Bild zum Beitrag
Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Hochschule, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Weiterbildung, Zeugnis

Von Blicken, Hoffnung und einem klaren Nein.

Hey Leute,

ich (m/16, 10. Klasse) möchte hier einfach mal meine Geschichte teilen vielleicht hilft es mir, mit allem besser klarzukommen. Es geht um ein Mädchen aus meiner Stufe, Anastasia. Ich schreibe das auch mit dem Gedanken, dass sie es vielleicht mal liest. Und das ist okay. Denn sie war, ist, ein besonderes Mädchen.

Vor ca. 4 Monaten ist sie mir zum ersten Mal richtig aufgefallen. Sie war nie die Lauteste, aber genau das hat mich fasziniert: ihre ruhige, zurückhaltende Art, wie respektvoll sie mit anderen umgeht, ihr Blick, ihre Ausstrahlung. Und ja, ich fand sie wunderschön – aber es war nicht nur das Äußere. Sie wirkte auf mich wie jemand, der Charakter hat. Eine, die nicht jedem gleich alles zeigt, sondern jemand, der Tiefe hat.

Ich habe sie oft angeschaut. Nicht aufdringlich ich wollte sie einfach verstehen, sie kennenlernen.... Mit der Zeit hatte ich das Gefühl, dass da was zurückkam....sehr viel sogar. Unsere Blicke kreuzten sich öfter, sie wirkte manchmal nervös in meiner Nähe; Ihre Haltung änderte sich, die spielte öfters an ihren Haaren und an ihre Kette . Es waren viele kleine Momente sie drehte sich manchmal leicht zu mir, schaute kurz rüber und das jeden Tag...ich wusste, dass ich nicht "Zufall" gewesen war. Ich wollte nichts hineininterpretieren. Aber ich tat es trotzdem. Ich bin ehrlich: Sie war mein Antrieb, zur Schule zu gehen. Ihre bloße Anwesenheit hat mir Kraft gegeben. In Zeiten, wo es mir mental nicht gut ging, war sie ein Lichtpunkt ohne es zu wissen.

Ich fing an, mehr auf mich zu achten. Wurde aktiver, sportlicher, präsenter. Nicht um jemand anderes zu sein, sondern mich mehr zu zeigen. Ich habe mich verändert, nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich aber im positiven Sinne. Sie hat in mir etwas ausgelöst.🤲🏻

Dann kam der Tag, der alles verändert hat (Ich wusste, dass bald Ferien sind...deswegen musste ich handeln, ich wollte es hoffentlich machen, dass ich sie näher kennenzulernen möchte):der 4. Juli 2025. Unsere letzte gemeinsame Schulstunde vor den Projekttagen(Wir haben unterschiedliche Projekte, deswegen seh ich sie wenn überhaupt erst wieder bei der Zeugnisverteilung =Letzter Schultag). Aber der Musikunterricht somit die letzte Stunde... Ich saß schräg vor ihr. Ich schaute sie oft an...und sie schaute zurück...aber ungewöhnlich oft, bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass diese Blicke anscheinend abweisend gemeint waren. Unsere Blicke trafen sich mehrmals. Es war ehrlich. Nervös. Echt...auch hier war unsere Körpersprache anders...ich war nervös und sie auch...sie wirkte verlegen aber trotzdem drehte sie sich um und schaute zu mir. Selbst mein Freund, der neben mir saß, hat es bemerkt. Über Monate hinweg hab ich viel gesehen, wie sie meine Körpersprache kopiert hat(unbewusst)sei es im Unterricht, auf der Klassenfahrt, beim Stehen.In diesem Moment wusste ich: Ich muss es tun. Ich muss ihr schreiben. Ich brauche diese Klarheit,weil ich dieses Gefühl in mir selbst reinpresse und es mich innerlich kaputt macht.

Also schrieb ich ihr am nächsten Tag eine Nachricht. Eine ehrliche. Kein Liebesgeständnis, sondern einfach das, was ich empfand: Dass ich sie bemerkt habe. Dass ich sie näher kennenlernen möchte. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Nur echt. Es fiel mir nicht leicht, aber ich tat es für mich...ich weiß dass ich nicht ewig warten kann. Ich dachte, ihre Anzeichen wären ein "Grünes Licht" dieses Selbstvertrauen hab ich auch nur ihr zu verdanken,vorallem der 4.Juli Freitag. Ich dachte wirklich, dass zwischen uns etwas war,was man nicht beschreiben kann.

