Schule – die neusten Beiträge

Wie erlangt man als Jugendlicher einen so hohen Lifestyle?

Hallo,

zuerst wollte ich erwähnen, dass mich diese Frage schon sehr lange und intensiv beschäftigt, ich diese Thematik hier aber aufgrund der Beschränkungen leider nur sehr knapp erläutern kann.

Viele werden meine oben gestellte Frage jetzt sicherlich nicht ganz verstehen. Um es verständlicher zu machen: Ich hätte als Frage auch schreiben können "Wie wird man als Jugendlicher so mega cool?" - nur trifft es das meiner Meinung nach nicht ganz.

Um es anders zu sagen, geht es mir um das Erreichen eines hohen Standards in allen sozialen Lebensbereichen eines Jugendlichen (außer beim Familiärem). Diese Jugendlichen, auf die ich mich beziehe, sind nämlich nicht einfach nur "cool" (also angesehen in der Schule und im Umkreis, viele Freunde, lässig usw.) sondern etwas, was ich selbst kaum beschreiben kann: Es ist irgendwie fasst schon dieses perfekte prominente Auftreten - wie ein VIP halt...

Wenn ich alle Arten des Ansehens bei Jugendlichen aufzählen sollte, würde ich diese in 3 "Klassen" unterteilen:

3. Jugendliche mit geringem Ansehen: kein Drip, wenig bis gar keine Freunde, unbeliebt, unbekannt, werden kaum war genommen, wenige/langweilige bis gar keine Freizeitaktivitäten

2. Jugendliche mit gutem Ansehen: ein paar bis viele Freunde, bekannt, spannendere Freizeitaktivitäten (viel mit Freunden usw.)

1. Jugendliche mit hohem (VIP-) Ansehen: sehr viel Drip, viele Freunde, sehr beliebt und bekannt sogar bei Leuten die gar nicht mit einem befreundet sind, mega krasse Freizeitaktivitäten und luxuriöse Urlaubsreisen

Ich selber würde mich übrigens zwischen 3 und 2 einordnen.

Oft begegne ich Jugendliche aus disem "1. Stand" (also welchen mit hohem Ansehen). Ich finde diese Leute dann immer sehr faszinierend und frage mich jedes Mal: Wie erlangt man so einen Lifestyle?

Mir ist natürlich klar, dass grundlegende Voraussetzungen wie Charakter, Schönheit, Reichtum und Ort hier einen starken Einfluss haben. Aber trotzdem verstehe ich noch nicht eindeutig, wie man zu dieser "Errungenschaft" kommen kann - schließlich ist man als Kind noch quasie "gleichgestellt". Liegt die Ursache also in der Pubertät!?

Mir ist diese Welt (abgesehen vom zuschauen) einfach so weit entfernt, dass ich sie mir nicht erklären kann! Wenn ich in der Stadt oder auch auf Social Media bin, sehe ich diese Leute so oft und frage mich immer "Heee..!? wie machen die das!?".

Ich weiß nicht, ob ihr wisst was ich meine, aber es ist einfach diese Ausstrahlung (also kein einfacher Mensch sondern ein super spannendes Individuum). Diese Leute sind einfach so hübsch, erfolgreich, haben so viele Freunde, wirken super humorvoll, haben mega drippige Kleidung an, sind dauernd in ihren angesehenen Freundesgruppen unterwegs und machen mit ihren coolen Leuten ihre dinge.

Das krasse ist dann noch, dass man bei diesen Leuten schon in ihrem Gesicht sieht, dass sie wissen, dass sie von allen beneidet werden - wie im Hollywod Film, nur in Real Life.

Wie machen die das also und wie schafft das auch jemand wie ich?

Freizeit, Leben, Allgemeinwissen, Schule, Teenager, Deutschland, Politik, Jugendliche, Wissenschaft, Pubertät, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sinn des Lebens, Soziale Ungleichheit, Weisheiten, Individuum, Lifestyle, Philosophie und Gesellschaft

Bin ich unfähig um zu arbeiten?

