Schulabbruch und als Helfer eingestellt werden?

Isuzu189  16.05.2025, 10:02

Wie alt bist du und in welchem Bundesland lebst du

Andre460 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 10:02

Ich bin 17 und Lebe in NRW

6 Antworten

Keine gute Idee!

Ich will deinem zukünftigen Chef keinesfalls schlecht machen, aber was wenn das mit der Lehre nicht klappt?

  • Die Firma geht pleite
  • man kommt sich während der Aushilfsarbeit ins Gehege
  • Es passiert dir was, du brichst dir z.B. Hand oder Bein und kannst dann nicht die Lehre antreten

Mach den Schulabschluss! dann hast du zur Not, wenn es mit der Lehre dort nicht klappt wengistens was in der Hand!

Bitte geh zur Berufsberatung und frage dort nach. Sie haben wirklich viel Erfahrung und können dir zumindest sagen, was das für dich bedeuten würde. Dann musst du allein abwägen, wo du zukünftig mal hin möchtest und was dein Plan B ist, wenn es dir dort vielleicht doch nicht so gut gefällt wie du es dir vorstellst.

Mach dein Abschluss. Hast du wenigsten was in der Hand.
Ist schlau vom zukünftigen Arbeitgeber dies anzubieten, dadurch wärst du in erster Linie abhängiger von ihm, nicht nur wegen Arbeit und Gehalt sondern, weil du dann deinen Abschluss nicht hast und nicht so viel Spielraum hast was anderes zu machen.


Andre460 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 10:10

Ich habe mein Abschluss schon ich absolviere momentan mein Fachabi ich habe schon die mittlere Reife

Mit 17 ohne Abschluss bist du in Nrw weiterhin Schulpflichtig.

Du könntest auf Teilzeit arbeiten und zwei Tage zur Schule gehen. Zur Vorbereitung auf eine Ausbildung kann das gut sein

dafür müsste ich dann die Schule abbrechen

Und welche der in deinem Bundesland akzeptierten Alternativen willst du als Minderjähriger und Schulpflichtiger dann nutzen, um deine Schulpflicht zu erfüllen?

Eine Festanstellung (auch vorrübergehend bis zum Ausbildungsbeginn) ist dafür nicht geeignet.