Und das war ihre Antwort:

„Hey, es ist echt mutig von dir, dass du mir das so offen geschrieben hast. Leider kann ich jedoch deine Gefühle nicht erwidern, und von meiner Seite ist da kein Interesse. Ich wollte dir einfach nichts vormachen oder falsche Hoffnungen geben. Trotzdem danke dir für deine Offenheit.“

Das tat weh. Sehr sogar. Nicht, weil ich dachte, dass sie mich „nehmen müsste“, sondern weil ich wirklich geglaubt hatte, dass da vielleicht etwas war. Ich habe Tränen vergossen, ja. Weil ich mir über Monate etwas aufgebaut hatte. Ich hatte Visionen, Träume, Hoffnungen. All das ist in einem Moment verpufft.

Ich frage mich bis heute: Wenn sie mich wirklich nicht mochte warum gab es dann so viele Zeichen?Warum hat sie mich so oft angeschaut?Warum hat sich das alles echt angefühlt?Warum ignorierte sie mich nicht, sondern über Monate Hinweg die Zeichen..sie hat jedes Mal zu mir hingeschaut und umgedreht weil ich hinter ihr lief bevor wir die Schule verlassen haben.

Trotz allem: Ich bereue es nicht. Denn ich war ehrlich. Ich habe mein Herz geöffnet. Und auch wenn es weh tut ich habe mir selbst Klarheit geschenkt. Ich war ehrlich. Und das war ich mir selbst schuldig.

Anastasia, falls du das je liest: Danke. Danke, dass du da warst. Du warst meine stille Motivation, mein Lichtblick. Und auch wenn wir nie sprechen werden ich werde dich nicht vergessen. Nicht wegen der Ablehnung. Sondern wegen dem, was du in mir ausgelöst hast.

Jerome.

Schule, Liebeskummer, Gefühle, blickkontakt, Freundin, korb-bekommen, Crush

GANZ WICHTIG! Okay ich habe eine wichtige Frage… Sollte ich mir Sorgen um eine Klassenkameradin machen?

Also ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll aber ich mache mir Sorgen um eine Mitschülerin von mir. Es liegt an verschiedenen Faktoren. Ich werde jetzt einfach alles aufzählen was mir komisch vorkommt… Also sie ist ein bisschen die Außenseiterin bei uns in der Klasse, hat aber Freunde. (Ich persönlich finde sie etwas anstrengend, aber trotzdem will ich natürlich nd das sie irgendwie Probleme zuhause hat.)

Sie trägt oft die gleichen Sachen und hat nie Frühstück dabei. Außerdem hat sie ein viel zu kleines Fahrrad. Ich war auf ihrem Geburtstag vor ca. 1 Jahr und ich bin mir ehrlich gesagt nd mehr sicher aber ich glaube sie haben etwas renoviert. Sie lebt in einem relativ großem Haus mit ihren Eltern, ihrem Labrador, ihrem kleinen Bruder und einer älteren Schwester die anscheinend zu schüchtern ist um raus zukommen. (Manche Menschen sind ja sehr introvertiert denke ich) Ihr Geburtstag war zwar nds besonders, allerdings hat man gemerkt wie viel Mühe sie und ihre Mutter investiert haben. Es gab Muffins, Donats, Kuchen und Pizza. (Alles was es eben so gibt) Als ich mit meiner besten Freundin gesprochen habe, meinte diese das ihr Vater die ganze Zeit auf dem Sofa saß. Ich habe ihn kaum bemerkt, allerdings habe ich ein ganz ganz schlechtes Gedächtnis was Menschen angeht. Aber ihre Mütter wirkte sehr nett.