Ich finde dass ich irgendwie unfähig bin zu arbeiten weil ich habe schon sehr viel Praktika absolviert und keines davon hat mir gefallen . Von kaufmännischen Berufen bis zu Bauarbeiter Jobs . Jedes mal wenn ich auf die Arbeit gehe habe ich keine Lust und bin unmotiviert, mir muss man auch alles zehnmal sagen dann verstehe ich es erst . Außer wenn es ganz leichte Sachen sind z.b. im von A nach B fahren oder immer der gleiche Vorgang .Deswegen komme ich mir vor als wäre ich unfähig zu arbeiten eine Ausbildung habe ich auch nicht , ich weiß wirklich nicht was ich tun soll ich wollte fragen ob ihr vielleicht auch das gleiche Problem habt und außerdem denke ich jedes mal wenn ich auf die Arbeit gehe dass ich keine Freizeit mehr habe und ich finde das immer blöd dass man nach Hause kommt noch paar Stunden hat und dann schon wieder schlafen und morgens aufstehen. Da habe ich schon wieder Bauchweh und es macht mir gar keinen Spaß . Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es eine Arbeit gibt die einem richtig Spaß macht und deswegen kann ich auch nicht die Leute verstehen die jedentag arbeiten gehen und jeden Morgen sich auch noch freuen da hinzugehen.

Schon wenn ich morgens in die Firma rein komme irgendwo und jedem ein Guten Morgen sagen muss dann denke ich mir schon oh Mann ich bin froh wenn ich endlich Feierabend habe dann bekommt man seine Aufgaben die sind alle sehr vielfältig die meisten Sachen versteht man dann nicht und dann werden die Gesellen oder die Chefs auch noch wütend und schreien dich an oder so und genau deswegen packe ich es nicht irgendwo lange bei einer Arbeit zu bleiben das ist irgendwie schade aber mir bleibt ja nichts anderes übrig wie immer wieder zu probieren habt ihr da vielleicht eine Lösung für mich oder gibt es da irgendeinen Job wo für mich geeignet wäre.

Danke ..

Arbeit, Schule, Menschen, Unfähigkeit, unmotiviert

Ist das ein gutes anschreiben?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Betriebstechnik

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich ihr Ausbildungsangebot auf ihrer Homepage gelesen. Deswegen möchte ich mich als Elektroniker für Betriebstechnik bei Ihnen bewerben. Nach dem durchlesen ihres Ausbildungsangebot hat mich das sehr gute Arbeitsklima, die sehr guten Arbeitsbedingungen und die Ausrüstungen die auf sehr hohen Niveau sind sehr beeindruckt.

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da mir Technik, Elektronik und Physik sehr interessieren. Mein handwerkliches Geschick, das ich bereits in der Schulzeit für mich nutzen konnte, kann ich dabei gekonnt einsetzen. Diese handwerkliche Begabung wird gleitet durch meine ausgeprägte Fingerfertigkeit und meine sorgfältige Arbeitsweise. Ich möchte Arbeiten erledigen, die mich fordern, aber zugleich auch Spaß machen und bei denen ich meine Fähigkeiten gezielt einsetzen kann.

Ich besuche zurzeit noch die Realschule ........., die ich im Juni dieses Jahres mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Ich verfüge über ein großes handwerkliches Geschick und besitze gutes technisches und physikalisches Verständnis. Zu meinen Stärken zähle ich meine Aufnahmefähigkeit, Enthusiasmus, Flexibilität und Kreativität. Meine Arbeitsweise lässt sich mit den Worten konzentriert und entschlossen beschreiben. Ich gelte als sehr zuverlässig, verantwortlich und zielstrebig. Ich besitze auch Teamfähigkeit. Zusätzlich bin ich fleißig, belastbar, praktisch Innovativ, motiviert und pünktlich. Zu meinen Hobbys gehören Fußball, Darts und Basketball.

Ich würde mich sehr Freuen wenn sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

DELF B1 mündliche Prüfung Vorstellung?

Helloooo,

Ich habe bald meine mündliche DELF B1 Prüfung und hab für die erste Aufgabe, also mich vorstellen, schon etwas geschrieben. Könnte da mal jemand, der gut in französisch ist oder die Prüfung auch gemacht hatte drüber schauen und was verbessern?
dankeschön ;))

Je m‘appelle Lena, j‘ai 16 ans et je suis née le première octobre (...). J‘habite à (...) avec ma mère, mon père et ma soeur. Ma mère qui a (...) ans s‘appelle (...). Elle est une proffesseure et travailles dans une école a (...) où elle enseignes (...) et (...). Mon père qui s‘appelle (...) a (...) ans et travailles comme un (...) à (...). Ma soeur s‘appelle (...) et elle a, comme moi, 16 ans. Nous sommes des jummelles.

J‘ai aussi un frère qui s‘appelle (...). Il a (...) ans et vives avec sa propre famille a (...).

Ma famille vient de russie et parfois nous parlons aussi russe à la maison.

J‘ai deux animals domestiques. Avant j‘avais un chat qui a appellé (...) mais maintenant J’ai une tortue et un chien. Ma tortue s‘appelle (...) et a (...) ans. Mon chien s‘appelle (...) et il a (...) ans. J‘aime apprendre a mon chien des nouvelles choses et aller a promener avec lui.

Je vais au lycée (...). La pluspart du temps je vais a l‘école avec le bus et parfois avec le vélo. Je veux faire mon baccalauréat et après ça je veux étudier à une Universitée. J‘aimerais travailler comme une proffesseure plus tarde et je veux enseigner les matières français et anglais. Cettes sont mes matières preferées parce que j‘aime les langues.

Pendant mon temps libre je chante et je joue du piano. J‘adore la musique. Mes chanteuses preferées sont Lena Meyer Landrut et Jess Glynne. J‘ai aussi des chansons preferées, „dear L“ et „Take me Home“.

De plus j‘aime lire des livres, en particulier les livres anglais et regarder des séries. Actuellement je lire le livre „how to be happy“ et ma série preferée est „Atypical“

Schule, Prüfung, Französisch, mündliche Prüfung, Delf B1

Wollen Psychologen nur Geld machen?

Das ist eine sehr berechtigte Frage für jene, die die Erkenntnis selber gemacht haben. Ob ich diese Frage stelle, wird sowieso keinen Unterschied machen und nichts verändern. Ich studiere selber Psychologie - jedoch braucht man das dafür nicht zu studieren um die Erkenntnis zu machen. Ich bin der Meinung, dass so gut wie die meisten Psychologen NUR auf das Geld aus sind - da es da viel Geld gibt. Es wird erst geredet und dafür gesorgt, dass es mehrere Termine gibt - also mehrere Sessions. Irgendwann nach einer Weile wird dann die "Diagnostizierung" was soviel heißt wie Schätzung und nicht mehr oder weniger und dann werden einem Medikamente zugeschrieben. Das ist der gesamte Ablauf davon. Ich habe durch viel Meditation gelernt, dass es keine psychischen Krankheiten gibt sondern nur psychische Herausforderungen, die etwas über dich aussagen und die du selber studieren musst, da das dein Kopf ist. Wenn du dich leer fühlst oder depressiv und du weißt nicht warum, dann sind das keine Depressionen sondern einfach nur innerer unerkundigter Schmerz.

Durch Meditation kann man alles im Kopf meistern - wirklich alles. Wer bereits sein Kopf in die Hände anderer gibt, hat bereits verloren. Es ist dein Kopf und nicht seins, nur du selber kannst die Antwort am besten finden. Ich habe das Gefühl, dass Psychologen schon immer nur einfach Geld machen wollten und nicht mehr oder weniger. Es geht nicht ums Helfen - das ist nur eine Nebensache und diese Methoden helfen auch oft nicht sondern versklaven nur dein Geist mehr und mehr. Medikamente sind niemals gut.

Ich habe bereits jegliche psychische Störungen analysiert mit mir selber - sogar die sogenannte Bipolarität ist nichts weiter als ein Wort, das jemanden in eine Illusion versetzt sobald man es hört. Um diese Erkenntnisse zu machen, muss man selber bereits "das gehabt haben" man muss öfter gesagt bekommen von anderen "warum bist du so bipolar?" oder "warum bist du so schizophren?". Einige sind so krank davon verblendet, dass sie es niemals glauben werden. Aber ja... so sehr es auch weh tut, aber Psychologen werden wohl auch Ihr Geld machen müssen. Deswegen meinte ich, ob ich diese Erkenntnis nun gemacht habe - nur ich kann davon profitieren und sonst keiner.

Ich war bereits in Phasen und Zuständen, die ich keinem wünsche. Ich weiß sehr genau, wovon ich rede. Aber Geld regiert die Welt. So ist das nunmal.

Was ist Eure Meinung dazu?

Leben, Beruf, Religion, Studium, Schule, Meditation, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, forscher, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Psyche, Psychologe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule