Lieblingsfach und warum?
26 Stimmen
16 Antworten
Seit der 5. Klasse war ich in Englisch noch nicht sonderlich gut, Durchschnitt, würde ich sagen. In der 8. Klasse habe ich dann von meinen Eltern die Möglichkeit bekommen, einen dreiwöchigen Sprachkurs in Südengland zu machen, bei einer Gastfamilie und direkt am Meer. Ab da, als ich Land, Leute, Kultur und Sprache näher gekommen bin, war Englisch mein absolutes Lieblingsfach. In den beiden Jahren danach war ich jeweils nochmal 3 Wochen in anderen südenglischen Städten im Sprachkurs und bei zwei verschiedenen Gastfamilien. Als ich jeweils von GB zurück kam, schaute ich am deutschen Flughafen immer zuerst nach rechts, ob ein Auto kommt, so sehr hatte ich mich in ganz kurzer Zeit an die englischen Gepflogenheiten gewöhnt. Und zum krönenden Abschluss habe ich meine Abschlussarbeit in der Realschule in Englisch mit dem besten Ergebnis des ganzen Jahrgangs geschafft. By the way, damals bestand ein Abschlussjahrgang aufgrund der geburtenstarken Jahrgänge aus 7 Klasse mit je rund 30 Schülern. Ich war, zu Recht, echt stolz und finde, wenn man die Gelegenheit dazu hat, sollte man so einen Sprachkurs unbedingt mal machen, denn mit dem Schulenglisch hat das Englisch selber nicht sehr viel zu tun, um es "richtig" zu lernen.
Auch wenn meine Schulzeit schon eine ganze Weile zurückliegt:
Bei mir waren das immer Geographie/Erdkunde, Geschichte und Wirtschaft/Politik, gefolgt von Deutsch.
Hat mich am meisten interessiert...
Mit den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern konnte ich eher weniger anfangen...
Ich interessiere mich sehr für die Natur, besonders Tiere, deshalb ist das eines der wenigen Fächer die mich interessieren :')
Hab mich sehr für unsere Vorgeschichte und frühe Kulturen interessiert
Noch heute hab ich Interesse an ungeklärter Dinge aus unserer Vorzeit
Englisch. Mag die Sprache mehr als Deutsch.