Wenn man erstmal nur das hört könnte man denken, dass ihre Familie vielleicht grade einfach nicht so viel Geld zur Verfügung, aber es sind noch andere Sachen…

Sie zieht sich nie in der Umkleide um. (Ich halte das eigentlich nicht für sehr merkwürdig, da es ja auch Menschen gibt die sowas nd mögen. Sie hatte dann auch eine enge Freundin mit der sie sich zusammen umgezogen hat. Leider wechselt diese die Schule.) Letztens habe ich einen großen Blauenfleck auf ihrem Arm gesehen. (Was eigentlich nds besonderes ist weil ich hab ständig welche, allerdings war dieser auf dem Oberarm und das ist schon irgendwie eine ungewöhnliche Stelle…) Und das Komischste ist aber das Verschwinden. Das erste Mal war als bei uns auf IServ stand das wir letzte Enfall haben. Jedenfalls stand es bis zur 3. Stunde da, dann hat es sich geändert in doch 6 Stunden. (Wer liebt IServ auch so?) Eigentlich müsste es die ganze Klasse mitbekommen haben, aber anscheinend sie nd. Also ist sie nach der 5. Stunde einfach gegangen. Da war es ja noch irgendwie verständlich, durch die kurzfristige Änderung. Wenn da nd noch ein ähnlicher Vorfall wäre. Wir hatten Projektwoche und es war Dienstag oder so, als unsere Jahrgangs Leitung in unser Projekt kam und meine Freundin, die immer zusammen mit ihr zur Schule geht, gefragt wo den dieses Mädchen sei. Sie wusste es nd. Irgendwann wurde dann eine Durchsage gemacht wo nach ihr gesucht worden ist. Nach dem Unterricht wollten ich und meine Freundin uns nach ihr erkundigen. Wir haben aber nur eine genervte Antwort bekommen, nach dem Motto, das geht euch garnichts an. Als wir dann raus kamen stand sie bei den Fahrradständern. Ich habe sie sofort gefragt wo sie war und sie meinte nur, sie dachte es wäre Sonntag. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass das gelogen war. Kennt ihr das Gefühl wenn man einfach weiß das es gelogen ist? Das war übrigens auch der Tag an dem ich den blauen Fleck bemerkt hatte.

Ich habe nachher mit ein paar meiner Freundinnen darüber gesprochen und sie stimmen mir zu das etwas komisch ist. Ich würde mir wegen den einzelnen Sachen keine Gedanken machen, aber alles zusammen ist irgendwie komisch. Und worüber hat sie gelogen? Ich habe auch einfach ein ganz schlechtes Gefühl dabei. Vielleicht reagiere ich auch einfach über, weil ich selbst ein paar Probleme habe und bei anderen jetzt praktisch danach suche, da ich Ihnen helfen möchte. Sonst war meine Intuition was mentale Probleme angeht auch immer richtig.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll und brauche Rat.

Schule, Familie, Angst, traurig, Unterricht, Vater, Gedanken, Familienprobleme, Hilfsmittel, lügen, Streit, zu Hause, Komisches Gefühl, komisches Verhalten, Mitschüler

Utopie für Deutschland und den Rest der Welt?

Staaten werden abgeschafft. Bodenreformen werden durchgeführt. Jedem Weltbürger wird ein Stück Land kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bürger werden mit Energieeinheiten kostenfrei ausgestattet, jedes Grundstück wird kostenfrei mit Wasser und Wasseraufbereitungsanlagen ausgestattet. Jeder Bürger erhält einen Replikator und einen Duplikator, so dass er autonom auf seinem Grundstück Leben kann.

Geld wäre obsolet. Die Pflicht, arbeiten zu gehen, fiele weg.

Autos würden mit Energieeinheiten ausgestattet werden und wären so unschädlich für die Umwelt.

Familien würden gefördert werden.

Das Leben würde kreativer werden und aus Ideenfindungen bestehen.

Schulpflicht wird abgeschafft. Schule wird zu einem Ort, an dem man sich gemeinschaftlich treffen kann, um kreativ zu werden.

Alkohol und Genussmittel werden zugunsten der Gesundheit abgeschafft.

Alkoholiker und Raucher werden gegen ihre Sucht geimpft.

Es gäbe Impfungen gegen alle möglichen Krankheiten.

Für kranke Menschen stehen medizinische Betten bereit, die die Kranken im Schlaf heilen.

Ansonsten gäbe es viele Treffpunkte zum regen Austausch und Kennenlernen.

Militär würde abgeschafft. Man würde auf gegenseitige Kooperation und nachbarschaftliches Miteinander bauen.

Es gäbe im Falle von Streitigkeiten Ombudsmänner, die die Aufgabe haben, Streit zu schlichten und Lösungen zu finden.

Die Polizei würde medizinisch geschult sein und auffällige Personen unter medizinischen Aspekten behandeln.

Leben, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Deutschland, Recht, Gesetz, Psychologie, Demokratie, Philosophie, Utopie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule